Zu Inhalt springen

Jürgen Buschmeier

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Jürgen Buschmeier

  1. Gehen wir doch mal davon aus, daß die Leute im nicht lesen und schreiben konnten, also diejenigen, die etwas verkaufen wollten, Schilder (Bilder) an ihren Läden angebracht hatten. Die Qualität der Straßen, Gassen, Wege, Hütten, Häuser, Paläste sagt etwas über das Viertel aus, ebenso die Kleidung der Leute. Das alles ist offensichtlich und braucht eben keinen EW: Überleben Stadt. In der Natur brauche ich Spurenlesen und Tierkunde, um Tiere zu finden und Waffen sie zu töten. In der Stadt gehe ich zum Fleischer, Bauern, Gastwirt, Markt. Da ist das Jagen schon erfolgt und ich muss eventuell nur noch schlachten, falls das nicht auch schon übernommen wurde. Nun zu Obdachlosen und Bettlern: Wenn es genügend gibt, dann sieht man sie und wendet sich vielleicht an diese? Es gibt da das eine oder andere Abenteuer, in dem man sich mit den Bettlern rumschlagen muss. Gassenwissen gibt Auskunft darüber, ob man dies erfolgreich und angemessen tut und ob vorher noch etwas bestimmtes nötig ist. Da die Stadt kein Idyll ist, gibt Gassenwissen auch Auskunft darüber, wenn man fragt oder beobachtet, ob man sich einen, was die anderen Interessenten angeht, geeigneten Schlafplatz gesucht hat oder ob man sich mit diesen einigen konnte: Also man teilt mit ihnen und ertauscht sich den Platz, man bittet einfach freundlich und erfolgreich, man erkämpft sich den Platz. Oder man sucht einfach nach leer stehenden Gebäuden. Gassenwissen oder einfaches Ausspielen mit einigen NSFen mag auch enthüllen, daß es eine Armenspeisung gibt, die man aufsuchen kann oder auch eine Notunterkunft. Aber vielleicht auch nur, daß man sich schleunigst Arbeit sucht oder den Ort wieder verlässt, je nachdem, wie die Stadt fremden oder mittellosen gegenüber steht. (Heute: Slums und Olympia) Mir ging es nicht um das Idyll des romantischen Städtchens, sondern darum, daß eine große Gemeinschaft von Menschen (Stadt) das Überleben als Fertigkeit überflüssig macht und das Regelwerk mit Landeskunde, Gassenwissen und Menschenkenntnis das selbe tut.
  2. Minangpahit ist doch nicht an die Karibik angelehnt! Vorbild sind Malaysia und andere Gebiete in Hinterindien. Solwac Mist. Ich hatte es bisher fälschlicherweise immer so ausgelegt. Wo wir grade dabei sind: Wo wäre denn dann die Karibik anzusiedeln? Mir fällt keine Inselgruppe ein, die nicht schon anderweitig vorbelastet wäre. Die gibt es bislang nicht. Midgard ist ja deutlich kleiner als die Erde und kann somit auch nicht so viele Kulturen abbilden.
  3. Die Natur ist voller unbekannter Gefahren wie Nahrungssuche (giftig oder nicht, wilde Tiere, Naturereignisse) und mit Überleben Wildnis kann man eben eine Tagesration Beeren, Pilze usw. finden, die das Überleben sichert und das eine oder andere aus der Natur ablesen, was einem das Überleben sichert. Einige Fertigkeiten mal weitgehend ausgeklammert, die ja auch in der Stadt greifen. In der Stadt hat man dann Gassenwissen und Landeskunde, die je nach Situation vielleicht besser passen, wobei Landeskunde auch in der Wildnis hilfreich sein kann - Wilderei kann gefährlich sein, vom Jagdwild mal abgesehen. Weil alle Wildnistypen Gefahren bergen, die nicht im sozialen Rollenspiel geklärt werden können (Schläger in der Kneipe: Kommt Jungs, ich geb einen aus usw.), aber in der Stadt eben fast alles durch die Interaktion zwischen SF und NSF geklärt werden kann, braucht es Ü-Stadt nicht. Überflüssig, weil normalerweise das Überleben gesichert ist, deswegen sind doch Städte entstanden, damit eine große Gemeinschaft das Überleben effizienter sichern kann. Lauft durch einen Sumpf und das Erkennen von Sumpflöchern und sicheren egen ist wesentlich einfacher mit der Fertigkeit. Was soll Überleben Stadt analog bringen? Entdecken von offenen Gullydeckeln? Erkennen von tief hängenden Wäscheleinen, an denen man sich selbst aufhängen könnte? Wenn du mir nur 5 Beispiele nennst, die diese neue Fertigkeit notwendig machen, Lisardis, dann schwenke ich um, und stimme der Forderung nach Überleben Stadt zu. Ich wüsste vor allem, inwiefern eine Stadt, nicht die Menschen, gefährlich ist, im Gegensatz zur Wildnis.
  4. In der Stadt gibt es verdorbenes Wasser, verdorbene Lebensmittelabfälle, die giftig oder ungenießbar sein könnten. Wie erkenne ich, daß Sachen verdorben sind? Ich probiere sie, Lebensmittel sind nicht bei tödlich, wenn ich sie probiere. Giftmischen, Schmecken, Riechen können helfen. An den Brunnen, die alle Leute benutzen? In Gaststuben? Und in der Wildnis? In Bächen und Seen? In den Gasthäusern an der Straße? Ich weiß ja nicht, wie ihr spielt, aber die Suche nach einem Bach im tiefsten Wald geht bei mir über Rumlaufen, Hören, Sehen, Tiere beobachten und Spurenlesen, Wahrnehmung und natürlich über Überleben Wald. In Städten stehen Brunnen an Plätzen, sie sind offensichtlich und die Stadt bietet keine besonderen Hindernisse, dahin zu gelangen. man folge einfach den Straßen und je breiter sie sind, desto besser. Im ald ist es schwieriger und da ist die Fertigkeit Überleben Wald eben sinnvoll. In der Stadt nicht. Es helfen Kaufen, Betteln, Stehlen, Pflücken auf und in Märkten, Gärten, Gasthäusern... Und in der Wildnis? Pflücken? Sammeln? Suchen? Jagen? Fangen? Ja, nach den EW: -Kunden, Spurenlesen, Schießen, Fallenstellen, Werfen, Überleben. Überleben gibt doch nur eine Ration pro Tag, Jagen von Wildschwein oder Hirsch oder Elch eher mehrere, ist aber auch riskanter. Da sollte Pflanzenkunde helfen oder eine EW: Suchen auf Gärten entdecken. Und in der Wildnis? Da sollte das doch auch helfen, oder? Tut es doch, Pflanzenkunde hilft auch dort. Es lassen sich sicherlich auch größere Ansammlungen essbarer Pflanzen finden oder Pilzkolonien. Aber in der Stadt wächst weniger und man kann eben einfach einkaufen, für Geld oder eben ohne. Wieso unauffällig? Grundsätzlich in leeren Häusern, man muss eben nur lange genug suchen. Und was wäre mit dem Suchen der Gemeinschaft Gleichgesinnter? Als mittelloser Mensch sollte man andere Mittellose durchaus finden können. Dazu braucht es keine andere Fertigkeit als Gassenswissen. Und in der Wildnis? Wenn du lange genug suchst, findest du bestimmt auch etwas. Und gleichgesinnte Tiere werden sich zur Not auch finden. Als Mensch werde ich alleine in der Wildnis eher keine gleichgesinnten Tiere treffen. Da hilft dann umgucken: Aha, ein Hügel oder Berg, vielleicht finde ich dort eine Höhle. Ist die gefährlich? (Bär, Einsturzgefahr?) Spurenlesen, Tierkunde, Baukunde, Wahrnehmung, Riechen, Sehen, Hören Obwohl, doch das gleichgesinnte Tier könnte der Höhlenbär sein, der auch eine Unterkunft sucht. Flucht, Magie oder Kampf? Dafür kannst du nicht allen Ernstes einen EW haben wollen, oder? Aber nimm dann doch der sechsten Sinn, Riechen, Hören (es öffnet sich ein Fenster), EW: Abwehr... Und in der Wildnis helfen die angegebenen Fähigkeiten bzw. Sinne nicht? Und so weiter, und so weiter ... Da ich die ganzen Fertigkeiten für die Stadt und die Wildnis einsetze, die Stadt aber das Überleben im Gegensatz zur Wildnis einfach gestaltet, sehe ich keine Notwendigkeit der Fertigkeit Ü-Stadt. Ich dachte, das hätte ich ausgedrückt, aber dem war wohl nicht so. Ich glaube, ich bin verwirrt, aber das macht nichts. Ich denke, ich habe anhand der ganzen beispiele deutlich gemacht, daß Überleben Stadt überflüssig ist.
  5. Ich meinte Zauberdauer im ersten Satz der Beschreibung. Es müsste dort Wirkungsdauer heißen, denn sonst empfindet der Zaberer nur 10 sec wie das Tier.
  6. Das sollte dann auch eindeutig rauskommen, damit es keine Diskussionen nach sich zieht und das Spiel aufgehalten wird. Je eindeutiger und enger die Beschreibung, desto weniger Spielraum besteht und desto weniger gehe ich dir hier auf den Senkel.
  7. Es gibt Tore, Mauern, Bach oder Fluss, was soll mir da der EW: Stadtleben bringen? Mit Gassenwissen weiß ich zumindest, da ist wer käuflich und lässt mich heimlich raus. Mit Klettern, sehe ich, ob die Stelle einfach zu überwinden ist. Rauskommen geht also mit Gassenwissen oder Schleichen, Tarnen, Klettern oder Schwimmen und Tauchen oder mit Tarnen/Verstecken auf einen Wagen usw. usf. Ich sehe hier keinen Bedarf. Baukunde, was denn sonst? Oder Sehen, Wahrnehmung oder einfach nur umgucken? Ich habe gerade das Gefühl, als müsste noch die Fertigkeit Über die Straße gehen entwickelt werden. Denn ohne diese neue Fertigkeit, die ich vielleicht noch ausarbeiten werde, könnte man von Reitern nieder geritten oder Wagen überfahren werden. Schilder lesen, Piktogramme erkennen, Leute fragen, welche Kleidung tragen die Leute... Meine Güte, wenn ich durch meine Stadt laufe, erkenne ich auch ob ich im Villenviertel, Händlerviertel oder Industriegebiet bin. Offensichtliche Dinge müssen nicht mit einer Fähigkeit ermittelt werden. Wenn man würfeln will, dann kann man einen PW-80: In verlangen, damit es auf jeden Fall klappt. Ja, nicht nur Überschneidung, sondern eher völlige Deckungsgleichheit. Landeskunde deckt doch das Wissen über die Menschen eines Landes und dessen Regionen soweit ab, daß man weiß, wem man wie zu begegnen hat. Und wenn ich als Fremder in einer Stadt Uniformen erkenne, dann halte ich mich zurück und bin höflich (und vielleicht auch unterwürfig). ich frage nach, was Dinge kosten, zahle bar usw. Aber wozu Überleben Stadt? Wer will, der soll gerne, aber es ist für mich einfach überflüssig.
  8. Hier wachsen lauter unbekannte Pflanzen und Tiere, die giftig oder ungenießbar sein könnten. Es helfen Pflanzenkunde, Tierkunde und Überleben. In der Stadt sollte fast alles bekannt sein. Es gibt den Markt, Händler, Gärten, Gasthäuser und -stuben. Es helfen also Kaufen, Betteln, Stehlen, Pflücken... An den Brunnen, die alle Leute benutzen? In Gaststuben? Es helfen Kaufen, Betteln, Stehlen, Pflücken auf und in Märkten, Gärten, Gasthäusern... Da sollte Pflanzenkunde helfen oder eine EW: Suchen auf Gärten entdecken. Wieso unauffällig? Grundsätzlich in leeren Häusern, man muss eben nur lange genug suchen. Und was wäre mit dem Suchen der Gemeinschaft Gleichgesinnter? Als mittelloser Mensch sollte man andere Mittellose durchaus finden können. Dazu braucht es keine andere Fertigkeit als Gassenswissen. Dafür kannst du nicht allen Ernstes einen EW haben wollen, oder? Aber nimm dann doch der sechsten Sinn, Riechen, Hören (es öffnet sich ein Fenster), EW: Abwehr... Baukunde? Tierkunde? Wobei auf Ratten muss man nicht würfeln, die sollten bekannt sein. Ja und, dafür gibt es doch reichlich andere Möglichkeiten. Der Mensch ist ein soziales Wesen und es ist mit anderen Menschen einfacher als alleine. Ja, es funktioniert mal besser, mal schlechter. Manchmal will der Spieler nicht und dann kann es EP für gutes Rollenspiel geben. Eine neue Fertigkeit ist aber nicht nötig. Dann mach dich mal daran alle anderen Tätigkeiten, die noch keine eigene Fertigkeit abbilden zu entwerfen.
  9. Du erwähnst den Schamanen, aber er steht nicht in der Liste der aufgeführten Zauberer. Zauberdauer und Wirkungsdauer hast du wohl verwechselt. Er soll sicherlich nicht nur 10 sec wie das Tier empfinden. Da der Tm sowieso ein intuitives Verständnis für Tiere hat, sollte er diesen Spruch nicht nötig haben. Gleiches gilt meiner Meinung für den Sc. Was heißt, empfindet wie die Tierart, wenn er sie sich eingeprägt hat? Muss er sich das Tier vom Äußeren merken? Muss er die Empfindung erfahren und sich merken? Figuren schamanistischen Glaubens sind zumindest in ihrem Verständnis ihr Totemtier und Mensch zugleich. Klingt irgendwie nach freiwilligem Selbstvertieren.
  10. Aussuchen kann ich mir alles mögliche. Mich interessiert aber dieser Spruch und die Möglichkeiten. Eine aus Felsen und Kieseln errichtete wacklige Mauer kann ich also mit dem Zauber zu einer soliden aus einem Stück verwandeln. Welche Risse und Fugen kann ich reparieren? Die in einer Mauer aus Ziegelsteinen (exakt gefertigte Steine) oder nur bei wenig bearbeiteter Steinmauer (Steine verwendet, wie sie eben herum lagen und Mörtel). bei 50 m Reichweite kann ich mir eine 100 m durchmessende und 50 m hohe Kuppel fertigen, sie muss nur dünn genug sein. Habe die Formel nicht parat, wie viele qm Oberfläche wären das? Eine ziemlich große Oberfläche ist es jedenfalls und die Kuppel dürfte stabiler sein als die Brücke (Statik).
  11. Im Gegensatz zu den offiziellen Überlebensfertigkeiten sind hier in der Stadt alle notwendigen Dinge zu erfragen, erarbeiten, erbetteln, kaufen, rauben oder zu stehlen. Es gibt also genügend Fertigkeiten um in der Stadt zu überleben. In der freien und wilden Natur ist das anders. Also ist die Fertigkeit überflüssig. Wer sie allerdings haben will, der passt sie eben an die anderen Ü-Fertigkeiten an und nimmt eben auch Stadtcharaktere, die diese als Grundfertigkeit beherrschen.
  12. Ich dachte bislang es handelt sich um eine eher fernöstliche Kultur angelehnt an Kambodscha, Indonesien, Thailand... Ich denke, die irdische Herkunft ist unwichtig. Ich würde es in eine schamanistische Kultur packen und den Fetischkram umbauen. Drogen + Macht über Menschen, Seelenraub (da gibt es was in Eschar) sollten helfen.
  13. Bei dunklen Mächten stellt sich mir die Frage gar nicht. Die gehören bekämpft und vernichtet. Wir hatten mal eine Figur in einer Runde, die sich auch mit Gewaltandrohungen stets an die falsche Figur gewandt hat, was ihr verlorenes Erbstück anging. Nach deutlichen Ankündigung, was bei der nächsten Drohung geschieht, hat meine Figur diese umgebracht. Da wir miteinander spielen, tun wir alles um die Figuren unserer Mitspieler am Leben zu halten. Bei Besessenheit und anderen unbeabsichtigten Missgeschicken, versuchen wir es bislang immer erfolgreich, dies mit dem Überleben der Figur zu verbinden.
  14. Ist ja kein Problem. Wenn du ihn in deiner Gruppe einsetzen willst, kannst du ihn ja teurer machen. Ich sehe einfach nicht so einen großen Nutzen in dem Spruch. Ich wollte auch keinen mächtigen Spruch machen. Es ist eher einer von den Sprüchen, die ein "Naturzauberer" zaubern kann, um einen auf dicke Hose zu machen. Andere Zauber, wie z.B. Unsichtbarkeit halte ich für mächtiger. Unsichtbarkeit ist zumindest in diesem Fall nicht mächtiger, denn bei EW: Irgendwas werden die Leute sichtbar, sie haben es hier deutlich schwerer durch den Wald zu kommen und es kosten viel mehr AP. Das Problem ist leider, daß ich diesen Spruch, ob von dir beabsichtigt oder nicht, für den von dir veranschlagten Preis für unziemlich mächtig halte. Wie seht ihr anderen Diskutanten den Spruch? Ist er zu billig im Verhältnis zur Wirkung oder doch angemessen?
  15. Deutlich besser! Ich glaube mit den Werten kann ich fast leben. Ich würde hier die Zauberdauer einfach verlängern auf 10 min/m3. Da Bögen deutlich stabiler sind, würde ich auch einen solchen einfordern. Stein ist schwer und trotz Magie sollte die Statik berücksichtigt werden. Beim rotmarkierten Satz sollte es vermutlich heißen, "weitgehend unbearbeitet". Wo ist da die Grenze? Mir würden hier ein paar Beispiele helfen. Ich finde es inkonsistent, wenn einerseits Steine fugenlos verarbeitet werden können, was definitiv vorherige Fugen voraussetzt, also deutlichste Bearbeitung, und andererseits eher unbearbeitete Felsen/Steine gemeint sind. Allerdings gibt es natürlich auch Mauern und andere Bauwerke die aus unbearbeitetem Stein hergestellt wurden.
  16. Ich meine damit wenn das betreffende Gruppenmitglied eine Gefahr für die ganze Gruppe darstellt und nur einer diese Gefahr spürt und handelt oder auch wenn die anderen zu feige sind. In diesem Fall würe die Gruppe den Mord eher akzeptieren. Gruß Grimnir Der Berserker ist eine Gefahr für die Gruppe. Darf der jetzt umgebracht werden?
  17. Die Jahre bringen nichts, es sei denn man würfelt vorher aus, daß die Figur nur X Jahre alt wird. Ansonsten wird diese Figur eben auf einen Schlag X Jahre älter. Für NSFen ist es völlig unerheblich, da der SL festlegt, was geschieht und wie alt die sind.
  18. Aus einer einsturzgefährdeten Höhle kann man durch Verformung a) Stabilität (Bögen) und b) Material innerhalb des Wirkungsbereiches beliebig verschieben. Es gibt immer Hohlräume, die man ausnutzen kann, um sich nach vorne den Weg freizuräumen. Und 10 Kubikmeter können auf 200 m verteilt werden. Nimm eine gefangene Figur in einer Zelle: Zuerst werden die Steine verbunden und danach bis zu 10 Kubikmeter verformt. Doppelt so dick mit einem schönen Loch in der Mitte oder gar einer Rutsche, damit man nicht ein paar Meter tief springen oder klettern muss.
  19. Die Mosesvariante gefällt mir gut. Jetzt schließt sich der Korridor noch schneller und Verfolger haben auf jeden Fall das Nachsehen. Also dürfte der Spruch ruhig deutlich teurer werden, da kein Spurenverwischen mehr nötig ist. Die Auswirkungen des Spruches sind meiner Meinung nach den Lernkosten nicht angemessen. Außerdem finde ich, widerspricht deine Idee, Korridor um Wald nicht zu beschädigen, dafür aber Horden von Leuten mitnehmen, nicht meinem Verständnis von Waldschutz. Ich bin immer noch bei mindestens 1000 Lernpunkten sogar eher bei 2000.
  20. Bislang schreibst du in der Beschreibung von Stein und Fels, was für mich bearbeitet und natürlich bedeutet. Wenn ich aus viele Steinen einen Stein formen kann, sagen wir aus 2 qm in der Diagonalen einen Streifen von 0,5 m x 4 m, dann kann dies im zweiten Zauber meine Treppe werden. 24 AP innerhalb von 20 oder 40 sec. Kein Lärm, und ich gehe gemütlich an der Wand hoch.
  21. Bei einem Wb von mehreren Metern kann also kein Wesen ohne Magie den gehenden Zauberer angreifen. Das hat schon was von Macht über die Zeit, außer daß der Zauberer sich auch noch bewegen und wahrnehmen kann, was um ihn herum geschieht. D.h., das Wesen ist vom Wb umzingelt, kann aber nicht angreifen? Das klingt noch nicht durchdacht. Ja, aber dafür ist er ja auch da und dies nicht nur bei Nacht. Aber wo ist das Problem. Auch hier muss man sich doch fragen, in welchen Situationen der Zauber sinnvoll eingesetzt werden kann. Wo gibt es denn einen so dichten Wald, dass der Einsatz des Zaubers lohnt. Vermutlich wird es einen solch dichten Wald vor allem an Orten geben, der von Menschen unberührt ist. Eben an solchen Orten finden sich aber selten Ansiedlungen von Menschen. Durch normalen Wald kommt man nicht mit voller B, wenn ich mich nicht irre, also kann der Zauber in jedem Wald eingesetzt werden. Außerdem dürften pferde es im Wald noch schwerer haben, aber auch diese können von diesem zauber profitieren. Ich halte dies für absolut nicht mächtig, weil für Abenteurer eine völlig uninteressante Option, die sich im Übrigen mit anderen Zaubern viel besser bewerkstelligen lässt. Nehme z.B. einen Th, der die ganze Gruppe unsichtbar macht! – Der braucht für sein Überfallkommando noch nicht einmal einen dichten Wald. Wie viele AP wendet der Thaumaturg auf, wenn er eine Gradsumme von 30 unsichtbar machen will? 30 AP Welche B haben die Unsichtbaren im Wald? B/2 Ist ja jetzt entschieden. Und die Kosten sind m. E. voll in Ordnung. Mir gefällt die idee des Zaubers immer noch, aber mittlerweile bin ich eher bei deutlich mehr AP, die verbraucht werden und auch bei höheren Lernkosten, als die 1000, die ich bislang angesetzt habe.
  22. Zwergenrunen: Warum Thurion und nicht Torkin?
  23. Zur Treppe: Wenn ich das richtig verstanden habe, dann kann man natürlichen und bearbeiteten Stein verändern. Also kann ich innerhalb zweier Anwendungen erst einmal 10 qm vereinen und dann diese zu einer Treppe umgestalten. Was mir in einer Diskussion in meiner Gruppe gesagt wurde: Das ist definitiv GROßE MAGIE! Ohne weiteren Aufwand kann man riesige Tunnel bauen, wenn es eine Wundertat ist. Man kann Bauwerke zum Einsturz bringen, sogar Schiffe bauen.
  24. Tuor, jede Frage ist relevant, denn alle "Fehler" können den Zauber zu billig (teuer) und zu stark (schwach) machen. Letztlich ist dieser Zauber ideal geeignet, um bei Nacht eine bequeme und gefahrlose Flucht oder eben bequemes Annähern eines Überfallkommandos durch den dichtesten Wald zu gewährleisten. Das ist eine sehr mächtige Option, die aus meiner Sicht teuer sein darf und muss. Erst wenn klar ist, was mit dem Zauber wirklich möglich ist, kann die Kostenfrage entschieden werden. Mir scheint, es wird deutlich, daß der bewegliche Wirkungsbereich vielen leuten schwer im magen liegt. Ich bin mal gespannt, was noch an Einwänden kommt.
  25. Dauert ja auch ganz schön lange bis Stein verwittert. Stimmt, das könnte ein Argument sein, daß Verformung die gesamte Magie des Spruches frisst und der Stein dann eben nur noch Stein bleibt. Dann müsste allerdings auch die Frage der Statik geklärt werden. Ich stelle mir gerade vor, ein Zauberer hat so die Statue eines Menschen gefertigt und wird anschließend vom wilden Mob getötet. "Er hat den Bürgermeister versteinert! Haltet ihn auf! Macht ihn alle!" Der Zauber ist genial geeignet um einzubrechen, mal eben in kurzer Zeit eine Treppe in die Wand gehauen und außen hoch durch das offene Dachfenster eingestiegen. Je länger ich darüber nachdenke, desto mehr Ideen kommen mir, diesen Spruch geschickt einzusetzen und zu verteuern.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.