Alle Inhalte erstellt von Masaaki Toda
-
Kreaturen, die Midgard noch fehlen
Okay, bin überstimmt! Also auch ein Vieh: Alufant => kann schwimmen da leicht, extrem hitzebeständig (ca.2500 Grad), gepanzert Gruß Toda
-
Kreaturen, die Midgard noch fehlen
Gabs diesen Thread nicht schon??? find ihn gerade net, aber da wurden auch solche Namen verschandelt. Frage an die Götter in grün und blau?? Gruß Toda
-
Flohpulver und Trunk der Schwerelosigkeit
Mit dem Springen +4 verbesserst Du doch nur Deine Chance richtig zu springen, und nicht die Kraft.. oder täusche ich mich da?? Dementsprechend ist doch nichts dagegen zu sagen. Wo man hinspringt ist jedem seine eigene Sache,oder? Gruß Toda
-
Eure liebsten Abenteuerregionen
ALBA, jedenfalls als SL. Sind gerade in Clanfehden verstrickt und verzetteln sich immer mehr, und sie wissen es noch gar nicht . Aber aber auch der ganze "GroßValianische" Kulturkreis. Gruß Toda
-
1000
Sei gegrüßt Andreas, schöne Vorstellung. Und HJ, gratuliere auch Dir zur 4-stelligkeit. Gruß Toda
-
Kassaia, wer kennt sie?
Ein auffällig bunt gekleideter, schlanker Mann mit einer silbernen Flöte in der Hand kommt die Treppe der Wirtschaft herunter. Er steuert nach einem kurzen Blick über die Gäste geradewegs auf den Wirt zu und unterhält sich leise mit ihm. Nach einem freundlichen Nicken dessen, begibt er sich mit einem Barhocker auf die kleine Bühne, legt sein Obergewand ab und beginnt leise auf seiner Flöte zu spielen. Die Lautstärke nimmt langsam zu, bis sich die Aufmerksamkeit der Gäste sich langsam dieser unaufdringlichen Unterhaltung zuwendet. Das Spiel endet kurze Zeit darauf mit einem Triller, der auch den Letzten der Gäste zur Aufmerksamkeit zwingt: Seid mir gegrüßt holde Damen, werte Herren! Heute Abend habe ich das Vergnügen für Eure Unterhaltung zu sorgen, sei es als Musikant als auch als Geschichtenerzähler. Laßt mich kurz vorstellen, mein Name ist Masaaki Toda, als Musikant auf vieler Fürsten Höfe unterwegs und selbst den kleinen Bären durfte ich schon beehren. Zur Einstimmung eine kleine Begebenheit und kleines Rätsel für unseren Laird, welche mir von einem alten Mann erzählt wurde: Es begab sich zu Deorstead, dass eines finsteren Nachts eine junge, überaus hübsche Dame an einem Stelldichein mit Ihrem Geliebten auf äußerst endgültige Weise gehindert wurde, und zwar durch einen meisterhaft geworfenen Pfeil, der Ihr doch so kurzes Leben umgehend beendete. [Toda spitzt die Lippen und ahmt das Zischen und den Aufschlag des Pfeiles mittels der Flöte nach] Die sofort herbeigeeilten Soldaten - so schnell waren die noch nie, hatten offensichtliche einen Tip bekommen -, konnten nur einen einzigen Tatverdächtigen einen äußerst berühmten Barden festnehmen, der aber alle Schuld abstritt. Bis zum nächsten Tag sperrte man diesen ein, jedoch fand in dieser Nacht, keiner, der in der Nähe des Gefängnisses lebenden Leute, ihren wohlverdienten Schlaf. Der Barde spielte die ganze Nacht auf seinem Dudelsack und sang Schmählieder, ohne Unterbrechung oder Verminderung der Lautstärke. [hier ahmt Toda mit der Flöte, dass Gekreische des Dudelsacks nach, und er hat wieder die komplette Aufmerksamkeit] Des Morgens hatte Laird McTilion das Einsehen, und ließ den Barden zu sich rufen. Was dort in den Zimmern des Fürsten vor sich ging wusste mein Informant nicht zu berichten, jedoch erschien der Barde wieder als Untersuchungsbeamte für diesen Mord und machte sich gleich an die Arbeit. Nach mehreren Tagen Untersuchungen durch den Barden und seine Begleiter fand sich auch die Wohnung des Auftraggebers des Mordes, doch von diesem oder etwa dem Täter fand sich keine Spur. Vielleicht ist einer der Anwesenden hier der etwas zu dieser ominösen Geschichte hinzufügen kann oder mir vielleicht Details zu der genannten Person K. nennen kann? Oder hat vielleicht einer der werten Gäste auch eine Geschichte mit dieser finsteren K. gehört und ist bereit sie mir zu erzählen, um der Sage um diese Person K. noch mehr Stoff zu geben? Derweil lasst mich Euch mit Liedern aus fernen Landen verwöhnen...
-
Der mächtigste Zauberer in ganz Midgard ist...
Hi, ab einem Gewissen Grad der Mächtigkeit ist die Frage einfach nicht mehr beantwortbar, da jeder seine Spezialdisziplinen hat. Was jedoch alle mächtigen und noch lebenden Zauberer auszeichnet, ist Ihre mit steigenden Alter zunehmende Konsequenz jungen machtgeilen Möchtegern-Zauberern gegenüber, die sich an Ihren Gegenständen genüßlich tun wollen: "Unkraut wird beseitigt sonst überwuchert es einem am Ende" Gruß Toda
-
Midgard Con Bacharach 2003
O mein Gott, kaum ist man mal 2 Wochen auf ner Baustelle ohne I-Anschluß verpaßt man hier das meiste! Wollte nur sagen, war auch da und fand es so toll wie eh und je! Bis auf das Mitachessen am SA Bis auf die etwas unglückliche Entscheidung bei dem Monster-zwei-Gruppen-Abenteuer mitzumachen, was sich etwas zu lang hingezogen hat. Wobei daß nicht am Abenteuer lag sondern an der Menge der Mitspieler. Falls einer den SL kennt, Kompliment an die Ausarbeitung der Örtlichkeiten! (Gibts da zufällig ne Möglichkeit die Daten und Pläne per mail zu bekommen?) Durfte zwar Toda nicht spielen, aber der FeenRitter Tosot Hup freut sich auch mal über Aktivität. Er freut sich jedenfalls auf eine Revanche beim Lanzenstechen! Wo ist denn sein vom unheimlichem Glück gesegneter Gegner???? Gruß Toda PS: Habe auch noch Bilder, aber leider keine Möglichkeit sie hier reinzustellen, stellt sich jemand zu Verfügung? Kriegt dann ne CD davon... PM an mich mit Adresse, Post kommt dann...
-
Pegasus plant eine CD für die Spiel 03
@Rosendorn: wenn es nur auf Deinem Rechner geht, versuch doch mal sie mittels Deinem Word in ein gemeinsames Dateiformat (z.b.dif), in dem alle Formatierungen beibehalten werden, zu exportieren, und dies als Basis zu verwenden. So ein Standard kann dann ohne Verlust weiterbearbeitet werden. Just a guess Toda
-
Midgard Con Bacharach 2003
Versuche bis Freitag fertig zu werden, mit einem Abenteuer in Alba, Grade unbegrenzt, max 6 Spieler, 2 haben sich schon vorgemeldet (die traun sich was), Rest sammel ich dann im Bacherach ein. Wird mein erstes als SL auf nem CON, hoff es geht net schief . Gruß Toda
- Pegasus plant eine CD für die Spiel 03
-
Allgemeine Fertigkeiten
Führe zwar nicht genau Buch, aber folgendes wird meistens benutzt: Toda Nj G9 1.(TaiChi - jeden Tag morgens) 2.(Athletik - jeden Tag morgens) 3.(Iai Jutsu - schnelles Schwertziehen, jeden Kampf) 4.Reiten 5.(Meditation - der inneren Energie) 6.Klettern/Karumi Jutsu 7.NinJutsu (in Klammern bedeutet ohne AEP) Automatische Fertigkeiten wie Wahrnehmung und die Sinne sind ausgenommen nehme ich an Gruß Toda
-
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Meine Gruppe hat auch gerade eine etwas aufgeblähte Version von den "Orc-Spuren" überstanden und lernen gerade bei den Zwergen, wo sie dann noch so nebenbei mitgekriegt haben, daß nach einem gewisses Mitglied der Gruppe als Schwarzhexer bzw. Finstermagier gefahndet wird.... Erste Schritte, sich vom diesem Ruf zu reinigen sind gemacht, den Rest gibts in Bacherach... Denn in diesem schönen Ort, geht so ein Ruf weg sofort... Oder so.... Gruß Toda
-
[Hausregel]Verbessern der Basiswerte
Thema von Akeem al Harun wurde von Masaaki Toda beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensDu hast Dir die Antwort selber gegeben, Powergaming ist ein Grund. Außerdem denke ich, kreieren sich die Spieler Ihre Charaktere sowieso nicht nur rein nach Zufall, da sie ja bestimmte Aspekte ausspielen wollen, d.h. wenn ich eine umbedingt ne "Kampfsau" haben will, dann setze ich halt meine Werte so. Und für spontane Erhöhungen gibts ja den Gradaufstieg bzw. die Götter. Gruß Toda PS: was für ne Formel verwendest Du bei der Punktevergabe? Wächst die mit der Höhe des Eigenschaftswerts? Habs gerade in Excel reingezogen, und da nur durch nen Fehler Deine werte bekommen. (Nur so am Rande )
-
[Hausregel]Verbessern der Basiswerte
Thema von Akeem al Harun wurde von Masaaki Toda beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensHi HarryB, ist ne schöne Liste! Wir haben das eher über bestimmte Fertigkeiten angeglichen, z.B. Stärke erhöhen => Athletik lernen, gibt bei uns wegen täglichen Training nicht nur Punkte auf pA (oder was Au?) sondern auch auf Stärke. => sollte allerdings zur Hintergrundgeschichte passen, und vor allem Ausnahme bleiben. ne generelle Liste mit der Möglichkeit zu lernen würde ich eher ablehnen, da man dann ganz schnell anfängt den einzelnen Charakter, ob sinnig (Hintergrund) oder nicht, wegen Boni von denen er eh nichts weis hoch zulernen. Gruß Toda
- Seemeister - Auflistung
-
Seemeister - Auflistung
@Olafsdottir Wenn Du schon so fragst, scheine ich mir folgendes nur eingebildet zu haben: Ich dachte irgendwo gelesen zu haben, daß nach Ende des Krieges der Magier, drei Dunkle Meister nach KTP geflüchtet sind und dort den Kult der Dunklen Dreiheit erst geschaffen haben, quasi als Tarnung vor den Verfolgern und sich als Götter anpreisen lassen. Lasse mich gerne eines Besseren belehren, sei doch so gut Kannst - klar kannst Du, aber willst - Du daß mit dem Gefängnis näher ausbauen? Scheine da ne leichte Erinnerungsverdrehung zu haben! (hab meine psyRes: gegen Verwirren vergeigt ) Gruß Toda
-
Seemeister - Auflistung
<span style='color:red'><span style='font-size:12pt;line-height:100%'>SCHWEIGT SELBER! Dunkles Dreibein</span></span> Seid Ihr so furchtsam, daß Euch die Frage eines Menschens schreckt? Enthüllt Euch mir, meine Seele verlor ich schon, also was sollte ICH noch fürchten? Mein Meister holt mich - früher oder später! Ah, deshalb seid Ihr zu dreien! Dann seid Ihr auch keine Götter! Toda The Black Mamba, First servant and right hand, of Emperor Nathan, The master of hell, blood and doom
-
Seemeister - Auflistung
Hi, sorry war über Ostern weg, jetzt meine Antwort... @Rainer: Allgemein fragte ich auch nach anderen außer den Dunklen Sieben, z.B. wer steht eigentlich hinter der Dreiheit (KTP) und was ist mit dem Zyklus der 2 Welten? @ALL: Es soll ein Gesamtüberblick werden, als Hintergrund für SL die gerade ne Kampagne plazieren wollen und eine "Evil Overlord" als Drahtzieher brauchen und doch im allg. Geschehen Midgards bleiben wollen. (zu viele unterschiedliche "Böse" Mächte dieser Güte ist auch nicht so toll) So und jetzt laß ich mal McEdit walten... Gruß Toda
-
Seemeister - Auflistung
HEHE, ich weiß wie's jetzt geht.... von hinten durch die Brust.... Man muß nur die Schriftart auf eine Proportionalschrift (z.b Courier)ändern, und dann anstatt Tab-Taste mit <Space> ausrichten. Ist zwar etwas umständlich, da das Editorfenster so klein ist, dafür kann man es auch min einem Normalen Texteditor schreiben und reinkopieren. Gruß Toda
-
Bibliotheken
Hi selber , meistens suche ich mir ein paar Bücher aus die drinnen sind und gefunden werden, d.h. zwischen den vielen fast zu Staub zerfallenen finden sich nach längeren Suchen (pro 1/2h PW:GE bzw. IN) ein paar stabilere, die anderen zerfallen beim schief angucken. Oder Du machst Die Bücher so langweilig und/oder schwer, daß die Mühe sie abzutransportieren und zu konservieren teurer ist als sie dazulassen. Oder die Bücher sind so heilig oder böse, daß das Anfassen schon schmerzt Gruß Toda
-
Seemeister - Auflistung
Auf Anraten Adjanas: Vorsicht SPOILER: Zusammenfassung über Seemeister aus den gesamten Publikationen Seid gegrüßt werte Historiker/innen (oder solche die es noch werden wollen), Bei meinen Studien der Aufzeichnungen eines gewissen Verlages (DIE FAHRT DER SCHWARZEN GALEERE, Der Zyklus...) ist mir aufgefallen, daß es meiner Meinung nach keine komplette Aufzeichung der Namen und Herrschaftsgebiete der alten und neuen Seemeister (Dunkel oder nicht) gibt. Um jedoch Licht in das Dunkel der Machenschaften dieser Subjekte zu bringen möchte ich hier eine Aufstellung anregen, welche die Pfade etwas erleucht. Drum hier meine Beiträgen, Mister McEdit, wird sie von Zeit zu Zeit um die ankommenden Rückmeldungen ergänzen: (hoffe verletze damit kein Copyright) Reihenfolge: Name / Abenteuer / Einflußgebiete / Kategorie / Beschreibung Alchessamiore NQB Nahuatlan grau Amartus Neragal GB 51, grau / Bardin Anarbal DFdsG Chryseia dunkel Meister der Diplomatie Antilion GB 41 Arunbal grau, Juwel des Unlichts, S. 10 Asardolassar Barkas GB 45, S.48 Cerileas Chronor Zyklus dunkel Chantomeratun HHk Thalassa dunkel Conteja Isabela de Vindano grau Covendo Mageo Culianes GB 41 Elekander WWuS dunkel Enuma DFdsG Küstenstaaten dunkel Analytiker Falmibarus DgK grau Gilgadatus, der Jüngere Grigulad Alba QB Halonibanes Dyras AQB grau Harwelcar von Thalassa Hasdrubal nicht offiziell Homikarus, GB 45, S.48 Jorgar Erem Ferangabal MdS Seite 10 und Die Haut des Bruders, S. 74 Kanthalassar GB dunkel Kischartis DFdsG Küstenstaaten dunkel Landabaran KTPQB dunkel Lugalbanus DFdsG dunkel Vermittler Malchoeres NQB Nahuatlan dunkel Marutukus DFdsG Teg./Aran/Chry./Raw. dunkel Kriegstreiber/Meister fürs Grobe, Fachmann für alles außerhalb Midgards Mardumanthes gründete die Gilde der Purpurkammer und war Großmeister vor Rhadamanthus. (Gildenbrief 44) Myra Alba QB Nasser Bedruss'uman grau zur Zeit auf Myrkgard verschollen Nergalad DFdsG dunkel Sammler magischer Artefakte NüTschin KTPQB KTP dunkel Intrigen Orzabal grau, GB 56 Pertreidis Ramoran dunkel, Zyklus der zwei Welten Rhadamanthus Zyklus Myrkgard dunkel Großmeister, Gott Sandobar der Seefahrer grau Saron Neragal UdNb Pengannion dunkel Sarpantu DFdsG dunkel Wissen Sathardu WWuS dunkel Schalmadar DZE (Alba) Valian grau Scopa Vigalad Zyklus Küstenstaaten dunkel Zeit Taurellian AQB grau Tebal Girzadim WWuS dunkel Trilassar grau, Juwel des Unlichts, S. 10 Ubothanna Nebelinsel grau Zelotys Gorvianes Zelotys Leukippos Zyklus AQB Alba Quellenband DFdsG Abenteuer: Die Fahrt der schwarzen Galeere DgK Abenteuer: Das Graue Konzil DZE Abenteuer: Des Zaubermeisters Erben GB Gildenbrief KTPQB KanThaiPan-QB NQB Nahuatlan-QB WWuS Abenteuer: Weiser Wolf und Seelenfresser Zyklus Zyklus der 2 Welten UdNb Abenteuer: Unter den Nebelbergen HHk Abenteuer: Huracans Heimkehr Schreibfehler sind auch McEdits Aufgaben meist Übermittlungsfehler durch Weitergabe von Ohr zu Ohr über die Kluften der Zeit. Gruß Toda PS: kann mir eine® sagen wie man die Tabellenform hinkriegt? erledigt s.u.
-
Zauberbücher
Thema von DuncanMcGuinness wurde von Masaaki Toda beantwortet in Neues aus Schatzkammern und Schmieden@Mc: hier im Digest beim Ingo: Bücher 1 - weiter unten, ausführlich Bibliothek des Magiers - komplette Liste mit Varianten, ohne große Beschreibung, aber gut für Ideen. Sonst im DDD (s.o. Serdo) Gruß Toda
-
Gezielte Hiebe
Morgen Masamune, zu Deinem Beispiel kann ich nur folgendes sagen: Ein schwerer Treffer ist meiner Meinung nach eine ernste Verwundung, die nicht mal ebenso gemacht wird, sondern ein Wirkungstreffer, der mit optimaler Distanz und Kraft angebracht wird. Dies würde bei einem "Streifschlag" wie Du Ihn beschreibst nicht zutreffen => leichter Schaden. Die meisten Kampfsportarten nützen dieses Prinzip zur Abwehr. Die Handfegetechniken z.B. beruhen darauf, daß man aus der optimalen Angriffslinie heraustritt und dem Gegner durch nach hinten/ zur Seite ausweichen (hier: Aufschlagpunkt entfernt, Kraft verpufft) oder durch entgegengehen (Aufschlagpunkt verschiebt sich zum Gegner, Kraft konnte noch nicht richtig aufgebaut werden ("in den Arm fallen" o.ä.)) die Möglichkeit nimmt, einen "kritischen" Treffer zu landen. Der leichte Schaden würde dann durch Ausweichbewegung bzw. Touchieren der Schlaghand beim Handfegen entstehen. Gegenargument wäre: man läuft in den Schlag hinein. => wird regeltechnisch abgedeckt durch die mißlungenen Abwehr. Alles in Allen, würde ich sagen, daß unsere Regeln in dieser Abstraktionsstufe sehr gut nachbilden was in Wirklichkeit geschieht. Außerdem handelt es sich ja bei diesen Regeln, keinenfalls um Nachbildungen eines einzelnen Schlages, sonderen einer Summe von Attacken über den bewußten Zeitraum einer Kampfrunde von 10s (zum Vgl.: die Aktion oben dauert bei selbst bei durchschnittlichen Kämpfern max.1s! ) 10s selber sind im realen Kampf eine Ewigkeit, wo teilweise der ganze Kampf schon entschieden ist. Gruß Toda
-
Gezielte Hiebe
@Masamune: Kann es sein daß Dein posting unvollständig ist, oder finde ich so früh am Morgen nur keine Frage? Aber als Beispiel: Wenn Du einen Gegner versuchst gezielt am Kopf (z.B.Enthauptung) zu treffen, Deine Angriffe gelingen und er wehrt ab => kannst Du Dir vorstellen, daß er sich geduckt hat, und Deine Waffe bei einem waagrechten Schlag einfach kein Ziel mehr findet. => er verliert die APs durchs Ausweichen, und Treffen kannst Du ihn trotzdem nimmer. Analoges gilt z.B. bei einem Stich mit dem Dolch in den Unterleib u.ä Gruß Toda