Alle Inhalte erstellt von Nixonian
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Auja, das mit der Zensur funktioniert ja spitzenmäßig: Weil ein paar Deppen nicht wissen, wie DNS funktioniert, werden einmal locker 84.000 Domains gesperrt mit dem Hinweis, daß es sich um Kinderpornomaterial handelt.
- Sonnensystem - tägliche Ansichten
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
"Social Engineer - because there is no patch for human stupidity"
- WLAN
-
WLAN
Bei Ethernet ist der overhead gering. Und bei richtigen Switches geht nicht viel davon ab, ja. Wie gesagt, die Chips (Asics) drinnen müssen passen, ich hab da schon einige sehr seltsame Dinge gesehen. Wegen DSL: Drum habe ich gefragt, ich kenn nur die technischen Definitionen. Und ja, der uplink wird wohl immer der Flaschenhals sein wenn du extern gehst, es sei denn du hast VDSL oder einen guten Kabelprovider. 2mbit schafft jeder auch noch so alte Router LAN2WAN, auch mit NAT und "Firewall". Da ist auch das WLAN noch kein Problem. Was dich aber nie davon abhalten soll, gute neue Hardware zu kaufen Ahja: Du solltest bedenken, ob du viel im LAN machst: Dateien kopieren, Sachen streamen o.ä. da empfiehlt sich dann schon ein höherer Durchsatz.
-
WLAN
So cirka, ja. Meine Erfahrung sind bei etwa 22-23mbit. Pro Antenne brutto 150mbit, netto etwa die Hälfte. Ist auch meine Erfahrung: Draft-n Router, Predraft-iMac: ca 80mbit Übertragungsrate. Auf sowas sollte man auch mit einem Lappi kommen. Definitiv. Einer der größten Performancekiller, wenn man sehr aktive Nachbarn hat. Ja, so cirka. Wobei man bei GigE noch immer aufpassen muß, da wird viel Schindluder getrieben, weil ein Chip, der GigE erkennt, ist schnell gebastelt, einen der damit mit Wirespeed umgehen kann, schon weniger. Ich weiß nicht genau, was du mit "DSL2" meinst. Der Standard ADSL2 erlaubt bis ca. 12mbit (der wird aber selten genutzt), ADSL2+ bis 25mbit (das wird meistens genutzt). Effektiv geht ADSL2+, wenn du nicht grade am Wählamt wohnst, nur bis ca. 16mbit. VDSL geht dann noch einiges darüber, in .de ist wohl die 50/10-Variante durchaus verbreitet. VDSL geht aber auch noch schneller.
- Kurioses aus dem Netz
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Pffft. 500 Euro ist nicht beim Gewinnspiel richtig getippt. Um teures Geld gekauft. Wenn man einmal in der Arbeit gewohnt ist, mit ordentlicher Hardware zu arbeiten. Zur Zeit ist übrigens der Ansturm auf IPv6... überschaubar.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Kaufst du Qualität... infbistro#sh ipv6 int brie FastEthernet0 [down/down] unassigned FastEthernet1 [up/down] unassigned FastEthernet2 [down/down] unassigned FastEthernet3 [up/up] unassigned FastEthernet4 [up/up] FE80::2A0:CCFF:FEC9:39DF NVI0 [administratively down/down] unassigned Tunnel2002 [up/up] FE80::51D9:A1D5 Vlan1 [administratively down/down] unassigned Vlan13 [up/up] FE80::E25F:B9FF:FE11:7446 2002:51D9:A1D5::1 Wlan-GigabitEthernet0 [up/up] unassigned wlan-ap0 [up/up] unassigned infbistro#ping ipv6 ipv6.google.com sour vlan13 Translating "ipv6.google.com"...domain server (2002:51D9:A1D5::28) [OK] Translating "ipv6.google.com"...domain server (2002:51D9:A1D5::28) [OK] Translating "ipv6.google.com"...domain server (2002:51D9:A1D5::28) [OK] Type escape sequence to abort. Sending 5, 100-byte ICMP Echos to 2A00:1450:8004::69, timeout is 2 seconds: Packet sent with a source address of 2002:51D9:A1D5::1 !!!!! Success rate is 100 percent (5/5), round-trip min/avg/max = 36/38/40 ms infbistro# (ja, das ist kein native IPv6, sondern getunnelt) Allerdings ist fraglich, wie schnell es IPv6-only-sites geben wird, denn nur ab dann braucht man IPv6 wirklich, wenn es ohnehin dual-stacked ist isses wurscht.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
There's no place like ::1 Und ich würde da schon zur Quelle gehen, z.B. zu http://www.nro.net/news/ipv4-free-pool-depleted Übrigens: RIPE hat nicht den letzten Block vergeben, sondern es sind die letzten 5 /8 an die jeweiligen RIRs zu gleichen Teilen verteilt worden (jeder nur ein Stück), d.h. jede RIR hat noch zumindest einen /8-Block.
- Bilder für Midgard
-
Android Smartphones
Meine Erwartungen sind übrigens zur Zeit ohnehin wieder gedämpft. Nach der Aufbruchsstimmung im Sommer ist jetzt schon wieder Ebbe beim updaten. Alle Hersteller lassen sich derzeit die Würmer aus der Nase ziehen wann welche Updates eingespielt werden. Offenbar ist den Herstellern das schnell Geld mit den Leuten, die dann halt in den sauren Apfel beißen und das nächste Gerät mit der nächsten Software sowieso kaufen (die jedes-Jahr-ein-neues-Handy-haber) lieber als langfristig Kunden durch zeitnahe updates zu binden. Offenbar muß da erst der nächste Schritt gegangen werden und die Software sich von der Hardware abkoppeln.
-
Kurioses aus dem Netz
Das meinen die ernst? Wieso? Das meiste ist bis auf die Übersetzungsfehler ganz vernünftig. Daß man Verhaltensmaßregeln für unfreiwillig getauchte Autos braucht, mag skurril sein, aber sonst - bis auf die seltsamen Handzeichen konnte ich immer die relevante Frage und Antwort "rausdenken".
- Kurioses aus dem Netz
-
Reisen zu Wasser: Flusspassagen und Schifffahrtsrouten auf Midgard
Wobei mir da natürlich generell die Wikinger einfallen, die nicht unbedingt einen durchgehend schiffbaren Fluß brauchten,, da es Geschichten gibt, daß unschiffbare Flußpassagen mit ihrem Schiff (zumindest mit Booten und kleineren Schiffen) umgangen wurden und da fällt mir natürlich auch gleich Fitzcarraldo ein.
- Kurioses aus dem Netz
- Sonnensystem - tägliche Ansichten
-
Der Ton im Forum
Das ist nun genau die Reaktion, die ich mir nicht erwarte: Der hat auch schon, also darf ich auch/ist nicht so schlimm und der hat schon früher.... Bitte: Wir wissen alle, daß wir nicht perfekt sind. Vom Mitglied, das sich erst gestern angemeldet hat, über langjährige Vielposter, Moderatoren, Administratoren bis hin zum Ober-HJ. Es nutzt nichts, wenn man jetzt wieder versucht, irgendwelche postings hervorzukramen wo das ein oder andere Forumsmitglied sich nicht so verhalten hat, wie man das erwarten würde. Es faßt sich bitte jeder an die eigene Nase, versucht sich zu bessern, einfach aus dem Grund, um ein gedeihliches Forumszusammenleben zu ermöglichen. Und vielleicht fällt dem ein oder anderen Mit/Nachleser was auf, dann gibt es die Möglichkeit der PN oder auch der Meldung an die Moderation, die geht nicht nur an den betreffenden Moderator, sondern auch an die GlobMods und admins und es wird ein Strang eröffnet, in dem wir intern über die Meldung diskutieren können. lG Lukas
-
BackdoorWin32
Heißt eigentlich "Scareware" und soll dich einfach verleiten, ein (nutzloses) Tool teuer zu kaufen oder herunterzuladen, das dann das echte Schadprogramm startet.
-
Spammails - lustige und andere
Nur durch die Header der Spammails durchgeskimmt: oder auch sehr schön: Irgendwie weiß ich nicht, ob ich will, daß die automatischen Übersetzungsprogramme wirklich besser werden
- Kurioses aus dem Netz
-
Ellen Rocketts Blog: Midgard
Garan, der Bettlerjunge?
- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz
-
Kurioses aus dem Netz
So ein Quatsch. Bitte käu doch hier keine Verschwörungstheorien wieder. Sollte die Batterie wirklich so gut sein, dann hat möglicherweise Bosch und Konsorten was verschlafen (ist ja nicht das erste Mal, daß Riesenkonzernen das passiert) und wenn nicht, dann wird sich das Ganze doch noch als geschöntes Ergebnis einer kleinen aufstrebenden Firma herausstellen. Wenn das der fall ist, wirst du übrigens nie wieder was von der Firma hören (weil die dann in Konkurs ist, was nirgends in der Zeitung steht) und man kann prima weiter Verschwörungstheorien verbreiten. Der Trabold Ölfilter ist übrigens ein Placebo. Wenn man will, kann man heute dank niedriger Fertigungstoleranzen jedes Auto ohne Ölwechsel durchfahren. Man macht es nicht, weil es eben zu Problemen führen kann, wenn man keinen Ölwechsel macht. Und für die meisten Autofahrer ist es halt die 100 Euro alle 2 Jahre wert, einen Ölwechsel zu machen.