- Zauberhand - Angriff mit magischer Waffe? Gegen normales Giftgas?
-
Zauberhand - Angriff mit magischer Waffe? Gegen normales Giftgas?
Zitat aus der Spruchbeschreibung: "Da die Luft um es herum wie ein undurchdringlicher Panzer wirkt, kann es allerdings nicht mit materiellen Waffen angegriffen werden und ist immun gegen Umgebungszauber, die mechanisch oder durch Hitze und Kälte wirken, Die magische Kraft der Zauberhand wirkt nicht auf Geister und andere körperlose Wesen." Ich sehe Gas als Materie an, nur körperlose Wesen können den Panzer durchdringen.
-
Stadtwachen, gibt es sie wirklich und wenn ja, wo?
Das sehe ich auch so, und die Ordnung wird eben oft mit Knüppeln wiederhergestellt. Es dürfte meist von oben beauftragte (Coroner) oder private Ermittler geben. Ich würde mich da an historischen Krimis orientieren. In denen sind es eben mal Ärztin, Mönche/Nonnen (können lesen und haben großes Wissen in Sachen Kräuter/Gifte usw.) wie folgende Figuren S. Helewise, S. Fidelma, B. Cadfael oder die Ärztin Adelia Aguilar (Die Totenleserin) und die sind oft oder fast immer von hochgestellten Personen beauftragt worden. Gelegentlich stolpern die natürlich auch über Verbrechen und handeln selbständig und unautorisiert. Bei uns ist es genauso, dass privat oder im Auftrag der lokalen Chefin ermittelt wird. Mal erhält mal etwas Schriftliches, mal nicht. Und je nachdem kann man auf lokalen Ordnungskräfte zurückgreifen, falls es welche gibt.
-
Zwiesprache - gemeinsame Sprache notwendig?
"Ihre Gedanken bringen das Empyrëum in einer Weise zum Schwingen, die der Partner wahrnehmen und verstehen kann." Ich denke, das ist möglich.
-
"Kämpfe sollen immer kürzer werden" - warum eigentlich?
Kodex, S. 104: "Der Spielleiter kann hierbei den erfolgreichen Einsatz von Anführen durch Zuschläge bei Erfolgswürfen für andere Fertigkeiten belohnen." Das wäre eine Möglichkeit innerhalb der Regeln, den Kampf zu verkürzen, auch wenn die SpielerInnen selbst keine Ahnung von Kampftaktik/Strategie haben. Man gibt einfach einen Bonus auf die EW im Kampf.
- "Kämpfe sollen immer kürzer werden" - warum eigentlich?
- Handgemachte oder KI-generierte Illustrationen?
-
Hotel Hinter den Spiegeln in der Eifel
Das klingt toll.
-
Neues Standardlayout
Ich habe das alte Layout eingestellt, da es mir übersichtlicher erscheint. Oder ich bin einfach nur alt und mag keine Veränderungen...
-
M5 Todeshauch und Windstoß
Runde 1: Spruch gewirkt, Rundenende. Runde 2: Zauberin bewegt sich um 7 m weg vom Symbol und der Nebel breitet sich 3 m aus, ist also 4 m von der Zauberin entfernt, Rundenende. Runde 3: Zauberin geht einen Schritt zurück, steht also 5 m entfernt von der Wolke, diese bewegt sich 3 m. Entfernung also 2 m, Zauberin verschiebt die Wolke mit Windstoß auf 5 m, Rundenende. Ab jetzt kann die Wolke jede Runde um 3 m verschoben werden. Anders sieht es möglicherweise aus, wenn Zauberin zuvor Flammenkreis gewirkt hat und sich nicht bewegt. Dann kann sie aus der Wolke heraus diese mit dem Windstoß vermutlich teilen. Sie schneidet einen Kegel aus der Wolke und verschiebt diesen samt Symbol vor ihr.
-
23. Breuberg CON 2025 Schwampf
Musste gerade absagen, ich hoffe, dass noch jemand nachrücken kann.
-
Freitag: Mord in Diatrava (Ganztägig)
Thema von Irwisch wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs AbenteuervorankündigungHallo Leute, es tut mir leid, aber ich musste Breuberg gerade absagen. Viel Spaß Euch allen.
-
Freitag: Mord in Diatrava (Ganztägig)
Thema von Irwisch wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs AbenteuervorankündigungIch bin sicher, als wahrhaft Gläubiger der Dheis Albi wird er sich stets schützend vor Vater Yllbert stellen.
-
Die Weber des Weltenliedes
Da sieht man, woran wir uns inzwischen gewöhnt haben: Was vor 12 Jahren noch böse-bekloppt war, das geht heute so als etwas extravagant durch. Ja, die heutigen Schwarzalben tragen rote Mützen mit 4 Buchstaben drauf, sind orange mit blondem Haar.
-
23. Breuberg CON 2025 Schwampf
In meinem Alter verwechselt man schnell die jungen Leute, die sehen eh alle gleich aus, größer als ich, schlanker als ich, da kommt man einfach nicht mehr mit.