Zu Inhalt springen

Akeem al Harun

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun

  1. Windows XP arbeitet nicht zwingend auf NTFS Partitionen. FAT32 ist genauso möglich. Nur mal so als Hinweis.
  2. @Semour Nicht unbedingt. Für mich klingt das eher nach massiven logischen Fehlern auf der Platte. @Landabaran Hm, Du könntest höchstens noch schauen, ob sich die Dateien im Recycler befinden und diese dann wiederherstellen. Mit den neueren Dateisystemen kenne ich mich nicht gut genug aus, um einen wirklich hilfreichen Rat geben zu können. Was helfen KÖNNTE sind Tools aus der Symantec Schmiede. Gemeint sind die Norton Tools. Allerdings solltest Du vermeiden, auf die Festplatte neue Daten zu schreiben und diese Tools auf einer anderen Festplatte installieren. Wenn Du die Dateien noch aus dem Papierkorb wieder in das Verzeichnis C:\found.000 bringen kannst, könnte es auch helfen, Deine Festplatte in einen anderen Computer einzubauen und dort eine Datensicherung versuchen. Für die Zukunft kann ich Dir nur zwei Tipps geben: 1. Benutze immer zwei Festplatten oder zumindest zwei Partitionen; eine für das Betriebssystem und die andere für die Daten. So sind die Daten zumindest ein wenig vor Betriebssystemfehlern geschützt. 2. Führe eine regelmäßige Datensicherung zumindest der wichtigsten Daten durch. Am wichtigsten sind die Daten, die sich nicht ohne weiteres rekonstruieren lassen (zum Beispiel selbstgeschriebene Texte u.ä.).
  3. Thema von Detritus wurde von Akeem al Harun beantwortet in Spieltisch
    Ich wollte Dich nicht angreifen. Wieso sollte ich so verrückt sein? Das Ziel die Armee von Mos nach Lvn zu verlegen lag darin, für den Fall, daß sich die Armee überraschenderweise aus Rum nach Sev zurückziehen muß, eine eventuelle neue Armee in Mos bauen zu können, anstatt in StP.
  4. Thema von Detritus wurde von Akeem al Harun beantwortet in Spieltisch
    Na super, das ist also der Dank! Hey, das ist ein Spiel. Und gegen irgendeinem musste mein Expansionsdrang ja gerichtet werden. Ich hatte die Wahl zwischen Ost und West und habe eine Münze geworfen. Bitte nicht persönlich nehmen. Ich siede ohnehin in Schuldgefühlen Leider verlangt das Spielziel eine gewisse Ausbreitung auf dem Spielplan. Gruß Eike Das ist schon richtig. Aber Du hast in den Diplomatischen Botschaften so sehr auf unserem "starken Bündnis" herumgeritten. Außerdem bin ich nicht unerheblich beteiligt gewesen, daß Du diese starke Position hast. Ich hätte an der Stelle keine Münze geworfen.
  5. Thema von Detritus wurde von Akeem al Harun beantwortet in Spieltisch
    Na super, das ist also der Dank!
  6. Thema von Detritus wurde von Akeem al Harun beantwortet in Spieltisch
    @Eike Wehe, wenn das mit Russland wahr ist!
  7. Thema von Detritus wurde von Akeem al Harun beantwortet in Spieltisch
    Schicks her, schicks her!
  8. Ein Abo zu haben, ist wie verheiratet sein. Man wird vom Partner schlechter behandelt, da man ihm ja "sicher" ist. <span style='font-size:3pt;line-height:100%'>Ja, ich weiß. Gewagte These. Sollte auch nur eine Frotzelei sein!</span>
  9. Thema von Detritus wurde von Akeem al Harun beantwortet in Spieltisch
    Das würde mich ja auch mal interssieren, lieber (?) Eike!
  10. Thema von Bupu wurde von Akeem al Harun beantwortet in Testforum
    @Bupu Du kannst auch ein wenig mit den Angaben in der Quotierung Spielen. Zum Beispiel das: <table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="0" cellspacing="0"><tr><td>Code </td></tr><tr><td id="CODE"> sieht dann so aus: Du kannst dem Quote-Befehl bis zu drei Parameter übergeben, wobei der erste und zweite immer durch ein "@" getrennt angezeigt werden.
  11. Thema von Detritus wurde von Akeem al Harun beantwortet in Spieltisch
    Den Link kenne ich schon. Aber das beweist noch nicht, daß man Calvinball auf einem Diplomacy Brett spielen kann. Beim Calvinball legt man die Regeln des Spiels während des Spiels fest. Man kann also alles und überall spielen, wenn man es rechtzeitig zur Regel erklärt. Hornack Okay, diese Definition kannte ich noch nicht. Dennoch halte ich die Bezeichnung "Calvinball" für ein Brettspiel, nun sagen wir mal, seltsam.
  12. Thema von Detritus wurde von Akeem al Harun beantwortet in Spieltisch
    Hast du eine Regelfrage? Nein, ich bin nur nervös, was mit diesem Zug wieder passiert. Ich auch...
  13. Thema von Detritus wurde von Akeem al Harun beantwortet in Spieltisch
    Den Link kenne ich schon. Aber das beweist noch nicht, daß man Calvinball auf einem Diplomacy Brett spielen kann.
  14. Thema von Detritus wurde von Akeem al Harun beantwortet in Spieltisch
    Hast du noch nie Calvinball © gespielt? Dann hast du was verpaßt! Hornack Nein, habe ich nicht. Aber das spielt sich meines Wissens nach auch nicht auf dem Diplomacy Brett. Aber korrigiere mich, wenn ich mich irre!
  15. Thema von Bupu wurde von Akeem al Harun beantwortet in Spielsituationen
    Der kleine aber entscheidende Unterschied ist, daß Waelinger Menschen sind, Orcs hingegen nicht. Für das Opfer eines Waelingischen Raubzuges macht es keinen Unterschied, ob er von einem Waelinger oder einem Orc getötet wird. Für die Hinterbliebenen und die Regierung des überfallenen Landes hingegen schon. In den Köpfen der Menschen Vesternesses läßt sich der Orc doch eher mit einer Horde überduchschnittlich intelligenter, stinkender Tiere vergleichen, die aus purer Mordlust töten. Man kann sie auch nicht daran hindern, weil man nicht mit ihnen diskutieren kann. Mit Waelingern hingegen hat sich den Gerüchten Zufolge schon mal jemand unterhalten. Ganz Midgard ist subjektiv. Keine einzige Regel, keine einzige Beschreibung im Regelbuch hat "zwangsnormativen Charakter". Nur warum kaufe ich mir dann ein Regelbuch, wenn ich mich ohnehin nicht dran halte? Mir ist schon klar, daß jeder irgendwie sein eigenes Midgard spielt und gerade was die Darstellung von NSpF angeht eine große Differenz zwischen den Gruppen herrscht. Nichtsdestotrotz sollten gewisse Basisdinge schon übereinstimmen, wenn man noch den Anspruch erheben will, dasselbe Rollenspiel zu spielen. Aus der "Draufsicht" haben Orcs durchaus eine Kultur. Wenn auch aus unserer heutigen Sich eine "primitive" und vielleicht unverständliche. Aber versuche das mal einem Einwohner Vesternesses klarzumachen.
  16. Thema von Bupu wurde von Akeem al Harun beantwortet in Spielsituationen
    Du kannst ja mal einen Bewohner eines Dorfes in der Nähe der Orcgebiete Fragen, ob er sich dafür interessiert, WARUM der Orc seine Kinder getötet hat. Davon ab ist die Motivation "überleben wollen" von Dir unterstellt und findet keinen Halt in der M3 Beschreibung des gemeinen Orc. Nach M3 tötet ein Orc, weil er Spaß daran hat, nicht weil er überleben will.
  17. Thema von Bupu wurde von Akeem al Harun beantwortet in Spielsituationen
    @Hornack Diese Beschreibung der Orcs, die eine objektive Beschreibung von außen ist, hat aber unmittelbare Auswirkungen auf die Spielwelt. Denn die Orks verhalten sich nun mal so. Ich halte es für leicht naiv anzunehmen, daß die Bewohner der Spielwelt dieses Verhalten in Jahrhunderten des nebeinander Lebens nicht mitbekommen haben sollen. Orks sind für die Bewohner von Midgard nicht nur Wesen, die in Gute Nacht Geschichten als die Bösen dargestellt werden (und schon alleine deswegen Grund genug für einen erwachsenen Abenteurer aus entsprechender Region, diesem mit Abscheu, Furcht, Haß und Aggresivität zu begegnen), sondern vor allem für diejenigen, die direkt an den Grenzen der Orkgebiete leben eine unmittelbare Bedrohung.
  18. Thema von Detritus wurde von Akeem al Harun beantwortet in Spieltisch
    Angesehen davon, daß das oder fehlt: was hindert einen Mitspieler daran, Rückzugsbefehle im Urzeigersinn zu geben? Wir können Rückzüge priorisieren. Abgesehen davon hat es einen Hauch von Gerechtigkeit, daß es BB trifft, da er auch als einziger davon profitiert hat, daß Norden die Rückzugsregel ein einziges mal aufgeweicht hat. Das wichtigste ist meiner Meinung nach, daß Rückzüge geregelt sind. Das ist mit den konditionierten Rückzügen meines Erachtens ausreichend erledigt. Man kann sicher nicht alle Möglichkeiten voraussehen. Allerdings möchte ich nicht heute nach der einen Regel spielen und morgen nach einer anderen.
  19. Thema von Detritus wurde von Akeem al Harun beantwortet in Spieltisch
    Na klar! Und wer's nicht glaubt bekommt einen vor den Latz, nicht wahr?
  20. Thema von Detritus wurde von Akeem al Harun beantwortet in Spieltisch
    Doch, wenn ich meine Flotte nach Sevastopol zurück gezogen hätte. Dann würde deine jetzt im Schwarzen Meer stehen. Das wäre aber wiederum nur gegangen, wenn Du Deine Flotte gar nicht bewegt hättest oder in eine andere Richtung.
  21. Thema von Bupu wurde von Akeem al Harun beantwortet in Spielsituationen
    An der Stelle vermischt Du meiner Meinung nach zwei Dinge, die nicht unbedingt zwingend zusammen gehören. Zum Einen gibt es Wesen, die (aus der Sicht der "guten" Menschen, Elfen oder Zwerge) böse sind. Diese aber zum Anderen mit "Stumpf und Stiel" auszurotten bedeutet mehrere Dinge: - es müßte sich eine Gruppe gleichgesinnter finden, die groß genug ist, dies zu tun (Elfen würde sich zum Beispiel nicht daran beteiligen) - sie sind nicht nur böse sondern gleichzeitig eine permanente und große Gefahr für die "Zivilisation" - man Handelt gegen den Ratschluß eines Gottes, nämlich des Gottes der Orcs (bzw. der Totem, denn auf Midgard sind Orcs schamanistischen Glaubens) - es würde sie meines Erachtens schon lange nicht mehr auf Midgard geben Zumindest der Punkt, daß sie eine permanente und große Gefahr sind, muß mehr oder minder verneint werden. Eine so große Gruppe würde sich auch nicht finden, da die Menschen zu viel Zeit auf ihre eigenen (politischen) Ziele verwenden. Orcs sind und bleiben auf Midgard ein Feindbild. Man muß aber einen Feind nicht immer komplett ausrotten. Es genügt diejenigen zu bekämpfen, die dumm genug sind, den eigenen Weg zu kreuzen. Man beachte insbesondere, daß Gandalf ein außergewöhnliches Urteilsvermögen besitzt. Daß dies bei Frodo zu diesem Zeitpunkt noch nicht gegeben ist, beweist er ja durch seinen einleitenden Satz ("Ich wünschte, Bilbo hätte ihn getötet!").
  22. Thema von Bupu wurde von Akeem al Harun beantwortet in Spielsituationen
    @Stephan Meines Erachtens gehst Du von falschen Voraussetzungen aus. Auf Midgard wurde keine Rasse der Orcs eingeführt, um eine Rasse zu haben, die man bedenkenlos niedermetzeln kann. Die Orcs sind, genauso wie Elfen, Zwerge, Trolle usw. mehr oder minder klassische Bilder aus dem Bereich der Fantasy, die in Midgard adaptiert wurden. Wenn Du die Elfen, als die "ewig Guten" zuläßt, solltest Du meiner Meinung nach auch die Orcs als die "ewig Bösen" zulassen. Beides hat keinerlei Entsprechung in unserer realen Welt. Es ist sicher richtig, daß wir mit so etwas unseren heutigen Moralvorstellungen (und ich spreche hier vom Mitteleuropäer, daß dies nicht für US-Amerikaner und diverse andere Menschen gilt wissen wir) nicht vereinbaren können. Dieses klassische Bild des Orc als ein Werkzeug des "Bösen" ist jedoch durchaus vorhanden. Um es mal frei nach Forrest Gump zu sagen: Gut ist der, der gutes tut! bzw. Böse ist der, der böses tut! Nach den Maßstäben der Menschlichen Rasse sind auf Midgard die Orcs durchaus böse. Denn es hat in der Geschichte auf Midgard genügend Situationen gegeben, in denen die Orcs auf seiten der "Bösen" Städte und Dörfer geplündert haben und unzählige Menschen schwer verletzt oder getötet. Von Vergewaltigungen mal ganz abgesehen. Ich traue den meisten Bewohnern von Midgard nicht das differenzierte Urteil zu, daß es ja nicht gerade dieser Orc war, der vor einem steht, der geplündert, geschändet und getötet hat. Wenn Mensch und Orc sich auf Midgard gegenüber stehen, dann wissen beide, sie stehen ihrem Feind gegenüber. Beide haben nur die Wahl: er oder ich. Dabei so weit zu gehen zu sagen, daß die Rasse der Orcs keine Existenzberechtigung hat, würde ich nicht. Denn damit hebelst Du Spielweltmechanismen aus. Die meisten Bewohner von Midgard verehren Götter. Würde sie sagen, daß die Orcs keine Existenzberechtigung haben, würden sie gegen den Entschluß mindestens eines Gottes verstoßen. Es gibt nicht viele Midgard-Einwohner, die sich so etwas trauen. Immerhin sind auf Midgard Götter weitaus realer (oder treten zumindest realer in Erscheinung) als auf unserer Welt. Wäre dies eine Meinung, die weitläufig verbreitet wäre, dann würde es allerdings auch keine Orcs mehr auf Midgard geben. Um noch mal auf das Eingangsbeispiel zurück zu kommen: Die Abenteurer treffen auf Orcs, die sich Menschen gegenüber bedrohlich verhalten. Daß sie eingreifen ist klar. Was sie jedoch genau tun, ist zum einen von der jeweils gespielten Figur abhängig zum anderen von den Spielern. Ich habe ehrlich gesagt keine Figur, die sich zurück halten würde, wenn eine schrecklich aussehende Gestalt Mitmenschen bedroht. Nicht einmal mein Heiler.
  23. Urgh, da müßte ich eigentlich mal Antje fragen, als studierte Biologin mit Schwerpunkt Zoologie. Aber ich kann ja mal aus der Hand schütteln, was mir spontan einfällt: - Fledermaus: solche gibt es meines Wissens auch im Dschungel - Papageien: in allen möglichen Unterarten wie Wellensittiche & Co. - Kolibris: gibt es meines Wissens im wesentlichen im Dschungel - Riesenameise: solche sind mir als Abentuerer schon im Ikenga Becken begegnet - Riesenspinne: könnte es im Ikenga Becken auch geben - Orang Utan: gibt es zum Beispiel im asiatischen Dschungel - Leopard: vor allem die schwarzen Leoparden, auch als Panther bekannt - Tukan: gibt es meines Wissens auch im wesentlichen im Dschungel - Schlangen: ich weiß jetzt keine spezielle Sorte, aber wie wäre es mit einer Python oder Königsboa? - Salamander: ein Feuersalamander? - Wasserschildkröten: sollte es auch im Dschungel geben - Frösche: gibt es auch so diverse im Dschungel, zum Beispiel den Pfeilgiftfrosch, der das Gift Curare für die Eingeborenen liefert, die das in den Pfeilen für ihre Blasrore verwenden - Tiger: sollte klar sein (Shir-Khan! - Bären gibt es wohl auch im Dschungel - Ameisenbär: wie wäre es denn mal damit? - Koboldmaki: fiel mir so spontan ein; das ist nicht einfach nur ein Affe, google das mal! - Lemuren: mit dem Koboldmaki verwandt, gibt es in diversen Unterarten So, ich glaube das reicht erst mal an Stoff, oder?
  24. Doch, dazu ist sie verpflichtet. Da werden manchmal schon simple Schreibfehler zum Verhängnis...
  25. An zwei Plätzen hätte ich auch Interesse. Allerdings würde ich es wohl nur eine Woche schaffen. Zwei sind in meinem Urlaub wohl nicht mehr drin...

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.