Zu Inhalt springen

Nanoc der Wanderer

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Nanoc der Wanderer

  1. Hi Pyromancer. Hendrik Nübel spielt einen arg schlechten Zauberer. Aber nicht, um sich als toller Rollenspieler zu beweisen, sondern testweise. (es lief nicht so dolle auf dem Con ...) Es grüßt Nanoc der Wanderer
  2. Hi Isaldorin Marcallo. Nein, das ist nicht Power Gaming. Power Gaming wären u.a. 6 100er-Werte. Wenn ein Spieler mir vorher sagt, ich will die und die Char-Klasse spielen und wir verteilen die Werte passend, hat das nichts mit Power Gaming zu tun. Außer er will eben 6 100er-Werte haben. Es grüßt Nanoc der Wander
  3. Hi. Wir würfeln 10 mal mit dem W100 und verteilen dann frei auf die Basiseigenschaften. Passend zu der gewünschten Charakterklasse. Sind mir die Werte als SL zu niedrig, lasse ich den Spieler halt noch mal würfeln. Ich zwinge niemanden, mit niedrigen Werten ins Rennen zu gehen. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  4. Hi Zottel. Nach dem ich Dein Eingangsposting im anderen Thread gelesen habe, wurde es mir klar Es grüßt Nanoc der Wanderer
  5. ? Wurde hier was verschmolzen? Oder verweist Dein Beitrag wirklich auf den Thread, in dem er geschrieben ist? Es grüßt Nanoc der Wanderer
  6. Hi @ Sayah. Entschuldige, ich hab diese Regel nicht als Hausregel gekennzeichnet. Die Einschränkung bleibt: Bei uns ist Gold oft Mangelware, so dass Ogrim fast komplett über EP´s steigert. Von daher kommt von da nicht viel für den Hort zusammen. Das meiste Gold im Hort hat er "normal" reingelegt. @ Jürgen Buschmeier Der Hort ist ein Mechanismus, der auf der Spielwelt dazu führt, dass m.E.n. ein Zwerg kaum spielbar ist. Soll er immer den ganzen Hort mitschleppen? Kann er gestohlen werden? Muß er ihn in der Heimatbinge nach und nach ablegen? Zählt das dann auch für andere Bingen? Aber dazu gab es schon eigene Threads. Ich finde, es gibt noch genug Unterschiede zwischen Menschen und Zwergen. Und nicht nur Zahlen. Im Gegenteil. Rollenspiel macht da eine Menge aus. Bei uns ist Gold immer Mangelware. Darüber hätte Ogrim seinen Hort nie füllen können. Na ja, dass gefühl hatte mein Zornal-Priester bisher nicht. Sehe ich nicht so. Das eine ist eine Spielerfigur, dass andere nicht. P.S.: Ich akzeptiere Deine Meinung. Klar, man kann sagen: Du willst Zwerg spielen? Dann mach einen Hort und schlepp den immer nach Hause. Fällst Du halt öfters mal für ein Abenteuer aus. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  7. Hi Zwelf. Wenn Du willst, komm erst zu mir und wir fahren zusammen rüber. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  8. Hi. Mein Ogrim ist einer der Zwergenpriester in Zwelfs Gruppe. Die beste Lösung hat Zwelf noch gar nicht erwähnt: Die fürs steigern/lernen aufgewendete GS zählen mit für den Hort. Das finde ich eine gute Lösung. Ansonsten sehe ich es etwas anders als Zwelf: Was ich im Hort habe ist aus dem Spiel. Gold, Edelsteine, Schmuckstücke. Nichts davon kann ich benutzen oder aus dem Hort nehmen. Der Hort ist (regeltechnisch) "weg". Es grüßt Nanoc der Wanderer
  9. Hi Zwelf. Och, ich denke, es lohnt auch noch für "Neueinsteiger" Der Con ist ja jetzt weniger Thema, seitdem es den Verein bzw. Vorstandssitzungen gibt. Im Sommer war leider etwas Besucherflaute. Aber Solwac ist ja auch da, unser SL auf dem NR-Con Wir reden ja über unterschiedliche Dinge, mal darüber, mal darüber. Ist ja kein fortschreitendes Thema über die Termine hinweg. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  10. Thema von Nanoc der Wanderer wurde von Nanoc der Wanderer beantwortet in Das Netz
    Hi Myrdin. Schön, dass Dir die HP gefällt. Das Lob für die Läina dürfte vor allen Zwelf freuen. MitarbeiterInnen werden übrigens noch gesucht Es grüßt Nanoc der Wanderer
  11. Auch ohne Kinder fällt es mir nicht immer leicht, konsequent zu sein. Meistens gebe ich doch 3,5 Chancen....
  12. Hi Saboriak. Zustimmung In meiner Freizeit entscheide ich selbst, was ich mit wem (! spiele. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  13. Thema von Nanoc der Wanderer wurde von Nanoc der Wanderer beantwortet in Das Netz
    Hi Einskaldir. Du hast vollkommen recht, ich hab bei Random House nachgeschaut. Danke für den Tipp. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  14. Hi Rainer. Danke für die Infos. Ich muß mal schauen, was ich nach 1920 übertrage. Hab halt mehr 1880-Abenteuer da zur Zeit als 1920-Abenteuer. Aber sollte ich mir letztere kaufen, dann werde ich mir die M1880-Abenteuer für Cthulhu-1890 aufheben. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  15. Hi. Danke für die Infos. Das der Tentakel-Faktor teilweise nicht so hoch ist, weiß ich. Aber als Abwechslung ist es doch auch was Es grüßt Nanoc der Wanderer
  16. Hi. Ich mach mal einen generellen Thread auf: Welche Abenteuer von M1880 kann man gut auf (Cthulhu) 1920 übertragen? Welche gehen gar nicht? Was mit welchen Komplikationen? Was ist mit: 1) Im Dschungel von Zentralafrika (Rainer Nagel) 2) Wenn das Tier erwacht (Heinrich Glumpler) 3) Im Bann der Mumie(Heinrich Glumpler) 4) Ein Wintermärchen(Steffen Schütte) 5) Die Kraft des Erddrachen (Gerd Hupperich) 6) Der Apparat des Dr. Negesti(Heinrich Glumpler) 7) Endstation Jenseits (Sven Görts und Gerd Hupperich) 8) Belsazzars Fest (Gerd Hupperich) Es grüßt Nanoc der Wanderer
  17. Thema von Birk wurde von Nanoc der Wanderer beantwortet in Gildenbrief
    Zustimmung
  18. Thema von der Elfe und die Zwerg wurde von Nanoc der Wanderer beantwortet in Moravod
    Hi. Unglaublich, da macht hier Zwelf ne Diskussion auf und lädt mich nicht ein Werde ich bezeiten mal ganz durchlesen. @ Zwelf: Zu WWuSF: Die Warogast-Beschreibung kann Zwelf gerne haben, ist ja eh nicht viel Es grüßt Nanoc der Wanderer
  19. Thema von SteamTinkerer wurde von Nanoc der Wanderer beantwortet in Cons
    Hi. Ich wollte um 15 Uhr meinen Workshop/Vortrag machen (also vor Neverlords Runde). Leider ging dies aus terminlichen Gründen nicht Also mache ich meinen Workshop/Vortrag am Samstag, den 31.07.2004 um 20 Uhr im Kurfürstensaal (also nach Neverlords Runde). Es würde mich freuen, Euch zu sehen und manchen mal persönlich kennen zu lernen. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  20. Hi Orlando. Du hast Recht, der Hochkönig wird (erstmal) keinen Anspruch auf Chryseia erheben. (Obwohl, ob er davor halt machen würde, wenn er den Rest hat?). Aber klar, historisch gesehen hat er seiner Meinung nach Anspruch auf Alba und Erainn (inkl. Ywerddon). Hanjuns Geschichte habe ich gelesen (alles zu DT). So ganz ist mir aber nicht klar, was mir das jetzt sagen soll. Oder einfach, das Erainner Dunatha sind, die sich mit Coraniaid vermischt haben (so wie die Albai Dunatha sind, die sich mit Toquinern vermischt haben)? Ich sehe die Frage eher, wie stark Ywerddon erainnisch war/ist. Dann ist nämlich die Frage, wie stark der Unabhängigkeitswille wirklich ist. Obwohl ich ja vermutete, dass es generell um Unabhängigkeit geht und nicht unbedingt um die "Heimkehr zu Erainn". Die erainnischen Fürstentümer sind ja eh sehr auf ihre Unabhängigkeit bedacht. Die Frage ist dann, wie stark der kulturelle/religiöse Zusammenhalt ist, also ob Ywerddon "fest" erainnisch war/ist oder nicht so ganz (so in Richtung Tede). Es grüßt Nanoc der Wanderer
  21. Hallo Mann mit den vielen Namen. Ist der Tuatha offiziell? Im Alba-QB wird ja von Dunatha gesprochen. Tede hat mal was für mich plausibles geschrieben: Ich kann mir gut vorstellen, dass die Vermischung mit den Coraniaid in Ywerddon weniger stark war als im Erainn südlich des Gebirges. Ich denke auch, dass der Hochkönig zu Darncaer Ywerddon immer noch als zu Clanngadarn gehörig sieht. Aber er erhebt ja eh Anspruch auf ganz Vesternesse Zu der Sprache: Wer Erainnisch+20 kann, kann abgewandelt nur Twyneddisch+10, erstaunlich wenig eigentlich. Fazit: In Ywerddon lebt wahrscheinlich eh ein eigener Menschenschlag, der von den nördlichen Nachbarn stark beeinflusst ist. Ob alle heim ins Reich nach Erainn wollen, ist so eine Frage. Eigentlich geht es nur um die Unabhängigkeit. Hups, ganz schön OT gewurden. Zum Thema: Klingt immer noch gut: Ywerddon und Bryddonor als Fürstentümer. Grüße,
  22. Hi Orlando. Wow, eine Antwort Ah, jetzt kapiere ich Dein Posting (hab länger für gebraucht ). Du meinst Ywerddon wäre der Name des erainnischen Fürstentums gewesen. Klingt plausibel. Die Twyneddin haben wahrscheinlich ein eigenes Wort für das Gebiet, aber wenn "man" ein Gebiet besetzt benennt man es ja nicht unbedingt um. Bzw. ist die Frage, wer die Besetzung anerkennt ... Da mir nie jemand (anders) was zu dem Thema sagen konnte/wollte gehe ich ab jetzt davon aus, das Ywerddon und Bryddonor die erainnischen Fürstentümer sind. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  23. Thema von Wulfhere wurde von Nanoc der Wanderer beantwortet in Ywerddon
    Hi Wulfhere. Das überlege ich mir noch. Danke für das Angebot. Aber eine schöne Idee habt Ihr da gehabt. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  24. Thema von Wulfhere wurde von Nanoc der Wanderer beantwortet in Ywerddon
    Hi. Hups, ich hab ja das ganze Projekt bisher übersehen Es grüßt Nanoc der Wanderer
  25. Hi. Meine Meinung: Bei 20/100 würde ich, wenn der Char einen "Stoßseufzer" an seinen Gott abgibt, GG ohne Modifikationen würfeln zulassen. (Ich sehe das auch so, dass er das vor dem Treffer macht, wenn auch nach dem Wurf ) Von alleine wird der Gott nur extrem selten auf den Char aufmerksam. Und dann auch nur bei besonders gläubigen Chars oder bei Chars, die (warum auch immer) gerade in seinem Sinne unterwegs sind. Es grüßt Nanoc der Wanderer

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.