Alle Inhalte erstellt von Nixonian
-
test
schnell hintereinander
- test
-
test
Schnellantwort funkt wie Feuerwehr
- test
-
Carnuntum-Con; Phase I: vorsichtiges herantasten
Für die meisten anderen aber offenbar nicht. Wenn ich das richtig sehe, haben sich zu HarryWs Veranstaltung im August viele Leute gemeldet, die Interesse hätten und tatsächlich gekommen sind dann zwei, weil eben in den Ferien und zuviel Kollision mit anderen Leuten. Abgesehen davon, daß wir mit dieser Veranstaltung eigentlich nicht ein Jahr warten wollten. Diesen November war auch noch eine Überlegung, bevor wir gemeint haben, daß Südcon und Weihnachten wohl schon zu sehr querschießen, um noch einen vernünftigen Termin hinzukriegen.
-
Neue Möglichkeiten
Ich weiß auch schon, wo die Schachtelzitate versteckt sind, das geht diesmal leider nicht mehr über templates. Keine Ahnung, was vB gegen "nested quotes" hat, daß sie das jedesmal mehr verstecken. Aber das geht sich nicht mehr aus, ich muß jetzt weg
-
Neue Möglichkeiten
Hmm, mit Umstellen geht es auch. Sieht dann aber auch ungewohnt aus...
-
Neue Möglichkeiten
Hmmm. Man muß es nur schaffen, daß die postnumber als letztes in der Klammer steht, dann tut es.... hmmm @malek Ich habe das nicht geschrieben und weiß auch nichts von der Funktion. da fragst du am besten Solwac
-
Neue Möglichkeiten
Brauchen tut man nichts, aber wenn es schon da ist...
-
Neue Möglichkeiten
Mist. Das geht aber offenbar nicht mit dem coolen Link...
-
Neue Möglichkeiten
Und nu gucke mer so und schon ist Zeit und Datum wieder da...
-
Neue Möglichkeiten
Schaumermal
-
Forum läuft auf Version 3.6.0
Wir haben das Verwarnsystem bis jetzt schon nicht genutzt. Daran wird sich nichts ändern. @HJ Schaut gut aus. Ich bin bei deinen Umbauten leider weggekippt und heute bin ich fort, aber wenn ich zurückkomme, schaue ich mir an, wie wir die Zitate wieder hinbringen, wenn du es bis dann nicht schon selbst gefunden hast. lG Lukas
-
Carnuntum-Con; Phase I: vorsichtiges herantasten
Das ganze war eigentlich als "Beschnuppermöglichkeit" aller Wiener (und Umgebung) Midgardgruppen gedacht und sollte somit auf etwa 20 Leute kommen (von denen dann erfahrungsgemäß nur die Hälfte oder zwei Drittel oder so Zeit hat )Und dann wäre es natürlich nett, wenn es ein paar deutsche Freunde auch anziehen könnte, sodaß man eben wieder auf den vorher schon einmal genannten 3-4 Spielrunden landet, um eine Veranstaltung in einigermaßen einem Rahmen (eben Anmietungen von ausreichend Spielfläche für diese Leute und dementsprechende Übernachtungsmöglichkeit) zu rechtfertigen. Das soll und kann kein Con werden, der auch nur annähernd in die Größe eines regulären Midgard-Cons -etwa ab 70 Leute bis zu den jetzt üblichen 120-140 - kommen soll. Daher wäre es sicher keine Konkurrenz zu einem Midgard-Con, sondern als nette Ergänzung, so zwischen Forum-tours und Con.
-
Carnuntum-Con; Phase I: vorsichtiges herantasten
Hi, Schnellschuß-Wurko Habe gerade folgendes festgestellt: D.h. für Carnuntum selbst ist der Zeitpunkt denkbar ungünstig. Apropos: Jetzt weiß ich, wo dein Freund genächtigt hat. Offenbar hat sich Petronell endgültig in Petronell-Carnuntum umbenannt, dann kann man natürlich auch dort übernachten
-
Breuberg 2006 - Der Nachherstrang
Wieder einmal ein schöner Con. Angenehme Anreise dank einer Zwischenstation in Nürnberg (Danke nochmal an Hiram ) Wie immer reibungslos: Die Orga. Bezüglich des Essens schließe ich mich den anderen an. Wir sind schon verdammt verwöhnt von Breuberg und daher ist für mich als österreichischem Riesengnom Stelze, Leberkäs, Schweinsbraten, Knödel, Käs etc. nicht wirkliche Sensationen. Trotzdem war die Stelze und alles andere exzellent. Die Chili-Verwirrung Samstag Mittag wäre eine Sache eines geschulten Halblingsermittlers (vorzugsweise mit Beruf Koch) um die Hintergründe restlos aufzudecken Danke an HJ und viele andere für's Plaudern am Freitag, danke an Solwac für eine Reise in ein mir unbekanntes Gebiet und danke an meine Spieler für einen angenehmen Sonntag, auch wenn ich einen abschließenden Showdown ausließ, um noch halbwegs im zeitlichen Rahmen zu bleiben. Ich freu mich auf "das fünfte Breuberg" im nächsten Jahr.
-
Coverversionen - Eine Sammlung
Disturbed- Land of Confusion (Ockinal natürlich Genesis) Eine härtere Version des Originalsongs, gibt ihm durchaus noch etwas "Pep". Und auch ein nettes, wenn auch schon zu holzhammer-mäßiges Comic-Video. Anhörbar.
-
Con im "Der bunte Hund", in FFM, am 30.12.2006!
Abstimmung rückgängig machen ist schlecht, ich weiß nicht, ob das ein Admin kann? Nein, kann man nicht. Da die Abstimmung aber namentlich ist, kann ja jeder sehen, wofür du abgestimmt hast. Aber Drachenmann ist schon bemalt!
-
was sind das für Bücher??
Moderation : Da das keine Regelfrage ist, einmal ins Forum für neue Spielleiter/Spieler geschoben. Wir hoffen ja, daß du einer wirst, jetzt, wo du das richtige Material hast. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Fotos
Tschechisch ist kein Gegensatz zu mährisch, zumindest nicht im Deutschen. Sonst hätte ich böhmisch gesagt.
-
Fotos
Korrigiere: eher Polen oder? Gruß Toda Ich hätte auf Karlsbad getippt, das hat auch so einen tollen Hauptplatz, wenn ich mich recht erinnere. Also doch tschechitsch
-
Subst-Laufwerk auf Terminal Server löschen
Drum hat das Microsoft jetzt aufgekauft.
-
MIDGARD nach Lechvelian - Die neuen Romane
Die Schwierigkeit bezüglich Midgard-Publikationen wurden hier: Vergriffene Quellenbücher als Kauf-PDFs ? in aller Breite erörtert. Ich glaube nicht, daß wenn die Schwierigkeiten schon bei vergriffenen Werken zu groß sind, diese als neue Werke kleiner sind.
-
Fachchinesisch bzw. Verwendung von Akronymen
Esperanto wird sich nie durchsetzen, weil dann alle etwas neues lernen müßten. Und da müßte irgendwer anfangen, wo es sich auch auszahlt, weil wenn nur alle Österreicher Esperanto lernten, dann wäre das zwar hübsch, aber dem Verständnis nicht dienlich. Die lingua franca des Mittelalters war Latein. Die des 19 Jhts zumindest auf Diplomatenebene Französisch (bzgl. Musik italienisch, bzgl. Geologie Deutsch....) und die lingua franca der Jetztzeit ist eben Englisch. Und ich finde das gar nicht übel. Es war sehr hübsch, mit einem Pakistani, einem Sudanesen und einem Ungarn zwanglos über die kommende EU-Erweiterungsrunde zu plaudern. Und das funktionierte tadellos in Englisch.
- Win NT 4.0 oder 98_SE