Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun
-
Die schweigende Stadt
Thema von Wolfsschwester wurde von Akeem al Harun beantwortet in Kreativecke - Das Buch der AbenteuerDie Abenteurer erwarten sicher ungewöhnliches, wenn nicht magisches. Insofern halte ich GH's Idee für ziemlich gut, da dann wirklich ein Überraschungseffekt auftritt. Es gibt aber noch weitere Möglichkeiten. Ich weiß nicht, ob meine Ideen so gut sind, aber man kann sie ja ausbauen. Die Abenteurer befinden sich in Wirklichkeit in einer Ruine einer alten Stadt; die Dorfbewohner, die sie gesehen haben, ebenso wie der Dieb, sind nur eine Illusion; die Illusion der Häuse etc. konnte noch aufrecht erhalten werden, aber nicht die der Bewohner des Dorfes, weil es z.B. zwei verschiedene Zauber waren; der eine davon ist gebrochen, der andere nicht; ebenso sorgt Magie dafür, daß sie nicht aus den Stadttoren treten können; das können sie erst, sobald der zweite (Illusions-)Zauber auch gebrochen ist
-
Romane und Filme als Ideenstoff
Wie wäre es denn damit, Heftromane wie Jerry Cotton oder ähnlichen Schund zu Abenteuern zu verarbeiten? Sie sind relativ kurz und kompakt und eignen sich dadurch nicht schlecht, oder?
-
Erst lesen, dann schreiben!
Also, eine (Ver-)Schiebung ist an dieser Stelle ohnehin kein Problem, denke ich. Problematisch ist es, - wenn ein neuer einen Thread aufmacht, obwohl es zu diesem Thema bereits einen gibt, der aber vielleicht schon exisitiert, nur eben auf der 5. Seite des entsprechenden Forums... - wenn jemand bei einem Thread mitredet, ohne die vorangegangenen 3 Seiten komplett zu lesen und somit vielleicht etwas schreibt, was jemand anderes bereits geschrieben hat... Mit dieser Überzogenen Darstellung wollte ich auch gleich auf das Problem hinweisen, das manche Leute unter uns noch etwas anderes tun, als zu surfen und nicht immer die Zeit haben zu prüfen, ob es einen entsprechenden Thread schon gibt, oder sich einen Thread komplett durchzulesen.
-
Nur geträumt?
Na ja, abenteuerliche Träume habe ich auch so genug, das muß ich dann nicht rollenspielen. Allerdings habe ich Illusionen (Halluzinationen) auch bereits als Stilmittel eingesetzt, um eine Szene spannend zu gestalten. Ein ganzes Abenteuer nur geträumt finde ich nicht gut...
-
Das neue Forum
Für das neue Forum habe ich vor allem den einen Wunsch: Bitte hostet die gelesen Markierungen doch auf dem Server. Die Lösung wie sie jetzt ist, finde ich ziemlich wenig zufrieden stellend, da ich auf bis zu drei verschiedenen Rechnern in dieses Forum schaue. Das sieht zwar dann immer hübsch bunt aus, ist aber schon ziemlich unpraktisch...
-
Rollenspielermarotten
Wieso sind Deine Eltern militante Rollenspielgegner, Nelly?
-
Romane und Filme als Ideenstoff
Abgesehen davon, daß ich persönlich Shannara ziemlich langweilig finde, halte ich noch den Bannsänger von Alan Dean Foster für Rollenspieltauglich. Sehr lustig, teilweise skurril. Anders als die Scheibenwelt aber ebenfalls zum brüllen komisch!
-
Scheitern lassen
Gut, daß meine Freundin und ich da trennen können, das muß ich immer wieder betonen. Wenn sich unsere Charaktere fetzen, dann fetzen sich ausschließlich diese. Wir beide haben uns trotzdem lieb!
-
Göttliche Gnade
Ist nur schwierig zu realisieren, wenn der SPL rotiert, wie bei uns... also muß auf die GG jeder selber aufpassen.
-
Vorgefertigte Abenteuer
Der Film mit Tom Cruise heißt "Legende". Du hast Recht, der Fundus an guten Fantasy-Filmen sieht echt mau aus, aber es ging hier auch eher um gute Fantasy-Bücher und da ist es zum Glück nicht ganz so arg.
-
Midgard und Realität
Quote: <span id='QUOTE'>"Sachverhalte sind vorhanden" - klar. Aber welche? Davon wissen wir nichts. Ich vermute sogar, mit unseren begrenzten intellektuellen Fähigkeiten können wir Menschen sie letzendlich gar nicht erkennen. </span> Sachverhalte, die sich durch unsere bisherigen Mittel immerhin so weit beschreiben lassen, daß sie in unserem durch unseren Intellekt begrenzten Universum funktionieren. Mag sein, daß wir diese Sachverhalte durch unsere Physik und Chemie nicht vollständig erfaßt haben, aber wer nicht an eine Matrix oder ähnliches glauben will (alles Spielt sich nur in unserem Kopf ab), der sieht ein, daß wir einen Körper haben, der physikalisch exisitiert und mit anderen physikalisch beschreibbaren Sachverhalten interagieren kann. Der Intellekt der Menschen entwickelt sich weiter. Wir sind nicht mehr auf dem Stand von vor 2000 Jahren. Wer sagt denn, daß die Menschen in 1.000 Jahren nicht fähig sind, das Universum zu begreifen?
-
Midgard und Realität
Quote: <span id='QUOTE'>Zu dem Thema Naturgesetze und Midgard: da stimme ich Dir zu, die Naturgesetze müssen auf so einer Welt zwangsläufig extrem unterschiedlich zu den hiesigen sein. </span> Aber wie unterschiedlich? In welchen Bereichen? So sehr können sie sich nicht unterscheiden, denn es Leben Menschen auf Midgard. ...und erzähle mir jetzt bitte nicht, daß nur der Begriff Menschen gewählt wurde, damit wir es uns leichter vorstellen können. Es ist von Menschen die Rede und es sind Menschen gemeint.
-
Midgard und Realität
Quote: <span id='QUOTE'>Warum sollte es dann -- nur als Beispiel -- nicht so sein, das eine 20/100 eines Spielleiters auf die Spieler eine andere Auswirkung hat, als das gleiche Würfelergebnis eines Spielers auf ein Monster? Wenn es schon Magie gibt, mit der Dinge möglich sind, die nicht realistisch sind, warum dann das nicht so anwenden, das die Spieler Spaß haben? Letztendlich spielen wir doch alle Rollenspiel weil wir Spaß haben wollen, oder? -- Und der Tot eines Characters macht selten Spaß -- was jetzt nicht heißen soll, das Charactere nicht sterben können und sollten. </span> Es bleibt völlig Dir überlassen, daß so zu halten. Und mir bleibt es überlassen, das anders zu machen. Meine Meinung ist eben, daß der Tod des Charakters auch in einem solchen Fall dazugehört. Bislang hat der Spielspaß bei uns nicht gelitten, weil ein Charakter im Kampf gestorben ist. Könnte aber auch daran liegen, daß es bisher noch nicht passiert ist. :biggrin: Zugegeben, ich habe eine Situation auch schon einmal so gewendet, daß die Charaktere lebend davon gekommen sind, als sie leicht hätten sterben können. Allerdings gab es auch einen Haken bei der Sache: sie haben den Auftrag nicht erfüllen können...
- Ausspielen niedriger Intelligenz
-
Erst lesen, dann schreiben!
Du hast wohl recht, Donnawetta, wenn Du das kritisierst. Doch gerade für Neulinge im Forum ist das eine verdammt harte Forderung. Wenn ich mal einen Thread entdecke, der mich interessiert, an dem ich aber noch nicht beteiligt war und dieser hat mehr als zwei Seiten, dann könnte es mir auch passieren, daß ich nicht erst eine halbe Stunde dafür Opfere, mir alle Beiträge durchzulesen, bevor ich meinen Senf dazuschreibe. Ich lese einmal quer, im Allgemeinen den Einstiegsartikel und die letzten. Würde ich bei allen Threads Deine Forderung erfüllen, müßte ich erst einmal eine Woche ohne Schlaf opfern, um alles durchzulesen. Abgesehen davon, daß nicht jeder eine Flatrate oder Standleitung hat, ist das auch ein Problem wenn man wie ich das Forum in der Arbeit liest. Da hat man nicht nebenbei so viel Zeit. Von daher bitte ich um ein bißchen Verständnis für Neulinge und "Einmischer", auch wenn es manchmal ein wenig nervt.
-
Was machen die Abenteurer wenn nicht gespielt wird?
Hi Nelly, ich glaube, Du hast das mißverstanden. Gemeint war nicht die Pause zwischen zwei Abenteuern, sondern die Pause zwischen zwei Spieleabenden, wenn ein Abenteuer noch nicht beendet ist...
-
Was machen die Abenteurer wenn nicht gespielt wird?
Die Laufen bei uns als Zombies mit. Ein Grund mehr, warum wir die Wiederholung brauchen. Aber das regelt jeder SL (wir rotieren) anders. Ich habe mit einem Spieler dann einen kurzen Solopart gespielt.
-
Helden gesucht!!! (Einladung zum MIDGARD-SüdCon 2001)
Quote: <span id='QUOTE'>das ist ca. 100 km südlich von Stuttgart :wink:) </span> Ist 100km südlich von Stuttgart nicht schon die Schweiz oder Österreich? Aber davon ab kann ich da leider nicht, so gerne ich kommen würde!
-
Ausspielen niedriger Intelligenz
Eine In von 06 ist wahrscheinlich genauso schlecht darstellbar wie eine In von mehr als 90. Für mich wäre ein solcher Charakter irgendwo auf dem Kleinkindstatium hängen geblieben. Er kann nichts alleine, außer vielleicht auf's Klo zu gehen. Er tut was man ihm sagt und das wörtlich. Forrest Gump hatte wohl in Midgard Maßstäben eine In von 25 - 30...
-
Midgard und Realität
Quote: <span id='QUOTE'>Die sog. Naturgesetze sind also nichts anderes als Modelle, die das, was wir feststellen können, erklären. Die "Schwerkraft" erklärt, warum der Apfel herunterfällt. Damit ist die Theorie der "Schwerkraft" benutzbar. Mehr aber auch nicht. nice dice Mike Merten </span> Du hast natürlich recht, daß die Naturgesetze, wie wir sie kennen, "nur" Versuche sind, den tatsächlichen Sachverhalt mit unseren Mitteln zu beschreiben. Es ist wohl auch richtig, daß wir mit unseren Mitteln weder alle Sachverhalte beschrieben haben oder beschreiben können, noch daß diejenigen, die wir beschrieben haben, richtig beschrieben sind. Es ändert jedoch nichts an der Tatsache, daß Sachverhalte vorhanden sind, die bewirken, daß das Universum so funktioniert, wie es ist.
-
Midgard und Realität
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Hornack Lingess am 12:53 pm am Juli 26, 2001 Das KAUSALPRINZIP ist nicht nachweisbar! Hornack </span> Da hast Du Recht. Aber die physikalische Größe der Gravitation ist nachweisbar.
-
Midgard und Realität
Quote: <span id='QUOTE'>Es könnte in Realtät sogar so sein, daß die Äpfel nur deswegen zu Boden fallen, weil sie wollen und nicht wegen der Schwerkraft. So lange wir das nicht erkennen können... Hornack </span> Mit dieser Behauptung kommst Du aber in echte Beweisnot. Das Prinzip der Gravitation ist sehr wohl nachgewiesen. Würde es nicht wirken, hätten wir keine Atmosphäre, keine Ozeane und keinen Mond. Genausowenig, wie wir um die Sonne kreisen würden.
-
Midgard und Realität
Quote: <span id='QUOTE'> Also kann es auch sein, das Dinge passieren, die nicht realistisch sind? Die können ja von der Magie beieinflußt worden sein, oder? </span> Das habe ich ja ohnehin an keiner Stelle bezweifelt. Als ich sagte, auf Midgard würden unsere Naturgesetze gelten, meinte ich damit nicht, daß sie ausschließlich gelten. Die Magie ist genauso Bestandteil von Midgard wie die Tatsache, daß es dort genauso Kontinente und Meere gibt, wie hier.
-
Midgard und Realität
Hm, offensichtlich bin ich mit dem Hintergrund von Midgard nicht allzu bewandert. Von der Sphärentheorie habe ich auch schon gehört, aber keine allzu genauen Beschreibungen gelesen. Wir können uns darauf einigen, daß auf Midgard Naturgesetze (ohne "unsere") gelten. Wobei einige der Naturgesetze unseren irdischen so ähnlich sind, daß sie als gleich gelten können. Dazu gehören meiner Meinung nach: Schwerkraft, Licht und Lichtgeschwindigkeit, Schall, Masseträgheit und einige andere mehr. Midgard hebt sich vor allem dadurch gegen unsere irdischen Naturgesetze ab, daß die Dinge nicht nur von den üblichen Gesetzmäßgkeiten beiinflußt werden können, sondern außerdem durch eine Macht, die ganz Midgard durchdringt und die man in Ermangelung eines besseren Ausdrucks als Magie bezeichnet hat.
-
Die berühmt / berüchtigte "20/100"
Quote: <span id='QUOTE'>Was für eine Oberfläche welches Planeten? Wovon redest du? Weltall gibt es auf Midgard nicht, die Welt (Planet würde für mich eine Kugel implizieren, was aber gar nicht klar ist) ist vom "Empyräum" (sp?) umgeben. Und nix mit Weltall. Und warum bist du der Meinung, das es eine Atmosphäre wie auf Terra gibt? </span> Ganz einfach, Drachenland wurde mal offiziell als Kontinent auf der Rückseite des Planeten Midgard anerkannt, also doch rund und Planet. Es gibt auf Midgard Werwölfe, wie von Mondphasen abhängig sind und eine Sonne, die morgends auf und abends untergeht und außerdem Klimazonen. Das alles sind Indizien dafür, daß Midgard sehr wohl ein Planet ist der sich ein einem Raumkontinuum befindet, da dies alles sonst nicht möglich wäre. Gäbe es keine Atmosphäre, dann gäbe es auch keine atmenden Menschen und andere Lebewesen, die unter Wasser ersticken können. Quote: <span id='QUOTE'>Ich wüßte echt gerne wie du bei dem Knuddelmuddel den Überblick behältst was nun "realistisch" ist und was nicht. Das wäre mir echt zu anstrengend... </span> Bei mir gibt es kein Kuddelmuddel, das spielt sich ausschließlich in Deinem Kopf ab! Quote: <span id='QUOTE'>Warum sollte das so sein? Gegenfrage: Wenn es auf Midgard neben *unseren* Naturgesetzen auch noch Magie gibt, warum gibt es die dann nicht auf Terra? </span> Es gibt auf Midgard nicht weniger als auf Terra, sondern mehr. Wodurch die Magie bewirkt wird, wissen die Götter von Midgard allein. Warum es auf unserer Erde keine Magie gibt (und es ist nicht nachgewiesen daß es so ist), das kannst Du ja mal unseren Gott fragen. Quote: <span id='QUOTE'>Zu unseren Naturgesetzen *passt* keine Magie -- weder auf Terra noch auf Midgard. </span> Ein Midgard ohne unsere Naturgesetze ist schlicht unmöglich. Und wieso denkst Du, daß zu den Naturgesetzen keine Magie paßt? (Geändert von HarryB um 4:06 pm am Juli 25, 2001)