Zu Inhalt springen

Florian

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Florian

  1. @Rana: Wie groß ist der denn?
  2. Ich hab mal welche gemacht. Sind im .doc Format (oder .pdf ist aber zum Bearbeiten nicht so gut). Wie gut sie sind musst du selber beurteilen. Bei uns in der Gruppe haben sie sich eigentlich ganz gut bewährt. downloaden Hab mich natürlich wieder beim Link vertippt.
  3. Thema von Torfinn wurde von Florian beantwortet in Spielsituationen
    Man sollte vielleicht erstmal eine kleine "Abkühlungspause" einlegen. Der Spieler des Elfen (und vielleicht auch die anderen) sind im Moment vielleicht noch zu wütend, um ihren Figuren entsprechend handeln zu können.
  4. Ihr könntet die Bilder auf den pdfs weglassen. Sind zwar ganz nett, halte ich aber nicht für so wichtig.
  5. Hab ich auch. Allerdings denk ich nicht immer dran, es zu benutzen. Ich hab mal mit ja gestimmt, obwohl ich es nicht für essentiell wichtig halte.
  6. So gehts mir auch... Würd es aber mal gerne spielen, wenn ich einen SL finden würde (ich kenn einen, der is aber z.Z. für 1,5 Jahre in Costa Rica). Mein Lieblings-rpg - nach Midgard natürlich - ist Shadowrun. Ein ganz netter Kontrast zum klassischen Fantasy.
  7. Detritus, du redest das von zwei unterschiedlichen Dingen. Gewalt ist inhaltlich, 3D bzw. 2D ist technisch. Zu ersterem kann ich dir nur bedingt rechtgeben. Es ist war, dass es seit Half-Life einen Trend hin zu 3D-Shootern gibt. Doch seit Half-Life ist auch die Messlatte für diese Spiele recht hoch. Und sinnloses Geballer wollen die wenigsten Spieler. Ein gutes und aktuelles Gegenbeispiel ist No One Lives Forever 2. Ein sehr gutes Spiel mit guter Story, dass kaum auf gewalttätige Konflikte setzt. Im zweiten Punkt hast du schon recht. Es gibt immer mehr Spiele in 3D, die das gar nicht nötig hätten (ich denke da v.a. an Strategiespiele, bei denen 3D-Grafik nur eingesetzt wird, um technischen Fortschritt zu demonstrieren, dabei aber die Spielbarkeit ganz entscheidend leidet.
  8. Thema von Kazzirah wurde von Florian beantwortet in Spielsituationen
    In der Gruppe, in der ich SL bin schauts so aus: - Hexer (Alba) Gr.6 - Ordenskrieger des Sonnenordens (Alba) Gr.6 - Barbar, Nordland (Waeland) Gr.6 - Spitzbube (Halbling, Halfdal) Gr.5 Halte ich auch für recht ausgewogen.
  9. Thema von Kazzirah wurde von Florian beantwortet in Spielsituationen
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Triton Schaumherz @ Nov. 05 2002,16:16)</td></tr><tr><td id="QUOTE">- Krieger (Alba) - Grad 4 - Spitzbube (Halfdal) - Grad 3 - Heiler (Valian) - Grad 5 - Magierin (Alba) - Grad 1 Ziemlich ausgewogen, finde ich.<span id='postcolor'> Wenn man mal von den etwas ungleichen Graden absieht
  10. Thema von alexandra wurde von Florian beantwortet in Material zu MIDGARD
    Wie Hornack schon sagte. Beide Regelwerke in einem Band bei annähernd gleichbleibender oder gar besserer Qualität sind rein technisch nicht möglich. Ist das so schwer zu verstehen?
  11. Thema von Rana wurde von Florian beantwortet in Spielsituationen
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Sirana @ Okt. 31 2002,17:58)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich denke, für kleine Aufsteller dürfte die Qualität völlig reichen. Man soll sich ja nur ein ungefähres Bild von dem jeweiligen Charakter machen können, wenn ich Rana richtig verstanden habe. Künstlerisch wertvolle Darstellung sollte man eher auf einem eigenen Blatt zu den Datenblättern legen.<span id='postcolor'> Da hast du natürlich vollkommen recht... Aber den Campaign Cartographer hat eben nicht jeder.
  12. Thema von Red Blaze wurde von Florian beantwortet in Material zu MIDGARD
    Mittlerweile ist das Kompendium bei Pegasus übrigens mit 24.80 EUR ausgezeichnet. Nur zur Info.
  13. Thema von Red Blaze wurde von Florian beantwortet in Material zu MIDGARD
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Rosendorn @ Okt. 31 2002,12:11)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@Florian: die Betonung lag auf "mit allem drum und dran"!<span id='postcolor'> Ich geb mich geschlagen. Ich verzichte beim Kino aber generell auf "Beigaben" wie Popcorn o.ä. weil zu teuer. Ich weiß, OT
  14. Thema von astaroth wurde von Florian beantwortet in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
    Ich versteh nicht, warum bei dir keiner einen Spitzbuben spielen will. Er kann viele wichtige Fertigkeiten, die vor allem oft Spielentscheidend sind (z.B. Schlösser öffnen). Bei uns gibt es eigentlich in jeder Gruppe einen Spitzbuben. Und das mit dem Fallen entdecken usw. würfelt der Spielleiter. Das sollte den Spieler eigentlich nicht stören.
  15. Thema von Rana wurde von Florian beantwortet in Spielsituationen
    Nichts gegen dein Programm, aber wahnsinnig kunstvoll sind die Bilder imho nicht. Das bekommt ein einigermaßen begabter Zeichner auch hin. Aber besser als gar nichts!
  16. Wir spielen eigentlich nur in festen Gruppe. Das passt besser zu Midgard, finde ich. Bei anderen Rollenspielen (z.B. SR) spielen wir immer in wechselnder Besetzung, gerade mit den Leuten die da sind. Da passt das aber auch.
  17. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Calis @ Okt. 28 2002,18:45)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Wir spielen so 1-3 mal pro Woche und dann einen Abend lang, manchmal mit Übernachtung, meist ohne. An Wochende meist von morgens bis abends <span id='postcolor'> Wir spielen so etwa 1-3 mal pro Jahr. Naja, ganz so schlimm ist es nicht. Aber wenn wir einen monatlichen Rythmus hinbekommen, bin ich froh. Seid ihr Studenten?
  18. Thema von Red Blaze wurde von Florian beantwortet in Material zu MIDGARD
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Aradur @ Okt. 30 2002,21:41)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Das Kompendium. Nun besitze ich es auch. Preis EUR 24,80 - finde ich "gehoben". Aber, einmal Kino mit meiner besseren Hälfte mit allem drum und dran kostet mehr.<span id='postcolor'> Wo geht ihr denn ins Kino? Oder mietest du für euch beide immer gleich nen ganzen Sall?
  19. Thema von Red Blaze wurde von Florian beantwortet in Material zu MIDGARD
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Eike @ Okt. 30 2002,11:44)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Was keiner braucht, der schon länger Midgard spielt. Und nur wegen der Stadtbeschreibung werde ich mir dieses RW nicht kaufen.<span id='postcolor'> Klar. Ich auch nicht. Aber vielleicht jemand anderes. Und wenn man Thame in das Kompendium gepackt hätte, gäb es gar keinen Grund mehr sich "Das Abenteuer beginnt" zu kaufen. Verkaufsstrategisch vielleicht unklug.
  20. Thema von Red Blaze wurde von Florian beantwortet in Material zu MIDGARD
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Eike @ Okt. 30 2002,11:10)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Oder Thame?<span id='postcolor'> Thame ist doch schon in "Das Abenteuer beginnt".
  21. Thema von Red Blaze wurde von Florian beantwortet in Material zu MIDGARD
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (alexandra @ Okt. 27 2002,17:54)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Hätte man nicht aufgrund der geringen Seitenzahl und der ausbleibenden Stadtbeschreibung, evt. noch etwas Informationen zur Welt Midgard liefern können? Hier wären doch endlich mal notwendigen Parallelen zu unseren Kulturen und den dort übliche Namen, wie in M3 ganz nett gewesen und auch hilfreich für den Spielleiter. Das vermisse ich noch in M4.<span id='postcolor'> Sowas gibt es immer in den Quellenbüchern. Im Alba-QB sind etwa 100 Namensbeispiele. Bei M3 gabs sowas noch im Regelbuch, das hast du recht.
  22. Thema von Red Blaze wurde von Florian beantwortet in Material zu MIDGARD
    Das hab ich auch gehört. Aber im Kompendium wär es auch nicht fehl am Platz gewesen...
  23. Mir fällt noch ein Argument ein. Das betrifft zwar Midgard nicht so direkt, aber ich will es mal erwähnen. Man sollte immer darauf achten, dass man kein zu krasses Verhältnis hat. Entweder zu viele Abenteuer und zu wenig QBs oder zu viele QBs und zu wenig Abenteuer. An letzterem Grund ist nämlich GURPS zu Grunde gegangen (in Deutschland zumindest). Es gab ein Dutzend QBs zu allen möglichen Kulturen und Zeitzonen, aber nur 2 ( ! ) Abenteuer. Es ist eben nicht jeder so kreativ, sich ständig etwas aus dem Ärmel zu schütteln. Und diese Klientel muss man eben auch berücksichtigen und bedienen. Aber für Midgard gibt es ja zum Glück genug Abenteuer. Ich bin mit dem Verhältnis momentan recht zufrieden, zumindest wenn das neue KanThaiPan, Valian und Rawindra erschienen ist.
  24. Na dann noch viel Spaß. Wie oft spielt ihr denn? Wir haben alleine für Suche nach dem Regenstein 50 Stunden reine Spielzeit gebraucht...
  25. Amigo und Wizards machen das bei D&D auch so. Getrenntes Spieler- und Spielleiterset. Wieviel davon sinnvoll ist und wie viel Geldmacherei sei mal dahingestellt.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.