-
Gesamte Inhalte
9536 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Hornack Lingess
-
Ihr könnt euch den Schreck vorstellen, der mir durch sämtliche Glieder fuhr. Glücklicherweise hat der Artikel und somit auch der Zauberspruch kein Buchsymbopl... Hornack s.o. Hornack
-
@ HarryB: Die Begründung klingt lahm. Hornack
-
@ Gindelmer: Mit einer zweiten Anwendung kannst du die Haare des Opfers nicht mehr länger kriegen als nach der ersten Verzauberung. Guckst du Arkanum. @ Detritus: Salz ist Salz und nachdem es sich um dasselbe Salz handelt, das sich gleichmässig verteilt, muss der Thaumaturg nur genug Salz für 5 Liter nehmen. Dann sollte es bei den ausgesuchten Personen wirken. Hornack
-
In diesen Fällen reichen die 5%-Wahrscheinlichkeit für einen kristischen Glückstreffer oder die Chance auf einen gezielten Treffer IMHO völlig aus. Als SL gehe ich davon aus, dass Charaktere, die sich in eine solche Situation hineinmanövriert haben, es auch verdienen, heldenhaft unterzugehen, wenn Ihnen das Glück (oder ihre Schicksalsgunst) nicht beisteht. Grüße, Yarisuma @ Yarisuma: Jetzt hab ich doch glatt Stum- und aggressiven Angriff verwechselt. Ich kann mir keinen gezielten Hieb gegen einen Sturmangriff vorstellen, sorry. Kommando zurück. Hornack
-
Nein, weil ich eigentlich keine Möglichkeit sehe, dass jemand, der aggressiv angegriffen wird, noch gezielt zuschlagen kann. Hornack
-
Wiederholtes Verzaubern funktioniert nicht. Die Haare bleiben also kurz. Hornack
-
@ Yarisuma: Für mich ist der aggressive Angriff, den man ab und zu anwendet und der auf keinen Fall zum dauerhaften Einsatz reizt. Die Gefahr, dabei einen heftigen Treffer zu kassieren, ist viel zu hoch zum dauerhaften Einsatz. Daher ist er nur in Situationen sinnvoll einsetzbar, die keinen anderen Ausweg bieten, z.B. eben der Fall, dass ein eigentlich unüberwindbarer Gegner vor dir steht, keine Hilfe zu erwarten ist und Flucht auch unmöglich ist. Oder die heldenhafte Aufopferung für seine Freunde. Hornack
-
Elfen und Erkennen der Aura
Hornack Lingess antwortete auf Woolf Dragamihr's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Wenn man ihnen dann nicht sagt, welche Aura, müssen sie weder einen AP verlieren, noch nimmt man ihnen diese Entscheidung ab. Zusammenfassung: Elfen bekommen bei Anwesenheit einer (starken) Aura einen EW:Sechster Sinn. Gelingt dieser, bekommt der Elf den Hinweis, dass eine Aura in seiner Nähe ist. Akzeptabel? Hornack -
@ Wiszang: Soll dein Naturgeist "klein und schmächtig" oder "groß und mächtig" sein? Ist dein Totenbaum an den Baum von "Sleepy Hollow" angelehnt? Magst du ihn posten? Hornack
-
Beim von Gildenbrief 43 fiel mir heute der Zauber Dunkle Verbergung auf. Er macht im Prinzip das, was Ranas Zauber auch tun wollte: die Aura eines Wesen verbergen. Hornack
-
Kaum hattet ihr mich überzeugt, lesen meine Augen schon wieder etwas befremdliches: Ihr könnt euch den Schreck vorstellen, der mir durch sämtliche Glieder fuhr. Glücklicherweise hat der Artikel und somit auch der Zauberspruch kein Buchsymbopl... Hornack
-
Gründe dafür hab ich ja in meiner Hintergrundgeschichte schon mitgeliefert. Hornack
-
Das ist eine gute Idee, aber eine andere, als die hier diskutierte. Mich interessiert der aggressive Angriff, weil er die kampftaktischen Möglichkeiten erweitert. Hornack
-
Mit einem aggressiven Angriff erhöhe ich die Chance, seinen hohen Abwehrwert wenigstens einmal zu übertreffen. Wenn das nicht klappt, sind die Folgen dieselben wie bei einem normalen Angriff, nur dass ich bei einem normalen Angriff evtl. ein oder zwei Runden länger durchhalte. Aber genau darum geht es ja: durch das Erhöhen des eigenen Risikos die Chance, den Gegner zu treffen zu erhöhen. Wenn es nicht klappt, nehme ich auch in Kauf, dass der aggressive Angriff mein eigenes Leben kosten kann. Hornack
-
Ein Sturmangriff erhöht den Schaden mancher Waffen um 1W6. In sehr vielen Fällen ist bei einem Treffer der Kampf entschieden. Da finde ich die Auswirkung, die Trefferwahrscheinlichkeit zu erhöhen auch nicht schlimmer. Hornack
-
Ich schliesse mich deiner Meinung an. Das Regelwerk äußert sich zu diesem Spezialfall meines Wissens nach nicht. Hornack
-
Kaltes Eisen, Silber, magische Waffen
Hornack Lingess antwortete auf stefanie's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
@ stefanie: Hinweise dazu findest du im Abenteuer "Weißer Wolf & Seelenfresser", dazu noch im Bestiarium (Geduld ) und im Waeland-QB (Kaltes Eisen). Hornack -
@ Yarisuma: Wenn dir der aggressive Angriff nicht gefällt, mußt du ihn nicht für deine Runde übernehmen. Mir fallen im Gegenzug zu deinen Beispielen eben schon Situationen oder Kämpfer ein, die einen aggressiven Angriff durchführen würden (Der Gegnner ist ein Gr8-Spitzbube mit Kampfstab oder ein Held versucht, mit einem Kamikaze-Angriff den Endkampf doch noch zu seinen Gunsten zu entscheiden etc.). Zu deiner Frage mit dem gezielten Angriff: Ich würde einem aggressiven Angreifer den Malus nur auf die erste Abwehr eines gezielten Hiebes verpassen. Es sei denn, du handhabst das bei einem Sturmangriff gegen einen gezielten Hieb auch anders. Apropos Sturmangriff und Magie Ich habe noch niemanden gehört, der sich über Sturmangriffe oder Zauber wie Wagemut aufregt. Sturmangriff erhöht nachweislich den Schaden, ebenso wie der genannte Zauber. In anderen Rollenspielsystem, z.B. DSA klappt das mit dem aggressiven Angriff auch problemlos. Daher sehe ich keinen Grund, das für Midgard nicht zu übernehmen. Der Vorwurf, das Risiko für den Angreifer würde dabei minimiert, ist auch falsch, denn 1. wird der Schaden nicht wie bei Sturmangriffen erhöht und 2. wird die Wahrscheinlichkeit, dass ein Treffer des Gegners schwer ist, deutlich erhöht. Hornack
-
Die Entscheidung ist eindeutig: in Zavitaya gibt es keine Gasthäuser, dafür ein ausgeprägtes Gastrecht. Wie sieht dieses denn nun aus? (Grobe Zusammenfassung bisheriger Postings, leicht ergänzt): Wenn Fremde ankommen, werden sie a) zum Häuptling gebracht und dieser bringt sie als Ehrengäste unter b) zur Schamanin gebracht und diese bringt sie als Ehrengäste unter c) wer die Fremden mitbringt, hat sich um sie zu kümmern d) den Fremden wird ein leerstehendes Gastfloß zur Verfügung gestellt e) die Fremden werden gemeinsam von allen Stadtbewohnern um- und versorgt. Es ist eine Ehre, sie zu einem Essen einzuladen bzw. zu beherbergen f) der Stammesrat entscheidet, was mit Fremden geschieht g) die Fremden bekommen eine Hütte am Strand zugewiesen, wenn sie sich auf Flössen nicht heimisch fühlen h) die Fremden müssen sich einer Prüfung unterziehen, bevor man entscheidet, ob man sie empfängt oder nicht (man testet hierbei, ob sie friedliche Absichten haben oder nicht) i) die Vision einer Schamanin ist ausschlaggebend für die Aufnahme von Fremden in die Stadtgemeinschaft j) wer Bürger der Stadt werden will, muss etwas wertvolles für die Gemeinschaft leisten (können) Was passiert, wenn sich ein Fremder und eine eine Frau aus der Stadt verlieben bzw. eine Fremde in einen Mann aus Zavitaya? Falls euch andere Alternativen einfallen, nur her damit. Ich hoffe, dass wir eine Lösung finden, ohne abstimmen zu müssen. Hornack
-
Die Paenobek bekommen ein Wasserelementar als Totem. Es darf gern im Thread Paenobek - Totem oder nicht ausgearbeitet werden. Die Abstimmer über Gasthaus oder Gastrecht hat sich eindeutig für das Gastrecht ausgesprochen. Die genauen Regelungen des Gastrechtes werden im Thread Gastrecht oder Gasthäuser ausgearbeitet. Hornack
-
Möglich wäre es auch bewußt in den Gegner hineinzugehen um im auf den Pelz zu rücken und dadurch bewußt in Kauf zu nehmen leichter getroffen zu werden, aber auch den Gegner mehr unter Druck zu setzen und leichter zu treffen. Dreamweaver Stimmt, das ist möglich. Im MIDGARD-Regelwerk nennt sich das "Handgemenge einleiten" Hornack
-
Endlich konnte ich mich entscheiden: Ich spiele den Schamanen aus dem Ikenga-Becken. Ein Mensch ist's und einen Namen und ein paar Aufgaben hat er auch schon. Hornack
-
Exotische Sportarten und Wettkämpfe
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Sonstiges zu Regionen
Chryseia: Seit neustem erfreut sich der Philosophen-Dreikampf immer größerer Popularität. Er setzt sich aus folgenden Sportarten zusammen: 1. Nackelig in der Gegend rumlaufen und Ausländer erschrecken. Es gewinnt derjenige, der als erstes eine Begegnung mit einem Waelinger unverletzt übersteht. 2. Ideen in die Tonne treten 3. In einer Tonne liegend ausharren und grübeln. Die beiden letzten Disziplinen sind noch nicht genau geregelt, denn in Philosophenkreisen herrschen noch verschiedene Lehrmeinungen vor, die unterschiedliche Regelauslegungen diskutieren. Beispielsweise ist es noch fraglich, ob oder ob nicht Sonnencreme für die 3. Disziplin verwendet werden darf und wie oft Wasser und Nahrung gereicht wird. Der aus Rawindra stammende Gelehrte Rawischnipur behauptet, er bräuchte nicht öfter als einmal im Monat einen Schluck Wasser mit einem Fitzelchen von Zitrone. Seine chryseiischen Kollegen plädieren seit einem Selbstversuch für eine mindestens zwei Mal tägliche Nahrungsaufnahme. Wir sind gespannt auf die Ergebnisse. Hornack -
Kann mich nicht entscheiden, ob ich lieber den BW oder den Schamanen spielen soll, seufz. Sind jedenfalls beides Menschen aus dem Ikenga-Becken. Bis Montag krieg ich die beiden hoffentlich fertig. @ Mc: @ Livia: Soso, "Glücksritterin" - und was ist sie wirklich? @ Tede: Stimmt, aber manchmal kann man doch schon auf den ersten Blick sagen, ob man miteinander auskommt oder nicht. @ Dengg: Wenn du kommst, solltest du einen Charakter spielen, der "viel Lärm um nichts" macht Hornack
-
Mir fiel kein besserer Begriff als "Handlung" ein. Aber wenn ein aggressiver Angriff eine Angriffsvariante ist, dann ist ein gezielter Hieb definitiv eine andere: aggressiver Angriff = ich haue mit Macht zu, um notfalls auch die Deckung des Gegners einzureißen bzw. ich will ihn treffen, egal wo gezielter Angriff = ich warte auf eine Lücke in der Deckung bzw. ich will genau diese Stelle und sonst keine treffen Beide Angriffsvarianten haben unterschiedliche und unvereinbare Zielsetzungen. Daher würde ich sie nicht zusammenwirken lassen. Hornack