Nixonian
Administratoren
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Betrachtet Foren-Startseite
Alle Inhalte erstellt von Nixonian
-
Diplomacy
Es macht vor allem dann nicht so viel Spaß, wenn die anderen Spieler eine andere Auffassung von dem Spiel haben und sich tatsächlich an Bündnisse halten. Das allerdings dann mit einem anderen Spieler... Tja, wenn man Absprachen mit anderen trifft, sollte man das vielleicht nicht gleichzeitig mit den zwei betroffenen Nationen machen, weil dann eine gewisse Chance besteht, daß die das rauskriegen Ich bin treu... in und Politik
-
Diplomacy
@Kazzi Ich hatte den Spielleiter gefragt, nicht den Kibitzer Und ich dachte, das heißt Ekken-Institut? Naja, es ist auf jeden Fall schon ohne Kartenkibitz und Schachmurmler schwer genug
-
Diplomacy
@Kazzi ist mir schon klar. Ich hatte auch kein Problem mit der Flotte, sondern mit den Gesamt-Kräfteverhältnissen. Und es wäre schön, wenn du deine Analysen für dich behalten würdest. Nachdem wir größtenteils Anfänger sind, sind solche Hinweise störend.
-
Diplomacy
@Eike Ich habe einen gekannt, der hat in die signature seiner mails immer alle möglichen "bösen" Worte reingeschrieben. Wie "Terror, death, airplane, Osama, Iraq, bombs,...". Er hat gemeint, er hat gerne, wenn die NSA seine mails liest
-
Der Ton im Forum
Wenn das Leuten hilft, hier keine weiteren Phantomdiskussionen zu führen, dann stimme ich diesem Vorschlag vorbehaltlos zu - von mir aus gerne. Ich nicht. Nicht, weil ich so gerne Sternchen, große Zahlen oder Schildchen neben meinem Namen habe (obwohl das ein nettes Gimmick ist), sondern weil ich nicht sehe, wie sich dadurch ein Klima ändern, oder gar bessern könnte. Wenn wir also alles weglassen (inklusive Anmeldedatum, Mitgliedsnummer, also alles, was irgendwie in diese Richtung des alten Hasen deutet) wird sich nichts ändern. In den Regelforen posten halt z.B. Prados, Hornack, Odysseus und andere mehr. Dies kann man dann nicht ungeschehen machen, und selbst dadurch daß "der-und-der überall seinen Senf dazugibt" kann sich dann jemand angegriffen fühlen. Was macht man dann? Verbietet man Vielpostern mehr als einen Betrag zum Thema? (sehr polemisch gefragt jetzt) Lukas
-
Der Ton im Forum
Und hier sieht man wie leicht etwas mißverständlich wird. BB bearbeitete nachträglich seinen Beitrag, und um zu erklären, warum er ihn bearbeitet hat (und klarzumachen, daß dies keine inhaltliche Änderung war) hat er darauf hingewiesen, daß er seinen Satzbau korrigiert hat. Ja. Etwas, daß "alte Hasen" wissen, weil sie den Streit um die Editierfunktion miterlebt haben, was aber jemanden verborgen bleibt, der diesen usus nicht kennt. Ein flammendes Beispiel dafür, wie eine gute Absicht (Erklärung der Editierung) mißverständlich interpretiert werden kann.
-
Pressezentrum Bern - Der Diplomacy Kurier
<span style='color:peru'><span style='font-family:Frankenstein'><span style='font-size:14pt;line-height:100%'>neue, freie</span><span style='font-size:17pt;line-height:100%'>Presse</span> liberal, unabhängig, frei Preis: 2 Kronen 17. Mai 1902 <span style='font-size:57pt;line-height:100%'>KRIEG!</span> <span style='font-size:12pt;line-height:100%'>Die gespannte Lage in Europa hat offenbar ihren Höhepunkt überschritten, und mußte sich durch offene Kampfhandlungen entladen. In hinterhältigster und feigster Weise versuchten die Russen im Handstreich das erzreiche Galizien nehmen. Den starken Eliteverbänden aus Wien, die dort postiert waren, konnten die polnischen Bauernverbände nichts entgegensetzen und sie mußten unverrichteter Dinge wieder abziehen. Der russische Botschafter wurde heute abend mit einer Kriegserklärung Österreich-Ungarns nach Hause geschickt.</span> <span style='font-size:27pt;line-height:100%'>Türkische Armee bittet um Asyl!</span> <span style='font-size:12pt;line-height:100%'>Durch den Einmarsch der russischen Schwarzmeerarmada sah sich der tapfere türkische General A'med gezwungen, in Serbien Unterschlupf zu suchen. Dieser wurde ihm großherzig gewährt.</span> <span style='font-size:27pt;line-height:100%'>Befriedung des Balkan schreitet voran</span> <span style='font-size:12pt;line-height:100%'>Während sich andere Armeen um Länder balgen, hat Generalfeldmarschall Metzky v. Madetz Bulgarien gesichert. Die serbische Armee wurde dabei von starken Flottenverbänden vom Meer her unterstützt. Der Generalfeldmarschall dazu: "Ein Frühlingsspaziergang. Der Herbst wird grimmig werden. Dann ist es oft schon recht kühl in Moskau."</span> <span style='font-size:27pt;line-height:100%'>Blumenfest in Graz</span> <span style='font-size:12pt;line-height:100%'>Unbeeindruckt von der Weltgeschichte wurde dieser Tage das Blumenfest Graz eröffnet. Hunderte Aussteller aus aller Welt zeigen ihre neuesten Züchtungen und beraten über zukünftige Anbaumethoden. Durch die kriegerischen Umstände wurde jedoch vermehrt "Rittersporn", "Schwertlilie" und ähnliches nachgefragt. Der Renner des Tages war jedoch eine exotische fleischfressende Pflanze, nach dem Generalfeldmarschall "Metzky-Falle" benannt, als ihr Fliegen verfüttert wurden, die die Namen der Familienmitglieder der russischen Zarenfamilie trugen.</span> <span style='font-size:27pt;line-height:100%'>Dreiecksverhältnis</span> <span style='font-size:12pt;line-height:100%'>Auch am anderen Ende Europas scheint es zu kriseln. Die belgischen Seebäder wurden von englischen Touristen überrannt, die sich zur Überraschung aller freundlich als "britisches Flottenkommando" vorstellten und Belgien mithin für besetzt erklärten, während die bisher dort stationierte französische Armee offenbar durch einen katastrophalen Fehler der Generalität in ihrer Gesamtheit Heimaturlaub machte. Ein italienischer Tourist rief sich in der allgemeinen Verwirrung daraufhin kurzerhand zum "Präsidenten der europäischen Kommission" aus. Nach einer kurzen Irritation wurde der arme Mann namens Prodi mit Sonnenstich ins Krankenhaus eingeliefert. Während in den skandinavischen Gewässern die Russen offenbar den Hals nicht vollkriegen, sind zum ersten Mal seit Wilhelm dem Eroberer kontinentaleuropäische Truppen auf den britischen Inseln gelandet. Gesicherte Quellen meinen, daß ein Navigationsfehler dazu geführt hätte, und man sich erst durch das warme Bier davon überzeugen ließ, in England gelandet zu sein.</span></span></span>
-
Der Ton im Forum
Na gut, ich auch nicht. Ich nenne es zivilisiert, wenn man sich rechtzeitig zurücknimmt bevor man beleidigend wird, nicht heuchlerisch. Ja. Hatte ich. Meine Meinung ist, daß du dich dabei fürchterlich über etwas aufgeregt hast, von dem HJ von Anfang an erklärt hat, es nicht einsetzen zu wollen. Vollkommen unnötig halt. Lukas
-
Diplomacy
,aber irgendwie Ich habe (vorerst? ) keinen Einspruch, würde aber gerne deine Aufschlüsselung bzw. Regeldarlegung bez. schwarzes Meer hören. Da ich noch nicht so mit den Regeln vertraut bin, wäre mir eine Aufklärung über die Kräfteverhältnisse und deren Auswirkung ganz lieb. Ich hab' jetzt ein bissl gebrütet und mir isses nicht ganz klar. Ich schreib' das hier, weil ich auch gerne wissen möchte, ob sich irgendwer sonst das auch wünscht.
-
Pressezentrum Bern - Der Diplomacy Kurier
@Eike hatte auch schon Probleme. Außerdem muß ich die Seite oft zweimal laden, beim ersten mal gibt's ein timeout. @Rana Warum sieht eigentlich meine Flagge so seltsam aus? Ich möcht' nicht meckern, aber irgendwas ist da mit den Farben und da sind Kleckse drauf...
-
Spammails - lustige und andere
@HJ naja, neu... ca. 1 Woche alt. Und es wurde schon ein joe-job vermutet.. Soll ich die Adresse angeben? ist sogar einmal ungefährlich, im Gegensatz zu vielen anderen spams ist dieser sogar ungefährlich. Er enthält keinen link auf einen dialer und AFAIK sogar keinen einzigartigen link mit dem die Adresse verifiziert wird. Good old spam, sozusagen... Those were the days Aber ich habe etwas lustiges neues. Jeder der sich mit HTML auskennt, kann ja einmal rätseln, was das heißt: Seltsam, oder? Ach ja, die links habe ich "entfährdet" und meine mail kriegt ihr auch nicht
-
SF-Seiten
Hi. Nachdem ja oft die Verbindung von F&SF nicht so weit voneinander entfernt sind, wäre dies ein guter Platz, nette SF-Seiten zu sammeln. Ich fange einmal mit einer genialen Star-Trek-Seite an mit unzähligen Bildern und Tonausschnitten (bei mir sagt der Computer beim runterfahren z.B. "Automatic shutdown in 30 seconds" ) Schade, daß die irrsinnig liebevolle und umfangreiche Seite anscheinend seit Jahren nicht mehr gepflegt wird, aber das, was dort liegt, ist echt was wert: Star Trek in sound and vision Dann noch: Kennt ihr eigentlich das Star-Wars Hörspiel? Das von den Fans erstellte? Nicht schlecht für eine Privatproduktion. Ist von Starwarz.com die insgesamt bemerkenswert ist. Hier werden verschiedene Fäden von fans aufgenommen und weitergesponnen. Irgendwie fast wie "Magira im Weltall" Besagtes Hörspiel findet sich als mp3-download unter: The second strike, act I Nicht gerade superspannend, aber mit einer schnellen Netzanbindung durchaus den Plattenplatz und die Bandbreite wert So. Gespannt auf weitere Perlen der SF im Netz wartend...
-
Pressezentrum Bern - Der Diplomacy Kurier
<span style='color:peru'><span style='font-family:Frankenstein'><span style='font-size:14pt;line-height:100%'>neue, freie</span><span style='font-size:17pt;line-height:100%'>Presse</span> liberal, unabhängig, frei Preis: 2 Kronen <span style='font-size:27pt;line-height:100%'>Skifahren -ein Sport für Bauern wie für Sultane</span> <span style='font-size:12pt;line-height:100%'>Der Skilauf erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Nach der Erfindung der Lilienfelder Bindung und des dazugehörigen Stils durch Mathias Zdarsky (siehe Bildbeitrag) erfreuen sich immer mehr Leute an diesem Sport. Losgelöst von der früheren Bedeutung als notwendige Fortbewegungsart bei Schneefall, kommen vor allem immer mehr Besucher aus England ins verschneite Alpenvorland und rutschen im Schnee. Sogar beim Besuch des Sultans (siehe Politik) ließ sich dieser höchstselbst von Herrn Zdarsky in die Kunst einweisen und er erwies sich als äußerst gelehrig. Herr Zdarsky demonstriert ausgefeilte Skitechnik Selten sah man ein gekröntes europäisches Haupt so oft fallen, und lachend wieder aufstehen.</span> <span style='font-size:27pt;line-height:100%'>Lilienfelder Kamingespräche</span> <span style='font-size:12pt;line-height:100%'>In Lilienfeld versammelte Unsere Hochwohlgeborene Majestät gekrönte Häupter, Diplomaten und Experten, um über die gespannte Lage in Europa zu diskutieren. Über den Inhalt der Gespräche drang nichts nach außen, aber es wurde allgemein von "guten, entspannten Gesprächen" berichtet.</span> <span style='font-size:27pt;line-height:100%'>Der gezähmte Winter</span> <span style='font-size:12pt;line-height:100%'>Nach der Fertigstellung der Kohle-Gas-Wandler und der dazugehörigen Tanks- von den Wienern schon jetzt liebevoll "Gasometer" getauft (siehe Abbildung)- neben dem Donaukanal im elften Wiener Gemeindebezirk, konnte diesesmal erstmals die Vollversorgung Wiens mit Gaslaternen und in einigen Bezirken bereits mit dern modernen Gasrechauds hergestellt werden. So erfreuen sich die Menschen der inneren Bezirke an der modernen Technik, die angenehme Wärme bringt, ohne Kohle bunkern zu müssen. Ein Hoch! auf die Technik.</span></span></span>
-
Coverversionen - Eine Sammlung
"Die Halle des Bergkönigs" ist ja auch ein Teil der Peer Gynt-Suite
-
Coverversionen - Eine Sammlung
Ab wann ist das gut gemacht? Ich fand "How it's got to be" von Jeanette (Biedermann, aus GZSZ) gar nicht so schlecht. Da wurde Tschaikowskis "Nussknacker-Suite" miteingemischt. Allerdings habe ich am Talent von Jeanette doch so meine Zweifel... Und noch eine Cover-Version, die mir gut gefallen hat war "Big in Japn" von den Guano Apes. Naja, ab wann ist etwas gut? Ist reine Geschmackssache. Als "wiehießdasLieddasmirjetztnichteinfällt" (Ocean of light oder so) die Morgenstimmung aus der "Peer Gynt-Suite" untergemischt hat, fand ich das fürchterlich, weil es absolut nicht zu harten Drums passte. Eine der genialsten Untermischungen war eine Spezialversion von "Rock me Amadeus", das mit der 40.Symphonie gemischt war. Sen-sa-tio-nell Da merkt man, wie der Wolferl wirklich schon gerockt hat im 18Jht. @Ody Yepp. Ich mag den "smooth criminal" an sich schon, aber das Cover war gut... vor allem mit dem Video
-
Coverversionen - Eine Sammlung
@Adjana Neuinterprätation? Nanana "Supreme" finde ich auch gut. Sowas nennt man aber weder Coverversion, noch "gestohlen" sondern "musikalisches Zitat". Und ich bin ein Freund von sowas, auch wenn z.B. klassische Musik in moderne reingemixt wird (wenn es gut gemacht wird)
- Der Ton im Forum
-
Coverversionen - Eine Sammlung
Was vielleicht niemand kennt, aber extrem psychedelische Qualitäten aufweist: Phil Collins Cover von "Tomorrow never knows" von den Beatles. Die Drums sind ein Hammer. Dum-di-DUMM-Tschak Sonst finde ich leider die meisten Coverversionen schwer mißlungen, weil sie entweder den Originalsong nachahmen, oder das typische des Originalsongs einfach nicht haben. Für eine gute Coverversion braucht es exzellente Musiker mit eigenem Stil. Darum fallen mir jetzt auch keine weiteren Beispiele für gelungen Covers ein.
- Reaktionen auf GILDENBRIEF 49
- Reaktionen auf GILDENBRIEF 49
- Reaktionen auf GILDENBRIEF 49
-
Diplomacy
Ich hätte auch kein Problem mit Freitag, wenn alle einverstanden sind... oder du mußt halt schon am Montag "blind" abgeben
-
Der Ton im Forum
Das ist ein ungeschriebenes Gesetz und wird überall eingehalten. Wer sich nicht daran hält, riskiert großen Ärger: Niemals aus privater mail/messages etc. zitieren, ohne das Einverständnis des Gegenüber eingeholt zu haben, und schon gar nicht sollte eine Diskussion privater Natur öffentlich gemacht werden. Auch im ältesten Bereich dieser Art der Kommunikation, im usenet, wird das als Todsünde angesehen, und jedwelche Diskussion über veröffentlichte Privatunterhaltungen verbietet sich. Das ist ein sicherer Weg, böses Blut zu bringen. Zu den smilies hatten wir schon eine eigene Diskussion: Emoticons, smilies, andere Bildchen... Ich setze sie gerne ein, weil ich sie nett finde. Je ernster mir ein Beitrag ist, desto weniger setze ich sie ein. Für diesen Beitrag benötige ich z.B. keinen einzigen.
-
Pressezentrum Bern - Der Diplomacy Kurier
<span style='color:peru'><span style='font-family:Frankenstein'><span style='font-size:14pt;line-height:100%'>neue, freie</span><span style='font-size:17pt;line-height:100%'>Presse</span> liberal, unabhängig, frei Preis: 2 Kronen 28. November 1901 <span style='font-size:27pt;line-height:100%'>Sicherung des Balkans/Militärische Erfolge</span> <span style='font-size:12pt;line-height:100%'>*Griechenland* Die guten Beziehungen zum osmanischen Reiche und außerordentliches militärisches und diplomatisches Geschick versetzten uns in die Lage, Griechenland und somit die Adria auch von ihrem südlichen Ende her zu sichern. Es wurde eine neue Verwaltung gebildet und statt des derzeitigen unfähigen Regenten eine Militärregierung gebildet, um für Ruhe zu sorgen. Die Griechen haben ihre Feindseligkeiten bisher gelegentliche Unmutsäußerungen in der Öffentlichkeit beschränkt. Einen militärischen oder paramilitärischen Widerstand gab es nicht. Feldmarschall Metzky v. Madetz hiezu: "Die Flotte konnte ungehindert in Piräus anlegen, die Gegenwehr war minimal und beschränkte sich auf lächerliche Infanterieverbände mit alten Gewehren. Ein paar Kanonenschläge waren genug, um Griechenland zur Aufgabe zu bewegen." *Albanien* Wie versprochen, wurde Albanien wieder in die Unabhängigkeit entlassen, nachdem gesichert war, daß kein großer innerer Widerstand droht. Die Flotte wurde jubelnd verabschiedet. *Bulgarien/Rumänien/Serbien* Der Vorstoß der türkischen Verbände nach Rumänien wurde durch Sicherung der Grenzen durch die Budapester Husaren unterstützt. Die schwachen Verbände, die von den Türken in Bulgarien zurückgelassen wurden, wurden aber offensichtlich durch bulgarische Bauerntruppen aufgerieben und mußten sich ebenfalls zurückziehen. General Istvan Randosz: "Die Taktik der Türken war unüberlegt und gefährlich. Die Bulgaren wurden offensichtlich unterschätzt. Die Sicherung des erweiterten Reichsgebietes ist vordringlichste Aufgabe." Zu einem Befriedungsfeldzug nach Bulgarien wollte sich General Randosz vorerst nicht äußern.</span> <span style='font-size:27pt;line-height:100%'>Kulturaustausch</span> <span style='font-size:12pt;line-height:100%'>Nach dem rauschenden Sommerfest in Istanbul, das nicht nur Zeit für kulturelle Zusammenarbeit, sondern auch für diplomatische Verhandlungen mit den gekrönten Häuptern Europas bot, hat sich Unser Kaiser in seiner Weisheit entschlossen, eine Gegeneinladung für ein Winterfest in den europäischen Voralpen im Bereich von Lilienfeld vorzubereiten.</span> <span style='font-size:27pt;line-height:100%'>Budget 1902/ Nachtragsbudget 1901</span> <span style='font-size:12pt;line-height:100%'>Das Budget für 1902 sieht die Rückfinanzierung der exorbitant gestiegenen Militärausgaben vor und wird aller Voraussicht nach in der nächsten Sitzung des Parlaments als Nachtragsbudget beschlossen. Die Kriegsausgaben haben aber den Anlegern ein schönes Weihnachtsfest beschert: Staatsanleihen werden mit 5%, die erst kürzlich ausgegebenen Kriegsanleihen sogar mit 7% bezinst.</span> <span style='font-size:27pt;line-height:100%'>Gruben in Galizien weiterhin ergiebig</span> <span style='font-size:12pt;line-height:100%'>Die Erzgruben in Galizien werden weiterhin auf Hochtouren gefahren, die Kriegsmaschinerie benötigt Nachschub. Verbände aus Wien wurden nach Galizien verschoben, um die kriegswichtigen Güter zu sichern.</span></span></span> ++++++++++Eilmeldung++++++++++++Eilmeldung++++++++++Eilmeldung+++++++++++Eilmeldung+++++++ <span style='font-family:Frankenstein'><span style='color:peru'><span style='font-size:12pt;line-height:100%'>Wie aus gewöhnlich gut informierten Kreisen berichtet wird, gibt es derzeit diplomatische Spannungen mit Russland. Diese werden mit den guten Beziehungen zum türkischen Reiche, das ständig mit Russland um das schwarze Meer ringt, begründet. Angeblich gab es Schußwechsel zwischen türkischen und russischen Verbänden in Rumänien. Ob ungarische Truppen daran beteiligt waren, ist noch nicht geklärt, wird aber von unserem Kriegsberichterstatter Erwin Egon Ritsch für wahrscheinlich gehalten. Eine Stellungnahme von offizieller Seite konnte bis dato nicht eingeholt werden.</span></span></span>
-
Diplomacy
@Detritus Kein Problem, wollte nur sicher sein, daß ich alles gekriegt habe, ein XML wäre mir dann abgegangen