Alle Inhalte erstellt von Nixonian
-
Album / Single / MusikDVD Tipps
Einmal was von mir Ja, Keith Emerson kann es noch, und seine Kompositionsgabe hat nichts eingebüßt. Im Gegensatz zum mit wenigen guten Stellen gesegneten letzten Emerson, Lake&Palmer-Album (Black Moon) ist hier das versammelt, was früher ELP ausgemacht hat. Emerson bei Komposition und Tasteninstrumenten, dazu 2 gute Musiker an Schlagzeug und Gitarre. Dazu besinnt er sich auch diesmal wieder der "wahren Eisen". Hammond-Orgel, Kirchenorgel, Klavier, harte Modular-Synthie-Sounds zur Unterstützung, keine verwaschenen "Strings" oder "Brass"-Sounds aus irgendwelchen Korg-Kisten. Die drei Teile von "Miles Away" und "Parting" sind einfach nur schön und kraftvoll, und knüpfen an so Klassiker wie "Trilogy" an, "Marche train" ist eher Chartkompatibel (wobei die Instrumentierung durchaus nach 80ern klingt) hat aber herrlich verspielte Solo-Passagen drin, "Finale" bringt dann wirklich eine ganze Menge, inklusive des heute überaus seltenen Schlagzeugsolos. Natürlich darf auch ein Klassiker nicht fehlen, diesmal von Ginastera, der mir aber persönlich nicht so zusagt, ebenso wie eine Honky-Tonk-Nummer. Wer also noch einmal Bombast-Rock mit einem Urgestein hören will, der greift hier sicher nicht daneben.
-
SüdCon 2009 - Vorfreude- und Laberstrang
- As the story goes...
Da bin ich froh, daß ich eine anständige Werkstatt habe. Hatte ja Probleme mit meiner Klimaanlage (nur kalt oder heiß, von Klimaautomatik keine Spur) War dreimal in der Werkstatt, wo sie immer Stunden diagnostiziert und getauscht haben, bis sie zum Schluß auf einen zweiten Fühler gestoßen sind, der die Probleme verursacht hat (nachdem der andere schon getauscht wurde, weil er wohl durchgebrannt ist) Aufwand meiner Werkstatt: ca. 10 Stunden (alles mehrfach aus- und wieder eingebaut), Klimasteuergerät getauscht (was alleine schon 300 Euro kostet) und die zwei Fühler getauscht. Gesamtrechnung: 2 Stunden Arbeitszeit und die 2 Fühler und Ersatzauto für 5 Tage (wobei eben nur einer verrechnet wurde): 220 Euro.- Hardwaretrends / Neuerungen/technische Spielereien
Berührbares Holodisplay Das Holodeck wird nicht lange auf sich warten lassen- Apple und Mac OSX
- Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Ich lese mich grade in ipv6 ein. Mir machen prinzipbedingte 2hoch64 hosts in jedem Subnet einfach Angst. Ich habe bis jetzt ein /26 für mein Heimnetz verwendet und bin mir großzügig vorgekommen (natürlich RFC-1918-Adressen) und jetzt soll ich nicht 6 sondern 64bits zur Verfügung haben Und eigentlich ist der Plan ja für jeden sein /48: 65536 Netze á 18446744073709551616 hosts... [Xykon]I think I just had an adressgasm.[/]- VNC - mit wenig Overhead?
Windows XP pro Windows Vista pro oder Ultimate mit den anderen Windowsen geht das nicht, weil RDP nur auf Anfrage über das Helpcenter mit Remoteunterstützung freigegeben ist. @Solwac Wir haben auch mit TightVNC die besten Ergebnisse gehabt.- Apple und Mac OSX
- Das neue Forum ist eröffnet!
- SüdCon 2009 - Vorfreude- und Laberstrang
Wieso, muß man das für den Südcon?- SüdCon 2009 - Vorfreude- und Laberstrang
Wieso? Auf der Burg muß man vorfeudeln, damit dann für uns alles hübsch und sauber ist.- SüdCon 2009 - Vorfreude- und Laberstrang
So, Urlaub für den Südcon ist eingetragen und genehmigt, Südcon Nr. 9 en suite sollte nix mehr im Wege stehen- Computer machen sowas/Computer-FU-thread
- Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Yup: http://www.nasm.si.edu/- Aktuelle Playlist für unterwegs
Butterflies and Hurricans - Muse Riders on the storm - The Doors Ein seltener Vogel - Einstürzende Neubauten The Cold Song - Klaus Nomi Pontchartrain - Vienna Teng- Der Weiße Wurm
Gestatten, Nychos Atrapidis, Hexenjäger. Nikomedes wird wahrscheinlich noch was abschließendes hier schreiben, aber als Spieler kann ich schon einmal sagen: Nettes Abenteuer, abwechslungsreich, die Lady kam uns zwar sofort verdächtig vor, aber uns war es wohl zuerst zu offensichtlich. Recht Straight und flüssig zu spielen, es war auf jeden Fall (auch dank unseres Spielleiters) nie langweilig.- IPhone
Zum Surfen reichen 56k auch. Schöner is, wenn's schneller is. Und ich bin bei meinem Netbook mit 3G draufgekommen, daß er gar nichts beim surfen nutzt, wenn man 3mbit und mehr im Downstream hat, wenn man etwa 300ms roundtrip von Paketen hat. Das spürt man beim Surfen (speziell auf Seiten, die viel externe Sachen einbinden, also typischerweise Nachrichtenseiten) viel mehr. Apropos iphone: Stimmt es wirklich, daß man da per bluetooth keine Daten übertragen kann? Ich wollte nämlich mein Nokia mit dem eines Arbeitskollegen koppeln, damit ich ihm was rüberschicke, das ging aber nicht. Laut Googeleien ist das Bluetooth so gesperrt, daß man nur headsets und sowas benutzen kann. Stimmt das? Oder ist das nur eine Firmware-Sache? Oder einfach irgendein Trick dabei?- virtuelle Computer
War das Vista Ultimate? IIRC lassen die anderen Versionen von der Lizenz her keine Installation in einem virtuellen System zu, das wäre ja interessant, wenn das aktiv überprüft würde. Das kann ich ausschließen. Windows Vista Business läuft bei mir in Parallels auf Mac einwandfrei. Melden tut es nur, wenn man was herumschraubt. Ich habe virtuellen Speicher auf verschiedenen Einstellungen probiert (512, 1024, 768) und da schrie er erst nach 3 oder 4 Änderungen, daß sich die Hardware geändert hat, war aber sonst problemlos (einfach noch einmal aktiviert, fertig).- Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Im Prinzip funktioniert das Web ja immer noch so. Wobei die Wahrheit ja, wie immer, in der Mitte liegt. Bei Cisco? Natürlich, wo sonst. @HJ Du verstehst das net, das nennt sich Kraut Kompjutink oder so, und ist echt megamodern.- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz
- Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
killall ist immer wieder ein Klassiker für Linuxadmins, die auf einem "richtigen" UNIX arbeiten. Sehr schön auch die Geschichte von dem Admin, der den ausgelagerten Server an einem housing-Standort mit einem "shutdown -h now" neustarten wollte und dann erst draufkam, daß "shutdown -r now" etwas schlauer gewesen wäre, v.a. wenn es für den housing-Standort keine remote hands gibt- Order of the Stick - Rich Burlew
- Vista versus XP
Ja, aber so, daß es fast aussieht wie Win2k. Wie Windows 95 darf gar nix mehr ausschauen, nicht einmal fvwm95 @Draco UAC bzw. v.a. das dahinterliegende und damit verbundene erzwungende Sicherheitskonzept (auf AD-Ebene konntest du das mit GRURILIs schon lange halbwegs ordentlich machen, aber als Einzelnutzer war das nur schwer durchsetzbar) finde ich den größten Fortschritt bei Windows seit dem Wechsel von DOS auf Windows.- Kurioses aus dem Netz
- As the story goes...