Also ich spiele gerne wieder in exotischen Gegenden (als SL) und habe die Erfahrung gemacht, dass viele Spieler das zwar erst einmal interessiert snd an der Kultur, das Abenteuer (hoffentlich) auch gut fanden, aber an der Kultur und sich auf diese einzulassen, fällt ihnen oft schwer...
Das stimmt, so habe ich in den vergangenen Jahren zum Beispiel folgende Abenteuer geschrieben und geleitet:
BMK-011 - Eine Steppe voller Geister (Buluga)
Die magische Lampe (Elhaddar)
KdMZ2 - Das Erwachen (Feuerinseln - Südsee)
KdMZ2 - Auf zu fernen Ufern (Feuerinsel - Südsee)
Ein Platz für Tiere (Ikenga)
Die Insel am Ende der Welt (Insel unter dem Westwind)
Die Insel (Indianische Kultur)
Nanuk und der Schnee (Läinaland)
A lonely place to die (Ywerddon)
Wo ich persönlich noch nie geleitet habe und auch noch nie gespielt habe, ist Medjis, Urruti und Minangpahit.
Was daran liegt, dass ich zum Einen noch keine Ahnung von der Kultur habe und zum Anderen keine Idee für ein Abenteuer hatte.
Ich habe mich zum Beispiel intensiv mit den Maori, den Indianern in Nord- und Südamerika) und der Alt-Ägiptischen Kultur auseinander gesetzt, daher fällt es mir wesentlich leichter dort Abenteuer anzusiedeln.
Also ja ich glaube persönliche Kenntnis und Wissen um eine Kultur verhindern dies durchaus!
Aktuell plane ich zum Beispiel eine längere KanThaiPan Kampagne sowie den dritten Teil des "Kind des Meeres Zyklus2", wobei ich noch nicht weiß, wo dieser spielen wird!
Also ich versuche immer wieder, auch die unbekannten Kulturen zu "erspielen"!
Nächste Chance darauf gibt es wohl auf Breuberg, wo ich meinen Kind des Meeres Zyklus2 leiten werde!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1 Breuberg Mini-Kampagne
2 Kind des Meeres Zyklus (alle Spieler besitzen einen Delphin Anhänger)