Alle Inhalte erstellt von Fabian
-
Freitag: Löwenbande (Ein Abenteuer in Lanitia) - ausgebucht
Diejenigen, die gerne teilnehmen wollen und mir noch keine Figur zugänglich gemacht haben, sollten das möglichst umgehend nachholen (gerne auch als E-Mail oder via PN - siehe oben), damit ich mir ein Bild von der Figur machen kann. Das ist wichtig für die Entscheidung über die Teilnahme. Vielen Dank! Ich freue mich bereits auf die Runde!
-
Hornacks Elfenkampagne
Spannende Idee! Das würde ich als Spieler auch gerne erleben.
-
Eisbärreiter - Wilde Jagd in Thurisheim
Danke und sehr cooles Bild!
-
Hornacks Elfenkampagne
Super Idee und endlich mal ein sinnvolles Thema um Elfen interessant ins Spiel zu bringen! Spannend fände ich ebenfalls die Frage, ob du planst moravische oder albische Elfen als Ausgangspunkt zu nehmen?
-
Das verfluchte Einhorn oder Der Herr der Gartenzwerge oder Eine Hand voll Sahnebonbons (Abenteuergesuch für Donnerstag (Grad 1-5))
Ist nur für Anfängerfiguren vermutlich nichts, wenn es bei Grad 5 erst losgeht!
-
Das verfluchte Einhorn oder Der Herr der Gartenzwerge oder Eine Hand voll Sahnebonbons (Abenteuergesuch für Donnerstag (Grad 1-5))
Ist bei mir genauso! Aber ich vermute - bzw. ich weiß, Oddi ist diesbezüglich flexibel.
-
Das verfluchte Einhorn oder Der Herr der Gartenzwerge oder Eine Hand voll Sahnebonbons (Abenteuergesuch für Donnerstag (Grad 1-5))
Mein Favorit. Könntest du noch sagen, wo dieses Abenteuer spielt?
-
Das verfluchte Einhorn oder Der Herr der Gartenzwerge oder Eine Hand voll Sahnebonbons (Abenteuergesuch für Donnerstag (Grad 1-5))
Na das machst du doch mit Links! Das Bisschen Orga ...
-
Das verfluchte Einhorn oder Der Herr der Gartenzwerge oder Eine Hand voll Sahnebonbons (Abenteuergesuch für Donnerstag (Grad 1-5))
Da wäre ich gerne auch dabei! Habe einen ganz frischen Halbling, namens Fridolin Dreikäsehoch, der endlich Mal gespielt werden will.
-
22. Breuberg CON 2024 Schwampf
Ich meine du bringst da etwas durcheinander! Als Krongottprinz wäre Ma Kai Anwärter auf den Job des Gottes. Ich glaube, das ist so nicht vorgesehen. Die Göttin bleibt im Amt.
-
22. Breuberg CON 2024 Schwampf
Ich bin 2024 auch wieder Mal in Breuberg und freue mich schon! Trotz der Ameisen ...
-
22. Breuberg CON 2024 Schwampf
Aber nicht vergessen, auch die niedersten Göttinnen befragen! Die sind bestimmt in der Mehrheit und ihre Meinung hat daher viel Gewicht.
-
Das Land jenseits des verlorenen Horizontes (Südcon Exklusiv Nr. 17)
So war auch mein erster Eindruck des Abenteuers! Dabei hätte es mich sehr interessiert ein Abenteuer zu Urruti zu lesen ... und ggf. zu leiten!
- Das Spiel der großen Häuser (Küstenstaaten-QB) - inhaltliche Diskussion
- Das Spiel der großen Häuser (Küstenstaaten-QB) - inhaltliche Diskussion
-
Die Welt Midgard wird nicht sterben
Das bestreitet auch niemand, denke ich. @Ma Kai hatte jedoch darauf abgezielt, das möglichst viel von dem "hervorragenden Quellenmaterial" für Damatu Verwendung finden sollte - zumindest habe ich ihn so verstanden. Diesen Punkt kritisiere ich, nicht das es eine neue Form von Renaissance-Kultur geben kann. Letztlich könnte sich an der Renaissance in den Niederlanden oder sonstwo in Europa orientiert werden.
-
Das Spiel der großen Häuser (Küstenstaaten-QB) - inhaltliche Diskussion
De facto stimmt das auch gar nicht. Selbstverständlich gibt es in den Küstenstaaten Nichtmenschen (Halblinge, Zwerge etc.), aber nicht so wie in Alba oder Erainn hinter jeder Ecke und sie sind sicherlich auch zahlenmäßig nicht so präsent, zudem mehr als Individuen als als Gemeinschaften. M. E. bezieht sich der von dir zitierte Satz auf die klassische "EDO-Fantasy" (Elves, Dwarves, Orcs), wobei es Zwerge durchaus gibt. Vor allem Elfen und Orcs sind wohl nicht repräsentiert. Dafür gibt es andere Nichtmenschen, z. B. die Katzenmenschen (Wendehäuter) und die Malfi-Katzen, die Feyen usw.
-
Das Spiel der großen Häuser (Küstenstaaten-QB) - inhaltliche Diskussion
Niemand verbietet dir dieses wundervolle Material auch weiterhin zu nutzen! Ich bspw. werde mit Sicherheit auch in den kommenden Jahren weiterhin Abenteuer in den Küstenstaaten (auf Midgard) spielen und wohl auch auf Conventions anbieten. Wer sollte mir das untersagen? Im Gegensatz zu dir hoffe ich, das Damatu möglichst eingenständig wird und nicht ganz viel Copy & Paste sowohl beim Hintergrund als auch im Bereich der Abenteuer betreibt. Dann wäre für mich völlig unverständlich wozu der ganze Aufwand mit einer neuen Spielwelt betrieben wird. (Bitte in diesem Strang dazu keine neue Diskussion beginnen. Lieber hier weiterführen. Danke!) Gerüchteweise soll es ja auch noch weiteres Material für die Küstenstaaten geben, das in der kommenden Zeit publiziert wird.
- Freitag: Löwenbande (Ein Abenteuer in Lanitia) - ausgebucht
- Freitag: Löwenbande (Ein Abenteuer in Lanitia) - ausgebucht
- Freitag: Löwenbande (Ein Abenteuer in Lanitia) - ausgebucht
-
Freitag: Löwenbande (Ein Abenteuer in Lanitia) - ausgebucht
Löwenbande Ein Abenteuer im Duganat Lanitia (Küstenstaaten/Region Serenea) Ein Hauch des Frühlings liegt über der Lagunenstadt. Die Luft ist angenehm frisch, die Sonne lacht zart am Firmament und erste Knospen öffnen sich. Du bist im Schwarzen Tauber (La Sordo nera) abgestiegen, einem Gasthaus mit guter Küche und sauberen Zimmern. Am gestrigen Abend fand eine Aufführung der bekannten Schauspieltruppe "Die Lombarbis" statt. Es wurde recht freizügig über den Dugan Diatravas, Don Lugiano de Ferrera, gespottet, der wohl in seinen letzten Zügen läge und dessen Marionetten mit seinem Tod auch ihren Halt verlieren würden. Das Publikum johlte und jauchzte in den höchsten Tönen. Die Vorstellung erntete tosenden Applaus und der Wein floss in Strömen. In der darauffolgenden Nacht hast du überraschend schlecht geschlafen. Ein seltsamer, unangenehmer Traum ließ dich mitten in der Nacht hochfahren und störte deinen Schlaf nachhaltig. Lautes Rufen in der Nacht reißt dich endgültig aus den Federn: "Ein Heiler, schnell! Es ist alles voller Blut! Ist denn hier niemand? HILFE!" Was ist los und werdet ihr helfen (können)? Spielleiter: Fabian Grad der Figuren: ca. 10 - 16 - gespielt wird nach M5 Beginn: 10 Uhr (Freitag) Voraussichtliches Ende bzw. Dauer: ganztägig, gegen 24:00 Uhr Art des Abenteuers: Action, Intrige, Rollenspiel/Interaktion, Mystery, Erkundung Voraussetzungen / Vorbedingungen: Es wird von Figuren ausgegangen, die Neu-Vallinga beherrschen und entweder aus den Küstenstaaten bzw. angrenzenden Ländern kommen (z. B. Eschar, Chryseia, Valian) oder schon länger in Lidralien leben/sich aufhalten/sich auskennen. Ich behalte mir vor Figuren oder übermächtige magische Ausrüstung abzulehnen. Alle Plätze werden vorab vergeben, bitte meldet euch im Strang oder per PN mit Figur und ein paar Hintergrund-Infos. Danke! Es gilt nicht "first come, first served"! Ich warte ab, wer ggf. noch den Hut in den Ring wirft. Meldefrist bis 20.06. Dann entscheide ich, wer die Plätze 3-4 und ggf. 5 erhält. Rollenspiel ist erwünscht. Und ich freue mich, wenn ihr etwas zu euren Figuren schreibt. Gerne etwas zu ihrem Hintergrund, Zielen und Flaggen, Marotten oder Interessen. Diese kann ich dann im Abenteuer aufgreifen. Teilnehmer:innen (4 - max. 5) 1. @Die Hexe - mit Ysabella 2. @Yon Attan - mit Luciano 3. @Gumby - mit Gambi 4. @Tomcat - mit Babak (5.) @Herothinas - mit SunTang
- Errata (Inhalt und Diskussion): Das Spiel der Großen Häuser (Küstenstaaten-QB)
-
Das Spiel der großen Häuser (Küstenstaaten-QB) - inhaltliche Diskussion
Du kannst ein paar der Malfi-Katzen im Pantabrionischen Gebirge platzieren und diese mit Verwandlung ausstatten. Außerdem gibt es im Bestiarium (S. 242) Hinweise auf die Katzenmenschen, die aus alten Familien der Küstenstaaten stammen. Trivia: Das Material zu den Küstenstaaten ist älter, als die Bestiariumsversionen von M4/5. Aber es wäre sicherlich wünschenswert gewesen, diese Quelle nochmals aufzugriefen und im QB Spiel der Großen Häuser aufzunehmen.
- Errata (Inhalt und Diskussion): Das Spiel der Großen Häuser (Küstenstaaten-QB)