Ich denke schon, dass die großen Cloudspeicharanbieter, unabhängig davon ob Apple, Google, Microsoft oder wer anders, zuverlässiger sind, als die durchschnittliche Festplatte. Du hast hier aber ein anderes Problem: die automatische Synchronisierung.
Soll heißen: wenn du automatisch synchronisierst, bist du davor sicher, dass deine eigene Festplatte kaputt geht. Du bist auch davor sicher, dass der Cloudspeicher kaputt geht, du hast es ja noch auf deiner Platte. Es sei denn ein Fehler in der Cloud führte dazu, dass "Löschungen" synchronisiert werden.
Wovor du aber nicht oder nur eingeschränkt sicher bist ist sowas wie ein Verschlüsselungstrojaner. Die so verschlüsselten Dateien synchronisieren sich einfach in die Cloud und du hast nichts vom doppelten Speicher. Daher die dritte Kopie, die nicht automatisch synchronisiert wird.
Die wichtigsten Daten (Fotos) habe ich definitiv auf diese Weise gesichert.