Zu Inhalt springen

Nanoc der Wanderer

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Nanoc der Wanderer

  1. Hi. Eigentlich kann man doch in fast jedem Abenteuer Rollenspiel betreiben. Gut, in reinen Dungeon-Marathons weniger, aber so ganz verstehe ich die Frage nicht. Auf http://www.midgard-online.de sind ja auch Umsonst-Abenteuer, ich denke, Rotbarts Burg würde da passen. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  2. Hi. Ein Angebot gibt es hier: http://www.drosi.de/wbboard/thread.php?threadid=1374&boardid=6 Gruß Bernd
  3. Hi. Ich stimme Tony zu. Der SL kann nicht immer alles beschreiben. Wenn etwas nicht super auffällig ist braucht es bei mir Wahrnehmung. Und selbst dann weiß man doch nicht sofort, was dahinter steckt. Gruß Bernd
  4. Hi. Ich teile Fimolas Bedenken. Und ich habe wie BB auch die alte Karte. Ich finde ich Idee zwar interessant, denke aber, die Karte würde zu groß, als dass ich sie wirklich aufhängen würde/könnte. Lieber mal eine verfügbare Karte wie die von M3. Gruß Bernd
  5. Hallo Raistlin. Rainers Posting kam nach meinem, da konnte man das schon vermuten. Ist aber nicht so. Mal abwarten, evtl. hat Rainer jemand anderes als mich im Sinne. Gruß Bernd
  6. Das bedeutet wohl "Spielleiter gesucht!", oder? Hat Rainer doch oben schon gepostet. Und ich habe mich angeboten. Gruß Bernd
  7. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Nanoc der Wanderer in Sammelsurium
    Hi. Möglich wäre auch "MIDGARD Sammelsurium" gewesen Sammelsurium soll doch nur für MIDGARD sein, oder? Oder gut, dass mit der Domain ist ein Argument. Wie gesagt, ist alles nichts soooo wichtig, nur halt meine Meinung. Gruß Bernd
  8. Hat leider wenig Flair, daher würde ich wenn eher Der Fluch von Baskerville empfehlen. Gruß bernd
  9. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Nanoc der Wanderer in Sammelsurium
    Hi Fimolas. Nicht mißverstehen: Daimonion kann von mir aus machen was er will. Ich finde mittlerweile die Methode auch ganz gut, erst einmal ein Konzept zu machen und dann Helfer zu suchen, sonst bleibt es oft beim Planungsstatus. Und er hat was auch wirklich gemacht. Und ich würde wohl auch trotzdem was schicken. Ich persönlich finde es aber etwas unglücklich, da der Name den Eindruck erweckt, es handele sich um ein reines Ego-Zine. Ich habe früher z.B. Musik-Fan-Zines herausgegeben und kam nie auf die Idee da meinen Namen vorne drauf zu packen. Und es waren beim R&R eigentlich immer nur ich und noch einer, der dafür geschrieben hat. Aber alles nichts wichtiges, kehren wir zurück zum Inhalt Gruß Bernd
  10. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Nanoc der Wanderer in Sammelsurium
    Hi. Ich habe es jetzt auch. Danke. Erster Eindruck: Ego-Zine, da oben drüber "daimonions" steht. Klar, wenn man alles oder fast alles selber schreibt, ist das o.k., aber wenn man Mitarbeiter haben möchte, finde ich es schon komisch. Aber evtl. nur mein Eindruck. Gruß Bernd
  11. Da sollte Vorsicht geboten sein. Es gibt praktisch keine offiziellen Verlautbarungen zum Thema. @Tony: Hy-Aquilonier bezeichnet kein einheitliches Volk, sondern ein Völkergemisch - also auch unterschiedliche Sprachen. Hallo Branwen. Oh, dann habe ich also nur in-offizielles Wissen Aber wenn man Landeskunde Moravod (die ist doch offiziell, oder?) nimmt und einige Postings hier im Forum, kann man sich halt was stricken. Vor allen bei den Ländern mit Seevölker-Einfluss gab es wenn ich mich recht entsinne auch Infos von kundigen Menschen. Also: Ich kann nur inoffizielles kundtun Gruß Bernd
  12. Thema von Maddock wurde von Nanoc der Wanderer beantwortet in Ywerddon
    Ich war mal so frei und habe die Such-Funktion benutzt: http://www.midgard-forum.de/forum/showpost.php?p=445570&postcount=8 http://www.midgard-forum.de/forum/showpost.php?p=445879&postcount=10
  13. Thema von Maddock wurde von Nanoc der Wanderer beantwortet in Ywerddon
    Ich hatte mir im Forum zusammen gesucht: Zu Brydonnor gehörte das Gebiet um die Fürstentümer Indairné und Airthir; also der Nordosten Erainns, der direkt an Ywerddon grenzt und durch die Tiefebene von Indairné den Norden und Süden Erainns verbindet.
  14. Wie gesagt, ich würde es machen, hätte das Abenteuer aber dann gerne bald. Gruß Bernd
  15. Hallo Branwen. Ich kann gerne auch länger zitieren Aber irgendwo hier im Forum gibt es die Infos schon, denn daher habe ich sie auch. Gruß Bernd
  16. Thema von Maddock wurde von Nanoc der Wanderer beantwortet in Ywerddon
    Hi. Bryddonor gehört politisch und kulturell zu Erainn. Schon immer bis auf die "kurze" Besetzung durch Twyneddin. Verhältnis Twynedin-Erainner dürfte dort belastet sein, aber als Twynedde kann man sich frei bewegen. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  17. Quelle: Landeskunde Moravod von ALexander Huiskes 2000 vL: Besiedlung des damals wärmeren Nordens durch die Menschen. Im Laufe der Jahrhunderte bildet sich in den Ebenen vom heutigen Boras bis zu den Belogora eine eigene prunkvolle barbarische Kultur heraus, die der Menschen von Hy-Aquilon. Ich zitier mal nicht weiter wegen Urheberrecht und so. Kurz: Daraus entstanden Moraven und Waelinger. Und Valianer. Und Chryseier: Vermischung von Hy-Aquinor mit einheimischen Tuskern Küstenstaaten: Ursprung: teilweise Hy-Aquinor Gruß Bernd
  18. Weiterhin gesucht. Gruß Bernd
  19. Hi. Wenn ich wenn mal dumm fragen darf: Ist Realtaíleann und Emhain Abhlach nicht ein und das selbe? Amhairgin schreibt ja: (Hervorhebung dich mich)
  20. Hi. Ich konnte nichts passendes zum ankreuzen finden. Hab Anfang der 90er M3 gespielt, dann ein paar Jahre Pause gehabt, dann DAB gekauft, reingeschaut, DAB weggepackt M4 gekauft und gespielt. Mir war das damals zu undurchsichtig, wie ich dann später umsteigen kann, daher habe ich direkt mit dem richtigen GRW angefangen und da halt nur die "Grundregeln" genommen. Viele Regeln aus M4 benutze ich heute eh noch immer nicht. Aber gut, an mich richtete sich DAB ja nicht wirklich, war ja kein Einsteiger. Gruß Bernd
  21. Hallo HJ. Gute Idee. Danke. Mach ich. Gruß Bernd
  22. Weiterhin gesucht. Gruß Bernd
  23. Weiterhin gesucht. Gruß Bernd
  24. Hi Ulf. Du bist ja sogar Ehrengast. Muss ich Dich jetzt Siezen Gruß Bernd
  25. Hi. QB KTP habe ich komplett gelesen. Auch wenn ich nicht genau weiß, worauf Du hinaus möchtest wundert mich nur, warum Erklärungen für Midgard o.k. sind (natürliche + künstliche Grenzen) und für Aventurien nicht. Fakt ist trotzdem: Geografisch liegt der Osten KTP neben Medjes und Minangapahit und kulturell ist es sehr unterschiedlich. Der Entwicklungsstand der Küstenstaaten ist auch ein anderer als der von Eschar. Chryseia und Alba sind auch unterschiedlich. Abgesehen davon: Ja, Aventurien ist ziemlich klein und manches daher etwas komisch. Aber mein Gott, es gibt wahrlich schlimmeres. Sich daran auf zu hängen ist auf die Dauer etwas witzlos. Und mal zur Erde: In der Wüste leben Völker teilweise noch recht original als Nomaden, nicht weit entfernt davon gibt es alle technischen Vorzüge der Neuzeit. Da gibt es auch eine "unsichtbare Grenze" Gruß Bernd

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.