-
Gesamte Inhalte
9535 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Hornack Lingess
-
Kurzer OT-Hinweis: Smileys: Guckst du hier: [thread=1654]Smilies[/thread] Hornack
-
@ GH: Warum kriegen eigentlich alle außer mir eine Antwort? @ Dengg: Du hast doch total einen an der Waffel. Das ist schon Realitätsflucht pur. Mach weiter so! Hornack
-
Glaubensrichtung und Zauberentsprechung
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Neue Leute im Forum = neue Kreativität im Forum. Wer hat welche Vorschläge, wie man Schamanen, Tiermeister, Priester etc. ein wenig bunter bei der optischen Form ihrer Zauber gestalten kann? Hornack -
Golems, wie regenerieren sie?
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in M4 - Gesetze der Kreaturen
@ mystic.x und Augen: Steintrolle & Sinne @ Serdo: Ein Golem kann auch dann handeln, wenn ihm niemand mehr direkt Befehle gibt. Er reagiert auch nicht nach einem festgelegten Schema, sondern ist durchaus flexibel in seinem Handeln. Das alles sind Kennzeichen von Lebendigkeit. Er wurde durch göttliche Magie mit einem Funken des Lebens zum Leben erweckt. Somit kann man zwar sagen: "It's magic", aber lebendig ist er trotzdem. Zum Leben gehört auch die Regenerationsfähigkeit. Den Vorschlag von Rana finde ich in dieser Richtung bisher am besten. So könnte ich mir Regeneration golemspezifisch vorstellen. @ Rana: Hornack- 72 Antworten
-
- magische wesen
- ungeheuer
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Beidhändiger Kampf - EW höher als der EW:Waffe
Hornack Lingess antwortete auf Abd al Rahman's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
@ Rauchender Schlot: Ein Spieler, der die neuen Regeln zum beidhändigen Kampf kennt und es trotzdem vorzieht, zuerst beidhändiger Kampf zu steigern und danach seine Waffe, ist selbst schuld, wenn er danach nicht mehr beidhändig kämpfen kan. Logischer und problemlos ist es, erst die Waffe hochzusteigern und dann beidhändigen Kampf. Man kann nämlich nicht immer mit zwei Waffen kämpfen (eingeschränkte Räumlichkeiten, Hand verletzt etc.). Hornack -
@ Kazzirah: Die Gelegenheit, einen Glob.Mod. zu ermahnen, beim Thema zu bleiben oder woanders über Priester weiterzudiskutieren, lasse ich mir nicht nehmen. Hornack
-
Golems, wie regenerieren sie?
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in M4 - Gesetze der Kreaturen
@ Kazzirah: Auch zu viel Pratchett gelesen, oder? Hornack- 72 Antworten
-
- magische wesen
- ungeheuer
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Shermans lagoon Calvin and Hobbes von dort gehts zu vielen anderen, z.T. auch bekannten Comics. Dilbert http://www.tassie.net.au/sols/snake.htm (leider seit Ewigkeiten ohne Update. Wenn jemand einen anderen Link zur selben Schlange kennt: her damit! Hornack Edit sagt: Dilbert heißt nicht Dibert
-
Golems, wie regenerieren sie?
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in M4 - Gesetze der Kreaturen
Hmm, ich habe allerdings schon den Verdacht, dass Golems regenerieren können. Wie sonst könnte es sein, daß man in allen Abenteuern immer nur Golems findet, die maximale LP haben? Und das, obwohl sie z.T. in mehrere hundert Jahre alten (und bestimmt inzwischen mehrfach von Räubern aufgesuchten) Gemäuern rumstehen? Andere magische Geschöpfe wie z.B. Feen regenerieren auch. Außerdem sind Golems keine Maschinen, sondern sie leben wirklich. Alles, was lebt, regeneriert auch in gewissem Maße. Warum sollte das nicht auch für Golems gelten? Hornack- 72 Antworten
-
- magische wesen
- ungeheuer
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Der schauspielende Spielleiter
Hornack Lingess antwortete auf Triton Schaumherz's Thema in Spielleiterecke
@ Detritus: Nope, aber der Link ist auch gut. In dem Thread, den ich meine, hatte Mike gepostet. Jener wars, den ich gesucht hatte: [thread=4758]Würfeln oder spielen?[/thread] Hornack -
Gehört eigentlich zu den Regelfragen. <span style='color:green'>Dies ist ein Service ihres freundlichen Glob.Mod.v.D. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie ihren örtlichen Schwampf.</span> Hornack
-
Der schauspielende Spielleiter
Hornack Lingess antwortete auf Triton Schaumherz's Thema in Spielleiterecke
@Toras und Triton: Mit euren letzten Beiträgen seid ihr ganz schön vom Thema abgekommen. Ich dachte zwar, dass es dafür schon einen Thread gäbe, aber ich finde ihn auf die Schnelle nicht. Bei Bedarf bitte nochmal gründlich suchen. Danke. <span style='color:green'>Dies ist ein Service ihres freundlichen Glob.Mod.v.D. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie ihren örtlichen Schwampf.</span> Hornack -
Smaskrifter (alte Auflage)
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in MIDGARD Abenteuer
Knapp off-topic, aber meine eigentliche Frage ist längst beantwortet und noch einen Thread für Smaskrifter möchte ich nicht aufmachen. Momentan leite ich Smaskrifter zum zweiten Mal. Diesmal gefällt mir die Aufteilung der Flüche besonders gut: der Gnomen-Th hat in der ersten Session direkt bei Wieljand angeheuert und passenderweise den Dunkelwahn abbekommen. Seitdem macht er in der dunklen Bude des Schmieds ständig mehr Licht an und der Zwerg machts wieder aus. Die Schamanin hat Leichtgläubigkeit abbekommen und ihre Spielerin ärgert sich inzwischen saumäßig, dass ihr Charakter allen anderen alles glaubt und sie es nicht anzweifeln darf. Der Kundschafter geht inzwischen den direktesten Weg - und zwar aus leichtem Übereifer des Spielers nicht nur Wegtechnisch, sondern auch in Gedanken. Das Beste: sie haben immer noch keinen Schimmer, was mit ihnen los ist und sie unternehmen nix gegen die Flüche. Macht mir sadistischerweise sau viel Spass. Die Flüche sind echt genial,. GH -
Ein Golem ist ein auf magischem Weg entstandenes Wesen. Ein Golem kann verletzt werden. Soweit, so gut. Kann ein Golem somit auch regenerieren wie ein normales Wesen oder bleibt ihm ein Schaden, den er erlitten hat, erhalten? Die Frage stellt sich vor allem in Hinblick auf mehrfache Begegnungen mit Golems, z.B. weil sich die Charaktere nach dem ersten, verlorenen Gefecht zurückziehen und später zurückkehren. Vielen Dank, Hornack
- 72 Antworten
-
- magische wesen
- ungeheuer
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Liebe Donnawetta, du verstehst sicherlich, dass ich dich gezielt angesprochen habe, weil du die erste warst, die einen kompletten Songtext gepostet hat. Der Hinweis gilt natürlich auch für jeden anderen, der dies tun will. Aber das brauche ich dir sicher nicht zu erklären. Mit sehr freundlichen Grüßen und gerade eine Goldwaage Richtung Donnawetta verschickend, Hornack
-
Ich halte Auren für Zwiebelschalen: es kann nur eine geben, die oben drauf liegt. Zieht man die ab, kommt die nächste Schicht zum Vorschein. Die stärkste Aura, d.h. die, die am weitesten außen liegt, kann man imho sehr schön mittels Zauberduell ermitteln. In der Spruchbeschreibung von "Erkennen der Aura" steht nämlich explizit, dass man nur die nächste Aura erkennt und nicht mehrere. Das bedeutet für mich, dass es keinen Fall geben kann, in dem zwei Auren am gleichen Fleck sind und auch noch gleich stark sind. Es muss also ein Unterscheidungskriterium geben, welche Aura stärker und welche schwächer ist. Vermutlich mal wieder eine Geschmacks- und keine Regelfrage. Hornack
-
@ Mamertus: Nein, man hat dann kein "Erkennen der Aura", denn der Zauber ist eine Fähigkeit der Elfen und nicht der Elfenaugen. Zur Nachtsicht wurde oben einiges gesagt. Off Topic-Hinweis: Die meisten Zauber der Quellenbücher sind bereits auf M4 umgestellt. Guckst du hier: Midgard Online - Support Hornack
-
Wenn der Verzauberte den Worten gehorchen müßte, müßte er gegen den Zauber immun sein, wenn er die Sprache nicht versteht. Davon steht allerdings auch nix in der Spruchbeschreibung und daher gehe ich weiterhin von mentalen Befehlen in Wortform aus, die aber auch laut ausgesprochen werden können. Hornack
-
@ Eike: Kann aber auch gut gekontert werden, wenn dein Gegner das merkt. Dann wartet er nämlich einfach, bis du anfängst zu zaubern und haut dann zu. Er muss ja nicht in jeder Runde angreifen. Hornack
-
Diesem Fazit möchte ich mich anschliessen. Allerdings sollten die Tauschmodalitäten beim Auswürfeln des Charakters oder noch vorher festgelegt werden und nicht erst, wenn der Abenteurer die ersten 5 Abenteuer gespielt hat. Hornack
-
Berührungszauber, Beschleunigen und Bewegung
Hornack Lingess antwortete auf Akeem al Harun's Thema in M4 - Gesetze der Magie
So funktioniert die Zauberkombo übrigens: 1. Runde: Zauberer beschleunigt sich. 2. Runde: Zauberer zaubert "wasweissich-Pestklaue" und darf noch in derselben Runde zweimal!! versuchen, sein Gegenüber zu berühren. 3. Runde: falls der B-Zauber länger als eine Runde anhält (s. Wirkungsdauer), darf der Zauberer weiterhin zweimal pro Runde versuchen, sein Gegenüber zu berühren. Hornack -
Wie können denn überhaupt zwei Auren gleichrangig sein? Antwortet endlich mal. Wenn ein Priester (Gr7) eine göttliche Aura hat und verflucht wird, würde ich ein Zauberduell zwischen seiner göttlichen und der verfluchenden Aura machen lassen und anschliessend hat er die Aura, die das Zauberduell gewinnt. Schliesslich ringen hier zwei gleichartige "Zaubereffekte" miteinander und daher halte ich Zauberduell für angebracht. Hornack
-
Soweit ich weiss, steht in der Spruchbeschreibung nirgends, dass derjenige, der einschläft, zu Boden kracht. Wir haben immer so gespielt, dass er sich zu Boden legt und dann einschläft. Die Tatsache, dass er mitten im Kampf einschläft, beruht auf dem magischen Effekt. Der Schlaf an sich ist normal. Einen magischen Schlaf erreicht man nur, wenn man den Zauber "Tiefschlaf" (aus H&D) verwendet. Hornack
-
Lehrer - was können sie einem alles beibringen?
Hornack Lingess antwortete auf Mamertus Alra Nero's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Ein Hexer, der einen Zauber lernt, kann nicht die dweomer-Variante lernen, sondern er lernt immer die Hexer-Variante. Denn Zauber sind nur dann dweomer, wenn sie von einem Druiden oder einem Heiler gezaubert werden. (Genaueres siehe Arkanum, u.a. Tabellenteil). Die Angabe "Herkunft" unter der Beschreibung der Zaubersprüche sagt nur aus, wer den Zauber entwickelt hat. Magier, Hexer und andere haben dann irgendwann eine Möglichkeit gefunden, einen ähnlichen (oder denselben) Effekt wie den dweomer-Zauber zu erreichen, indem sie herumexperimentierten. Ein Lehrmeister kann grundsätzlich nur die Dinge beibringen, die er selbst beherrscht. Somit könnte ein Druide unter den Elementarwesen auch dweomer-Zauber vermitteln - allerdings nur an Druiden und Heiler, nicht an Hexer. Analoges gilt für Thamuaturgie und Bardengesänge. Allerdings dürften Druiden, Barden, Thaumaturgen und Heiler unter Elementarwesen sehr selten sein und unter den Dämonen findet man sowas imho gar nicht. Hornack