Zu Inhalt springen

Nixonian

Administratoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Nixonian

  1. In einem Schlauchdraht sind 2 DA (Doppeladern) meist ist aber nur eine beschaltet, außer du beziehst mehrere Services über mehrere DA. Allerdings führt man die dann auch normal nicht in einem Schlauchdraht. An Draht kannst du so ziemlich alles nehmen, draußen rein kommt ein 0,8 Quadrat üblicherweise, viel besser wird es nicht Und ja: Die A1 ist für die Kupfer-DA verantwortlich, d.h. Übergabepunkt im HV von Inode- Patchfeld (Rangierung) bis Netzabschluß (KA1) und somit zu deiner Telefondose. Wenn du die selbständig verlegst, kannst du in einem weiteren Störungsfall Probleme kriegen, daß die A1 dich nicht mehr serviciert, weil sie das, was du hast, als kundeneigene Verkabelung einschätzt, und dir das ggf. wo du die Zuleitung hast, als neuen KA1 ansieht. Sollte aber auch kein Problem sein. Das ist, seit die A1, ehemals staatliche Post- und Telegraphenanstalt draufgekommen ist, daß es andere Services gibt als nur Telefon, auch anders Ggf. sieht man an den Daten ja noch ein anderes Problem, das könntet ihr bei Inode/UPC einmelden, dem müßte dann die A1 schon nachgehen. Die Sache ist: Du hast SNR 11. Das sagt sehr wenig aus, ohne die Entfernung zum HVT/DSLAM. Wenn du bereits weit entfernt bist, dann kannst du hausintern noch so viel verlegen. Ist das eine Adresse in IBK? Wenn dem so ist, könnte ich schauen, ob wir da auch entbündeln und wie lange da die Entfernung zum HVT (und somit die theoretisch erreichbare Bandbreite) wäre. Keine Angst, ich will dich nicht werben, aber wir haben da Abfragetools zur Abschätzung gebastelt ggf. halt per PN. Und: Kannst du aus eurem Router auch die Attenuation ablesen?
  2. Thema von Toro wurde von Nixonian beantwortet in Die Differenzmaschine
    Die Update-Possen setzen sich fort: HTC kündigt an, daß es für Desire entgegen ihrer Ankündigung auch kein Feature-Update auf Gingerbread (2.3) geben wird, weil ihr hauseigenes Sense soviel von ihrem zu knapp verbauten Speicher verbraucht, daß sie das nicht mehr draufkriegen. Von Sicherheitsupdates, wie oben geschrieben, ist ja ohnehin nie die Rede. Nach einem Shitstorm der Nutzer (interessant, daß HTC facebook als Presseorgan verwendet und keine Presseaussendungen mehr macht) rudert HTC zurück und gibt bekannt, daß es doch kommen werde, aber später, und sie einige eigene Programme streichen müßten. Ich wär übrigens froh, wenn die unnötigen footprints, das dämliche Aktienprogramm, das Twitter und das Facebook-Programm deinstalliert würde. Bis jetzt kann man die ja nicht einmal richtig abschalten, die nisten sich immer wieder um Speicher ein. Apropos updatepolitik: google hat jetzt alle Hersteller verpflichtet, 18 Monate für Updates zu sorgen. Bin gespannt, wie weit das durchgeht. Inzwischen wird ein Nexus 4G (sp?) gerüchtet, das mit einem Dualcore, einer besseren Auflösung und LTE-Support kommen soll. Wie auch schon mehrmals geschrieben: Zur Zeit ist kein Hersteller in der Lage, saubere updates bereitzustellen. HTC macht mit seiner Updatepolitik nur dann Wasser, wenn es gerade um das Featureupdate des Topmodells geht, Samsung verfährt ähnlich und verpatzt das auch noch (Das Galaxy S hat nur 2.3.3 bekommen ohne das Security-update auf 2.3.4, das schon vorhanden war), Motorola ist z.T. ganz unfähig, irgendeine Updatestrategie zu fahren usw. Die "Lösung" scheint zu sein, daß die Hersteller dann mehr oder weniger das "modden" fördern, bei Samsung gibt es inzwischen eine Anleitung für das Aufspielen von Custom ROMs, HTC wird seinen Bootloader nicht mehr zusperren usw. Jetzt bin ich durchaus Computeraffin, aber es gibt Sachen, da möchte ich, daß es "einfach funktioniert" - dazu gehört so ein Handy. Sollte ich mir irgendwann wieder eines kaufen, wird es nur eines von Google selbst, sollte es das dann noch geben.
  3. Auaua, der Citigroup-"Hack" hat 360.000 Kontendaten gebracht. So ein simpel-blöder Fehler unterläuft nicht einmal PHP-Anfängern, die ein Forum programmieren.
  4. Was passiert, wenn man ein Leerzeichen an der falschen Stelle macht und bei git commitet. Die Kommentare , die Bildkommentare
  5. Thema von Akeem al Harun wurde von Nixonian beantwortet in Das Netz
    kino.to wurde ja beschlagnahmt. Auch wenn ich die Seite sowieso für äußerst zweifelhaft hielt, diese Aktion ist sehr schön: Cineastentreff.de mahnt das sächsische Staatsministerium wegen fehlenden Impressums ab.
  6. Thema von Wulfhere wurde von Nixonian beantwortet in Das Studierzimmer
    Die Bank, die fast die gesamte Industrialisierung Österreichs/Österreich-Ungarns finanziert hat, von den ersten Bahnstrecken über Bergbauunternehmen bis hin zu den Industriewerken. Die ehemalige Rothschild-Bank, ab 1855 k. k. privilegierte Österreichische Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe - die guten Kontakte in die Politik und die Verflechtungen in die Wirtschaft mag in Abenteuern durchaus eine Rolle spielen.
  7. Thema von Akeem al Harun wurde von Nixonian beantwortet in Das Netz
    Braucht jemand einen Berg? Österreich verkauft grade billig. Der große Kinigat ist immerhin über 2500m.
  8. Thema von Nixonian wurde von Nixonian beantwortet in Das Netz
    ist nicht überlastet
  9. Morgen werden ein ganzer Haufen wichtiger Webseiten auf IPv4/IPv6 Dualstack umstellen. D.h. theoretisch müßte man auf z.B. google, facebook, yahoo oder akamai (wichtigster "Verteilerdienst" für updates im Auftrag von z.B. Microsoft, Apple usw.) mit IPv6 kommen. Wenn man gar nicht mehr zugreifen kann, dann ist IPv6 aktiviert, aber verkonfiguriert -z.B. kein default-gateway, weil der Router nicht IPv6-fähig ist, AAAA vor A-Records bevorzugt werden, obwohl die IPv6-Adresse nur eine link-local unicast ist o.ä..
  10. Thema von Akeem al Harun wurde von Nixonian beantwortet in Das Netz
    Wenn Schotten was sparen können....
  11. Thema von Mala Fides wurde von Nixonian beantwortet in Konzertsaal
    Invincible Gefunden mit shazam
  12. Thema von Akeem al Harun wurde von Nixonian beantwortet in Das Netz
    Wow, was für ein Heiratsantrag.
  13. Thema von Akeem al Harun wurde von Nixonian beantwortet in Das Netz
    Großartige Idee, man beachte auch das sprechende Verbotsschild!
  14. Thema von Wulfhere wurde von Nixonian beantwortet in Das Studierzimmer
    Ernsthaft? Ich trau mir heute keinen Schnitt bilden über 8 Millionen Leute, aber in der k&k-Monarchie gab es von Triestiner Fischern über Tiroler Bergbauern, Altwiener jüdische Theaterinspizienten, Galizische Bergarbeiter, Tschechische jungadelige Industrielle, Ungarische Schäfer, nach Wien ausgewanderte "Ziegelbehm" .... alles. Da ein Verhalten "der Österreicher" zu beurteilen wird schwierig.
  15. Vielleicht die Erweiterung "https everywhere" deinstallieren?
  16. Thema von Akeem al Harun wurde von Nixonian beantwortet in Das Netz
    Wow, das muß wie Weihnachten und Geburtstag zusammen sein für den Extrembügler
  17. Thema von Akeem al Harun wurde von Nixonian beantwortet in Das Netz
    Steampunker aufgepaßt: http://steampunkworkshop.com/ ist wirklich witzig. Der Umbau von Keyboard und LCD-Monitor ist wirklich cool gelungen.
  18. Und der nächste C64-Versuchsballon steigt. Läuft Ubuntu drauf, soll aber ganz sicher Commodore OS drauf. Gleich, nachdem sie Hurd fertig entwickelt haben und zur Entspannung eine Runde Duke Nukem forever gespielt haben.
  19. Thema von Akeem al Harun wurde von Nixonian beantwortet in Das Netz
    Und funktioniert schon:Es gibt Verrückte... und noch viel Verrücktere
  20. Danke für den Bericht.
  21. IPv6 wird sich nicht durchsetzen. Jeremy Stretch erklärt, warum ein simples Update für IPv4 viel besser und einfacher ist.
  22. Aber da läuft doch kein Flash? Das ist ein Feature, kein bug. Elinks ist aber besser als lynx. Der kann auch tabbed browsing, um wieder zum Killerfeature zurückzukehren. Ja, in der Konsole.
  23. Thema von Akeem al Harun wurde von Nixonian beantwortet in Das Netz
    Ich hoffe, ihr Männer habt alle ein paar Pornos auf der Festplatte. Denn sonst macht ihr euch wohl verdächtig.
  24. Thema von Nixonian wurde von Nixonian beantwortet in Das Netz
    Ich weiß nicht, ob in Norddeutschland was zu sehen war, aber was sich in Norwegen abgespielt hat: WOW!!!! Ich hab Gänsehaut.
  25. Whoa! Way cool. Hidden warning message found in Samsung’s Galaxy tablet

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.