-
Stadtwachen, gibt es sie wirklich und wenn ja, wo?
Es hängt von ab, wo und zu welcher Zeit. In den freien italienischen Städten stimmt das mit dem Söldnereinsatz. In Mitteleuropa hätten normale Gemeinden nicht mal das Recht, sich selbst zu verteidigen. Das obliegt dem jeweiligen Herrn. Städte haben als eines ihrer elementaren Rechte das errichten einer Mauer und deren Verteidigung, woraus auch wieder eine Bürgerpflicht entsteht, dafür aufzukommen. Das waren nicht zwingend bezahlte Knechte. Die Bürgerwehr war die Regel. Organisiert je nach Stadtregiment nach Vierteln, aber auch Zünften und anderen Vereinigungen. Teilweise konnte man sich davon freikaufen. Und gerade reichere Städte hatten zusätzlich auch später Söldner, wie gesagt, es kommt auf die Zeit an. In über 1000 Jahren ändert sich einiges. Zusätzlich gibt es, auch noch Büttel, Weibel, oder ähnlich bezeichnete Amtspersonen, die namens des Gerichtspatrons Aufgaben zur Rechtspflege übernommen haben. Auch da gibt es eine ziemliche Bandbreite, zumal die Gerichtsbarkeit verpfändbar war und damit sehr verschieden besetzt sein konnte. Zusätzlich können die verschiedensten Arten von weiteren Wachen etabliert sein, mit einer Vielfalt an Aufgaben. Insofern: ich sehe kein Problem, hier nach Bedarf eine passende Institution an einem Ort zu etablieren und anderswo etwas völlig anderes.
- "Kämpfe sollen immer kürzer werden" - warum eigentlich?
-
"Kämpfe sollen immer kürzer werden" - warum eigentlich?
In mehr als 10 Prozent meiner Fälle. Deutlich mehr als mehr als 10% der Fälle, außer die SL will den Kampf erzwingen. In der Regel ist es viel befriedigender, wenn man einen drohenden Kampf verhindern konnte. Klappt sogar bisweilen, wenn man schon mal mit dem Kampf angefangen hat. Man kann da ja auch aktiv psychologisch einwirken.
- Handgemachte oder KI-generierte Illustrationen?
-
Kartenhüllen / Sleeves
Und schlimm ist, wenn die bevorzugte Version 'verbessert' wurde, und plötzlich nicht mehr passt....
-
Kartenhüllen / Sleeves
Verständlich. Inner Sleeves sind gewollt dünner und weicher, eben weil sie davon ausgehen, dass du noch das äußere drum machst. Wenn du nur eins willst, was auch im Normalfall ausreicht, dann nimm keine inner. Srandardqualität ist normal dicker als Premium, die billigen sind manchmal noch dünner, aber entsprechend instabil. Und ja, man findet leider nur raus, welche zu einem passen, wenn man entweder Leute kennt, die andere nutzen oder man erst mal mehrere ausprobiert. Ich persönlich bevorzuge es, wenn mindestens die Rückseite rauer ist. Andere mögen lieber die glatten.
-
Kartenhüllen / Sleeves
Ja, hatte ich so verstanden. Hast du absichtlich Inner Sleeves genommen? Die normalen sind weiter, weil sie die Karte plus Inner Sleeve fassen müssen.
-
Kartenhüllen / Sleeves
das große ist die Kartengröße, das kleine in dem Fall die Sleeves-Größe. BGG behauptet, dass die passen: Mice & Mystic Sleeves 63x 88 | BGG. Sleeves können grad bei den billigeren auch oft schlecht geschnitten sein.
-
Brettspielschwampf
Das war letztendlich das gleiche Spiel nur mit neuem Verlagslogo, da Eurogames von Jeux Descartes übernommen wurde. Inhaltlich hat sich nix geändert. Gibt es aber heute auch nicht mehr. Ist alles in Asmodee aufgegangen.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Ohne würde ich es sicher kaum nutzen. Es ist vergleichsweise teuer, aber die Alternative ist schlimmer.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Das ist ein relevanter Unterschied. Außerdem ist die Frage, ob du für deinen Account irgendein Abomodell hast. YouTube ohne Anmeldung ist unerträglich, merke ich, wenn ich mal auf dem Dienstlaptop dort was suche. Mit Abo wird es nutzbar. Aber das muss man eben auch bereit sein, zu zahlen zusätzlich zu seinen Daten. Generell ist es so, dass Internet da, wo man keine kostenpflichtigen Abos abschließt, zunehmend unerträglich wird. Angemeldet kriegst du eher weniger störende Werbung. Dann hängt es noch davon ab, was du schaust, weil die Monetarisierung sehr verschieden ist.
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Ja, das meinte ich. Wer es habt, hat das dazugehörige Prahlrecht. Niemand sonst hat ein Anrecht, dass vor ihm damit geprahlt wird.
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Geht auch, ehrlich gesagt, niemanden als die Leute, die es bekommen haben, etwas an.
-
Forumsumstellung ab dem 18.8.25
Ich wäre für die eigene Midgard-Forums-Authentifizierungsapp. Und die Midgard-Forum-Beitragsfreigabe-App.
-
Was hört ihr gerade?
The Charismatic Voice analysiert Huntrix - Golden Sie hat es endlich getan! Und sie mag es.