Alle Inhalte erstellt von Nixonian
-
Leiteigenschaft bei späterem Lernen?
Danke für die raschen Antworten, hat mich mein Regelwissen nicht getrügt. @Solwac Ja, mir war auch so. Und ich dachte schon, daß es mir nur zum ersten Mal auffiel. OK, ein zufriedener Nix, filing bugreport against 0.9.9.15.
-
Leiteigenschaft bei späterem Lernen?
Hi, Bei Spielbeginn werden ja Fähigkeiten, bei der die Leiteigenschaft 81-95 bzw. 96-100 beträgt, entsprechend um 1 bzw. 2 erhöht. (s. DFR, S.121) Bisher dachte ich immer, daß das nur für den Spielbeginn, d.h. bei Charaktererschaffung gilt. Somit würde jemand, der z.B. über In 100 verfügt, die Fertigkeit Suchen ebenfalls mit dem Wert +6 beginnen, wenn er es zwischen den Abenteuern lernt. Nun habe ich festgestellt, daß MAGUS den Bonus immer dazurechnet, auch wenn diese Fertigkeit erst später gelernt wurde. Diese Frage unterscheidet sich von z.B. [thread=1918]Boni-Regelung bei Fähigkeiten[/thread], da sie nicht die erleichterte Steigerbarkeit betrifft (hier arbeitet MAGUS auf jeden Fall Regelkonform) sondern explizit das Einrechnen des Bonus durch hohe Leiteigeschaft bei Lernen einer neuen Fertigkeit abseits der Charaktererschaffung. Bitte um regeltechnische Erleuchtung.
-
Avatare abgeschaltet
@Drachenmann Da das Forum so wie jeder Webauftritt eine Art der Veröffentlichung ist, werden hier Richtlinien wie an andere Medien angelegt, also z.B. Zeitungen, Radiosendungen o.ä. Auch wenn dein Radiosender gratis wäre, dürftest du dort nicht ohne Erlaubnis des Künstlers beliebige Lieder abspielen, sondern müßtest an die Gema oder wen auch immer bezahlen. Die Problematik in Deutschland scheint nun zu sein, daß man ein seltsames Rechtsmittel namens "Abmahnung" verwendet, das ich -zumindest in dieser Form- in Österreich z.B. nicht kenne. Die Summen, die hierbei verlangt werden, haben oft wenig mit einer tatsächlichen Schadenswiedergutmachung zu tun, sondern scheinen eher öfter dem Reich der Fantasie zu entspringen, v.a. auch durch die Abmahnanwälte, die natürlich nur bei entsprechenden Summen verdienen. Als Beispiel: Weil in einem anderen Forum ein Avatar nicht rechtmäßig verwendet wurde, hätte der Forenbetreiber 1980 Euro zahlen sollen. Zu "Vertrauen". Ich glaube schon, daß HJ in mich als Mit-Admin ein gewissen Vertrauen setzt. Dennoch habe ich ein Bild verwendet, dessen rechtliche Lage m.M.n unklar ist. Es ist ein screenshot aus einem 40 Jahre alten Disney-Film, der auf einer Fanseite ohne Rechtshinweise eingestellt war. Dieses Bild habe ich genommen und bearbeitet, um es avatargerecht zu machen. Auch wenn ich jetzt glaube, daß ich das Bild rechtens verwende, muß es nicht so sein. Möglicherweise sind auch screenshots aus Disney-Filmen verboten? Möglicherweise möchte die Seite, von der ich das Bild habe, plötzlich "Körberlgeld" machen und will doch was dafür? Oder möglicherweise ist es sowieso hinfällig, weil eben dafür kein schöpferischer Anspruch mehr besteht. Also auch wenn HJ jetzt wem vertrauen würde- woher wüßte er, daß dieser jemand das Medienrecht so genau kennt, daß dessen Avatar wirklich frei von jedem Rechtsanspruch ist? Laßt es bitte im Moment gut sein, man kann auch ohne Avatare leben. Wir hoffen genauso wie ihr, daß auch diese Abmahnwelle versandet oder daß es ein paar rechtsgültige Aussagen gibt, die die eine oder andere Richtung stützen. So lange das nicht klar ist, habt bitte Geduld und Verständnis dafür, daß sich HJ nicht in die Lage begeben will, einen Rechtsstreit über Tausende oder gar Zehntausende Euro zu führen. lG Lukas
-
Druckerkauf - Augen auf beim...
Man muß immer schauen, woher die Firmen "kommen" Lexmark ist ein Patronenhersteller, der auch Drucker macht --> teure Patronen Canon ist ein alter Druckerhase, der auch Patronen herstellt --> billige Patronen Meiner Meinung nach sind die S-Serie von Canon vom Tintenpatronenpreis ungeschlagen (ca. 10 Euro für eine SW-Patrone), allerdings bin ich mit meinem S200 auch nicht zufrieden, da hier offenbar der Druckkopf (der eben nicht mitgetauscht wird) auch schnell seinen Geist aufgiebt und überlege einen "ordentlichen" Drucker (vielleicht einen kleinen Farblaser) Insgesamt muß ich sagen, war ich noch mit keinem Tintenpinkler (weder HP noch Lexmark oder Canon) wirklich zufrieden.
-
Böse und gute Charaktere in einer Gruppe - Was soll ich tun?
Erst einmal: Willkommen im Forum. Ich kann recht wenig erkennen worum es hier geht. Geht es dir um die weitere Stimmung in der Gruppe nach einem Tod? Nebenfrage: Warum läßt du einen Chaospriester in deiner Gruppe zu und habt ihr das vorher besprochen? Wenn nein, wäre es eine Überlegung, solche von vornherein nahezu zum Scheitern verurteilten Konstellationen zu unterlassen. Darüber: Hast du mit deiner Gruppe schon geredet? Wie nimmt sie diese Situation auf? Wenn du dich noch weiter erklärst, werde ich auch den Titel entsprechend anpassen
-
test
vB quotet jetzt 2 Ebenen, aber ich habe eigentlich 20 freigegeben.
-
Carnuntum-Con; Phase I: vorsichtiges herantasten
Stimmt so nicht. Ich habe mich damit auf den nächsten Satz bezogen, also auf den letzten "Ösi-Con". Ich. Ich würde auf keinen Fall zelten. Wenn ich mir die Zeit nehme, dann will ich ein ordentliches Klo in der Nähe, eine Dusche, in der man sauberer wird, als man vorher reinging und die tatsächlich Wasser und möglichst warmes solches spendet und ordentliche Tische und Sessel, auf denen man sich ausbreiten kann. Aus dem "Zeltalter" bin ich raus, ich will ein Mindestmaß an Bequemlichkeit und würde nur dann, wenn das gewährleistet ist, auch übernachten wollen. Anderenfalls zöge ich eine Übernachtung daheim vor. Das gilt auch für so ÖH-Sachen und Pfadfinderheime. Ich habe eigentlich für diesen "Mini-Con" mehr an Urlaub und Bequemlichkeit gedacht, und nicht an Hardcore-Gamen und im Schlafsack pennen. Damit hast Du vorbehaltlos recht. Das waren wir drei. Und deshalb reden wir ja hier offen im Forum darüber, dass es einen allgemeinen Entscheidungsfindungsprozess für eine repräsentative Mehrheit geben kann. lg guido Naja, wenn's im nächsten Sommer sein soll, dann lehne ich mich sowieso einmal zurück und warte ab. Denn soviel Wasser, das bis dahin die Donau runtergeflossen ist, machen wohl nahezu alle Planungen einmal nicht so dringend.
-
test
Ja, schön das! Schon, aber das sollte auch öfter als zweimal gehen
- test
-
test
Quote Und multiquote
- test
-
test
schnell hintereinander
- test
-
test
Schnellantwort funkt wie Feuerwehr
- test
-
Carnuntum-Con; Phase I: vorsichtiges herantasten
Für die meisten anderen aber offenbar nicht. Wenn ich das richtig sehe, haben sich zu HarryWs Veranstaltung im August viele Leute gemeldet, die Interesse hätten und tatsächlich gekommen sind dann zwei, weil eben in den Ferien und zuviel Kollision mit anderen Leuten. Abgesehen davon, daß wir mit dieser Veranstaltung eigentlich nicht ein Jahr warten wollten. Diesen November war auch noch eine Überlegung, bevor wir gemeint haben, daß Südcon und Weihnachten wohl schon zu sehr querschießen, um noch einen vernünftigen Termin hinzukriegen.
-
Neue Möglichkeiten
Ich weiß auch schon, wo die Schachtelzitate versteckt sind, das geht diesmal leider nicht mehr über templates. Keine Ahnung, was vB gegen "nested quotes" hat, daß sie das jedesmal mehr verstecken. Aber das geht sich nicht mehr aus, ich muß jetzt weg
-
Neue Möglichkeiten
Hmm, mit Umstellen geht es auch. Sieht dann aber auch ungewohnt aus...
-
Neue Möglichkeiten
Hmmm. Man muß es nur schaffen, daß die postnumber als letztes in der Klammer steht, dann tut es.... hmmm @malek Ich habe das nicht geschrieben und weiß auch nichts von der Funktion. da fragst du am besten Solwac
-
Neue Möglichkeiten
Brauchen tut man nichts, aber wenn es schon da ist...
-
Neue Möglichkeiten
Mist. Das geht aber offenbar nicht mit dem coolen Link...
-
Neue Möglichkeiten
Und nu gucke mer so und schon ist Zeit und Datum wieder da...
-
Neue Möglichkeiten
Schaumermal
-
Forum läuft auf Version 3.6.0
Wir haben das Verwarnsystem bis jetzt schon nicht genutzt. Daran wird sich nichts ändern. @HJ Schaut gut aus. Ich bin bei deinen Umbauten leider weggekippt und heute bin ich fort, aber wenn ich zurückkomme, schaue ich mir an, wie wir die Zitate wieder hinbringen, wenn du es bis dann nicht schon selbst gefunden hast. lG Lukas
-
Carnuntum-Con; Phase I: vorsichtiges herantasten
Das ganze war eigentlich als "Beschnuppermöglichkeit" aller Wiener (und Umgebung) Midgardgruppen gedacht und sollte somit auf etwa 20 Leute kommen (von denen dann erfahrungsgemäß nur die Hälfte oder zwei Drittel oder so Zeit hat )Und dann wäre es natürlich nett, wenn es ein paar deutsche Freunde auch anziehen könnte, sodaß man eben wieder auf den vorher schon einmal genannten 3-4 Spielrunden landet, um eine Veranstaltung in einigermaßen einem Rahmen (eben Anmietungen von ausreichend Spielfläche für diese Leute und dementsprechende Übernachtungsmöglichkeit) zu rechtfertigen. Das soll und kann kein Con werden, der auch nur annähernd in die Größe eines regulären Midgard-Cons -etwa ab 70 Leute bis zu den jetzt üblichen 120-140 - kommen soll. Daher wäre es sicher keine Konkurrenz zu einem Midgard-Con, sondern als nette Ergänzung, so zwischen Forum-tours und Con.