Alle Inhalte erstellt von MazeBall
-
Welche RPG spielt Ihr noch ?
AD&D ebenfalls... Gruß Marcell
- Der ultimative Heavy Metal Thread
-
Priester - wie lernen sie neue Zauber?
Super...danke! Gruß Marcell
-
Priester - wie lernen sie neue Zauber?
Moin! Hab da mal ein paar Fragen an die Profis: Priester lernen ja ihre Zauber nicht wie beispielsweise Magier sondern können Wunder vollbringen, die ihnen ihr Gott gewährt. Zwar können sie auch Zauber in Akademien lernen, unterliegen dabei jedoch den selben Beschränkungen wie andere "Zauberkünstler". Frage 1: Wann/wie erwerben Priester ihre Wundertaten und lernen sie diese augenblicklich oder ist dafür Lernzeit vorgesehen? Frage 2: Welche Zauber aus dem Lernschema gelten als Wundertaten? Alle? Nur die Grundzauber? Frage 3: Wenn der Priester noch "normale" Zauber lernen kann, welche Zauber sind damit gemeint (die Standard- und Ausnahmezauber aus dem Lernschema?) und unterliegen sie beim wirken dieser Zauber den üblichen Beschränkungen (Metallrüstungen etc.)? Gruß Marcell
-
Abwehrwaffen + ihr Schutz
Ähem, bezieht sich das auch auf Waffen wie den Kampfstab, die einen Abwehrbonus bringen? Wird dieser Bonus dann ab dem 2. Gegner geringer oder entfällt er sogar gänzlich? Gruß Marcel
- SketchUp - 3D Tool für komplexe Modelle
-
Die südlichen Zauberwälder
Ein guter Tip, nur leider werde ich es nicht mehr schaffen, das Abenteuer bis zur nächsten Session zu besorgen und durchzulesen. Vielleicht kann mir daher jemand ein paar Anregungen aus dem Abenteuer hier posten? Vielleicht kann ich das Abenteuer auch für den Rückweg in die Kampagne einbauen?! Unabhängig davon sollten die Wälder aber auch noch mehr zu bieten haben als aggressive Elfen, oder? Gruß Marcell
-
Die südlichen Zauberwälder
Sie wollen die Wälder eigentlich nur auf den Hauptwegen (alte Valianische Handelsstraßen?) durchqueren, aber wer weiss, wo sie vielleicht falsch abbiegen?? Gruß Marcell
-
Die südlichen Zauberwälder
Moin! Ich bin gerade eine Reise von Fiorinde nach Prioresse am planen, die die Gruppe eine ganze Weile durch die Untiefen des Broceliande und Brocendias führen wird, in dem sich Gerüchten zu Folge so manche Gestalt aus Sagen und Legenden tummeln soll... Daher meine Frage: was könnte der Gruppe so alles auf ihrer Reise wiederfahren (mal abgesehen vom klassischen Räuberüberfall)? Wer hat ein paar schöne Ideen (die nicht zwingend eine Kampfhandlung herbeiführen sollen!) auf Lager?? Danke & Gruß Marcell
-
"Der Schwarm" von Frank Schätzing
Habe ich das etwa behauptet? Was willst du mir damit sagen??
-
"Der Schwarm" von Frank Schätzing
Na bei dem was du alles als übelste Klischees abstempelst dürftest du eigentlich gar kein Buch ausser vielleicht dem Duden gut finden!! Wenn du den Schwarm schlimm findest, wie geht's dir dann erst bei Dan Brown oder dem durchschnittlichen Fantasy Roman?! Gruß Marcell
-
"Der Schwarm" von Frank Schätzing
Och das Buch kann man doch nicht in den falschen Hals bekommen. Wie soll das gehen? Na ja, du sagtest ja bereits in deinem ersten Posting, dass vielgepriesene Bücher bei dir quasi automatisch Renitenz auslösen. Eine solche Einstellung führt sicherlich dazu, dass man kritischer und befangener an einen Roman herangeht und bewusster auf Schwächen achtet, diese im schlimmsten Fall sogar mit der Lupe sucht. DAS meinte ich mit "in den falschen Hals kriegen"... Desweiteren ist deine Kritik oftmals nicht sachlich, sondern schlicht und ergreifend vernichtend - man könnte manchmal meinen, du möchtest dem Herrn Schätzing höchstpersönlich an's Bein pinkeln! Gruß Marcell - findet den Schwarm immer noch gut
-
Umfrage unter Rollenspielern von Reinhard Zulehner für eine Magisterarbeit
Hab das Ding auch ausgefüllt und mich am Ende ordentlich über die stereotypen Fragestellungen ausgekotzt, die ein doch sehr seltsames Menschenbild eines Rollenspielers (leicht morbide Kellerkinder) suggerieren. Gruß Marcell
-
Reittier für Zwerge
Der Zwerg unserer Runde hat sich wiederwillig dazu nötigen lassen, sich ein Tegarenpony zuzulegen, auch wenn er eigentlich lieber laufen würde...
-
Der ultimative Heavy Metal Thread
Ich bin Death Metal!!?! Du bist Death Metal. Mit dem Kopf durch die Wand ist deine Maxime, keine Kompromisse, der Tod ist die einzige Gewissheit. Du betrachtest dich als Individualist und zeigst das auch jedem, der es wissen will (und denen, die es nicht wissen wollen erst recht). Andere halten dich wohl einfach für einen ziemlich abgefuckten Freak, mit deinem Verhalten und deinen... ähh extravaganten Vorlieben gibst du ihnen durchaus berechtigten Anlass dazu. Aber es gäbe nichts was dir mehr am Arsch vorbeiginge... bleibt nur die Frage warum du es nötig hast Internet-Tests wie diesen zu machen. Dein etwas angepassterer Cousin ist Melodic Death Metal, dein hässlicher Bruder ist Grindcore.
- Freiburg: Spieler/in gesucht!
-
Kampfraster
Moin! Ich habe mir im vergangenen Herbst mal die Mühe gemacht und einen Rasterplan zum selberbasteln entworfen. Ich finde, das Teil sieht bei halbwegs ordentlichem arbeiten sehr schick aus und die Kosten für die Materialien halten sich auch in Grenzen. Bei Interesse einfach PM an mich. Gruß Marcell
-
Konstruktive Kritik / Lob für den Spielleiter
Um's kurz zu machen: meine eine Spielrunde könnte mich mehr loben, meine andere ein bisschen weniger - die sind mittlerweile zu handzahm, wobei mir das natürlich enorm schmeichelt! Allgemein gesprochen würde ich sagen: lobt euren SL, denn wenn er so veranlagt ist wie ich, wird ihn das nur anspornen, sich bei der nächsten Sitzung noch mehr in's Zeug zu legen. Gruß Marcell
-
"Der Schwarm" von Frank Schätzing
@Einskaldir: Wirklich schade, wenn man ein imo wirklich schönes und spannendes Buch dermassen in den falschen Hals kriegt wie du offensichtlich im Moment. Ob deine (Trotz-)Reaktion wohl was mit dem erwähnten Hype zu tun hat? Versteh mich nicht falsch: ich sehe deine Kontra-Argumente, aber als ich das Buch las, standen diese einfach in keiner Relation zu den Pros. Will dich hier auch nicht belabern/bekehren (Geschmack ist eine Hure - NIE VERGESSEN!!), finde es nur erstaunlich, wie zwei Leute das selbe Material derart unterschiedlich aufnehmen können. Wirklich schade... Na ja, vielleicht fällt dir das Buch in 20 Jahren noch einmal in die Finger und du siehst es dann in einem ganz anderen Licht - oder ich!!?! Gruß Marcell
-
Das Beste aus allen Rollenspielsystemen?
Hmm...ist manchmal etwas zweischneidig, da manche Mechanismen klare Vorteile bieten, aber meist mit für meinen Geschmack zu hohem Aufwand verbunden sind. Beispielsweise finde ich die Idee der Waffenvergleichstabellen bei DSA sehr gelungen, aber für eine Umsetzung ist mir das einfach zu umständlich... Gruß Marcell
- Der ultimative Heavy Metal Thread
- Feuerkugel als Kettenreaktion
-
Der Fährtensucher
Für mich persönlich auch, denn ursprünglich war es der Wunsch nach einem solchen Feature, der mich überhaupt mit der Arbeit hat beginnen lassen. Leider nein. Gruß Marcell
-
Der Fährtensucher
Hi Liet! Ich habe das schonmal in einem anderen Thread erläutert: Gruß Marcell
-
Forums-Wiki / Neues Archiv geht an den Start!
Zur Sache: Begrifflichkeiten und Fragen der Ethik sind für mich als Nutzer nebensächlich, ich sehe einfach beide Wikis als Archive, als Sammlungen von Wissen rund um die Welt Midgard und ihre Bewohner. Woher diese Infos kommen ist mir prinzipiell auch egal, ich suche mir ohnehin nur heraus, was mir in den Kram passt. Eine bessere Kontrolle der Inhalte - die Urheberrechtsproblematik bei Tork's Wiki sehe ich langsam auch - wäre absolut wünschenswert und die Vereinigung aller Inhalte, die nicht darauf hinauslaufen, Quellenbücher überflüssig zu machen, wären glaube ich der absolute Traum jedes Midgard-Spielers?! Gruß Marcell