Zum Inhalt springen

Nixonian

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    3281
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Nixonian

  1. Kannst du dazu ein Beispiel geben (auf ein Forum verweisen, wo das implementiert wird)? Wie wird der Link abgelegt? Ich kann mir das leider nicht vorstellen und offenbar bin ich in zu wenig/den falschen Foren unterwegs...
  2. Ich bin alt, wird mir im thread zum Apple beschieden. Nur gut, daß ich immer die neuesten Trends der Technikwelt verfolge.
  3. Ich hab wieder einmal festgestellt, daß ich nicht Apple-kompatibel bin. Ich hab ja ein Android-Phone. Da gibt es den Market, wo man Android-Apps kriegt. Dieser wurde immer als "häßlich" und "unpraktisch" beschrieben. Das einzige, was mich gestört hat, war, daß die Beschreibung zu kurz war. Aber gut, ich kannte ja auch nix anderes. Dann gab es für den Market ein update - es wurde alles bunter, unübersichtlicher und unpraktischer. Naja. Immerhin war die Beschreibung der Apps länger. Jetzt gibt es ja den App store auch für Mac OSX. Ahja. Endlich das Original, jetzt sehe ich endlich den hochgelobten Appstore, wo ich sehen kann, wie man es richtig macht. Ich habe da reingeschaut. Dann habe ich 10 Minuten herumgeklickt. Mir war nicht möglich in diesem Meer von bunten Bildern irgendeine - aber auch nicht wirklich irgendeine einzige - sinnvolle Logik zu erkennen. Es gibt keine sinnvolle Gruppierung, es gibt keine Reihung nach Beliebtheit oder sowas... es ist einfach nur bunt. Warum gibt es drei Kategorien, die das gleiche aussagen: neu&beachtenswert, topaktuell (was wieder neu und beachtenswert ist) und Tipps der Redaktion (wer redaktiert da und warum?) was auch wieder neu&beachtenswert ist. Und warum gibt es zwischen diesen drei Kategorien noch einmal bunte Bilder, die wieder irgendwelche Apps beinhaltet (was sind das? Die Apps, die am meisten dafür gezahlt haben, auf der Startseite zu landen?). Selbst wenn man auf Kategorien klickt, dann wird das nicht besser, sondern die Auswahl ist genauso bescheuert wie im neuen Android Market. Ich komm einfach mit diesen bunten Meeren von Minibildern nicht zurecht. Ich bin nicht Apple-kompatibel. Steve Jobs hat mich nicht lieb.
  4. Ja sollte man. Obwohl das bei IOS dank undurchschaubarer Vielfalt der IOS-Versionen als nicht praktikabel hackbar galt In dem Fall ist das aber eine 2509 (terminal multiplexer) der nur intern über 2 Sprunghosts hintereinander und dann über eine private Leitung erreichbar ist -somit bleibt der ewig am Leben.
  5. Da denke ich mir, ich kenne meinen Arbeitgeber jetzt schon hübsch ein paar Jahre, bin 3,5 Jahre direkt angestellt und arbeite davor indirekt seit November 2004 für die Firma. Aber es gibt Netzelemente... system uptime is 6 years, 32 weeks, 3 days, 5 hours, 50 minutes System restarted by power-on at 05:22:25 MET Fri Jul 16 2004 System image file is "flash:c2500-i-l.120-9.bin" cisco AS2509-RJ (68030) processor (revision K) with 2048K/2048K bytes of memory. Processor board ID 17885106, with hardware revision 00000000
  6. Auja, das mit der Zensur funktioniert ja spitzenmäßig: Weil ein paar Deppen nicht wissen, wie DNS funktioniert, werden einmal locker 84.000 Domains gesperrt mit dem Hinweis, daß es sich um Kinderpornomaterial handelt.
  7. Möglicherweise zahlt sich heute und morgen Nacht für die Norddeutschen unter uns ein Blick auf den Nachthimmel: Es könnte Nordlichter geben
  8. "Social Engineer - because there is no patch for human stupidity"
  9. Das sagt man so, stimmt aber nicht. Spätestens beim DSLAM-Uplink ist man wieder auf einem "shared medium" @ Ma Kai Das sind nur Hilfsmittel, nicht 1:1 übernehmen. Speziell bei eingeschalteter Sicherheitssoftware können manche Ergebnisse stark abweichen.
  10. Bei Ethernet ist der overhead gering. Und bei richtigen Switches geht nicht viel davon ab, ja. Wie gesagt, die Chips (Asics) drinnen müssen passen, ich hab da schon einige sehr seltsame Dinge gesehen. Wegen DSL: Drum habe ich gefragt, ich kenn nur die technischen Definitionen. Und ja, der uplink wird wohl immer der Flaschenhals sein wenn du extern gehst, es sei denn du hast VDSL oder einen guten Kabelprovider. 2mbit schafft jeder auch noch so alte Router LAN2WAN, auch mit NAT und "Firewall". Da ist auch das WLAN noch kein Problem. Was dich aber nie davon abhalten soll, gute neue Hardware zu kaufen Ahja: Du solltest bedenken, ob du viel im LAN machst: Dateien kopieren, Sachen streamen o.ä. da empfiehlt sich dann schon ein höherer Durchsatz.
  11. So cirka, ja. Meine Erfahrung sind bei etwa 22-23mbit. Pro Antenne brutto 150mbit, netto etwa die Hälfte. Ist auch meine Erfahrung: Draft-n Router, Predraft-iMac: ca 80mbit Übertragungsrate. Auf sowas sollte man auch mit einem Lappi kommen. Definitiv. Einer der größten Performancekiller, wenn man sehr aktive Nachbarn hat. Ja, so cirka. Wobei man bei GigE noch immer aufpassen muß, da wird viel Schindluder getrieben, weil ein Chip, der GigE erkennt, ist schnell gebastelt, einen der damit mit Wirespeed umgehen kann, schon weniger. Ich weiß nicht genau, was du mit "DSL2" meinst. Der Standard ADSL2 erlaubt bis ca. 12mbit (der wird aber selten genutzt), ADSL2+ bis 25mbit (das wird meistens genutzt). Effektiv geht ADSL2+, wenn du nicht grade am Wählamt wohnst, nur bis ca. 16mbit. VDSL geht dann noch einiges darüber, in .de ist wohl die 50/10-Variante durchaus verbreitet. VDSL geht aber auch noch schneller.
  12. Ui, ich klag mit auf Entschädigung. Die erfolgt am Besten in großen Gläsern von dem Zeuch.
  13. Pffft. 500 Euro ist nicht beim Gewinnspiel richtig getippt. Um teures Geld gekauft. Wenn man einmal in der Arbeit gewohnt ist, mit ordentlicher Hardware zu arbeiten. Zur Zeit ist übrigens der Ansturm auf IPv6... überschaubar.
  14. Kaufst du Qualität... infbistro#sh ipv6 int brie FastEthernet0 [down/down] unassigned FastEthernet1 [up/down] unassigned FastEthernet2 [down/down] unassigned FastEthernet3 [up/up] unassigned FastEthernet4 [up/up] FE80::2A0:CCFF:FEC9:39DF NVI0 [administratively down/down] unassigned Tunnel2002 [up/up] FE80::51D9:A1D5 Vlan1 [administratively down/down] unassigned Vlan13 [up/up] FE80::E25F:B9FF:FE11:7446 2002:51D9:A1D5::1 Wlan-GigabitEthernet0 [up/up] unassigned wlan-ap0 [up/up] unassigned infbistro#ping ipv6 ipv6.google.com sour vlan13 Translating "ipv6.google.com"...domain server (2002:51D9:A1D5::28) [OK] Translating "ipv6.google.com"...domain server (2002:51D9:A1D5::28) [OK] Translating "ipv6.google.com"...domain server (2002:51D9:A1D5::28) [OK] Type escape sequence to abort. Sending 5, 100-byte ICMP Echos to 2A00:1450:8004::69, timeout is 2 seconds: Packet sent with a source address of 2002:51D9:A1D5::1 !!!!! Success rate is 100 percent (5/5), round-trip min/avg/max = 36/38/40 ms infbistro# (ja, das ist kein native IPv6, sondern getunnelt) Allerdings ist fraglich, wie schnell es IPv6-only-sites geben wird, denn nur ab dann braucht man IPv6 wirklich, wenn es ohnehin dual-stacked ist isses wurscht.
  15. There's no place like ::1 Und ich würde da schon zur Quelle gehen, z.B. zu http://www.nro.net/news/ipv4-free-pool-depleted Übrigens: RIPE hat nicht den letzten Block vergeben, sondern es sind die letzten 5 /8 an die jeweiligen RIRs zu gleichen Teilen verteilt worden (jeder nur ein Stück), d.h. jede RIR hat noch zumindest einen /8-Block.
  16. Ein verzaubertes Wintertal
  17. Meine Erwartungen sind übrigens zur Zeit ohnehin wieder gedämpft. Nach der Aufbruchsstimmung im Sommer ist jetzt schon wieder Ebbe beim updaten. Alle Hersteller lassen sich derzeit die Würmer aus der Nase ziehen wann welche Updates eingespielt werden. Offenbar ist den Herstellern das schnell Geld mit den Leuten, die dann halt in den sauren Apfel beißen und das nächste Gerät mit der nächsten Software sowieso kaufen (die jedes-Jahr-ein-neues-Handy-haber) lieber als langfristig Kunden durch zeitnahe updates zu binden. Offenbar muß da erst der nächste Schritt gegangen werden und die Software sich von der Hardware abkoppeln.
  18. Das meinen die ernst? Wieso? Das meiste ist bis auf die Übersetzungsfehler ganz vernünftig. Daß man Verhaltensmaßregeln für unfreiwillig getauchte Autos braucht, mag skurril sein, aber sonst - bis auf die seltsamen Handzeichen konnte ich immer die relevante Frage und Antwort "rausdenken".
  19. THEY ARE F***** BRINGING IT DIe Pixel! Die Auch-Pixel!
  20. Wobei mir da natürlich generell die Wikinger einfallen, die nicht unbedingt einen durchgehend schiffbaren Fluß brauchten,, da es Geschichten gibt, daß unschiffbare Flußpassagen mit ihrem Schiff (zumindest mit Booten und kleineren Schiffen) umgangen wurden und da fällt mir natürlich auch gleich Fitzcarraldo ein.
  21. Bei ebay zeigt sich: Wenn man nur etwas kreativ ist, kann sich auch Ehrlichkeit auszahlen... immerhin bieten Leute doch tatsächlich Geld für dieses Ding
  22. Die partielle Sonnenfinsternis über Österreich - ich hab sie auch gesehen, war glücklicherweise ein relativ klarer Tag.
  23. Das ist nun genau die Reaktion, die ich mir nicht erwarte: Der hat auch schon, also darf ich auch/ist nicht so schlimm und der hat schon früher.... Bitte: Wir wissen alle, daß wir nicht perfekt sind. Vom Mitglied, das sich erst gestern angemeldet hat, über langjährige Vielposter, Moderatoren, Administratoren bis hin zum Ober-HJ. Es nutzt nichts, wenn man jetzt wieder versucht, irgendwelche postings hervorzukramen wo das ein oder andere Forumsmitglied sich nicht so verhalten hat, wie man das erwarten würde. Es faßt sich bitte jeder an die eigene Nase, versucht sich zu bessern, einfach aus dem Grund, um ein gedeihliches Forumszusammenleben zu ermöglichen. Und vielleicht fällt dem ein oder anderen Mit/Nachleser was auf, dann gibt es die Möglichkeit der PN oder auch der Meldung an die Moderation, die geht nicht nur an den betreffenden Moderator, sondern auch an die GlobMods und admins und es wird ein Strang eröffnet, in dem wir intern über die Meldung diskutieren können. lG Lukas
  24. Heißt eigentlich "Scareware" und soll dich einfach verleiten, ein (nutzloses) Tool teuer zu kaufen oder herunterzuladen, das dann das echte Schadprogramm startet.
×
×
  • Neu erstellen...