
arnok
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
162 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von arnok
-
Die PTG Abenteuer mit M5 Charakteren nach M5 Regeln gespielt
arnok antwortete auf Tara's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Nach dem ich Teil 1 spielen durfte, frage ich mich wozu das gut wäre. Das Mini Abenteuer ist OK, aber der Zweck ist doch vor allem M6 Regeln und Damatu auszuprobieren. -
Ich nehme Pegasus das ziemlich übel, dass sie nicht zumindest für 2-3 Jahre einen sanften Übergang mit MOAM von M5 nach M6 ermöglicht haben oder einfach gleich bei Systeme aktiv gelassen haben. Da wären viele Varianten möglich gewesen. Das ewige "nicht einig geworden" ist keine brauchbare Erklärung. Wir werden sehen, ob Pegasus so die Herzen und die Geldbeutel der Midgardspielenden für sich gewinnen.
- 868 Antworten
-
- 9
-
-
-
- charaktergenerator
- spielhilfe
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Welche Tabellen wären da alle einzupflegen. Ok jetzt kommt die Antwort "alle die du brauchst". Vermutliche eine blöde Frage, aber so ganz praktisch kann ich mir das noch nicht vorstellen. Also Fertigkeitsliste, Waffenwerte, Lerntabelle...und gäbe es da nen technischen Weg, denn die PDF hätte ich ja alle und abschreiben wäre sicher nicht das Mittel der Wahl.
-
Ich brauche einen iPad Emulator für Android 😉
-
Geduld..... was wir Mitte des Jahres erwarten dürfen ist jetzt schon sehr umfangreich.
-
Der Droll hat mehrfach auf Basis der Überweisungen freigeschaltet, entsprechend der damaligen Zahlen waren das schon 6000 €
-
War übrigens eher scherzhaft gemeint. Der Droll wird schon was nettes finden.
-
Nur nicht zu gierig werden. Du hast doch gerade erst ne ganze Gilde bekommen. Wie wârs mit schicken NSC Karten die man über den Spiellleitungsschirm hängen kann?
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
arnok antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Ich habe nicht den Eindruck, dass hier irgendjemand Stimmung gegen Pegasus macht. Der Verlag mach bei Rollenspielen grundsätzlich eine sehr, sehr gute Arbeit. Deshalb sind dir Erwartungen bezüglich der verschiedene Aspekte der Übernahme (z.b. M5 Publikationen), der Kommunikation, dem Umgang mit der Midgardgemeinde ebenfalls sehr hoch und werden deshalb auch schneller enttäuscht. -
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
arnok antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Die Antwort auf die Frage führt uns etwas weg vom eigentlichen Thema. Klar wenn es die M5 Dinger als gedrucktes Buch nicht mehr gibt, dann kann man bis ca. 30.6. das Arkanum und den Kodex für 20 € als PDF kaufen und bei Bedarf ausdrucken und irgendwie binden lassen. Ist je nach Qualität nicht ganz preisgünstig, aber kann man machen. Schmerzhaft .... nö. Gibts ne Alternative .... nö. Ist halt der Lauf der Dinge, weil man von keinem Verlag erwarten kann für einen sehr begrenzten Kundenkreis Nachdrucke einer alten Edition zum Dumpingpreis zu machen. Nach dem 30.6. geht der Ausdruck für neue Spieler legal aber gar nicht mehr, Ich darf mein Exemplar nicht für Dritte verfügbar machen und er/sie kann es legal nirgendwo mehr als pdf kaufen, Da bleibt nur noch der Gebrauchtmarkt der Druckwerke zu derzeitigen Mondpreisen. Und da wir hier von den Grundregeln reden und nicht von einem Sammlerabenteuer aus den 80ern oder einer optionalen Kulturbeschreibung ist die Tür dann schon zu für neue am Spieltisch. Das ist dann schon schmerzhaft, weil man alles was derzeit noch aus den Druckereien kommt (DDD / VFSF) und die PDFs die Elsa noch in den Basar nimmt mit neuen Spielern nur noch erschwert spielen kann. Ob das Verfügbarhalten als Kauf-PDF für Pegasus rechtlich möglich wäre kann ich nicht einschätzen (ich bin kein Jurist), wie groß die damit verbundenen Kosten wären ein paar PDFs in den Shop zu nehmen kann ich auch nicht beurteilen. Ich vermute nur ganz wenige hier im Forum können hier auf gesicherter Grundlage hierzu mehr sagen als ihre persönliche Einschätzung, Ich habe nur die Einschätzung, dass es für einen Übergang zwischen M5 und M6 besser wäre, falls nicht alle PDF im digitalen Nirvana landen und ich bin der festen Überzeugung, dass es Pegasus sogar zusätzliche Kunden für M6 verschaffen würde, wenn sie das Zeug (oder zumindest einen Teil davon) noch ne ganze Weile online halten könnten. Michael hat geschrieben er findet es eine gute Lösung, dass Branwen länger offenbleibt. Ich vermute das ist für Frankes allerdings nervig, weil diese das Geschäft ja mal schließen wollen. Und da bin ich wieder bei meinen utopischen Wünschen zu Weihnachten und hoffe Pegasus prüft da nochmal die Möglichkeiten, -
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
arnok antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Ich hatte gerade vor einer Woche 2 Leute am Tisch die keine Rentner und keine Sammler waren und die die ein Buch zum in die Hand nehmen und zum Lesen haben wollten. Wenn ich etwas ganz selten nutze oder einmalig, dann nehme ich gerne ein PDF und noch lieber ein kostenloses PDF. Ich habe zum Beispiel das Pathfinder Regelwerk pdf. Das nutze ich in den ganz seltenen Situationen bei denen ich oder einer meiner Söhne in so einer Runde mitspielt. Ebenso DSA / Splittermond. Aber Regelwerke die häufiger nutze würde ich nie nur als pdf nehmen, weil das Print für mich zum Blättern / Lesen alternativlos ist. Ich habe den Kodex auf meinem Tablet, aber das Buch habe ich viel häufiger offen als die Datei. -
Nürnberg / Umgebung oder Online: Runde für M6-Playtest gesucht
arnok antwortete auf sarandira's Thema in Spieler gesucht
Grundsätzlich ja. Muss allerdings die technischen Bedingungen prüfen. PC wollte ich eigentlich nicht einpacken, aber für kleineres reicht auch das Tablet. -
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
arnok antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Du meinst weil die Leute mehr kaufen als sie spielen können? Wir werden sehen wie sich die Sache mit den Preisen entwickelt, aber ich denke auf lange Sicht wird M5 ein Produkt fürs Altpapier. Aktuell ist das aber anders. Wenn ichs richtig gelesen habe, dann wirft Kosch die Sammlersachen raus, aber nicht aktuelles M5. Falls jemand mir zu einem normalen Gebrauchtpreis von 15-20 € nen Arkanum vertickt, dann habe ich hier vor Ort wohl abnehmer. Die wollen spielen und keinen 100 € Sammlerpreis zahlen. -
Das war kein Mühe gebe, sondern meine fehlenden Kenntnis dieses Ausspruchs. Ein Missverständnis - da muss ich mich bei Dir wohl entschuldigen. Was die Forderung nach kostenlosen PDFs an anderer Stelle damit zu tun hat, dass verstehe ich nicht. Habe ich mich nicht (und glaube auch sonst niermand) drauf bezogen und war kein Teil der Debatte bis Blaues Feuer es eingeworfen hat. Es ging hier um Kaufprodukte von denen Elsa noch welche in Aussicht gestellt hat. Ich sprach auch nirgendwo von einer Beleidigung, sondern davon, eine sachliche Debatte in eine um die Person zu verwandeln. Was hat der Blutdruck von irgendwem und der Nabel.der Welt mit den Abenteuern zu tun?
-
Mein ursprünglicher Beitrag war mit ".... fände ich ja als PDF-Veröffentlichung ganz nett." ein Wunsch / eine Hoffnung. "Ich mir nicht", "Wünsch ich mir auch" bzw. ein Like oder auch nicht hätte ich da als Reaktionen erwartet. Dann wurde argumentiert, dass eine Veröffentlichung nicht zu erwarten ist, weil es noch M4 ist und die Konvertierung Arbeit macht. Ein sachlicher Einwand, den man sachlich besprechen kann. Dann kamen mit "Luft anhalten", "Butdruck", "... deine unvollständige Sammlung ist nicht der Nabel der Welt" und "Dursley" persönliche Angriffe bzw. Anmerkungen zur Berechtigung eines solchen Wunsches in die Debatte (nach meinem Eindruck nur von der einen Seite) und das trägt nicht dazu bei beim Thema des Thread (Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.) zu bleiben, sondern man redet plötzlich über das Gegenüber. Nachtrag: "Du kennst alle Abenteuer auswendig, sogar die, die Du noch ungespielt im Schrank stehen hast?" von Dir geht auch auf die Person und nicht die Sache.
-
Mensch @Blaues Feuer es geht doch nicht darum welche Figur Du als Vergleich wählst, sondern, dass Du damit es eine Verschiebung von einer sachlichen Debatte zur Bewertung deines Gegenüber machst. Wenn ich will das Stimmung in die Bude kommt, dann argumentiere ich ad hominem. Auf meinen Hinweis, dass Du genau das machst reagierst Du mit einer Wiederholung dieses Scheinarguments. Was an meinen Beitägen hat Dich so getriggert, dass Du nicht mit "Sehe ich anders weil, ...," sondern mit "Was für ein maßloser, kindischer Gedanke!" reagierst?
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
arnok antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
ich meinte das eher auf den Zeithorizont von 2-3 Jahren und da bezweifele ich, dass da viel gebraucht auf den Markt kommt. M6 ist noch lange nicht soweit fûr den voll Umstieg und wer jetzt beim Droll einkauft und das spielen will, der verkauft morgen nicht seinen Kodex. Ich denke auf Grund der Altersstruktur bei Midgard dürfte sich die Verfügbarkeit auf längere Sicht eh sehr deutlich erhöhen, weil wer jetzt mit M6 einsteigt, der wird wenig Gründe haben M1-M5 zu sammeln oder zu nutzen (wozu sich noch in Alba reinlesen?) und es werden nur noch sehr wenige zu M5 dazu kommen. Die durchschnittliche D&D 5e Gruppe ist jetzt vermutlich schon 20 Jahre im Schnitt jünger und Midgard altern die Leute weg. Aber auf mittlere Sicht sieht es gerade nach einem Verkäufermarkt vor allem für den Regelkern aus. -
Nürnberg / Umgebung oder Online: Runde für M6-Playtest gesucht
arnok antwortete auf sarandira's Thema in Spieler gesucht
Vom 27.-1.1. bin ich ganz zufällig in Nürnberg 😉 Wenn man die Kindertauglichkeit von M6 prüfen möchte, dann könnte ich da auch eins zur Verfügung stellen, aber das natürlich nur optional. -
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
arnok antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Ich finde das geht jetzt schon wieder in so eine Richtung anderen zu unterstellen sie wäre quasi gierig, undankbar, kindisch - dein Dursleybild vermittelt das wenigstens. Die Hoffnung es könnten eventuell auch ein älteres Abenteuer sein, stützte sich auf das Popup bei Branwensbasar: "Bis es soweit ist, werden wir noch die eine oder andere Kulturbeschreibung nachdrucken, neue Abenteuer publizieren und auch weiterhin vergriffene Abenteuer als PDF in den Shop aufnehmen." und der Hinweis ins Elsas E-Mail "Das neue Jahr beginnen wir mit dem Abenteuer "Der Weg nach Vanasfarne" (PDF) von Gerd Hupperich." Hätte ich mir Anfang Dezember diese Abenteuer gewünscht, dann hätte ich vermutlich ähnliche spöttische Kommentare geerntet oder wo ist der Unterschied? Ich hätte nicht gedacht, dass noch dermaßen vieles kommt und das hat ja wohl auch was mit den Verzögerungen bei Pegasus zu tun und dass die Frankes die zeitliche Lücke füllen wollen bzw. M5 vervollständigen wollen auf den letzten Drücker. Die Verschiebung von M6 verschafft den fleißigen Menschen die an den Neuauflagen arbeiten (Danke!) noch ein längeres Zeitfenster. Ein paar andere Sache schaffen es wohl leider nicht mehr. Ich habe keine Insiderinfos und daher weiß ich auch nicht welche vergriffenen Abenteuer es werden - vielleicht wissen das andere hier. Ich denke das einzig schmerzhaft Sichere ist, dass die vergriffenen aktuellen M5 Veröffentlichungen wie das Arkanum, Moravod und demnächst der Kodex nicht nochmal kommen und auf dem Gebrauchtmarkt für ein paar Jahre durch die Decke gehen. Spieler in meiner Gruppe stehen bereits ohne gedrucktes Arkanum da, aber das ist ein anderes Thema und ja auch von seiten der beiden Verlage nachvollziehbar und gewollt. -
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
arnok antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Ich verstehe diese intensive Gegenreaktion auf meinen ursprünglichen Wunsch / meine Hoffnung auf die PDFs nicht. Natürlich hat man kein Recht darauf, dass die noch kommen und natürlich gibt's die nur wenn Leute da viel arbeiten reinstecken. Alles klar. Aber der M4 Stand ist kein grundsätzliches Gegenargument und ich bin sicher nicht der Einzige den es freuen würde. Gilt doch als eine der großen Midgard Kampagnen. Steamtinkerer hat dazu vor 3 Jahren auf seinem Blog entsprechendes geschrieben. Warum wird auf sowas von den alten Hasen (Moderatoren, viele Beiträge im Form) eigentlich so persönlich mit "Bitte nicht die Luft anhalten.", "Blutdruck", etc reagiert? Ist ja Ok wenn ihr das besser einschätzen könnt, aber da reichen doch dann Argument zur Sache. -
Deshalb genau habe ich gefragt. Mir passiert es beim Schreiben nämlich sehr häufig, dass ich Worte weglasse bzw. die Sätze nicht ganz gerade sind. Das passiert mir gerade dann, wenn ich mir mehr zeitlasse und das Geschriebene nochmal umbaue. Was ich abschicke lese ich ganz häufig anschließend noch zweimal und bearbeite das und finde Fehler und baue neue Fehler ein. Genau dann, wenn ich (hier ist es z.B. passiert) den Beitrag nicht "hinrotze". Ein solcher Kommentar verunsichert mich, da ich mit Rechtschreibung und Grammatik eh auf Kriegsfuß stehe und ich finde es hat irgendwie auch nichts mit dem Thema "Ton im Forum" zu tun.
-
Bedeutet das, dass wenn das identisch schrieben würde, dann würdest Du es nicht moderieren?
-
Also was ist an dem Beitrag nun genau falsch? Moderation ist sicher nicht einfach, aber es soll ja vermutlich keine private Ansage sein. Deshalb worum geht es hier? Rechtschreibung, Satzbau, Inhalt, Form? In dem Zusammenhang habe ich zurzeit häufiger den Eindruck, dass der Ton und die Form manch anderer Beiträge sehr gewählt und sortiert ist, aber diese dem Gegenüber dann trotzdem vermitteln, dass man lieber nichts schreiben sollte. Man kann auch mit ordentlichen und freundlichen Beiträgen eine Sache eskalieren lassen.
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
arnok antwortete auf Sargos's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Wenn die Box wirklich bei Müller im Regal oder im Aussteller landen, dann wäre das wirklich der Hammer. Aber Cthulhu hab ich da noch nie gesehen. Das aktuelle Lets Play fand ich extrem regelarm (hat kaum aktiv Regeln vermittelt) und es hat wenig Einblick in die Welt gegeben. Kein Plan warum die so ein schwaches Abenteuer genommen haben.