Zu Inhalt springen

Masamune

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Masamune

  1. Vielleicht ist es dir noch nicht wirklich aufgefallen, aber die Gruppe befindet sich mittlerweile außerhalb des Hauses. Und tatsächlich ist sie nur zweigeteilt und wenn du die Post aufmerksam liest, dann wird dir auch auffallen, dass sie keinesfalls vorhaben sich irgendwie zu trennen, sondern später wieder zu den anderen zu stoßen. Warum lässt du nicht einfach deinen Charakter handeln? Gehe zu Egil Weißhaar und frag ihn, dann wirst du schon sehen ob und was er antwortet. Masamune
  2. Für mich besagt die Regel eindeutig, dass man den Spruch sofort verwenden muss, nachdem man verletzt wurde. Die Formulierung "in der Runde in der man verletzt wurde oder der folgenden" wurde nur gemacht, da man seine Aktion in der gleichen Runde schon hinter sich gebracht haben kann. Daher ist es auch noch in der nächsten Runde erlaubt. Kann man in der gleichen Runde noch handeln, so hat man genau dann die Möglichkeit oder eben nicht. Wenn man patzt dann patzt man halt. So ist es auch wenn man sich selber verletzt, die Handlung danach kann man es versuchen, wenn es nicht klappt muss man eben noch einmal schnitzen. Man darf nicht vergessen, dass man durch diesen Spruch für 2 Minuten unendlich viele AP bekommt, das macht gerade in Anfangsphasen viel aus und genau deswegen sollte man den Spruch auch ebenso schwer einsetzten können. Zusammanfassung: Ein Versuch, danach neue Verletzung. Masamune, der diesen Spruch liebt
  3. Hugen nähert sich dem Stein auf dem er noch heute Nachmittag seinen Bart geflochten hat. Davor bleibt er stehen, ihm ist jemand gefolgt. Hugen dreht sich um und schaut Calissa und Algrimm an. Er beginnt zu lachen. "Habe ich etwa schon gefährten gefunden? Das war ja garnicht meine Absicht." An Algrimm gewandt fährt Hugen fort: "Ich hoffe doch du bist mir nicht gefolgt, weil dir der gleichen Rasse entspringen. Ich halte nicht viel von solchen zuordnungen." Hugen klettert auf den Stein und schaut zu der Gruppe herüber, die vom Fackelschein nun leicht erleuchtet werden. "Ich wollte mir die Gruppe eigentlich nur mal alleine von Außen in Ruhe ansehen. Ihr müsst mir verzeihen, ich bin sehr misstrauisch." Hugen wendet sich an Calissa. "Warum ich ihm nicht traue? Wer sich so pedantisch darum bemüht, dass man ihn mag, der hat meistens etwas zu verbergen. Außerdem hat er mir gegenüber eine versteckte Drohung ausgesprochen, ob dies nun bewusst war oder nicht weiß ich nicht. Das sagt mir einfach meine bisherige Lebenserfahrung. Wollt ihr mir weiter Gesellschaft leisten, die 5 da drüben scheinen was vor zu haben."
  4. Warum sollte es von Zwergen keine Geister geben? Diese Frage würde ich mir viel eher stellen. Alles beseelte hat auch einen Geist. Nach manchen Glaubensrichtungen hat sogar das unbeseelte einen Geist Masamune
  5. Von deinem Meister? Haben wir hier etwa einen DSA-Spieler? Da sieht das ganze ja schon mal wieder ganz anders aus Nein, aber wie HarryB es schon sagte, es sind quasi Durchschnittswerte. Eine erweiterte Kettenrüstung schützt also auch mehr, aber gleichzeitig behindert sie einen natürlich auch stärker. Tadah, die "Plattenrüstung" ist geboren Masamune
  6. Wir halten uns da an eine Zwischenstufe des ganzen. Pro Meditation (bis maximal 3) summiert sich ein nötiger Schlaf, ohne Unterbrechung, von 8 Stunden mal Anzahl an Meditationen. Im angewendeten Fall bedeutet dies: Hat der Charakter einmal meditiert, so stellt sich der Zähler auf 0, wenn er 8 Stunden komplett durchschläft. Aber auch nur, wenn nichts seinen Schlaf stört, er braucht komplette 8 zusammenhängende Stunden Ruhe. Hat der Charakter 2 mal meditiert, so benötigt er schon 16 Stunden schlaf. Schläft er nur mindestens 8 Stunden am Stück, so stellt sich sein Zähler nicht auf 1 zurück, sondern bleibt auf 2 bis er 16 Stunden am Stück geschlafen hat, dann wir er wieder auf 0 gesetzt. Bei 3 mal meditieren benötigt er schließlich 24 Stunden zusammenhängenden Schlaf. Ohne diese lange Ruhepause ist es ihm nicht möglich ein weiteres mal erfolgreicht zu meditieren. Er kann zwar meditieren (wem will man das verbieten? ) aber irgendwelche Vorteile bekommt er nicht, bevor er nicht seine 24 Stunden Schlaf hatte. Masamune
  7. Wobei ich sagen würde, wenn du mehrere Thaumagramme auf (annähernd) der gleichen Stelle platzierst, dann addiert sich der Schaden nicht. Das begründe ich nun mit zweierlei Dingen. 1. Wenn du mehrere Rüstungen übereinander ziehst, dann zählt auch nur die jeweils stärkste Rüstung und die Schadensverringerung addiert sich nicht. Ein und der selbe Zauber auf die gleiche Stelle ausgesprochen, sollte somit auch nicht zu einer Vervielfachung des Schadens führen. 2. Unsere Welt ist gequantelt. Laut Quantentheorie ist eine Überlagerung der Zauberwellen also nicht Möglich. Soll heißen, die einzelnen Energiepakete lassen sich durch Übereinanderlagerung nicht vervielfachen, wodurch die entstehende Entladung auch nicht verstärkt wird und der Schaden somit konstant bleibt. Betrachte es wie du es möchtest An verschiedenen Orten sind sie auslösbar, am gleichen Ort auch, aber dadruch verändert sich nichts an der Wirkung. Masamune
  8. *lach* Er geht. Das Auflösen in Luft ist eine hohe Kunst, mit der sich Hugen noch nicht näher auseinander gesetzt hat.
  9. "Ha, ha, ha." beginnt Hugen zu lachen als Arehtna zu im spricht. "Ich seid ja recht neugierig. Und keine sorge ich wollte es euch nicht verschweigen." Der Blick von Hugen wird ernst. Wenn seine Mine auch zuvor nicht wirklich Freundlichkeit ausstahlte, so drängte sich einem nun doch tatsächliche Ernsthaftigkeit auf. "Ich traue euch jetzt schon nicht. Ich habe ein Auge auf euch, versucht ja nichts falsches." Schon wendet sich Hugen auch von ihm ab. Diese übertriebene Schmeichelei ist ihm nicht geheuer und auch sonst wirkt Arehtna auf ihn nicht wie eine gesellige Person, mehr wie ein Meuchelmörder. Was der wohl in dieser Gruppe abenteuerlustiger Streiter sucht. Sein Blick fällt kurz zu Leteritas. Er ist ihm ja auch nicht ganz geheuer, aber auf seine Art wirkt er vertraulich, bei Arehtna fehlt dieses Gefühl... Hugen verschwindet ohne ein Wort von der Bildfläche.
  10. @Yon In dem Satz fehlt ein "glaube". Ich glaube wenn sie auch nur halb so viel Energie in die Vorbereitungen unserer Reise, und natürlich die Reise selber, stecken, haben wir die Richtigen Gefährten gefunden. So ist der richtige Satz. Und er wollte damit sagen, dass wir die richtigen Gefährten gefunden haben, wenn sie in die Reise ebensoviel Energie stecken wie in das Umwerben der Weiblichkeit. @Rabenmond Och *tröst* Hier kannste doch mit deinen Grinsebacken immer noch um dich werfen *g* Masamune
  11. Doch, die Gruppen gibt es. Und ob es die gibt, ich bin in einer...
  12. Mit einem Kopfschütteln und einem Grummeln in der Kehle betrachtet Hugen den neu herangestürmten Arethna. "Diese Menschen, wie die immer geifernd ihre Frauen umwerben. Bei einer guten Zwergenfrau würden die nicht mal ein Lächeln hinbekommen, geschweige denn ihr Gefallen erwecken. Da sind unsere Frauen ja mehr Mann als die männlichen Menschen." beginnt Hugen zu lachen und stößt Algrimm in die Seite. "Arethna... Klingt ja auch schon wie eine Frau..." murmelt er, nicht sichtbar, grinsend in seinen Bart und wendet sich dem Blicke Arethnas auch schon wieder ab. Auf albisch an Calissa gewand fügt er noch Leise eine Frage hinzu: "Oder was meint ihr?"
  13. Soweit ich mich erinnern kann steht im DFR irgendwo eine Textpassage, die genau das explizit erlaubt. Ich schau mal eben nach... Ich wurde auch fündig, und zwar in einem Beispiel. S.285 Grauer Kasten, drittes Beispiel. Dort ist es auch genau an dem oben schon erwähnten lernen von Praxis angeführt, da man von den 40FP bei niedrigen Werten ja welche "verschenken" könnte. Masamune
  14. @NeaDea Ja okay, du hast die Geschichte lieber gedruckt... aber ich verstehe deshalb trotzdem nicht warum du das auch mit der Diskussion hier machst... Hier findet die Geschichte nicht statt und hier wurden diese Smilies verwendet. Nun ja, vielleicht gehört das zu den vielen Geheimnissen der Weiblichkeit, die man nie verstehen wird Masamune
  15. Man kann natürlich auch ganz andere Regeln verwenden. Dreht man sich hier im Kreis? Ich denke das tut auch wenig zur Sache, da die eigentliche Fragestellung sich nicht um einen Handlungs- Angriffs- Aktions- oder sonstigen Rang handelt, sondern um einen gleichzeitigen Angriff, welcher in dieser Form regeltechnisch nicht vorgesehen ist. Man könnte natürlich entsprechnd eine Fertigkeit für aufeinander abgestimmte Kämpfer einführen. Masamune
  16. Das ist eigentlich eine interessante Frage, aber man muss ja nicht eine so temperamentvolle Dame spielen. Bei den meisten Frauen, zumindest bei denen die ich kenne, merkt man es eh eher daran dass sie unerwartet aufs Klo laufen als an ihrem veränderten Zickigen verhalten, dass sie ihre Tage haben. Von daher denke ich ist es Rollenspieltechnisch nicht unbedingt so wichtig diesen Aspekt zu berücksichtigen. Wäre natürlich interessant, wenn eine Frau in einer Gruppe ist, die da besonders empfindlich drauf reagiert. "Schnell, ich brauche den Schlüssel" - "Pfff, ich ich ich, du denkst ja auch nur an dich." XD Masamune
  17. Also das mit den Smilies wirst du in einem normalen Thread nicht unterbinden können NeaDea. Im Abenteuerstrang sind Smilies ohnehin unangebracht, da gebe ich dir Recht, dort sollten sie nicht vorkommen. Aber in einem Diskussionsthread wird man nicht drum rum kommen, dass dort von Zeit zu Zeit mal der eine oder andere Smilie auftritt, zumal du selber schon oft welche verwendet hast. Ich hatte beim einfügen btw keine Probleme, habe es mal nachgemacht um zu sehen wo dein Problem denn liegt. Wobei ich mich auch frage, warum du einen Diskussionsthread kopierst und dann auch noch Zeile für Zeile, da bist du ja schneller mit dem lesen fertig als dass du alles kopierst... Masamune
  18. Ich halte einen solchen Zauber für äußerst sinnvoll. Denn worum geht es beim Spiel hauptsächlich? Doch wohl um den Spaß. Und wem macht es Sapß, wenn er gleic zu beginn einen kritischen Treffer abbekommt und dann zwei wochen ingame nicht mehr wirklich handeln kann? Es ist einfach eine viel zu lange Zeitspanne in der ein oder zwei Abenteuer vergehen können in denen der Charakter zu nicht viel Handlung fähig ist. Wir haben an solchen stellen den Charakter in Versorgung gebracht und den Spieler das nächste Abenteuer leiten lassen, während dann die anderen Charaktere unterwegs waren konnte der Charakter vom SL genesen. Wenn man jedoch einen festen SL hat, dann geht soetwas schlecht. Aus diesem Grund finde ich den Zauber sinnvoll und die Frage bleibt ja immernoch: Möchte man seine Erfahrung darein investieren, oder lieber gleich auf Allheilung sparen? Alternativ dazu hätte ich eine andere Methode anzubieten. Wenn man sich mal die Zauber "Heilen von Wunden" und "Heilen schwerer Wunden" anschaut, so erkennt man folgende Zeile: "Die Lebensmagie des Zaubers schließt klaffende Wunden, stillt Blutungen und lindert Verbrennungen, indem sie die körpereigene Regeneration beschleunigt." Man könnte diese Sprüche dementsprechend abwandeln, dass sie den Genesungsprozess beschleunigen um jeweils so viele Tage wie LP geheilt würden, also 1W6 oder 2W6. Mit einmaliger Anwendung kann die Genesung somit in der Regel nicht augenblicklich geschehen, es vergehen also schon ein zwei Tage, denn die Zauber können nur alle 3 Tage erneut angewendet werden. Somit hat der kritische Treffer seine Nachteile, jedoch nicht über so eine ewig lange Zeitspanne, was mir persönlich immer viel schlimmer ausstößt, denn wie gesagt, Abenteurer müssen mit sowas rechnen, aber der Spielspaß sollte nicht gehemmt werden. Masamune
  19. Genau die meinte ich. Wirkt wie Meditieren gelingt blos auf jeden fall. Okay, versuche mich das nächste mal genauer auszudrücken. Masamune
  20. Sollte es nicht geben. Allheilung ist schon mächtig genug, aber alles was Allheilung kann ist Plausibel. Wie solle ich mir so einen Zauber wie Regeneration denn vorstellen? Eine erst Grüne Hand auf Menschen? *flupp* wächst da ein neuer Arm aus ihm raus? Wenn schon ein Körper besteht aus dem etwas erneut herraus Wachsen soll, dann stelle ich mir diesen Vorgang doch recht schmerzhaft vor. Wenn man sich mal zurück erinnert, wem taten denn nicht ab und an mal verschiedene Körperteile weh, einfach so, als er/sie sich im Wachstum befand? Das ist nämlich genau darauf zurück zu führen Masamune
  21. Soweit ich es verstanden habe, sind die Dweomer für Druiden doch Grundzauber. Nun zählen auch folgende Zauber zu den Dweomern: Bannen von Gift Heilen schwerer Wunden Heilen schwerer Wunden ist für einen Druiden nur als Ausnahmefertigkeit zu erlernen. Bannen von Gift kann er garnicht lernen. Wie decken sich diese Angaben denn nun? Erlernt ein Druide Heilen schwerer Wunden nun für die 5-fachen Kosten, wenn er es beherrscht dann ist es für ihn aber ein Grundzauber? Warum kann ein Druide Bannen von Gift nicht lernen, wenn es doch aber ein Dweomer ist. Masamune
  22. Heiler haben ihren Klassenbonus darin, dass sie Meditieren können. Das können Druiden nicht. Ein Heiler ist halt nicht so auf das eigentliche Gleichgewicht der Natur und das Netz der Kraftlinien fixiert wie es ein Druide ist. Ihm ist es nun mal schwerer Linienkreuzungen zu finden. Ohne den Zauber Liniensicht ist es ihm halt nur möglich zu vermuten wo sich eine befindet, wenn er das nötige Wissen dazu besitzt. Darum sind es ja zwei verschiedene Klassen Heiler und Druiden haben sehr verschiedene Möglichkeiten gewisse Zauber zu lernen. Manche beherrschen sie eben beide gleichermaßen. Aber sie wirken ja auch beide Dweomer. Tiermeister und Schamenen, sowie Priester und Ordenskrieger sind ja auch sehr verschieden und haben den gleichen Ursprung ihrer Kraft und wirken die gleichen Zauber. Für mich sind Druiden auch bereit einen weisen Heiler in ihre Geheimnisse einzuweihen, wenn sie es denn für nötig erachten. Und das wissen um die Kraftlinien begrenzt sich ja auch nicht nur auf die Druiden. Wenn man mal eben auf die Lernkosten schaut, dann sieht man, dass auch Magier oder gar Hexer diesen Spruch lernen können. Heilern, die ebenfalls Dweomer wirken sollte es also absolut erlaubt sein, ihn in irgendeiner Weise zu lernen und es sollte ihm nicht allzu schwer gemacht werden, zumal dies seine nahezu einzige Möglichkeit ist Linienkreuzungen zu entdecken. Masamune
  23. "Verderben habe ich bislang nur denen gebracht die sich mir in den Weg stellten." Hugen schreitet vor und ergreift einen auf dem nächstliegenden Tisch befindlichen Leib Brot und eine Wildkeule. "Ein wenig Proviant werde ich wohl noch brauchen." fängt er an zu lachen und beißt kräftig in das leicht warme Fleisch. Mit vollem Mund fährt er fort: "Aber wir sollten uns möglichst bald auf machen, nicht dass uns noch andere zuvor kommen." ein weiteres Lachen durchschüttelt seinen Körper, seinen Blick durch die Runde an abenteuerbereiten Personen schweifend.
  24. Also einen Spieler der eine Hellebarde bei sich hat habe ich noch nicht erlebt. Aber einen mit einer Glefe und die ähnelt einer Hellebarde ja ein wenig. Unser Ordenskrieger sieht dies als seine ihm zugestandene Waffe zur Verteidigung seines Glaubens an. Er hofft damit möglichst bald den schwarzen Hexer spalten zu können, den er schon einige Zeit verfolgt. Masamune
  25. Wo ist denn da bitte ein Fehler soetwas vorraus zu setzen? Erstiges Erlernen einer Fertigkeit kann man nun mal nur bei einem Lehrer bewerkstelligen. Es gibt natürlich ausnahmen wie Wissensfertigkeiten, aber wie willst du denn ohne Bücher da etwas lernen? Es hat alles seine Kostenfaktoren, die ich absolut angebracht finde, nur das maß finde ich etwas hoch angesetzt, weswegen wir es auf 5GS/FP runtergesetzt haben (nicht wie andere auf 1GS/FP, was ich für zu drastisch halte). Wenn du eine Fertigkeit erst mal beherrscht, dann kannst du sie ja jederzeit durch Selbststudium verbessern. Das verursacht auch keine Kosten, wo also soll da das Problem sein? Masamune

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.