Alle Inhalte erstellt von Okas
-
Bluttränen
Uii! Am Samstag will ich diese Kampagne, nach einer 2 monatigen Pause, mit meiner Anfängerrunde wieder starten. Da geht es ja in die vollen. Ich habe erst 3 kleine Einsteigerabenteuer mit denen gespielt. Da werde ich mit den Regel- und Hintergrundlücken von mir schon zu kämpfen haben, da ich was Midgard betrifft auch ein Neu-SL bin. Habe es leider erst einmal überflogen. Finde es sehr gut, aber wie gesagt, habe schon gemerkt wo ich Wissenslücken habe, falls Nachfragen der Spieler kommen. Ich hoffe den Spielern nochmal verdeutlichen zu können, dass Notizen essentiell sind. Der Strang ist sehr hilfreich, leider konnte ich ihn eher nur überfliegen.
-
Blutmond
Danke für die schnelle Antwort. Die Beschreibung ist glaube ich so im Boxentext. Ich hatte nur durch die Raumbeschreibung den Eindruck bekommen, sie könnte bei jedem Eindringen erscheinen. Bin gespannt. Ich spiele wahrscheinlich am Samstag das Abenteuer mit L1/L2 Chars.
-
Blutmond
Kurze Frage zur Lamia. Am Tag wäre sie nur in Nebelform in ihrer Kammer? Sie wird nur in der Nacht stofflich?
-
Rückschau auf unsere ersten Runden und Frage zum Kampfsystem
Klar Freund und Feind. Ich glaube im Kodex steht angrenzend und dann gerade Linie. Ich habe es auch so verstanden, ich kann nicht schießen, wenn jemand in direkter Linie steht (es sei denn er ist viel kleiner).
-
Rückschau auf unsere ersten Runden und Frage zum Kampfsystem
Ich als Neu-Midgard SL habe schon einiges der Regeln drauf, aber Artefakte und ggf. Sonderregelen aus dem Mysterium sind noch weit weg. Auch wenn ich meine Charaktere anschaue, was die an magischer Ausrüstung von diversen Online SL bekommen habe, nun ja da gab es so gut wie nichts.
-
Rückschau auf unsere ersten Runden und Frage zum Kampfsystem
Ich wollte keine Char. der Kämpft. Ich habe diesen, meinen einen Kampfspell erwähnt, da ich da parallelen zum Bogenschießenproblem zeigen wollte. Das man den Gegner nicht trifft ist das eine... Aber der reine +4 Angriff auf die Kameraden danach trifft halt meistens.
-
Rückschau auf unsere ersten Runden und Frage zum Kampfsystem
Danke, für die Hinweise. Bin mir dessen bewusst. Wollte gerade einen Char. spielen, der nicht direkt in den Kampf geht. Nur die Wurfkeule hat sich als nicht praktikabel (vergleichbar in OP - Bogen) erwiesen. Es fehlen Utility Zauber, die man immer verwenden kann. So wie Segnen, halt als 10 sec. Spell z. B.. Es gibt nützliche Spells, aber die haben meist ein spezielles Einsatzgebiet. Meine haben da noch nicht gepasst.
-
Rückschau auf unsere ersten Runden und Frage zum Kampfsystem
Ich verstehe das Problem. Gebe aber zu bedenken, dass mann erstmal ein System ohne Probleme finden muss. Bei den D&D artigen fehlen am Anfang auch viele Optionen (Feats), bei d100 Games z.B. Warhammer hat man einen super niedrigen % Wurf und bei DSA auch Würfelorgien usw.. Mit gewissen Fertigkeiten und den Einsatz unterschiedlicher Waffen hat man auch bei Midgard Optionen. Aber ja. Ich spiele gerade eine Priester Beschützer Grad 2. Im Kampf - total nutzlos- hat er z. B. mit dem Zauber Wurfkeule nur eigene Leute bis dato getroffen usw.. In meiner frisch gestarteten Kampagne, ist es auch der Waldläufer, der sich fragt ob das mit dem Bogen Sinn macht. Das sehe ich an Vorteilen: Möglichkeiten gezielter Schuss auf ahnungslosen Gegner oder Seil einer Zugbrücke ect. und geringere Gefahr im Kampf LP/AP zu verlieren. Zudem habe ich / werde ich ggf. folgende Regeln einführen: Auf die Stärke (Boni +1 oder +2) angepasste Bögen (3-facher Preis) die entsprechend (+1/+2 mehr) Schaden machen. Beim Scharfschießenwurf vor dem Angriff, werde ich dem Spieler bei nicht gelingen die Wahl lassen, ob er doch angreifen will mit dem Risiko die Kameraden zu treffen. Der erste Wurf auf Scharfschießen hat somit nur positive Auswirkungen. Des weiteren gebe ich 3 Aktionpunkte (spielen auch 6 Stunden +) um alles ein wenig heroischer zu machen. Vielleicht kommt ja noch der "Kämpfer"-Band. Da sind vielleicht noch ein paar Regeln und Alternativen drin.
-
Das Viarchengrab
Ich bin im zweiten Abenteuer mit meiner Kampagne und sichte schon mal grob Abenteuer für die Zukunft. Das keine Landkarte dabei ist, finde ich eigentlich ein NoGo. Das betreffende Quellenbuch ist ja auch nicht mehr erhältlich, was auch schade ist. Ich muss mal checken, ob die Karte auf midgard-online hilft. Aber ein potentieller SL in 2025 hat da ev. kein Glück mehr.
-
Suche: Gildenbriefe (Sammelstrang)
Suche hat sich erledigt. Vielen Dank allen Beteiligten. Für unsere Kampagne war dass sehr wichtig.
-
Suche: Gildenbriefe (Sammelstrang)
Als Nothunspriester dieser Kampagne würde ich mich sehr freuen, wenn jemand mir oder Jan, gerne per PN, helfen könnte.
-
Kobolde, Orks und Sümpfe (Mittwoch, 28.12. ab 14 Uhr)
Der in Alba untergetauchte chryseischen Hexer Sirius Nikopopoulus (Grad 4),der dort schon mehrere Aufträge erfüllt hat, würde sich der Sache annehmen . Er will Ruhm und Vermögen erlangen um irgendwann als gemachter Mann nach Ikonium zurück zu können. Gut ist er im Feiern, wobei die Kneipen in Alba ihn eher langweilen.
-
Einstiegsabenteuer für erfahrene Spielrunde
Die steinerne Hand. https://www.midgard-wiki.de/index.php/Die_steinerne_Hand
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Das ist echt schade! Das würde ich sofort kaufen. Sowie Nihavand. oder die noch älteren Waeland, Eschar oder Nahuatlan Quellenbücher.
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Und ich finde die Reglung Buch + PDF= ein Preis einfach toll. Deswegen kaufe ich mir bei anderen Systemen meistens das englische Original. Da ist das auch so.
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Ok. Dann macht das schon mehr Sinn. Ich dachte ihr habt jetzt in der Endphase nur noch fertige Sachen auf einem Stapel, wo das Nadelöhr Layout, Lektorat und inhaltliche Überarbeitungen sind. Kommt noch ein Quellenband wie z. B. Küstenstaaten oder Eschar? Oder ist das aus ähnlichen Gründen nicht abschätzbar? Ansonsten nehme ich was kommt. 😉
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Die Küstenstaaten waren ja auch beim SteamTinkerer im Gespräch.
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Super Nachricht! Ich hätte ja gerne einen M 5 Fahrplan. Was kommt bis zur Staffelübergabe an Pegasus. Aber es wird wohl bei den Ad hoc Mitteilungen bleiben. Ich freue mich natürlich trotzdem.
-
Frankfurt
Ich behalte den Termin mal im Blick und würde ggf. auch kommen. Die Woche gibt es ein paar Unwägbarkeiten. Muss nochmal schauen wie Bahn oder S.-Bahn fahren. Haltestelle nicht so weit entfernt wäre entschieden von Vorteil. Ich denke ich könnte ab 19 Uhr da sein.
-
Roll20
Hallo, ich haben den Strang nur überflogen, da mache Beiträge ja schon einige Zeit auf dem Buckel haben und auch überholt sein können. Bietet mir Roll20 als Pro User einen Vorteil gegenüber Plus wenn ich z. B. nur Midgard leitete. Gibt es da z. B. spezielle API Features?
-
VTT - Vor und Nachteile der Systeme aus SL Sicht
Wie ist das Handling als SL? Ich habe noch nicht online geleitet. Wie ist das Handling bei Karten, Tokens, Battlemaps und andere Handouts zu importieren, verwalten und bearbeiten? Übersichtlichkeit SL und Spielerebene?
-
VTT - Vor und Nachteile der Systeme aus SL Sicht
Hallo, ich habe jetzt das erste Mal seit Jahren wieder geleitet. Das Ergebnis war gut. Vielleicht würde ich mich als Online DM versuchen. Foundry und R20 kenne ich aus Spielersicht. Was für Vor- und Nachteile bieten Sie einem SL? Würde mich über eine paar Pro und Contra Argumente freuen!
-
Midgard Anfänger hat ein paar Fragen
Viel Erfolg. Habe gerade erfolgreich das erste Mal Midgard geleitet. Es war die steinerne Hand.
-
Der trällernde Geist Termin nach Absprache
Nun ja. War schon sehr kurzfristig. Aber auf dem Midgard Discord und den Pegasus Discord fragen Leute regelmäßig nach Möglichkeiten einer Einsteigerrunde. Nicht jeder schafft den Sprung in Forum. Wenn man will kann man da bestimmt auch kurzfristig Leute finden. Auch mit Level 3 kann man mit einem gestellten Char. anfangen.
- VOLL - 19.02.22 - Ein Mord in Areinnall? (Sa., den 19.02. 14h bis Mitternacht)