-
Gesamte Inhalte
2638 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Raldnar
-
[drupal=2038]Abenteuertitel: Geistertränen[/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=2038]diesen Link[/drupal] gehen! Spielleiter: Marek Schwöbel (Raldnar) Anzahl der Spieler: 6 Grade der Figuren: 1 bis 2 (ausdrücklich sind Anfänger erwünscht!) Voraussichtlicher Beginn: Freitag, 19 Uhr Voraussichtliche Dauer: 4-5 Stunden Art des Abenteuers: ein wenig von allem ... Voraussetzung/Vorbedingung eigentlich keine, Figuren sollten aus Vesternesse kommen ... Beschreibung: Ein kleines Dorf irgendwo in Alba in einer stürmischen Nacht. Die Läden des kleinen Gasthauses klappern, das Feuer flackert im Kamin. Eine lautes Heulen zerreißt das monotone Rauschen des Windes ... Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=2038]diesen Link[/drupal] gehen!
-
Ich fahre von Speyer über LU/MA, DA und F zur WestCon. Wer Interesse hat mitzufahren, bitte PN an mich ... Raldnar
-
Nach zwei Jahren mutiere ich zu Jean Luc. Und das bei meinem wehenden Haupthaar ... Raldnar
-
Wie oft? Für mich und die 15 Chicks, die ich mitbringe. Ich nehme meine Eier morgens wachsweich ... Raldnar
-
You are a d100: You're a bit odd, to put it mildly. We're not sure whether you're socially inept, brain damaged, or just trying to be funny. We've given up on trying to figure it out, and have to accept that it might be all three. For you, non-sequitur are the most common form of non-communication. You are given to great flashes brilliance, but don't have the attention span to carry out any of your most ingenious plans. We don't know what color the sky is in your world, and frankly, we're afraid to ask. any questions? Raldnar
-
Sorla und ich sind - falls keine unliebsamen Überraschungen auftreten - auch wieder einmal dabei ... Raldnar
-
Es gibt jetzt noch ein paar ältere erfahrene Spieler im Angebot ... Ich stelle jetzt um auf Flügeltraining, das wird bestimmt unterhaltsamer. Raldnar
-
Ausverkauf bei den Greifen. Vorbeischauen lohnt sich ... Raldnar
-
moderiert Warum kritisieren MIDGARD-Spieler so selten MIDGARD?
Raldnar antwortete auf SMH's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich denke auch, dass MIDGARD im Laufe der Zeit nur überschaubare Regeländerungen eingeführt hat, die zudem für die meisten Spieler nachvollziehbar und stimmig waren. Außerdem ist über die Zeit und aufgrund nicht so wahnsinnig vieler Publikationen die Kreativität und die Selbständigkeit der Spieler gewachsen. Diese "sanfte" Veränderung weckt jetzt nicht unbedingt laute Kritik, auch wenn ich mich an die eine oder andere Diskussion im Zuge einer Neuveröffentlichung des Regelwerks erinnern kann. Dass die Publikationsdichte immer eine Streitfrage bleibt, ist mir vollkommen klar. Schließlich hat nicht jeder Zeit, Abenteuerplots selbst zu entwerfen. Aber ich denke, dass der MIDGARD-Leser hier ab und zu geben muss. Denn - im Gegenteil zu DSA - bedeutet dies mehr Freiheit für den kreativen Spielleiter, während zugegebenermaßen der reine Konsument nicht auf seine Kosten kommt. Was der eine als Publikationsdesaster bezeichnet, ist für den anderen eben eine stimmige, wohl überlegte Erweiterung des Regel- und Abenteuerwerks. Und eine ganz individuelle, fast philosophische Anschauung: Ist das Glas halb leer oder halb voll? Raldnar -
Ja, Engie ist derzeit richtig mies drauf ... Ich werde demnächst komplett umstellen. Spielaufbau wird gekickt, mit meinen Stürmern aus der Jugendabteilung setze ich mal auf Offensive. Dann werden wir sehen, ob 3-4-3 wirklich was taucht ... Raldnar
-
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Raldnar antwortete auf Clagor's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Die inzwischen fünf Abenteurer haben den ersten Teil des Runenklingen-Prologs hinter sich gebracht und haben eine leise Ahnung von dem, was ihnen bevorsteht. Sie wollen es vielleicht nur noch nicht wirklich glauben. Im folgenden zweiten Teil werden dann einige Tatsachen festgeklopft ... Raldnar -
Ich glaube mich zu entsinnen, dass es im Abenteuer "Der gefälschte Gildenbrief" um das eine odere andere Dokument im Zusammenhang mit Handwerkergilden ging. Darüber hinaus sollte eigentlich in den Wealds ein Geburtsregister zumindest der ansässigen Bürger existieren (Tempel?). Raldnar
-
Spielrundenfindung - Alternativen?
Raldnar antwortete auf Solwac's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Auch von mir grundsätzliche Zustimmung. Ich bin auch gegen überdimensionierte Regulierung. Mein Vorschlag sollte nur den zu Beginn formulierten Problemen entgegenwirken. Eine vollkommene Neu-Organisation finde ich gerade im Hinblick auf Freiheit und Spontaneität unnötig. Raldnar- 155 Antworten
-
- orga
- organisation
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Spielrundenfindung - Alternativen?
Raldnar antwortete auf Solwac's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Ein Alleinstellungsmerkmal zum Punkt Konstruktivität maße ich mir nicht an. Und wenn es andere tun, ist es ihr Problem ... @Kranarak: Dein Einwurf, nicht zu wissen, welche SpF du auf der Con ausleben willst, ist kein Gegenargument dafür, die Leute möglichst früh über das Abenteuer-Angebot zu informieren. Da ich ja für eine anteilsmäßige Besetzung (Vorabsprache/freie Plätz) plädiert habe, bleibt es Dir auch belassen, Dich vorort in die Schlange der Einschreibungswilligen einzureihen ... @all Ganz ehrlich gesagt sehe ich kaum eine pragmatische Alternative, die die Orga nicht zu sehr belastet und den Spielern/Spielleitern möglichst viel Freiheit und Luxus lässt. Ich würde mich darauf konzentrieren, im Vorfeld so weit wie möglich Missverständnissen vorzubeugen und gleichzeitig so viel wie möglich zu informieren. Vor Ort wechseln die Leute eh zumeist dann wild hin und her, so dass alternative Verbesserungsvorschläge eher überschaubar bleiben dürften. Raldnar- 155 Antworten
-
- orga
- organisation
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Spielrundenfindung - Alternativen?
Raldnar antwortete auf Solwac's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Ich erinnere hier gerne noch einmal an die Idee meinerseits, die Anmeldungen zumindest zum Teil (50:50) über das Forum zu organisieren. Da können die Spielleiter auch mehr über ihre Abentueer schreiben und über die Auswahl der möglichen SpF. Vielleicht ließen sich gewissen Dinge noch mehr standardisieren, so dass die jeweilige Con-Orga die entsprechenden Ankündigungen einfach übernehmen kann (Vorlagen usw.) Auch Olafsdottirs Vorschlag mit dem Internet-Portal wäre eine weitere Möglichkeit. Bisher gab es dazu noch keine Kommentare. Raldnar- 155 Antworten
-
- orga
- organisation
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Spielrundenfindung - Alternativen?
Raldnar antwortete auf Solwac's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
@Akeem Man könnte zum Beispiel auch eine 50:50-Regel zulassen: Die Hälfte der Runde darf sich voranmelden, der Rest ist für die Con freizuhalten. Raldnar- 155 Antworten
-
- orga
- organisation
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Charaktere mit überzogener Ausrüstung/Sonderfertigkeiten auf Cons
Raldnar antwortete auf Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Moderation : Was war noch mal das Thema? Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Raldnar -
Spielrundenfindung - Alternativen?
Raldnar antwortete auf Solwac's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Ganz ehrlich: Ich schaue mir Spielrunden immer an anhand der Liste der Mitspieler. Dann entscheide ich. Von daher würde ich eine Auslagerung der Runden ins Forum begrüßen. Die Leute sollten vor dem Con hier ihre Abenteuer anpreisen - wie es bereits der Fall ist - und entsprechende Informationen geben. Diese Abenteuer könnten dann von der Orga 1:1 für den Terminplan übernommen und ausgelegt werden. Und ja, ich bin für Vorabsprachen. Denn ich bin zugegebenermaßen wählerisch bei der Auswahl meiner Mitspieler. Dass es dann noch Spontanrunden für Kurzentschlossene gibt, ist ja zudem Usus. Raldnar- 155 Antworten
-
- orga
- organisation
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Charaktere mit überzogener Ausrüstung/Sonderfertigkeiten auf Cons
Raldnar antwortete auf Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Ich halte nichts von Schuldzuweisungen. Ich persönlich sehe in dieser Diskussion und in ihrem schnellen Wachsen bereits einen deutlichen Wink mit dem Zaunpfahl an alle Beteiligten, sich an die eigene Nase zu fassen und sich zu überlegen, ob man prinzipiell seine eigene Vorgehensweise beim MIDGARD-Spielen auf Cons wirklich bis zum äußersten ausleben will und soll. Für mich sind Cons immer die Möglichkeit, andere Spielstile kennenzulernen, meinen eigenen Spielstil zu überprüfen und zu reflektieren. Ich erfreue mich an tollem Charakterspiel und einfallsreichen Aktionen/Manövern. Wenn jemand tolle Gegenstände besitzt, sagt es meiner Meinung nach überhaupt nichts über seine Figur aus. Ich denke, dass vor einem Con-Spiel von allen grundsätzlich die Erwartungen und/oder Ansprüche an die Runde gestellt werden oder zumindest darüber gesprochen wird. Die Angaben auf der Abenteuerankündigung sollten entsprechend formuliert sein. Da sich oft einige Spieler nicht kennen, ist es unerlässlich, dass der Spielleiter vorher Bögen kontrolliert und auf Diskrepanzen aufmerksam macht. Jeder SpL sollte wissen, was er sich zumuten kann und will. Dass Quintulf eine für ihn enttäuschende Runde erlebt hat, finde ich schade. Ich kenne ihn aus der eigenen Runde, in der er lange mitgespielt hat, und somit auch seinen Spielstil. Und die schmerzhafte Erfahrung, für eine unbefriedigende Runde auf einem Con Zeit verschwendet zu haben, ist mir ebenfalls geläufig. Raldnar -
Zumindest ist es jetzt eine Erinnerung, seinen Account zu aktualisieren, was ich hiermit getan habe ... Gruß, Raldnar
- 12 Antworten
-
- mitspieler
- spieler
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hier mal kein Schnäppchen ... 22. Amado Siñeriz (242899260) 20 Jahre und 99 Tage, nächster Geburtstag: 28.05.2010 España Er ist schwach in Form, seine Kondition ist sehr gut. Er ist ein sympathischer Mensch und darüber hinaus ausgeglichen und aufrichtig. Seine Erfahrung ist erbärmlich und seine Führungsqualitäten sind erbärmlich. Aktueller Verein: Godrische Greife (seit dem 28.04.2009 (14/38), 3S 6W 4T) Total Skill Index (TSI): 9 530 Gehalt: 2 940 € (2 450 €) /Woche, inkl. 20% Bonus 47 040 € / Saison Gelbe Karten: 0 Verletzungsstatus: gesund Spezialität: unberechenbar Deadline: 15.05.2010 22:37 (11h 25min) Mindestgebot: 2 000 000 € Nur Zahlen Gebot für diesen Spieler abgeben € Aktuelle Fähigkeiten Torwart: 1/20 katastrophal Verteidigung: 5/20 durchschnittlich Spielaufbau: 11/20 brillant Flügelspiel: 3/20 armselig Passspiel: 6/20 passabel Torschuss: 3/20 armselig Standards: 4/20 schwach Viel Spaß, Raldnar
-
Zu 75% Han Solo. Dafür habe ich auch zwei haarige Freunde - für Insider: kleine Kilrathis ... Gruß, Raldnar
-
Nachdem ich die eine oder andere interessante Karte im Internet gefunden habe, sollten wir hier vielleicht ein paar Links sammeln. Karte des alten Edo (Wikipedia, über 9MB!) Raldnar
-
Lustige Auswirkungen. Scheinbar wird man jetzt belohnt, wenn man ein System wirklich eingespielt hat ... Raldnar
-
Hallo zusammen, dann kommt jetzt mal eine ganz spezielle Frage für die Profis. Ich habe in meinem Disketten-Stapel (ja ich weiß, ist überholt, aber hier erst mal egal) ein paar dieser niedlichen Datenträger mit eigenen, alten Midgard-Abenteuern gefunden, die ich gerne "retten" würde. Problem: Die Disketten sind im Format des Atari ST und im Programm Becker Text erstellt. Ich habe einige Atari ST-Emulatoren getestet, dann aber bei den Faqs gelesen, dass damit keine Disketten gelesen werden können, da diese Formattierung früher ein spezieller Fall war und nicht mehr simuliert werden kann. Der PC kann die Disketten nicht lesen, da sie im speziellen ST-Format segmentiert sind. Wie kann ich jetzt meine Disketten noch lesen und die Abenteuer retten? Gruß, Raldnar