-
Gesamte Inhalte
2638 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Raldnar
-
Danke. Raldnar
-
Sagt bitte Bescheid, wenn Euer Jugendinternat freie Plätze hat bzw. die Saison vorbei ist. Ich bin noch a Nachdenken ... Danke, Raldnar
-
Hi Leute, habe mich leider bereits für den FFFDF-Pokal angemeldet, der bis ab 17.2. mindestens sechs Wochen läuft. Rechnet also nicht mit mir ... Sorry, Raldnar
-
moderiert Ist Midgard wirklich magiearm?
Raldnar antwortete auf Akeem al Harun's Thema in Midgard-Smalltalk
Entschuldigt, ich muss da ein bisschen schmunzeln. Was ist eigentlich magierarm? Lese ich die AnLan-Fragmente, ist Midgard wohl beileibe keine magiearme Welt (besonders, wenn irgendwelche gottähnlichen Wesenheiten unter irgendwelchen Meeren oder Gebirgen schlummern). Magie ist allgegenwärtig, aber eben nicht so "evident" wie auf anderen Welten. Spätestens seit dem Krieg der Seemeister ist das Praktizieren obskurer Zauberei in viele Gegenden nicht gern gesehen. Somit wohnt durch die Historie der Welt Midgard derselben eine Art "Verschwiegenheitskodex" in puncto Magie inne, die je nach Landstrich mehr oder weniger ausgeprägt ist. Allerdings ist es für den "Sehenden" keine Frage, dass überall viel und mächtige Magie existiert. Das System MIDGARD ist kein Powergamer-System und eigentlich kein Magiesystem für "Poser". Drachenreiter sucht man vergebens. Dafür gibt es andere Echsenreiter. Und Abwassersysteme, in denen eingekerkerte schwarze Drachen für die Entsorgung jeglichen Mülls zuständig sind, bleiben D&D vorbehalten. Aber hat das etwas mit Magiearmut oder -reichtum zu tun. Es ist Fantasy. Durchwirkt von viel Magie. Ich wüsste nicht, wie sich das messen ließe ... Raldnar -
Ging für 306.000 Euro über den Ladentisch ... Raldnar
-
Der Versuch, Spiespaß zu messen, wurde bereits früher unternommen. Ich erinnere an die alten MIDGARD-Turniere auf den Cons, als noch die besten Charakter-Darsteller und Spielleiter gesucht wurden. Da mussten am Ende ja auch Statistik-Bögen ausgefüllt werden, die entsprechende Fragen enthielten. Allerdings war hier ja auch von vorne herein klar, dass es ein Wettbewerb ist. Dagegen läuft das in den Heim-Spielgruppen anders. Da kann sich auch eine gut funktionierende Gruppe dennoch "auseinanderspielen". Die Gründe dafür sind vielfältig. Raldnar
-
Ich habe einen Aufsteiger in Liga VII als Pokalgegner. Da ich noch am Ausspähen der anderen Mannschaft in meiner Liga bin, habe ich noch keinen Plan für Dienstag. Das entscheide ich nach dem Skill-Up und dem Wochenende. Vielleicht kommt ja noch Verstärkung rein ... @Kurna Ich habe ihn mal bewusst teuer gemacht, denn mit Passspiel passabel und allen anderen Skills auf schwach ist er kein schlechter Jugi. Aber eigentlich würde ich ihn auch selbst weitertrainieren, da er ein Eigengewächs ist und somit fast kostenlos war. Ist so eine Art Testballon ... Raldnar
-
Hier noch ein Jugi für SPIELAUFBAU-Trainer Rafael Ružička (227861277) 17 Jahre und 93 Tage, nächster Geburtstag: 09.02.2009 Er ist passabel in Form, seine Kondition ist passabel. Er ist ein sympathischer Mensch und darüber hinaus ausgeglichen und ehrlich. Seine Erfahrung ist katastrophal und seine Führungsqualitäten sind erbärmlich. Aktueller Verein: Godrische Greife (seit dem 13.12.2008) Total Skill Index (TSI): 1 590 Gehalt: 350 €/Woche Gelbe Karten: 0 Verletzungsstatus: gesund Aktuelle Fähigkeiten Torwart: katastrophal Verteidigung: schwach Spielaufbau: passabel Flügelspiel: schwach Passspiel: passabel Torschuss: schwach Standards: schwach AUF DER TRANSFERLISTE Deadline: 24.01.2009 13:57 Mindestgebot: 300 000 € Raldnar
-
Hi zusammen, ich erwäge, demnächst auf das Internat umzusteigen. Ist bei Euch noch Platz in der Jugendliga? Raldnar
-
Stell' die Woche vorher doch einfach ein paar Physios mehr ein ... Raldnar
-
Habe gerade meine Aufstellung gemacht. No problem. Google -> hattrick.org ... Raldnar
-
Geisterwesen - Unsichtbarkeit und Auswirkungen
Raldnar antwortete auf KageMurai's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Um Vor oder Nachteile geht es mir nicht einmal. Es ist nur so, dass wenn man bedenkt, wie viele Menschen grausam sterben (Vergewaltigung, Misshandlung, Folter, verhungern, etc.) und wenn man zu dem davon ausgeht, dass Geister (wie z.B. Elfen) nicht an Altersschwäche sterben können, müsste es einfach viel zu viele Geister geben. Ach hiergegen habe ich dierekt nichts einzuwenden, jedoch erscheint es mir als unlogisch, dass falls die Geister nicht die Fähigkeit besitzen sich unsichtbar machen zu können, man sie nicht viel häufiger antrifft (auch wenn es mal über haupt nichts mit dem laufenden ABenteuer zu tun hat) Grundsätzlich wäre Deine Annahme aus unserer heutigen Sicht richtig. Bedenke aber, dass wir auf einer Fantasy-Welt spielen, auf der nicht gerade eine friedliche Koexistenz zugrunde gelegt wird. Viele der Gräueltaten, die Du oben anführst, gehören da nun mal zum Tagesgeschäft (und das ist ausnahmsweise nicht zynisch gemeint). Es gehört also schon außerordentliche Umstände dazu, dass jemand als Geist auf Midgard bleibt. Darüberhinaus gibt es aber auch genug Priester auf der Welt Midgard, die sich genau um diese Probleme kümmern. Die Geister, die den SpF in den einzelnen Abenteuern begegnen, sind ja zumeist welche, die nicht einfach so zu vertreiben sind. Raldnar -
Geisterwesen - Unsichtbarkeit und Auswirkungen
Raldnar antwortete auf KageMurai's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Wenn ich Dich richtig verstehe, geht es Dir darum, dass es eigentlich viele Geister geben müsste? Das sehe ich nicht unbedingt so. Grundvoraussetzungen hat Odysseus bereits aus dem Arkanum zitiert. In Alba gibt es m.E. so viele, weil die Menschen dort daran glauben, dass Verstorbene, die noch mit ihrem irdischen Dasein nicht abgeschlossen haben, als Geister wiederkommen. In KanThaiPan ist es ähnlich. Das muss aber in anderen Ländern nicht so sein. Unsichtbarkeit ... Ich denke, dass Geister nicht unsichtbar sein müssen, um nicht gesehen zu werden. Nachts ist eine schemenhafte Gestalt eh kaum wahrzunehmen. Ansonsten haben Geister aufgrund ihrer Körperlosigkeit andere Vorteile. Unser Spielleiter hat in einem Abenteuer einen Geist überraschend aus einer Wand heraus angreifen lassen. Da ist die Überraschung vorprogrammiert. Wenn man sich erst einmal daran gewöhnt hat, keinen Körper zu haben, hat das so seine Vorteile ... Raldnar -
Geisterwesen - Unsichtbarkeit und Auswirkungen
Raldnar antwortete auf KageMurai's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Wenn ich jetzt das Kapitel "Von den Bestandteilen des Lebens" (ARK, S. 12f.) richtig gelesen habe, besteht ein Geist aus Anima, Astralleib und Seele. Es fehlt ihm allein der Körper. Da Astralreisende beispielsweise nur von magiebegabten Kreaturen als Schemen zu erkennen sind (ARK, S. 155), ihnen allerdings die Anima fehlt, wage ich die Interpretation, dass der Geist in seiner "unheiligen dreigeteilten Existenz" schemenhaft für jedermann sichtbar ist. Raldnar -
Dann schreibe doch bitte den Namen des betreffenden Abenteuers hier mit Spoiler-Tag rein. Das Abenteuer besitzt derzeit nur einen Arbeitstitel ("Myrknacht") und harrt der Veröffentlichung im GILDENBRIEF. Einsi durfte es zur Probe spielen ... Raldnar
- 146 Antworten
-
- dämon
- gegenspieler
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Kennst du Abenteuer, wo er auftaucht? Ich kenne eines - und DU eigentlich auch, oder ... Unstillbarer Rachedurst ist in meinem Abenteuer ein Antrieb, um sich mit einem Dämonen zusammenzutun. Ich denke, dass grundsätzlich alle sieben Todsünden - die im übrigen ja auch nicht umsonst als klassische Motive in die Kriminalistik eingegangen sind - dafür eignen. Raldnar
- 146 Antworten
-
- dämon
- gegenspieler
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
So, jetzt geht's ab in Liga VI., ht-Deutschland sagt VI.363. Da liegen die Loddarstats im Schnitt zwischen 13 und 18. Das wird nett. Ich komme fast gar nicht mehr nach mit dem Training, aber zwei 6-Sterne-Mittelfeldspieler sollten für den Anfang reichen. Mal sehen, ob ich hier bestehen kann. Ich wünsche allen eine angenehme und verletzungsfreie Saisonpause mit guter Vorbereitung auf die anstehende Runde. Raldnar
-
Divergente Vorstellungen eines Spielabends
Raldnar antwortete auf ohgottohgott's Thema in Spielleiterecke
Ah, auch ein Popcorn-Spieler-Geschädigter. Ich habe mir mal den Namen für Spieler überlegt, die Dich zum Rollenspiel wie zu einem gemeinsamen DVD-Abend besuchen. Die gibt es nämlich wirklich. Ich kenne auch so ein paar. Eine meiner ehemaligen Gruppen bestand aus Spielern, die sich weniger für Abenteuer-Hintergrund, Midgard-Geschichte und komplizierte Regeln interessierten. Sie wollten Spaß. Schnell, umkompliziert und leicht konsumierbar. Der Schrecken jedes gut vorbereiteten Spielleiters, der anstatt die Gruppe von A nach B zu führen im Prolog hängen bleibt. Grund für dieses "unprofessionelle" Rollenspielverhalten waren zumeist Stress bei der Arbeit und sonstige sozialen Belastungen, die dazu führten, dass die Spieler schlicht keine Lust hatten, viel in den Abend zu investieren. Der Spielleiter war entnervt, das Rollenspiel dümpelte vor sich hin ... Leider habe ich dafür keine Patentlösung, da sich einzelne Spieler als "beratungsresistent" entpuppten. Hier geht es nur um Spaß, eine Diskussion über den Spielstil wird bereits als Belastung empfunden, als persönlicher Angriff auf die eigene Spiel(spaß-)auffassung. Mein Ratschlag an den Spielleiter, relativ einfach gestrickte Plots anzubieten (eine echte Midgard-Kampagne sollte man in "Die Perlen der Säue" umbenennen ) kam auch nicht gut an, da dieser seine Leistung nicht genügend gewürdigt sah. Am Ende schlief alles ein ... Ich weiß, das ist kein Happy-End. Aber lieber ein Ende mit Schrecken ... Raldnar -
Hi zusammen. Die Godrischen Greife sind weiter auf Höhenflug. Sollte bei den Maurermeistern aus der Lechmannstraße am Wochenende keine Niederlage mit mehr als vier Toren anstehen, erreiche ich am Saisonende völlig überraschend Platz zwei. Das bedeutet wohl auch den Aufstieg in Liga VI. Da gibt's dann nur noch auf die Ohren. Aber der Geld- und Fanzuwachs ist das allemal wert. Schau' mer mal ... Raldnar
-
Kurze Bilanz zur Saisonmitte: Die Godren stehen überraschend auf Platz zwei ihrer Liga, obwohl sie im TSI-Durchschnitt allen deutlich unterlegen sind. Tja, TSI ist anscheinend nicht so wichtig. Zwei Verletzte (insgesamt 9 Wochen ) trüben etwas diese positive Bilanz, jedoch ist es wohl unwahrscheinlich, dass ich noch in die Abstiegszone schlittere - hoffe ich wenigstens. Dauerpic ist eben doch gar nicht so schlecht ... Allen weiterhin viel Erfolg und wenig Verletzte! Raldnar
-
Geht meinen Fans genauso ... Aber meine Gegner sind mir im Schnitt so um die 20 HatStat-Punkte überlegen. Glücklicherweise gibt es in der Liga einen Bot, da ist die Chance, Letzter zu werden, nicht ganz so groß. Jetzt ist nur die Frage, ob ich den drittletzten Platz schaffe ... Raldnar
-
1. FC Nürnberg1982 geputzt, 3:0. Mal sehen, was in der zweiten Runde wartet. 'n bisschen Kohle könnte ich noch gebrauchen. Denn in meiner neuen Liga ist nur der Bot knapp schlechter ...
-
Also, soweit ich weiss kostet die Grundfertigkeit der Einhandschwerter für Hexer normalerweise 1200 Naja im Waeland QB steht, das jeder Hexer des Kjulldren (ortliche "Hexergilde" um den Gott Kjull) das Langschwert für einen Lernpunkt erwirbt (oder 2 bzw 4, ich habs QB nicht da), Weiterhin wird, wenn ich mich recht errinnere auch dort das Langschwert als Standartfertigkeit behandelt. Ach ja und das ohne sonstige Einschränkungen. Aber trotzdem würde ich als eSeL sowas nur sehr selektiv zulassen, genau wie ich nicht jeden einen Thanaturg spielen lassen würde, oder einen anderen Dual Chara, denn diese chars SCHREIEN nur so nach Powergaming ... Bevor jetzt einer kommt und schreit HAAAALT, du vergisst die halben KEP und ZEP, muss ich schmunzeln und euch nahe legen das Kep's und Zep's zusammen höchstens 30 % der Erfahrungspunkte ausmachen. Gruss Mooseman Ich möchte anmerken, dass der Kjulldre einige Einschränkungen dadurch erfährt, dass sein sehr berechenbarer und überaus rücksichtsvoller Mentor keine Kampfmagie und Schwarze Magie lehrt (Seid). Raldnar
-
Um nicht noch mehr Spekulationen Tür und Tor zu öffnen, empfehle ich die Lektüre des Quellenbuchs Rawindra ("Im Bann der Todesechsen"), Seite 58ff. Die Sritras verehren nicht wirklich die Dunkle Dreiheit, sie stehen einzig und allein Ksull'u (KuTuh) nahe, den sie als Quell "dunklen Wissens und großer Macht" sehen (die anderen zwei haben nur eine untergeordnete Position inne, so dass sie selbst auch die Sritras kaum unterstützen). Die Verbindung der Sritras zu Ksull'u ähnelt auch mehr dem Verhältnis zwischen Beschwörer und dämonischem Lehrmeister (IBdT, S. 63, "Die Religion der Sritra"). Lebendige Opfer (und Menschen sind aus Sritra-Sicht auf unerklärliche Weise besonders geeignet) dienen als Mittel zum Zweck, sich des Wohlwollens Ksull'us zu versichern (ebd.). Raldnar
-
Spieler für virtuelle Partie gesucht
Raldnar antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spieler gesucht
Sollen wir diese Woche noch einmal abends testen, bevor es am Samstag losgeht ? Raldnar- 133 Antworten
-
- internet
- online-rollenspiel
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: