-
Gesamte Inhalte
3281 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Nixonian
-
@Adjana Neuinterprätation? Nanana "Supreme" finde ich auch gut. Sowas nennt man aber weder Coverversion, noch "gestohlen" sondern "musikalisches Zitat". Und ich bin ein Freund von sowas, auch wenn z.B. klassische Musik in moderne reingemixt wird (wenn es gut gemacht wird)
-
@Rosendorn Also ich fand: "Mittels Beispiele" wesentlich bedenklicher. <-- @Jürgen: Ein kleines Gesicht. Und ich finde es hier notwendig, damit niemand auch nur in die Verlegenheit kommt, ersteren Satz ernst zu nehmen.
-
Was vielleicht niemand kennt, aber extrem psychedelische Qualitäten aufweist: Phil Collins Cover von "Tomorrow never knows" von den Beatles. Die Drums sind ein Hammer. Dum-di-DUMM-Tschak Sonst finde ich leider die meisten Coverversionen schwer mißlungen, weil sie entweder den Originalsong nachahmen, oder das typische des Originalsongs einfach nicht haben. Für eine gute Coverversion braucht es exzellente Musiker mit eigenem Stil. Darum fallen mir jetzt auch keine weiteren Beispiele für gelungen Covers ein.
-
Nein, Herr Glob.Mod., würden wir uns nie erlauben, Sir.
-
Hier wird niemand gesteinigt, auch wenn, ich wiederhole, auch wenn irgendwer DSAaaaaaaarghhhhh
-
Er hat <span style='font-size:57pt;line-height:100%'>Jehova</span> gesagt. Steinigt iiiiiiiiihhhhhhhhhhhhhhhhhhhnnnnnnnnnnnnnnnnnn!!!!!!!
-
Ich hätte auch kein Problem mit Freitag, wenn alle einverstanden sind... oder du mußt halt schon am Montag "blind" abgeben
-
Das ist ein ungeschriebenes Gesetz und wird überall eingehalten. Wer sich nicht daran hält, riskiert großen Ärger: Niemals aus privater mail/messages etc. zitieren, ohne das Einverständnis des Gegenüber eingeholt zu haben, und schon gar nicht sollte eine Diskussion privater Natur öffentlich gemacht werden. Auch im ältesten Bereich dieser Art der Kommunikation, im usenet, wird das als Todsünde angesehen, und jedwelche Diskussion über veröffentlichte Privatunterhaltungen verbietet sich. Das ist ein sicherer Weg, böses Blut zu bringen. Zu den smilies hatten wir schon eine eigene Diskussion: Emoticons, smilies, andere Bildchen... Ich setze sie gerne ein, weil ich sie nett finde. Je ernster mir ein Beitrag ist, desto weniger setze ich sie ein. Für diesen Beitrag benötige ich z.B. keinen einzigen.
-
<span style='color:peru'><span style='font-family:Frankenstein'><span style='font-size:14pt;line-height:100%'>neue, freie</span><span style='font-size:17pt;line-height:100%'>Presse</span> liberal, unabhängig, frei Preis: 2 Kronen 28. November 1901 <span style='font-size:27pt;line-height:100%'>Sicherung des Balkans/Militärische Erfolge</span> <span style='font-size:12pt;line-height:100%'>*Griechenland* Die guten Beziehungen zum osmanischen Reiche und außerordentliches militärisches und diplomatisches Geschick versetzten uns in die Lage, Griechenland und somit die Adria auch von ihrem südlichen Ende her zu sichern. Es wurde eine neue Verwaltung gebildet und statt des derzeitigen unfähigen Regenten eine Militärregierung gebildet, um für Ruhe zu sorgen. Die Griechen haben ihre Feindseligkeiten bisher gelegentliche Unmutsäußerungen in der Öffentlichkeit beschränkt. Einen militärischen oder paramilitärischen Widerstand gab es nicht. Feldmarschall Metzky v. Madetz hiezu: "Die Flotte konnte ungehindert in Piräus anlegen, die Gegenwehr war minimal und beschränkte sich auf lächerliche Infanterieverbände mit alten Gewehren. Ein paar Kanonenschläge waren genug, um Griechenland zur Aufgabe zu bewegen." *Albanien* Wie versprochen, wurde Albanien wieder in die Unabhängigkeit entlassen, nachdem gesichert war, daß kein großer innerer Widerstand droht. Die Flotte wurde jubelnd verabschiedet. *Bulgarien/Rumänien/Serbien* Der Vorstoß der türkischen Verbände nach Rumänien wurde durch Sicherung der Grenzen durch die Budapester Husaren unterstützt. Die schwachen Verbände, die von den Türken in Bulgarien zurückgelassen wurden, wurden aber offensichtlich durch bulgarische Bauerntruppen aufgerieben und mußten sich ebenfalls zurückziehen. General Istvan Randosz: "Die Taktik der Türken war unüberlegt und gefährlich. Die Bulgaren wurden offensichtlich unterschätzt. Die Sicherung des erweiterten Reichsgebietes ist vordringlichste Aufgabe." Zu einem Befriedungsfeldzug nach Bulgarien wollte sich General Randosz vorerst nicht äußern.</span> <span style='font-size:27pt;line-height:100%'>Kulturaustausch</span> <span style='font-size:12pt;line-height:100%'>Nach dem rauschenden Sommerfest in Istanbul, das nicht nur Zeit für kulturelle Zusammenarbeit, sondern auch für diplomatische Verhandlungen mit den gekrönten Häuptern Europas bot, hat sich Unser Kaiser in seiner Weisheit entschlossen, eine Gegeneinladung für ein Winterfest in den europäischen Voralpen im Bereich von Lilienfeld vorzubereiten.</span> <span style='font-size:27pt;line-height:100%'>Budget 1902/ Nachtragsbudget 1901</span> <span style='font-size:12pt;line-height:100%'>Das Budget für 1902 sieht die Rückfinanzierung der exorbitant gestiegenen Militärausgaben vor und wird aller Voraussicht nach in der nächsten Sitzung des Parlaments als Nachtragsbudget beschlossen. Die Kriegsausgaben haben aber den Anlegern ein schönes Weihnachtsfest beschert: Staatsanleihen werden mit 5%, die erst kürzlich ausgegebenen Kriegsanleihen sogar mit 7% bezinst.</span> <span style='font-size:27pt;line-height:100%'>Gruben in Galizien weiterhin ergiebig</span> <span style='font-size:12pt;line-height:100%'>Die Erzgruben in Galizien werden weiterhin auf Hochtouren gefahren, die Kriegsmaschinerie benötigt Nachschub. Verbände aus Wien wurden nach Galizien verschoben, um die kriegswichtigen Güter zu sichern.</span></span></span> ++++++++++Eilmeldung++++++++++++Eilmeldung++++++++++Eilmeldung+++++++++++Eilmeldung+++++++ <span style='font-family:Frankenstein'><span style='color:peru'><span style='font-size:12pt;line-height:100%'>Wie aus gewöhnlich gut informierten Kreisen berichtet wird, gibt es derzeit diplomatische Spannungen mit Russland. Diese werden mit den guten Beziehungen zum türkischen Reiche, das ständig mit Russland um das schwarze Meer ringt, begründet. Angeblich gab es Schußwechsel zwischen türkischen und russischen Verbänden in Rumänien. Ob ungarische Truppen daran beteiligt waren, ist noch nicht geklärt, wird aber von unserem Kriegsberichterstatter Erwin Egon Ritsch für wahrscheinlich gehalten. Eine Stellungnahme von offizieller Seite konnte bis dato nicht eingeholt werden.</span></span></span>
-
@Detritus Kein Problem, wollte nur sicher sein, daß ich alles gekriegt habe, ein XML wäre mir dann abgegangen
-
@BB Dacht' ich mir's doch. Ich bin schon auf die Pressemitteilung der Hürriyet gespannt @Detritus Was für ein XML meinst du? Oder meinst du das Excel-Gedöns (das wär' xls)?
-
Nein, bin zufrieden, danke. Mein diplomatisches Korps kriegt allerdings sicher was zu tun
-
Grade das U-Boot entdeckt We are being watched...
-
Ha, blauäugiger Unschuldiger Du! Und wenn mehrere leichzeitig dort einmaschieren wollen? Ist übrigens gerade passiert... Norden Naja, ich bin jetzt erst einmal entspannt. Ich bin seit gestern abend geistig im Kreis marschiert.. (was wäre wenn...)
-
Vielleicht findet sich auf dem Con Zeit für einen Workshop... LARP? Ich weiß nicht, aber ich glaube wir haben uns doch schon auf Cons gesehen, oder? Habe ich schon erwähnt, daß ich dazu noch den braunen Gürtel in Karate habe? Und die passenden Socken dazu.
-
Yesyesyes Und da vorne kann man sogar die nicht-permanenten Fumarolenschlamminseln sehen Sieht echt aus, das Bild
-
@Professore Ich sehe, du hast noch nicht gesehen, wenn ich wem "auf die Nase haue". Und ob ich's besser mache, werden wir eventuell irgendwann in der Zukunft auf einem "Ösi-Con" sehen, so sich jemals die Notwendigkeit ergibt. Nachdem ich jetzt die (beruhigende) Erklärung bekommen habe, daß meine Frühbuchung zwar nicht zugewiesen werden kann, aber als Buchung registriert wurde, bin ich auch zufrieden. Mehr wollte ich von Anfang an nicht. Die Befindlichkeit der Entrium-Bank hingegen war für mich hingegen uninteressant.
-
Das Angebot würde ich gerne annehmen. Offenbar habt ihr keine Ahnung davon, wie man als Kunde mit einem Anbieter spricht. Das ist wenigstens schön zu hören und angesichts deiner bisherigen eher chaotischen Aussagen hier im Forum wenigstens eine klare Aussage. Damit hoffe ich, daß es sich als richtig erweist, mein Recht auf Rückbuchung ohne Angabe von Gründen nicht in Anspruch nehmen zu müssen. Ich war jetzt schon auf drei Cons, auf denen ich bisher keinerlei Probleme mit der Überweisung an den Veranstalter hatte. So. Wenn du jetzt glaubst, daß ich auch noch immer gereizt bin, hast du recht. Ich lasse mein Geld nicht gerne 7 Wochen irgendwo, ohne daß ich eine Rückmeldung erhalte. Wenn du nicht so oft ins Forum siehst, dann hättet ihr nach euren Schwierigkeiten mit der Entrium-Bank wenigstens eine Informationsmail aussenden können. Damit hättet ihr euch sowohl Einzelanfragen per mail, als auch hier im Forum erspart und der Ärger und die Unsicherheit, ob man angemeldet ist, wäre nicht so groß gewesen. Ich hoffe, daß Ihr noch lernt, wie man mit einem Anbieter einer Leistung zu sprechen hat, und daß Ihr eure Organisation in den Griff kriegt. Lukas P.S.: Ich weiß, daß ihr das nicht kommerziell macht, und damit erwarte ich auch keine perfekte Organisation und auch Schwierigkeiten sind manchmal verständlich. Mein Ärger war jedoch groß, als du in diesem thread ständig von Bringschuld sprachst (auch wenn sich das auf die mail-Adressen bezog), und auf unsere Fragen bezüglich Überweisungen und wie jetzt die Buchungen verwaltet werden, nicht eingegangen bist. Ceterum censeo warte ich noch immer auf eine Buchungsbestätigung.
-
Danke Kazzi, d.h. ein freies VZ kann eine neue Einheit aufstellen. Die Einheit ist von keinem bestimmten VZ abhängig, sondern es gilt nur: Einheiten <= VZ. Hab' ich das so kapiert? (Ich hoffe doch )
-
Dann habe ich aber eine Verständnisfrage: Befinden sich dann bis zum Frühjahr ausnahmsweise zwei Einheiten auf diesem frisch eroberten VZ? Ich dachte, das dürfte nicht sein Leicht verwirrtbin
-
@Detritus Naja, Kommentare gibt's immer zum schwächsten Glied einer Ke... Ich glaub' ich muß weg
-
Müssen wir jetzt ernsthaft eine Woche auf die nächsten Züge warten? *herumzappel* Kann mir einer von euch Beiden (Kazzi, Norden) erklären, was ihr da grade diskutiert? Ich hab das jetzt dreimal gelesen, aber ich kann mir das einfach nicht vorstellen.
-
<span style='color:peru'><span style='font-family:Frankenstein'><span style='font-size:14pt;line-height:100%'>neue, freie</span><span style='font-size:17pt;line-height:100%'>Presse</span> 27.Mai 1901 liberal, unabhängig, frei Preis: 2 Kronen <span style='font-size:27pt;line-height:100%'>Serbien gefallen!</span> <span style='font-size:12pt;line-height:100%'>Nach den fortgesetzten Provokationen (die Presse berichtete) des serbischen Großkönigs, die im Aufruf zu Verrat und Aufstand durch unsere böhmischen und mährischen Brüder gipfelte, sah sich unser Kaiser gezwungen, dem Unruheherd im Süden den Garaus zu machen. Der Widerstand war lächerlich gering. Unsere ungarischen Husaren wurden alleine mit dem Gegner fertig. Weder mußten die Artillerieverbände Wiens, noch die Adriaflotte, die in den albanischen Häfen die einheimische Bevölkerung vor einem möglichen Ausbrechen der Serben in Richtung Meer schützen sollte, mußten eingreifen. Ein zeitweiliges Protektorat Albanien wurde errichtet. Trotz der erfolgten Befriedung kam es auch im Parlament zum Eklat, nachdem die tschechische Abordnung einen Antrag auf Ausgleich nach dem Vorbilde Ungarns einbrachte. Die Nationaldeutschen zogen aus Protest geschlossen aus dem Parlament aus und auch der ehrenwerte Parlamentspräsident mahnte, daß man in diesen schwierigen Zeiten Geschlossenheit demonstrieren müsse. Der Antrag wurde mit großer Mehrheit abgelehnt.</span> <span style='font-size:27pt;line-height:100%'>Konstantinopel, die Perle des Ostens</span> <span style='font-size:12pt;line-height:100%'>Nicht nur ein exzellenter Feldherr, nein auch oberster Kulturattache seines Landes beliebt unser Kaiser zu sein. Im Zuge der vertieften diplomatischen Beziehungen mit dem osmanischen Reiche hat sich unser Kaiser entschlossen, selbst den beschwerlichen Weg nach Istanbul auf sich zu nehmen. Die Wiener Philharmoniker werden ein exlusives Gastspiel geben, dem der Kaiser gemeinsam mit dem Sultan seine Aufwartung machen wird. Gut informierte Kreise sprechen davon, daß die Besetzung der Mailänder Scala ebenfalls auftreten wird und ein großes Finale geplant ist. Ebenfalls mitreisend ist eine Abordnung der archäologischen Gesellschaft Wien. Diese wollen die Türken bei Ihren historisch wertvollen Ausgrabungen unterstützen. Man darf gespannt sein, ob es bald eine Ausstellung dieses bedeutenden Teils der europäischen Geschichte im naturhistorischen Museum geben wird.</span> <span style='font-size:27pt;line-height:100%'>Fußball- ein Sport für die Massen?</span> <span style='font-size:12pt;line-height:100%'>Die englische Art des Fußballspiels verbreitet sich immer weiter. Kein Hinterhof, kein freies Feld, in dem man nicht junge Leute sich im Schmutze suhlen sieht. Diese unfeine Sportart greift immer mehr um sich und ist vor allem im Proletariat verbreitet, während der Reitsport derzeit eklatante Mitgliederschwünde verzeichnet. Nachdem uns England mit dem Tennis eine so feine Art des Sportes geschenkt hat, hat man uns nun offenbar zum Ausgleiche johlende, schmutzige Massen, die sich um ein Stück aufgeblasenes Leder balgen, geschenkt. Hoffentlich ist diese Unsitte- Sport mag ich es nicht mehr nennen- so rasch wieder verschwunden, wie sie auftauchte.</span></span></span>
-
JFYI: Nachdem ich untertags keinen Zugang zum Internet habe, kann ich Donnerstag vormittag auch nicht auf irgendwelche Eildepeschen antworten. Darum gebe ich meinen Zug Mittwoch nacht ab. Ö-U weiß also nicht wirklich was es tut und verschläft die normale Zugabgabe. Is ja nix neues für uns
-
Tamara (warum eigentlich kein moravischer Name? Anm. des Rezensenten ) hat sich tatsächlich einen idealen Platz erwählt. Die Insel ist eine der wenigen Aufbrüche von Fumarolen in Medjis. Der See ist durch die Hitze und den Schwefelgehalt ständig von Nebel bedeckt, er liegt einiges tiefer als die Umgebung. Er wurde jahrhundertelang als "verfluchter Platz" gemieden, ehe ihn die Schmiedin für sich entdeckte. Es gibt mehrere "Inseln" im See, die durch das Aufsteigen von Material zur Seeoberfläche entstehen, aber auch verschwinden können. Diese Inseln sind trügerisch, denn sie bestehen im wesentlichen aus heißem Schlamm, der, verlagert sich die Fumarole leicht, auch wieder abgebaut wird und sich an anderer Stelle bildet. Darum glaubt man auch, daß die Inseln wandern. Echte Insel gibt es nur eine. Diese ist eine ehemalige Vulkannadel. Die extrem heißen Gase der Fumarolen rund um die Insel wurden von Tamara in einem System von Metallröhren gesammelt. Diese Hitze dient Tamara als "Schmiedefeuer". Benötigt sie die Hitze nicht, stellt sie einen Schuber um, der die Hitze in einem anderen Rohr in den See leitet und somit auch ihre Insel in einen speziell dichten Nebel einhüllt. Ist ein bißchen sehr fantastisch, aber wäre das eine Möglichkeit? Oh gut, Gwynnfair hatte eine ähnliche Idee. (Man sollte nicht so lange mit seinem posting brauchen )