Zu Inhalt springen

Akeem al Harun

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun

  1. @Arlinn Schwarzalben sind keine Elfen. Was für Elfen gilt, muss nicht für Schwarzalben gelten. Allerdings würden speziell Schwarzalben nicht einen Glauben der unterlegenen Rasse der Menschen annehmen. Davon ab gibst du selbst mehr oder minder die Antwort: die Schwarzalben sind Teil der dunklen Seite der Macht... äh, des Dweomer. Viele Grüße Harry
  2. Komisch, dabei erzeugen speziell die neueren AMD Prozessoren weniger Abwärme, als die aktuellen Pentium CPU's. (Mobile vielleicht ausgenommen.) Viele Grüße Harry
  3. Thema von Satir wurde von Akeem al Harun beantwortet in Midgard Cons
    ------------ Beginn Vorankündigung --------------- Titel des Abenteuers: Das schwarze Tor Anzahl der Spieler: 4-6 Grade der Figuren: 4-6 Voraussichtlicher Beginn: Freitag Abend, 19:00 h Voraussichtliche Dauer: 4-6 h Art des Abenteuers: Rein kommen sie immer... Teaser: Ergründet das Geheimnis der alten Ruine. ------------ Ende Vorankündigung --------------- Viele Grüße Harry
  4. Nun, das halte ich für nahezu unmöglich. Ein Elf hat nicht einfach einen Glauben, den er ablegen kann, wie ein Hemd. Es ist das Wesen der Elfen auf Midgard die Welt auf - in den Augen der Menschen - druidische Sicht zu sehen. Viele Grüße Harry
  5. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Cons
    Ich habe hier noch eine schmackhafte Arbeitsplatte im Angebot... Bis jetzt gibt es so ziemlich das Ergebnis, dass ich erwartet habe, die überwiegende Mehrheit ist dagegen. Ich denke auch, dass der Mehrpreis nicht unbedingt einen Mehrwert bringt, auch wenn ein Hotel deutlich komfortabler ist als eine Jugendherberge. Ich bin allerdings mal gespannt, wie die Reaktionen auf die JuHe Xanten sind. Viele Grüße Harry
  6. Hallo Arlinn, ein Elf, der einem menschlichen Glauben anhängt und auf die Art und Weise handelt, wie du es beschrieben hast, ist definitiv nicht regelkonform. Wenn du das zuläßt ist das eine Sache. Wenn aber die gesamte Gruppe ein Problem damit hat, dann sollte es nicht am Spielleiter hängen, alleine eine Ingame Lösung zu suchen. Speziell wenn du das erste mal leitest. Wenn - wie in deinem Fall beschrieben - völlig verschiedene Spielstile aufeinandertreffen, wird es immer wieder Reibereien geben. Einen Ausschluss einer Person, wenn diese sich in einem Gespräch nicht einsichtig zeigt, würde ich nicht kategorisch ausschliessen. Eigentlich sollte man meinen, dass eine Gruppe Erwachsener in dem Altersbereich, den du angegeben hast, nicht mehr von solchen Problemen geplagt sein sollte. Aber die Realität ist mal wieder anders. Meiner Ansicht nach ist es unumgänglich mit dem betreffenden Spieler ausserhalb des Spiels zu sprechen. Man muss ja nicht gleich mit Konsequenzen drohen. Es genügt ja ihm zu sagen, dass sein Elf für ein oder zwei Abende ganz witzig war, sein Charakterkonzept aber weder gruppentauglich, noch regelkonform ist und sein Elf eigentlich bereits ein Schwarzalb. Man kann ihm nahelegen, sich eine neue Figur auszudenken, die ein wenig angepasster ist. Bittet ihn darauf zu achten, dass es eine gruppentaugliche Figur sein muss. Nur so kann das Spiel auf Dauer Spaß für alle bringen. Viele Grüße Harry
  7. Thema von Balthazar Mac Tirion wurde von Akeem al Harun beantwortet in Midgard Cons
    Mach mich doch nicht so neugierig, ich will mich doch überraschen lassen... Viele Grüße Harry
  8. Thema von Clagor wurde von Akeem al Harun beantwortet in Cons
    Hallo Folks, am Samstag werde ich in der Kneipe Litfass ab 19:00 h auf Gesellschaft von euch warten. Die Kneipe Litfass ist an der Segerothstr. 85, direkt gegenüber der Uni Essen. --- Treffpunkt am Samstag --- Ort: Kneipe Litfaß, Segerothstr. 85, 45141 Essen Zeit: Samstag, den 23.10. ab 19:00 h Anfahrt mit dem Auto: von der Messe Essen aus auf der B224 in Richtung Essen Zentrum fahren. Dem Verlauf der B224 folgen (abknickende Vorfahrt nach links; in Richtung Gladbeck/Dorsten) bis zur Segerothstr. Dort rechts einbiegen (Uni Essen ist ausgeschildert). Nach ca. 200 m auf der rechten Seite ist das Litfaß. Fahrtzeit ca. 10 min. Anfahrt mit der Bahn: an der Messe Essen in die U11 in Richtung Berliner Platz. Bis zum Berliner Platz fahren. Dort den Ausgang Segerothstr. nehmen und der Segerothstr. folgen. Nach ca. 300 m auf der linken Seite ist das Litfaß. Fahrtzeit: ca. 8 min. --- Treffpunkt am Freitag --- Für den Freitag haben sich wenige bis gar keine Leute gemeldet, so dass Rosendorn und ich beschlossen haben, gemütlich essen zu gehen. Ich weiss noch nicht genau wo und wann. Wer sich kurzfristig dazugesellen möchte, kann sich entweder mit Stefan auf der Messe am Freitag treffen oder aber mich auf dem Mobiltelefon anrufen. Wer Interesse an meiner Mobilnummer hat, melde sich bitte per PM. Viele Grüße Harry
  9. Thema von Clagor wurde von Akeem al Harun beantwortet in Cons
    Doch, sehr gerne sogar. Ich werde nur nicht auf der Messe sein. Viele Grüße Harry
  10. Thema von Clagor wurde von Akeem al Harun beantwortet in Cons
    Dieses Jahr schaffe ich es vermutlich gar nicht zur Messe. Wenn überhaupt, dann leider nur am Samstag. Mit der Kneipe muss ich mal gucken, irgendwie erreiche ich da keinen. Ich fahre da nachher mal vorbei. Spätestens morgen Abend gebe ich einen genauen Treffpunkt bekannt. Viele Grüße Harry
  11. Willenskraft erscheint mir am sinnvollsten. Alternativ kann man auch Ko oder In einsetzen. Viele Grüße Harry
  12. Das halte ich für ein Gerücht. Viele Grüße Harry
  13. Unter der Berücksichtigung der Tatsache, wie Harry in Band 3 sich selbst und Sirius Black rettet, halte ich sogar 1 min für angemessen. Die Dementoren beginnen mit ihrer Arbeit, Sirius die Seele zu rauben. Harry steht (mit Hilfe des Zeitreisezaubers) in einem Versteck und sieht, wie die Dementoren Sirius die Seele aussaugen wollen. Nun muss er erst einmal realisieren, dass es nicht sein Vater war, den er selbst zu dem Zeitpunkt gesehen hat, der ihn gerettet hat, sondern er selbst. Dann muss er noch den Patronus Zauber sprechen (dürfte ein 5 Sekunden Wortzauber sein). Viele Grüße Harry
  14. Für manche scheint allerdings eine Burg obligatorisch für einen Midgard Con zu sein. Ich finde diese Einstellung schade. Viele Grüße Harry
  15. ein Thema von Akeem al Harun in Cons
    Hi Folks, im Rahmen unserer Vorbereitungen zum WestCon meinte ein Teilnehmer, er könnte sich auch einen Rollenspielcon in einem Hotel vorstellen. Bei Brettspielen würde das schliesslich auch klappen. Die Frage ist: wie steht die Mehrheit dazu? Würdet ihr auch zu einem Con in einem Hotel kommen, wenn das bedeutet, dass die Kosten dafür so zwischen 150 EUR und 250 EUR liegen würden? Bitte begründet eure jeweilige Antwort im Text. Mir persönlich wäre so etwas zu teuer. Viele Grüße Harry
  16. Das größte Problem an der gezeigten Konstruktion finde ich die Erstellung eines Programmes, an welchem der Spielleiter den Sichtbereich der Figuren einstellen kann, so dass jeweils das Bild auf dem Projektionsgerät (unabhängig davon, ob das nun ein Beamer ist oder ein TFT) erscheint, welches die Figuren gerade wirklich sehen. Davon ab halte ich den Beamer für die bessere Lösung, weil ich denke, dass ein TFT in entsprechender Größe schlicht zu teuer ist und man die Projektionsfläche bei einem Beamer auch noch austauschen kann usw. Die Erweiterung des technischen Schnickschnack um eine Tastatur und einen kleiner Spielerbildschirm um geheime Nachrichten auszutauschen finde ich klasse. Was dann meiner Meinung nach noch fehlt, ist eine vernünftige Com, sprich Kofhörer für die Spieler, sowie eine Schalttafel für den Spielleiter, auf welcher er Spieler in das Gespräch ein- und ausklinken kann. Ausgeklinkte Spieler können sich dann untereinander verlinken und/oder Hintergrundmusik hören. Viele Grüße Harry, Technik Freak
  17. Ja, wenn er mich nicht hintergangen hätte - oder aber zu einem späteren Zeitpunkt... Viele Grüße Harry
  18. Selbst wenn du und viele Leute die du kennst das so machen, ist das noch keine Aussage darüber, wie sich die Umsätze von Midgard entwickeln würden, wären die Regeln vollständig digital verfügbar. Die Tatsache, dass es Rollenspielregeln gibt, die ausschliesslich digital verfügbar sind und trotzdem nach diesen Regel gespielt wird mag verdeutlichen, dass ein gedrucktes Regelwerk nicht immer und für jeden zwingend notwendig ist. Viele Grüße Harry
  19. Die Existenz der Schwarzen Galeeren, sowie die Art wie sie betrieben werden, geben zumindest eine Möglichkeit Preis, zwischen Parallelwelten zu navigieren. Ich weise auch noch mal darauf hin, dass im Arkanum ausdrücklich von parallelen Welten die Rede ist, die sich innerhalb einer Sphäre befinden. Das hat niemand bestritten. Es ist lediglich die Art zwischen Parallelwelten zu reisen anders, als die Art, zwischen verschiedenen Sphären zu reisen. Die Frage ist nur, worin genau sich beide Arten zu reisen unterscheiden. Wenn jemand, der von Ljosgard stammt erst in eine andere Sphäre und dann wieder zurück in die heimatliche Sphäre reist, landet er - zumindest nach meinem Kenntnisstand - in der Regel wieder auf Ljosgard und nicht auf einer der Parallelwelten. Vermutlich irgendeine Art Schiff, mit dem man den Raum zu durchmessen vermag. Die Frage ist nur: welchen Raum? Viele Grüße Harry
  20. Nachdem ich noch einmal Seite 9 und 10 des Arkanum nachgelesen habe, stelle ich fest, dass das Arkanum sogar eine recht präzise Antwort gibt: Elementarebenen -> 6 Sphären Urwelten -> 15 Sphären Mittelwelten -> 20 Sphären Nahe Chaosebenen -> 15 Sphären Ebenen der Finsternis -> 6 Sphären Wobei Sphäre != Welt gilt, da nach Arkanum eine Sphäre eine, mehrere oder eine Vielzahl von parallelen (!) Welten enthalten kann. Demnach ist Midgard keine Sphäre, sondern eine Welt in der Sphäre, welche durch die drei Elemente Wasser, Erde und Luft dominiert wird. Da Ljosgard und Myrkard zwei Parallelwelten und damit Ausprägungen von Midgard sind, können wir daraus schliessen, dass man von einer Parallelwelt zu einer anderen niemals mit Hilfe eines Raumschiffes reisen könnte. Zwei Parallelwelten unterscheiden sich nicht in räumlichen Koordinaten, sondern es muss noch ein anderes Unterscheidungsmerkmal geben. In Anlehnung daran, dass Ljosgard und Myrkgard sich im Krieg der Magier voneinander getrennt haben und die weitere geschichtliche Entwicklung sind unterscheidet, könnte man das Unterscheidungsmerkmal als Kausalität bezeichnen. Das wiederum kann bedeuten, dass die Beschreibung im Arkanum, dass es eine, mehrere oder eine Vielzahl von Parallelwelten geben kann darauf hindeutet, dass die Zahl der Parallelwelten davon abhängt, ob es auf der jeweiligen Welt ein geschichtliches Ereignis gegeben hat, dass ebenso gut hätte anders laufen können und den Lauf der Geschichte wesentlich beeinflusst. Zusätzlich muss - wie im Krieg der Magier - eine starke Energie der Spaltung zugrunde liegen. Demnach könnte es zum beispiel auch eine weitere Schwesterwelt von Ljosgard und Myrkgard geben, auf welcher die Arracht noch immer die vorherrschende Rasse sind. Aus der Festlegung der Anzahl der Sphären ist auch die Frage geklärt, ob die Sterne auf Midgard andere Sphären sein können: nein! Denn wäre das so, wären es selbst unter Berücksichtigung aller Sphären aller Ebenen nur 62 Sterne. Der Sternenhimmel von Midgard ist aber definitiv nicht so leer. Woraus also besteht der Sternenhimmel auf Midgard? Viele Grüße Harry
  21. Eine weitere interessante Frage, die sich mir gestellt hat: Gibt es nur eine einzige Mittelwelt (Midgard = Mittelwelt) oder mehr als eine? Falls mehr als eine, wie viele? Zwei, drei, zehn, Hunderte, Millionen oder unendlich viele? Wie sieht es mit den Elementar- und Chaosebenen aus? Wie viele gibt es von denen? Viele Grüße Harry
  22. Hi Folks, gerade beschäftige ich mich einmal mehr mit der Auslegung der Zauber Himmelsleiter und Lichtbrücke. Letztens fragte ich Solwac in einem Nebensatz, ob man denn bei der Lichtbrücke Auflagepunkte an beiden Enden benötigen würde, was er spontan bejahte. Nun, nachdem ich mir die Zauberbeschreibung noch einmal durchgelesen habe, bin ich mir da nicht so sicher. Hier wird nicht erwähnt, dass das nun tragfähig gewordene Licht eine Auflage benötigt. Als weiteres Indiz dafür, dass es sich weiterhin um Licht handelt, welches nur durch Magie tragfähig geworden ist, ist die Tatsache, dass man die Brücke durch Bannen von Licht zwar unsichtbar werden lassen kann, aber die Tragfähigkeit weiter erhalten bleibt. Das würde dafür sprechen, dass wenn zum Beispiel das andere Ende der Schlucht 51 m weit entfernt ist, man den letzten Meter durch einen Sprung überwinden kann. Ist das so, oder benötigen die Lichtbrücke und die Himmelsleiter feste Auflage- bzw. Aufstellflächen? Für die Himmelsleiter stellt sich eine Zusatzfrage: sie verbindet laut Arkanum zwei Punkte. Wie muss ich den Endpunkt bezeichnen (ausgehend davon, dass der Zauberer bzw. seine Füße automatisch den Startpunkt darstellen)? Muss es in der Form sein: "bis zum Dachgiebel dort" oder geht auch "80 Grad Neigung, 40 m lang"? Viele Grüße Harry PS: Ich bin mir nicht sicher, ob meine Frage auch in den alten Strang zu [THREAD=376]Himmelsleiter und Lichtbrücke[/THREAD] passt. Ich denke nicht. Falls ein Moderator anderer Meinung sein sollte, bitte verschmelzen.
  23. Wenn man dazu übergeht, jeden der Cons nur zweijährlich stattfinden zu lassen, dann sollte auch ein Midgard Nordcon möglich sein. Viele Grüße Harry
  24. Zum einen muss ich erst mal trennen zwischen unserer Donnerstagsrunde und der monatlichen Sonntagsrunde: Donnerstags sind wir sieben Personen. Man kann ohne weiteres spielen, auch wenn zwei Spieler fehlen. Es wurde sogar mal gespielt, als drei Spieler fehlten. Aber meistens spielen wir nur, wenn nicht mehr als zwei fehlen. Sonntags sind wir sechs Personen. Da wir überdies nur einmal monatlich spielen, ist es schon doof, wann dann einer fehlt. Wenn einer fehlt, könnte man das kompensieren. Aber wenn zwei fehlen, würde ich das Treffen lieber ausfallen lassen bzw. verschieben. Viele Grüße Harry
  25. Das Problem ist genau dasselbe: wenn sich die Kugel relativ zu Midgard verhält (was sie bei mir tut), bewegt sich sich relativ zum Schiff mit einer um die B des Schiffes höheren Geschwindigkeit. Viele Grüße Harry

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.