Ich hab wieder einmal festgestellt, daß ich nicht Apple-kompatibel bin.
Ich hab ja ein Android-Phone. Da gibt es den Market, wo man Android-Apps kriegt. Dieser wurde immer als "häßlich" und "unpraktisch" beschrieben. Das einzige, was mich gestört hat, war, daß die Beschreibung zu kurz war. Aber gut, ich kannte ja auch nix anderes. Dann gab es für den Market ein update - es wurde alles bunter, unübersichtlicher und unpraktischer. Naja. Immerhin war die Beschreibung der Apps länger.
Jetzt gibt es ja den App store auch für Mac OSX. Ahja. Endlich das Original, jetzt sehe ich endlich den hochgelobten Appstore, wo ich sehen kann, wie man es richtig macht.
Ich habe da reingeschaut. Dann habe ich 10 Minuten herumgeklickt.
Mir war nicht möglich in diesem Meer von bunten Bildern irgendeine - aber auch nicht wirklich irgendeine einzige - sinnvolle Logik zu erkennen. Es gibt keine sinnvolle Gruppierung, es gibt keine Reihung nach Beliebtheit oder sowas... es ist einfach nur bunt. Warum gibt es drei Kategorien, die das gleiche aussagen: neu&beachtenswert, topaktuell (was wieder neu und beachtenswert ist) und Tipps der Redaktion (wer redaktiert da und warum?) was auch wieder neu&beachtenswert ist. Und warum gibt es zwischen diesen drei Kategorien noch einmal bunte Bilder, die wieder irgendwelche Apps beinhaltet (was sind das? Die Apps, die am meisten dafür gezahlt haben, auf der Startseite zu landen?).
Selbst wenn man auf Kategorien klickt, dann wird das nicht besser, sondern die Auswahl ist genauso bescheuert wie im neuen Android Market.
Ich komm einfach mit diesen bunten Meeren von Minibildern nicht zurecht. Ich bin nicht Apple-kompatibel. Steve Jobs hat mich nicht lieb.