Alle Inhalte erstellt von Lukarnam
- Diskussionen zu Moderationen
- Diskussionen zu Moderationen
-
[Suche] Rechtschreibung & Grammatik für Erwachsene
Danke. Den Artikel der Wiki habe ich (davor) gefunden, doch hilft er mir nicht wirklich. Es setzt bereits eine fundierte Kenntnis der Regeln voraus - statt intuitiver Verwendung, ein direkter Vergleich (mit Beispielen) zu den vorherigen Regeln ("alte" Rechtschreibregeln) fehlt und damit finde ich den Artikel vielleicht hilfreich, aber nicht sonderlich lehrreich.
-
[Suche] Rechtschreibung & Grammatik für Erwachsene
Merci erstmal, aber ihr könnt gerne weiter posten, vielleicht gefundene Verweise für das schnelle Nachschlagen während der Online- Arbeit
-
[Suche] Rechtschreibung & Grammatik für Erwachsene
Argh, stimmt Natürlich habe ich etliche Duden zu Hause, auch "Große" und zur "neuen" Rechtschreibung, blos so lange nicht mehr verwendet, daß ich ganz vergessen habe, die darin bestimmt verzeichneten Rechtschreibregeln dort nachzuschlagen. Jetzt muß ich nur noch nachschauen, wie alt der Duden ist ... ... wann bitte war die letzte (amtliche) Rechtschreibreform?
-
[Suche] Rechtschreibung & Grammatik für Erwachsene
Ich mag erstmal primär wissen, warum welche Regel wann greift. Ich übe dann im Schwampf!
-
[Suche] Rechtschreibung & Grammatik für Erwachsene
Hallo liebe Lehrer, gibt es eine empfehlenswerte Lektüre zur Auffrischung der deutschen Rechtschreibung und Grammatik für junge Erwachsene (wie mich), die nicht mehr die Gelegenheit und Zeit haben, eine Schul- oder Unibank zu drücken? Ich tippe ja recht viel, die Rechtschreibung gebrauche ich aber trotzdem eher intuitiv denn wissend und zu oft frage ich mich, ob meine Rechtschreibung, die verwendete Grammatik und ha! die Kommasetzung stimmt! Über Tipps und Verweise (amazon) täte ich mich freuen. Danke! L.
-
Spieler sind böse. Deswegen muss man als Spielleiter sie schikanieren wo man nur kann.
So ist's, Bro. Und deswegen, damit keine unterschiedlichen Sicht- und Spielweisen unerwartet und überraschend aufeinander prallen, damit während des Spiels oder auch danach keine heißen oder bösen Diskussionen aufkommen, deswegen finde ich persönlich ein Vorabtasten und - schmecken der Spielweise einer Gruppe - manche sagen auch "Vorabsprachen" dazu - jederzeit für zulässig. Es werden so mehr Spieler / Runden glücklich.
-
Baden in Drachenblut - Auswirkungen und Umgang damit in der Gruppe
Was passiert, wenn man Drachenblut trinkt? Man kann sich ja z.B. verschlucken, kommt auch in der Drachenblut- Badewanne vor, also unverhofft. Ist man dann auch innerlich geschützt / gerüstet, z.B. vor der oralen Einnahme von Ätz- Giften oder Säuren? Wieviel Schaden gibt's dann? RK zählt wohl nicht, aber die Menge an Blut, mit der man in Berührung kommt, ist auch kleiner ...
-
Bacharach 2008: Der valianische Botschafter
Thema von Solwac wurde von Lukarnam beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivWer ist eigentlich die 0,9? Ein groß gewachsener Zwerg? ? Also, hatte Bro recht. na warte ....
-
Bacharach 2008: Der valianische Botschafter
Thema von Solwac wurde von Lukarnam beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivWer ist eigentlich die 0,9? Ein groß gewachsener Zwerg? ?
-
Globalisierte Aura - ist die Aura einer Spielfigur kulturübergreifend?
Für mich ist eine Aura, gleich ob göttlich oder finster, ein Makel. Die Art tut nichts zur Sache. Eine Spielfigur erhält mit Grad 7 laut Regelwerk ein solches Makel (Aura) verpaßt, ob sie es nun will oder nicht. Sie kann auf Grund dieses Makels klassifiziert und eingeordnet werden - womöglich eben noch falsch. Eine meiner Spielfiguren hat 6994 GFP und ich zögere schon sehr lange, alle weiteren erhaltenen EP in GFP umzusetzen.
-
Globalisierte Aura - ist die Aura einer Spielfigur kulturübergreifend?
Okay, versuchen wir es weniger ausgeschmückt auszudrücken *seufz* und hängt euch nicht am Einzelbeispiel auf! Versucht doch zu abstahieren! Eine Spielfigur erhält in einem beliebigen Kulturkreis für eine besondere Tat einen Makel (z.B. eine Aura, welcher Art auch immer sei dahingestellt), die in einem anderen Kulturkreis genau das gegenteilige Verständnis auslöst hätte (die Tat). Trotzdem werden bislang solche Makel pauschal gehandhabt. Habe ich in Waeland eine göttliche Aura, weil es Asvargar gefallen hat, daß ich bei diversen Kaffeefahrten so viele Albai zurückgeschlagen habe, dann habe ich die gleiche erkennbare Aura auch im Ziel der "Kaffeefahrt", obwohl sie mir da nie verliehen worden wäre. Ist das so gewollt?
-
Globalisierte Aura - ist die Aura einer Spielfigur kulturübergreifend?
Im Laufe der vielen Jahre, in denen ich MIDGARD beinahe tagtäglich erlebe, stellte sich sogar mir die eine oder andere Regelfrage, die meisten davon für euch sicherlich so nebensächlich, daß ich es gar nicht wagte, sie öffentlich zu stellen. Doch diese eine hier - gleich eine ganze zusammenhängende Serie von Fragen - ist mir überdurchschnittlich wichtig, deswegen stelle ich sie hier ein und erwarte eure Rückmeldungen bis hin zu einer wie auch immer gearteten Klärung durch einen amtlich bestellten Sachverständigen. Ich beginne mein Anliegen mit der Schilderung eines konstruierten Beispiels, ich glaube, damit wird sich die daran anschließende Frage von selbst erklären: Ein tief religiöser und nie fehlender Anhänger Ormuts möge aus welchen Gründen auch immer durch die verregneten Hügel Albas streifen, dort auf einen ebenso fanatischen Priester Xans treffen und in einem zunächst nur verbal, später etwas ruppiger ausgetauschten Disput mit diesem zusammenstoßen. Auslöser des Disputs sind mehrfach beleidigende Äußerungen des Xan- Klerikers über den fremden Sonnenschein- Glauben, die von dem Ormut Gläubigen erwartungsgemäß nicht minder freundlich erwidert werden. Wie bereits angedeutet, verlagert sich der Meinungsaustausch alsbald in einen Schlagaustausch mit schweren Waffen, bei denen der Liebling Xans, unglücklich aber lebensgefährlich verwundet, vor seinem Tode einen letzten gar bösartigen Fluch und damit die ewige Verdammnis seines Gottes auf den streitenden Ormut- Anhänger herbeiruft. Fortan ist eben dieser Mann Ormuts mit dem öffentlich nicht überall und nicht sonderlich gerne akzeptierten Makel einer finsteren Aura behaftet - eben weil er den Priester zu seinem Herrn befördert hat. In Alba kann er nun nicht mehr bleiben, also sucht er die Flucht nach Hause, möglicherweise über den kalten Norden. Nun folgen meine hoffentlich mit Spannung erwarteten Fragen: Hat und behält der unfehlbare Gläubiger Ormuts diesen Makel - die dunkle Aura - auch außerhalb Albas? So möglicherweise in Moravod, wo die Götter Albas vielleicht von Hörensagen bekannt, aber bestimmt nicht angebetet werden? Und der Tod eines albischen Xan- Priesters mit dem gleichen Interesse verfolgt wird, mit dem in den Wäldern Moravods im Herbst ein vom Baume fallendes Blatt beachtet wird? Oder behält er diese ihn kennzeichnende Aura gar zu Hause, in seinem eigenen, von Ormut erleuchteten Land? Wo er doch da drüben, bei den Ungläubigen, seinen Glauben zu Recht verteidigt hat, wie dies von ihm erwartet wird? Oder, ganz andere Frage, ist diese Aura außerhalb des Einflusses einer sie verleihenden Instanz null und nichtig? Oder nur von einem Anhänger der verleihenden Instanz erkennbar? Kann dann jemand mehrere Auren haben, so z.b. unser gottgefälliger Mann, der für die Verfechtung seines Glaubens eine göttlich strahlende von Ormut erhalten haben könnte, zugleich von Xan die andere? Nun bin ich gespannt, wie ihr diese - hier religiös begründeten - Effekte als Spielleiter handhabt oder im Gefüge der Welt verankert seht. Da ich die Frage gestellt habe, werde ich fortan hier nur lesen und erst dann wieder Kommentare einwerfen, wenn ich glaube, daß das Thema und damit mein Anliegen mißverstanden wurde. Oder mein Anliegen mit einer präzisen Auskunft geklärt wurde. Habt Dank!
-
Midgard Cons allgemein
Moderation : hüstel! wenn ihr über Meinungen disputieren wollt und dies polemisch, dann sucht euch doch bitte andere (Unter-)Foren dafür aus, ja? Merci! Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Riss in der Welt
Wenn ich das heute noch schaffe, schicke ich eine EMail an die Teilnehmer raus. Wird jedoch spät am Abend ...
-
Midgard Cons allgemein
Das "Gerücht" ist doch uralt - ich kenne es seit dem dritten oder vierten Bacharach- Con, in alten Strängen gibt es sicher noch den einen oder anderen Hinweis darauf (EW: Sagenkunde). Die Termine haben sich in der Vergangenheit tatsächlich recht häufig überschnitten. Nun, der Bacharach Con macht seine Termine zwei Jahre im voraus fest, geneigte Statistiker mögen mittlerweile sogar ein Muster in der Terminfindung erkennen (EW: Landeskunde). Der NordCon hingegen legt seinen Termin etwa drei bis fünf Monate vor Veranstaltungsbeginn fest. Ich kann also mit dem Gerücht recht gut leben, auch wenn ich als Veranstalter damit das eine oder andere Nordlicht vermissen muß (EW: Menschenkenntnis). Damit kann dieses Thema auch gleich wieder beendet und am besten geschlossen werden, oder? (PW: Intelligenz)
-
Rundenabsprachen/Conkampagne Nachholrunden führen zu vollen Spielrunden beim Aushang
Wer als SPL einen solchen Zettel zum Con mitbringt, kann diesen auf allen von mir besuchten Cons auch schon seit Jahren problemlos aushängen, anstatt alles nochmal ausfüllen zu müssen. Warum die Orga das übernehmen sollte, ist mir schleierhaft, zumal der SPL, der im Forum ankündigt, alles problemlos mittels c&p in ausdruckbare Form bekommen kann. Die Orga muss schon genug mit zum Con schleppen... Auch hier bin ich wieder einmal für selbständige Spieler und Spielleiter. Hornack So lief es ja auch bisher. Allerdings gibt es einige Unterschiede von Con zu Con, wie genau der Aushang organisiert wird, z.B. ob die Abenteuer für einen Tag erst auch dann ausgehängt werden oder ob die Spielrundenzettel irgendwelche Extras haben (z.B. unterschiedliche Farbe oder sonst was). Ich habe mich in der Vergangenheit immer damit beholfen, dass ich die Ankündigung aus dem Forum ausgedruckt habe und neben den Spielrundenzettel gepinnt habe (wo dann Uhrzeit, Tisch und die Spielernamen eingetragen wurden). Vielleicht kann man es ja so gestalten, dass im Vorfeld eines Cons für einen Spielleiter die Formulare zum Download zur Verfügung stehen und so selber im Vorfeld etwas tun können? Denn ich stimme Dir zu, je mehr die Teilnehmer machen können, desto mehr kann sich die Orga um andere Dinge kümmern. Der Aufwand lohnt sich natürlich nur, wenn es die Vorankündiger auch annehmen würden, deshalb die Idee an dieser Stelle. Solwac as ya wish! Den Spielraum vergeben die Veranstalter vor Ort! Weiteres auch im Bacharach Strang. Nach Mittag ... oder später. helden.gesucht.pdf
-
Test, Test, Test - 1, 2, 3
ernsthaft: was wollte Sirana ursprünglich testen? kennt jemand schon die Frage zur Antwort?
-
Test, Test, Test - 1, 2, 3
Stell' doch erstmal ein Bild ein ...
-
Test, Test, Test - 1, 2, 3
Juhu! Test und Experiment erfolgreich!
-
Test, Test, Test - 1, 2, 3
Immer diese Dementis... wie soll man hier ernst bleiben?
-
Test, Test, Test - 1, 2, 3
grün!
-
Das Hinterzimmer "Dungeonkasino" - Mit altem Besitzer!
"Hmm, an den Papagei kann ich mich noch erinnern!" denkt sich der asketisch wirkende valianische Magier, der an einem der bislang wenig beachteten Tische in den hinteren, düsteren Nischen des Raumes sitzt. "Mit dem einen PEEK oder dem anderen POKE kann man ihm ganz schön einheizen und ihn sehr lange selbst beschäftigen."
- Laptop am Spieltisch