Alle Inhalte erstellt von Der Himmel ist blau
-
Die 2025 Wechsel-Umfrage
300-400 hätte ich jetzt auch geschätzt, 150 über Jahre ist aber weitaus weniger und das bei einem Thema, das sicherlich ganz interessant für alle ist. Sind die 400 inklusive derjenigen, die nicht registriert ab und zu hier herumsurfen? Da bin ich sicherlich auch oft dabei, wenn ich mal von einem Gerät da bin, wo ich vielleicht mein Password nicht abgespeichert habe (aka eine Doppel-Zählung). Geht sicherlich vielen so, die hier auch mit einem Hauptaccount einloggen. LG dHib
-
Die 2025 Wechsel-Umfrage
Die von 21 lief ja auch sehr lange (4 Jahre). Einige der “Stimmen” werden erst im Laufe der Umfrage hinzugekommen sein. Vermutlich war da bereits eine Drift in den Resultaten in Richtung M5 (und weg von M6). Die beiden 25-Umfragen sind recht konsistent in ihre Pro-M5 und M6-Skepsis. Was eigentlich auch auffällt, dass 150 Stimmen für so eine Umfrage eigentlich sehr wenig ist. Vermutlich ist das Forum tatsächlich nur ein sehr geringer Teil der aktuellen Midgard-Kundenschaft. LG dHib
-
Midgard-Länder und ihr "weltliches" Pendant
Ist Mejdis sibirisch? Ich dachte immer, es wäre ostamerikanisch zur Zeiten der Indianer (so um 1000-1100 nach) LG dHib
-
Die 2025 Wechsel-Umfrage
Ich vergleiche die beiden aktuellen Umfragen. Bei beiden haben zwischen 50 und 55 abgestimmt. Oder meinst du die von 2021? LG dHib
-
Die 2025 Wechsel-Umfrage
Also wenn man beide aktuelle Umfragen vergleicht - haben jetzt auch etwa gleichviele Leute abgestimmt - dann scheint das Bild doch insgesamt sehr konsistent zu sein. LG dHib
-
Die 2025 Wechsel-Umfrage
Ich denke, es lässt sich ein Stimmungsbild ablesen für diejenigen, die auf dem Forum aktiv sind. Vor vier Jahren war es wohl eher wohlmeinendes Abwarten mit verhaltener Vorfreude. Durch die ganzen Querelen und enttäuschten Erwartungen rund um M6 gleichzeitig das famose Endfeuerwerk um M5 hat sich bekanntermaßen die Meinungen gewandelt. Ich glaube: gewusst haben das alle von uns; ich bin aber auch erstaunt über die Deutlichkeit, die aus der aktuellen Umfrage ablesbar ist. Vielleicht auch ein Hauch enttäuschter Liebe nachdem hier viele erfahren haben, dass sie nicht umworbene primäre Zielgruppe von Pegasus sind. Vielleicht gibt es immer noch ein gute Fan Policy oder DDD kriegt eine M5-Welt Lizenz. Warum nicht? Wenn M6 kommerziell erfolgreich ist, schadet es für Pegasus nicht und wenn M6 Schiffbruch erleidet, können sie vielleicht damit noch etwas einCashen. Ich bleibe da positiv hoffend. LG dHib
-
Die 2025 Wechsel-Umfrage
Als ob ich es vorhergesehen hätte : Ich habe einen guten oder schlechten Grund keine der Antworten 1-4 auszuwählen, will dies aber hier auch kundtun dürfen LG dHib
-
Die 2025 Wechsel-Umfrage
Spannend! @droll hat nur bei Geheimprojekt abgestimmt und sonst nirgends. Droll, willst du uns was mitteilen? LG dHib
-
Die 2025 Wechsel-Umfrage
Hallo, nach vier Jahren wird es Zeit, den Puls des Forums mal neu zu vermessen. LG dHib
- Spielern schwer zugängige Informationen zukommen lassen
-
Lebensdauer von Dämonen und Elementaren
Eine interessante Fragestellung in diesem Thread - auch unabhängig von der reinen Truscan-Problematik. Welche Lebensdauer haben den die verschiedenen Klassen/Kategorien von Dämonen und Elementarwesen? Das spielt ja für viele Teile des "Rollenspiels" eine Rolle. Was erinnern sie sich, wie "alt/weise/jung/wild" ist der normale Dämon oder Elementar? In meiner Vorstellung waren die 08/15 Dämonen/Elementare eher wie Orcs - kurzlebig und rasant in der Vermehrung, beherrscht durch einige wenige quasi unsterbliche Meister, die sich wiederum unablässig bekämpfen. Damit wäre das Durchschnittsalter eher 5-15 Jahre. Wenn es alle "Elfen-like" Wesen sind, wäre das Durschnittsalter vermutlich eher 500-1000 Jahre. Macht schon einen Unterschied wie man diese Wesen in der Welt darstellt. dHib
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Fair enough. Andere Frage, falls du sie beantworten magst. Ein Schwerpunkt der Regeln waren in allen Editionen die Zaubersprüche. Auf der einen Seite war es gut, dass sich da eigentlich stets nur graduell was getan hat (ein paar dazu hier und da, leichte Änderungen), da konnte man im Grunde auf das Vorwissen der alten Editionen im Kopf zurückgreifen. Auf der anderen Seite war es auch ein wenig schade, dass so relativ wenig Neues sich ereignet hat. Was strebt ihr da für M6 an - weiter graduelle Evolution? Oder zumindest hier und da auch Revolution? Sprich, grundsätzliche Neugestaltung der Zaubersprüche. LG dHib
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Hi Prados, wie würdest du die generelle Philosophie der neuen Regeln charakterisieren: taktisch, gefährlich, abwechslungsreich, Rollenspiel-Fokus, M5-Evolution, divers, usw usf. Gab es so generelle Leitlinien, die ihr verwirklich sehen wollt? LG dHib
- Foundry Virtual Tabletop
- Foundry Virtual Tabletop
- Foundry Virtual Tabletop
- Errata (Inhalt): Das Bestiarium (M5)
- Errata (Inhalt): Das Bestiarium (M5)
-
Errata (Inhalt): Das eBestiarium (M5)
E-Bestiairum Die Grosse Adler hat eine t-Intelligenz. Laut Text aber klug wie ein Hochrabe Moderation: Weil das eBestiarium eine erhebliche Erweiterung zum ursprünglichen Bestiarium darstellt, gewähre ich (Fimolas) dem Werk einen eigenen Errata-Themenstrang. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Wo und wie wirken die Götter?
Vielen Dank, das Update kannte ich noch nicht. Damit ist die Frage eigentlich auch beantwortet (zumindest "relativ") während es in den Nahen Chaoswelten selbst mächtige Dämonenfürsten wie Arabastrathos (Arkanum, S. 43) und vergleichbar magiekundige Personen wie Alderonn und Tiathlannea oder Ondvari (Arkanum, S. 42ff) gibt, deren Fähigkeiten an die von Göttern heranreichen.
- Wo und wie wirken die Götter?
-
Wo und wie wirken die Götter?
Danke, war aber nicht direkt die Frage beantwortet - ich hatte (1), nicht (2) gefragt. Stimme dir aber bei (2) zu. Die Frage bei (2) wäre allerdings, ob sie auch per Avatar gegen die Avatare von Dämonenfürsten vorgehen oder nur mittels menschlicher Handlanger/Gläubige? 1) Dämonenfürsten in ihrer Ebene vs Götter auf Midgard 2) Dämonenfürsten auf MIdgard vs Götter auf Midgard
- Wo und wie wirken die Götter?
-
Fehlschuss in den Nahkampf hinein
Man könnte sogar argumentieren, dass der Angriffsbonus als Malus subtrahiert wird. Immerhin kann der Schütze sein Geschick dafür einsetzen, den Gegner zu treffen, aber zugleich andere nicht zufällig zu treffen. LG dHIb
-
Magielevel von M6 Weltenbeschreibung
Ich habe lediglich um 3-4 high-level topdown Zahlen pro Land mehr gebeten. Solwac und Du scheinen das aber - aus mir nicht nachvollziehbaren Gründen - anders sehen zu wollen. Ich schlage vor, du liest nochmal durch was ich oben erbeten habe und was nicht. Warum plötzlich die DSA Keule geschwungen wird und dadurch fälschlicherweise impliziert wird, ich würde mehr fordern ... Nun ja, das werdet vermutlich nur ihr beide wissen. Verstehe ich nicht. Im Weltenband gibt es bereits top-down Demographie-Zahlen pro Land. Ich habe in meinen Spielrunden (nach der Publikation des Weltenbandes) nie wieder Diskussionen zum Thema erlebt: wie dicht oder wie wenig dich bevölkert ein Land in der Vorstellung der Midgard Macher ist. (Natürlich darf jeder davon in seiner sandbox abweichen). Ich scheine deine Art von Humor in diesem Punkt nicht zu teilen. Ich verstehe auch nicht, wo und wann ich eine Diskussion unterbunden habe. Ich habe lediglich mich selbst auf Reaktion auf Solwac zitiert (auf sein Posting, dass mir fälschlicherweise implizit anderes unterstellt hat, als was ich tatsächlich erbeten habe). Es war also eine Klarstellung. Ich spreche für mich und die Spieler meiner Spielgruppen. Da ich davon ausgehe, dass wir uns nicht völlig abseits der Norm befinden, habe ich den unbestimmten Ausdruck "viele", aber nicht "alle" oder "überwiegend" verwendet. Ich denke, der Ausdruck ist im Rahmen der Genauigkeit einer Forumsdiskussion dem Sachverhalt angemessen. Ich denke die Anzahl der Magiebegabten ist sehr eng mit dem Magielevel und Powerlevel von M6 verbunden. Siehe auch die Diskussionen, der anderen Teilnehmer, weiter oben. Da es ja ja anscheinend wieder einiges "aktives" Missverstehen hier zu geben scheint, klinke ich mich jetzt erstmal hier aus und beschränke mich aufs Lesen in diesem Thread. LG dHib