Alle Inhalte erstellt von Nixonian
-
Apps: Empfehlungen für Smartphones und Tablets
Ein paar wirklich empfehlenswerte Dinger von mir für Android Airdroid - das gesamte Handy ist über Browser verwaltbar. Datenup - oder Downloads, SMS schreiben, Kontakte verwalten, Apps installieren - das alles geht mit Airdroid, sofern man im selben WLAN ist. Apemap - wirklich großartig für alle Wanderfreunde, die Karten sind die Kompaß-Karten (wobei aber leider die Hütten manchmal fehlen, aber alles andere ist eingezeichnet) oder man kann auch andere Karten, wie Open Street Map auswählen. Sehr genau und detailliert, Wanderwege gut eingezeichnet. Funktioniert aber nur "online" - es empfiehlt sich daher, das Wandergebiet vorher schon in Apemap aufzumachen, dann ist die Karte im Cache, dann ist man vor Ort nicht so abhängig vom Empfang.
-
Android Smartphones
Hab mir ein Galaxy Nexus gekauft und Samsung liefert das aber mit "ihrem" Android aus. D.h. es ist kein Stock-Google Android, sondern hat ein Suffix und sucht daher nicht die neueste Firmware auf den Google-, sondern auf den Samsung-Servern. Und die hinken 3 Monate hinterher... obwohl da rein gar nichts geändert wird, am Original-Android. Also aufpassen beim Kaufen, das ist nirgendwo (!) vermerkt, welche Art von Betriebssystem-Variante drauf ist, ob die Orginal-Google oder Samsung ist. Es ist zwar ein leichtes, mit dem galaxy nexus toolkit den bootloader zu entsperren, das stock-android einzuspielen (und damit hat man ab dem Zeitpunkt ein "google-Original" und Updates kommen automatisch und ohne weiteres Zutun over the air direkt von Google) und den bootloader, so gewünscht wieder zu sperren (dauert etwa 10 (sic!) Minuten, die ganze Prozedur, bei der alles auf dem Handy gelöscht wird, was aber nicht schlimm ist, wenn man es gleich nach dem Kauf macht), aber genau sowas wollte ich mir eigentlich mit einem google-Handy sparen. Wenn das so weitergeht, dann macht das echt keinen Spaß mehr.. Sonst ist es ein lässiges Ding. Schön groß, da kann man sogar auf nicht-mobilen Websites wirklich sauber navigieren, OLED-Bildschirm ist sehr schön, Betriebssystem läuft dank schnellen Prozessoren super-smooth, Kamera ist noch einmal verbessert, alles drin und dran, was man sich wünscht und hat mich 359 Euro gekostet. Nachteil: Kein SD-Kartenslot und durch die neue Art der Speicherverwaltung kann man nicht mehr auf die Platte einfach per USB-Host zugreifen, da die SD-Karte nicht mehr als FAT formatiert ist, was bedeutet, daß man z.B. unter Linux oder Mac nur mehr mit Kunstgriff direkt auf die Platte zugreifen kann. Vorteil ist die schnellere und konsistentere Datenverwaltung auf dem Phone.
- Trunk der Wachgabe
- Computer machen sowas/Computer-FU-thread
-
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
Du weißt schon, daß jedes dieser Programme tief in dein Betriebssystem eingreift (und damit viel kaputt machen kann, z.B. durch fehlerhafte Registry-Einträge) und Vollzugriff auf alles hat (d.h. sie selbst dürfen alle deine Daten lesen und schreiben und das mit Administratorrechten, was das für "Privacy" heißt, wenn das Programm kostenlos verfügbar ist, kannst du dir ausrechnen) - ich würde mir das mit einem Programm schon reichlich überlegen. Bei mehreren Programmen, die alle Vollzugriff auf alles haben, hunderte bis tausende Registry-Keys setzen, und sich dabei sogar gegenseitig bespitzeln/löschen und DLLs nachinstallieren, ist meiner Meinung nach ein Wunder, daß dein Rechner dann noch hochfährt.
- Android Smartphones
- Android Smartphones
- Android Smartphones
-
Forum auf Version 4.2
Mit dem mobilen Style von vBulletin.
-
Der Ton im Forum
Leute, Idipferlreiten (oder für Nicht-Österreicher: Korinthenkacken?) (du verwendest Netzjargon-du setzt ihn falsch ein-du interpretierst falsch) und gegenseitige Vorwürfe, daß man empfindlich sei oder nicht mehr miteinander reden könne, bringen jetzt nicht wirklich weiter, oder? Ich kenne euch, und ihr könnt miteinander reden, die Standpunkte sind recht klar, und man braucht sich auch nicht dazu zu versteigen, es als Beleidigung anzusehen, wenn jemand falsch interpretiert wird oder ähnliches. Ich rate euch: Gewinnt kurz Abstand, ihr redet euch da grade in einen Konflikt rein, den es eigentlich gar nicht gibt - ich kann das eigentlich nur mit den sommerlichen Temperaturen in Zusammenhang bringen lG Lukas
-
Hörspiele & Hörbücher
Ich kann die Hörbücher von Josh Bazell empfehlen. "Schneller als der Tod", und "Einmal durch die Hölle und zurück" - die sind witzig und spannend, zum Teil schön grauslich, und von Christoph Maria Herbst einfach hervorragend gelesen. Ein echter Genuß. Weiters: Auch wenn es ein paar Längen hat und nicht ganz logisch ist: Wolf Serno: "Tod im Apothekenhaus" ein ganz nett gemachter "Historienkrimi" mit Hamburger Lokalkolorit, gibt es zumindest bei meinem Hörbuchhändler des Vertrauens um schlappe 3,90 Euro.
-
Android Smartphones
Das HTC Desire von mir funktioniert noch und dient mir als Firmengurke. Nachteil ist die mickrige Softwareausstattung mit Sense UI, daher noch immer Android 2.3 und unnötige Software, die sich nicht deinstalliern läßt (wie z.B. Facebook). Habe ich jetzt schon 2 Jahre und läuft immer noch. Das Samsung Nexus S ist mein Privathandy und läuft gut und flott und das seit einem Jahr. Also von der Hardware scheinen beide ok (sind schon ein paarmal runtergeplumpst und waren mit mir auch im Gebirge). Als Smartphnebenutzer solltest du allerdings mit nie mehr als einem Tag Handyladung rechnen, ob das jetzt ein Android oder ein Eierphon oder ein Windows ist. Man hat dann doch zuviele nette Dinge aufgedreht, die da im Hintergrund rödeln und Akku ziehen.
-
Sicherheitsupdates - Dummheit am Rechner
GAAAA!
-
Aus dem Plot laufen, geht das?
Natürlich macht man das. Wenn nicht explizit (indem man das Abenteuer XYZ in die Hand nimmt, z.B. ein Abenteuer, das eindeutig in KTP spielen soll und die Spieler sich bei der Eingangsstory nicht auf's Schiff Richtung KTP begeben, was wäre das dann?), dann doch wohl implizit, indem die Story umso dichter ist, je näher sie sich am vorbereiteten Plot orientieren.
-
Aus dem Plot laufen, geht das?
Ein Abenteuer hat einen gewissen Plot. Z.B. bei Kaufabenteuer oder bei eigens erstellten, wo man sich einen schönen Handlungsbogen ausdenkt. Jajaja, railroading und bla, ich weiß, es sind überall so kreative Menschen, die aus dem Hut ganze Welten erstehen lassen, die voll von gleichwertig spannenden Handlungsbögen sind. Komisch, daß mir auch auf Cons noch niemand begegnet ist, der das so kann. Ich geb halt offen zu: Bei mir ist das nicht so. Wenn man aus dem Plot läuft, dann wird es eben schnell Richtung 08/15 abdriften (ein Wirt namens "Im Zweifelsfall Brian" wird halt dann ein Standardszenario darstellen, außer ich habe einen besonders kreativen Tag) und deswegen wird es wohl so sein und so läuft es auch in meiner Gruppe am besten, daß die Spieler natürlich auch ein bißchen wissen, wo ich hinwill. Wenn sie da abbiegen, wird die Suppe halt dünner und das merken sicher auch meine Spieler.
-
Schöne (aber falsch gelesene) Strangtitel
Pulver der Zauberminderung ist nicht ganz so hilfreich...
- Sonnensystem - tägliche Ansichten
-
Kritische Treffer/Fehler - Best of
Gestern - Kampf gegen eine Übermacht und gegen so böse fusselige Wesen, ich mag jetzt keinen Spoiler setzen, aber denkt euch Viecher, die in Übermacht sind, fliegen können, Gw 100 haben, und mit deren Biß sie eine ziemlich heftige magische Reaktion auslösen. Der Ordenskrieger, der gerade feststellt, daß er sowohl von den Spielerfiguren wie auch von den NSC (bis Grad hoch) der einzige ist, der Kampftaktik kann, versucht halbwegs erfolgreich bei Kampftaktik sowas wie eine geschlossene Linie gegen die Gegner hinzukriegen. Soweit, so gut. Dann dreht er sich den Biestern zu und meint: Gezielter Hieb auf eine tödliche Stelle (also Hals/Kopf, mangels Zweifel ob die Viecher anders umzubringen sind). Erster Hieb - gewürfelte 20. Viech fällt dekapitiert vom Himmel. Zweite Runde, zweites Vieh, zweite 20, also mit Backhand die nächste gekillt. Dritte Runde, dritter Hieb, dritte 20, sauber von unten durchgezogen (ich konnte trotz halbwegs guten Würfelns nicht dagegenhalten) Es war echt schade, daß die Dinger keinen Moralwert hatten, weil sie sowieso wirr und im Zweifelsfall mit Raserei angreifen. Aber der Effekt war schon Hammer: Ordenskrieger steigt aufs Pferd, ordnet einen wilden Haufen so halbwegs, setzt sich selbst an die Spitze und pflückt in 3 Runden drei von diesen Dinger mit einer Lässigkeit ...
-
KlosterCon 2012 - Dankeschön und Nachlese
Auch von mir ein herzliches Danke an die Con-Orga - das kommt meiner Vorstellung von einem gelungenen, entspannenden Luxuscon nahe: Gute Unterkunft im Einzelzimmer, in der Früh kein Kampf um die Duschen, das Essen war sowieso Spitze (schade, daß ich vom Schweinsbraten nicht mehr geschafft habe, der war auch am Sonntag noch äußerst lecker) und die Vollversorgung am Abend war echt ein Hit. Auch das gute Wetter am Samstag war gut bestellt Vielen Dank auch an meinen Spielleiter Jul, der mich nach Hawaii entführt hat und mich dabei mit Schirmchendrinks abgefüllt hat, während sich der gute Dr. Kyselak noch immer fragt, was dieses entspannt/relaxed wirklich alles impliziert. Und natürlich auch noch einmal der Con-Orga in Form von Andreas als SpL für die Vorstellung eines rawindischen Scenarios... ob Ian jemals wieder Frösche normal ansehen kann, steht in den Sternen - es war auf jedenfall sehr unterhaltsam und ich hoffe, meine Mitspieler verzeihen mir den gut gemeinten Todeshauch... Nix, vollauf zufrieden mit dem Wochenende
-
Neue Unterhaltungselektronik - Rundumschlag
Normal reicht wahrscheinlich eine von den neuen NASen, weil da sowieso ein Server drinläuft. Grob gesprochen: Die "schalt ein und sei glücklich"-Lösung ist das NAS. Dort läuft aber im Prinzip auch ein Linux drauf, halt angepaßt und mit entsprechend einfacher Oberfläche. Ein Server baut man halt von Grund auf und hat damit alle Probleme, ist aber flexibler. Beim NAS kann es dir passieren, daß was nicht geht, und dann kannst du es nie nachrüsten. Mir ginge z.B. eine Oberfläche ab, auf der ich zentral auf einer Console arbeiten kann und dort mutt, slrn, ssh, newsbeuter/podbeuter, cmus, vtysh/quagga laufen lassen kann. Sowas kann mir eine NAS nicht bieten. Wenn du das aber bis jetzt nicht brauchst, ist die Chance gering, daß dir sowas abgeht, also würde ich auch eher zu einer NAS tendieren (die auch wesentlich besser beim Plattenhandling und Erweiterbarkeit ist als ein kleiner Server)
-
Neue Unterhaltungselektronik - Rundumschlag
Keine Ahnung, ob du das verwerten kannst, aber nachdem ich ähnliche Gedanken habe/hatte hier mein Senf: Mein Server ging kürzlich ein, und so habe ich mir ein kleineres Modell gekauft. Sehr leise, braucht kaum Strom, nicht teuer und wieder mein zentraler File/Mail/News/Web...Server. Drauf ist eine 500Gig Platte, die reicht einmal, als Backup habe ich eine Terabyte-Platte, die auch ein paar unnötige Files beherbergt. Außerdem ist der Server mit n-WLAN ausgerüstet. Das ist hilfreich, da ich plane, ihn abzurücken vom Router (bei mir ein *hüstel* Cisco 881W... der muß nicht sein, ist mein Privatvergnügen) und ihn ohne Kabel zu betreiben, um ihn am Fernseher anzuschließen um evt. dort files zu beherbergen bzw. fernzusteuern. Dort möchte ich gern eine LED-Kiste haben, vermutlich von Samsung, ich kämpfe da seit letztem Jahr mit mir. Ob da die Grafik des Servers ausreicht, ist aber zweifelhaft, da onboard. Der Samsung kann selbst Sachen aufnehmen (allerdings nicht zeitgleich mit dem Ansehen eines anderen Programms) Fotos/Videos könnte der per Netzlaufwerk ziehen bzw per DLNA kriegen. So kann man auch sehr fein das Handy verbinden, wenn alles zusammenspielt. Zur Zeit verwende ich noch eine alte Videorekorder/DVD-Kombi, die ich evt. durch was neueres ersetzen will. Drucker komm ich immer mehr drauf, daß ich keinen mehr brauche/haben will, obwohl mein Server per ipp/cups den USB-Drucker auch im Netzwerk zur Verfügung stellt. Um Musik in andere Räume (Veranda) zu bekommen, habe ich zur Zeit auch ein Netbook, das ich auch jetzt benutze, das sich per sshfs die Dateien vom Server holt und mit cmus wiedergibt (ist ein lubuntu 11.10 drauf) und dort sind auch 2 kleine Bose-Boxen. Du siehst, auch ziemlich verworren, keine perfekte Lösung, es fehlt noch ein zentraler Teil, aber vielleicht findest du eine Idee.
- Kurioses aus dem Netz
-
Hörspiele & Hörbücher
Wieder einmal ein bißchen Leben hier reinbringen. Die schwarze Sonne ist offenbar mit Teil 10 eingestellt worden. Was ich echt schade finde, eine unabgeschlossene Serie ist echter Mist, v.a. wenn sie so gut und interessant war und mickrige 2 Folgen von 12 gefehlt haben. Merlausch hat hier nix offizielles, aber über ein Jahr Totenstille ist wohl ein klares Zeichen. Was ich empfehlen kann: "Cagot" war eine gut recherchierte Story. Natürlich, wie bei Thrillern üblich, mit einem bestimmten "amerikanischen" System, das einem bekannt vorkommt, aber gut gemacht und wegen der Hintergründe auf jeden Fall spannend und hörenswert. Von Markus Heitz: "Fetzer", auch im Merlausch-Verlag. Gute Geschichte, wenn auch nur ein Hörspiel von etwa 2 Stunden. Bruen Starr: "Flop" - ein Geschäftsmann heuert einen alten IRA-Kämpfer an, um seine Frau umzubringen. Hat was. Was ich definitiv nicht empfehlen kann, sind die Vampirgeschichten von Black Dagger. "Erotik" kommt mir ja beim Hörbuch sowieso irgendwie komisch vor, aber ok. Allerdings gibt es eigentlich gar keine besondere Story. Irgendwie geht es da um Vampire, die sich gegenseitig bekriegen, aber auch alle irgendwie verwandt sind oder so. Effektiv geht es immer darum, daß eine starke, schöne Frau von einem noch viel stärkeren, noch schöneren Vampir überwältigt wird. Da ist mir die Suppe zu dünn, es ist nicht spannend und auch nicht besonders erotisch.
- Sonnensystem - tägliche Ansichten
- Schöne (aber falsch gelesene) Strangtitel