
Alle Inhalte erstellt von Fimolas
- Der Durchschnitt der Eigenschaftswerte eurer Abenteurer?
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Hallo Woolf! Ja, so war es von Anfang an geplant. Es liegt in einem Hochtal in den östlichen Ausläufern des Pengannion. Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Interesse an einem Nord-Midgard-Con
Hallo! Ich kann verstehen, dass die Midgard-Spieler aus Deutschlands Norden es mit den großen Entfernungen wirklich schwer haben, doch gilt dies auch umgekehrt. Einen Con so weit im Norden würde ich nur besuchen, wenn es etwas Besonderes wäre. Allerdings wäre ich hierfür nicht bereit, etwa auf den Bacharach-Con verzichten zu wollen. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Müssen alle "Helden" sein?
Hallo! Meines Erachtens müssen Abenteurer keine Helden sein. Ein Angsthase, Feigling oder anderweitig selbst beschränkter Abenteurer ist rollenspielerisch viel anspruchsvoller zu spielen als ein Klischee-Held. Die Einbindung in die Abenteurer-Gruppe sollte jedoch gut durchdacht und schlüssig sein, will man gruppeninterne Spannungen möglichst gering halten; dies gilt aber auch für alle anderen Abenteurer. In unserer Gruppe gibt es derzeit einen Hexer mit angeborenem Berserkergang. Der Spieler hat sich dazu entschlossen, den Abenteurer bei dem ersten LP-Verlust, sollte der EW:Berserkergang misslingen, panisch fliehen zu lassen, da der Hexer wahnsinnige Angst vor seinem eigenen Blut hat und deshalb jedes Mal die Heilerin auf Knien um Hilfe anfleht. Dies ist ein außergewöhnlicher, aber interessanter Charakterzug. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Hallo Woolf! Mein Abenteuer-Schauplatz (6) liegt etwas weiter südwestlich am Fluss Tanna, etwa dort, wo das zweite "a" des Namens auf der Karte steht. Es ist zwar eigentlich nebensächlich, aber korrekt. Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Mainz / Umgebung: Orgastrang der "Mainzgarder"
Hallo! Naja, Tede übertreibt mal wieder schamlos: Charakterlich bleibe ich (leider?) der alte, ich habe lediglich einen neuen Abenteurer anzubieten. Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Die Kinder des Schicksals
Hallo! Unsere nächste Midgard-Sitzung findet am Sonntag, dem 6.2.2005, um 16 Uhr bei mir zu Hause statt. Wir werden mit dem derzeit noch namenlosen Abenteuer von Shayleigh unter ihrer Leitung beginnen. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Hallo! Rosendorn hat vollkommen recht: Da unsere Abenteuer eng miteinander verknüpft sind, sollten unsere Sitzungen in getrennten Räumen stattfinden. Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Trennung Schotten + Iren
Hallo Therror! Vermutlich haben wir beide nur einen unterschiedlichen Blickwinkel auf die historischen Tatsachen Midgards: Während Du das dunathische Erbe Albas in den Vordergrund stellst, betone ich die Invasion der Toquiner; während du von "demselben kulturellen Ursprung" ausgehst, sehe ich die Entstehung einer neuen Kultur durch die Verschmelzung zweier älterer. Wir haben die gleichen Fakten, doch werten wir sie unterschiedlich, jeder von seinem Standpunkt aus; so gesehen haben wir lediglich eine unterschiedliche Gewichtung der Tatsachen. Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Spielt euer Partner auch Rollenspiel?
Hallo Azubi! Wobei ihn seine Freundin dann wohl gar nicht mehr zum Rollenspiel lässt. Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Spielt euer Partner auch Rollenspiel?
Hallo Nanoc! Nein, so: exzessiv! Liebe Grüße, , Fimolas!
- Corrinis
-
Ist Midgard wirklich magiearm?
Hallo Marek! Hier möchte ich Dir widersprechen: Bei Midgard kann ein Zauberer nur Zaubersprüche erlernen, deren Stufe den Grad des Zauberers nicht überschreiten; einzige Ausnahme stellen hier die Grundzauber dar, welche eine um 2 höhere Stufe haben dürfen (Midgard - Das Fantasy-Rollenspiel, Seite 286). Allerdings kam ich bislang nur selten mit dieser Regel in Konflikt, da man auf niedrigeren Graden meist auch nicht über die EP oder die Spruchrollen verfügt, um mächtigere Zauber zu erlernen. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Wie "multikulti" sind eure Gruppen?
Hallo! Mir als Spielleiter ist es wichtiger, dass sich ein neuer Abenteurer in die Struktur des laufenden Abenteuers oder der laufenden Kampagne einfügt als in die Abenteurergruppe. Letzteres entwickelt sich mit der Zeit automatisch, doch ist es allemal schwieriger zu erklären, wieso mitten in einem Abenteuer im albischen Hochland ein kanthanischer Samurai auftaucht; da passen mir Abenteurer aus dem kulturellen Umfeld des laufenden Abenteuers eindeutig besser ins Konzept. Ein solches Vorgehen jedoch fördert auf Dauer die exotische und multikulturelle Mischung einer Gruppe, da die Abenteuer-Schauplätze ja wechseln. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Wie "multikulti" sind eure Gruppen?
Hallo! Dies halte ich auch für die beste und praktikabelste Lösung. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Neues Portal und CMS aktiv
Hallo! Das geht mir ebenso.Ich weiß zwar nicht, woran es lag, aber jetzt funktioniert es einwandfrei. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Neues Portal und CMS aktiv
Hallo! Diesen Vorschlag finde ich klasse! Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Neues Portal und CMS aktiv
Hallo! Das geht mir ebenso. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Neues Portal und CMS aktiv
Hallo! Kann man das neue Hauptmenü nicht ausschalten? Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Trennung Schotten + Iren
Hallo Therror! Das sehe ich weiterhin anders: Der clanngadarnische Hochkönig ist der Meinung, der Herr über alle Twyneddin zu sein, weshalb er auch Ansprüche auf die albische Krone stellt; Alba wiederum kann sich durch die Invasion der Toquiner und der daraus resultierenden Verschmelzung der Völker als eigene Volksgruppe definieren. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Trennung Schotten + Iren
Hallo Solwac! Naja, so gesehen sind Städte nichts anderes als neu entstandene, eigenständige Clans; lediglich die Besiedlungsdichte ist deutlich höher. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Trennung Schotten + Iren
Hallo Bryn! Hat sie das denn vor? Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Zeitliche Einteilung Albas im "Real Life"
Hallo Silk! Das brauchst Du einem angehenden Archäologen nicht zu sagen. Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Trennung Schotten + Iren
Hallo Solwac! In dieser Hinsicht stimme ich Dir vollkommen zu. Vergleichbar hierfür wäre eher der Unterschied zwischen Alba und Clanngadarn. Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Trennung Schotten + Iren
Hallo Solwac! Auch zwischen England und Schottland war der kulturelle und strukturelle Übergang fließend. Lediglich politisch waren sie lange Zeit getrennt, was auf Alba so natürlich nicht übertragbar ist. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!