Zu Inhalt springen

Eriol

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Eriol

  1. Da muss ich leider korrigieren. Vor dem Sturmangriff müssen mindestens 12 Meter zurückgelegt werden. Und höchstens B/2 Meter? Hier geht es ja nicht um die B des Abenteurers... Das Pferd bewegt sich ja. Sonst müsste der Abenteurer immer, wenn der Sturmangriff länger als SEINE B/2 wäre, eine -4 auf seine Angriffe in Kauf nehmen... Aber davon ist beim Sturmangriff (und auch in den Beispielen des DFR) nicht die Rede. Abgesehen von dieser kleinen Korrektur bzw. Anmerkung, stimme ich Prados zu, dass die Kombination aus Sturmangriff und "gezielter Hieb" möglich ist. Gruß, Nick. Alias Eriol...
  2. Laut DFR (S.262 oben bzw. S.308 oben (Lux.ed)) endet ein Sturmangriff zu Pferd, wenn die . Ich weiß, das interessiert nicht so viele Leute, aber kann mir dafür mal jemand ein Beispiel geben? Ich komm nämlich etwas durcheinander... Angenommen, das Pferd hat B36. Während der Runde sollen 4 Gegner angegriffen werden, die netterweise in optimalem Abstand zueinander stehen. Dann hieße das nach obiger Regel, dass nach 36-3x4 Metern der Sturmangriff endet, also nach 24 Metern. Korrekt? Wenn ich aber 4 Gegner "im Nahkampf" (also nicht Niederreiten) angreifen will, dann muss ich mehr Land hinter mich bringen: 12 Meter vor dem 1.Angriff (sonst ist es kein Sturmangriff) 6 Meter vor Gegner 2 6 Meter vor Gegner 3 6 Meter vor Gegner 4 3 Meter danach zum Auslaufen... Das wären in meiner Rechnung schon mal 27 Meter. Und das gilt jetzt nur für den optimalen Fall, dass keinerlei Richtungsänderung über 45 Grad notwendig sind... Hilfe? Gruß, Nick.
  3. Jetzt gibt es übrigens die Flowcharts "Kampf zu Pferd" und "Reiten" im Download-Bereich... Gruß, Eriol P.S.: Bitte dringend um Korrekturen und Verbesserungsvorschläge!
  4. Flowchart zur Fertigkeit "Kampf zu Pferd" - Sturmangriff folgt irgendwann mal - ihr wisst ja, wie das mit Midgard ist... Version 2 Hier klicken um artikel anzuschauen
  5. ein Thema von Eriol in Downloads
    Neues in der Bibliothek: [drupal=1216]Flowchart Reiten[/drupal]
  6. Hallo Leute! Ich krame mal wieder einen "älteren" Strang raus... Was ist aus den Artefakten geworden? Haben die, die vielleicht nicht im GB erschienen sind, den Weg zu einem Download-Bereich gefunden? Falls nicht, kann man das Projekt nochmal angehen? Gruß, Nick - hätte VIEL Interesse an den toll aufgearbeiteten Artefakten (bin selbst nicht so immens kreativ)
  7. Die Leute auf Cons sind aber leider auch richtige Cracks und denen fällt dann so sehr auf, was für einen Schrott man gerade macht Auch wenn ich leider nicht behaupten kann, dass meine Heimrunden weniger erfahren seien, aber zumindest akzeptieren sie, dass ich nicht so gut leite Aber vielleicht gibt es ja ne "Mut"-Pille Gruß, Nick.
  8. Jetzt muss ich schon wieder eine meine SL-Schwächen outen - ich hab KEINE Ahnung, welche Zauber meine SCs beherrschen... - das sollte man wohl, oder. Sonst können sie einem ja auch mit einem gezielten Zauber, an den man nicht gedacht hat, das ganze Abenteuer "versauen" - und sich selbst damit den Spielspaß... Das ist auch ein sehr guter Einwand! Ich sehe, ich muss als SL noch seeehr viel dazulernen... Kein Wunder, dass ich mich nicht traue, auf CONs zu leiten Gruß, Nick.
  9. Genau! Denk ich auch! Ich bin die Ruhe selbst!!! Nick. Bekommt auch nen Avatar!
  10. Es geht mir in diesem Strang nicht so sehr um die Regel, wann wer was wie gegenzaubern darf und kann, sondern mehr um das "Spiel" an sich... Nick.
  11. Super, hat geklappt! Danke, danke, DANKE!!! Nick. (Bald mit eigenem Avatar?)
  12. Hallo Leute! Ich habe unter "Arkaner Kodex" gerade die Threads zu "Gegenzaubern" gelesen und komme darüber ins Grübeln... Als SL habe ich es immer so gehandhabt, dass ich die Spieler eine Resi würfeln lasse, ohne ihnen zu sagen, gegen welchen Spruch. Also im Sinne von "Würfel mal 'ne Resi gegen psy-Zauber" Okay, okay, das ist manchen SLs vielleicht nicht "rollenspielerisch" genug, aber so habe ich es bisher gemacht... Wenn ich jetzt aber über Gegenzaubern nachdenke, komme ich zu dem Schluß, dass das nicht funzt, denn dann hätten die Spieler ja gar nicht die Möglichkeit, gegenzuzaubern, wenn sie denn Interesse daran hätten und daran dächten... Wie macht ihr das? In gegebener Situation (gegnerischer Z in Sicht-/Hörweite): "du hörst den finsteren Hexer in der Ecke Worte murmeln, die dich sehr an den Spruch "XYZ" erinnern..." - und wenn nicht reagiert wird: "der Spruch kommt online mit ..." (oder hochtrabender, wer das bevorzugt)? Irgendwelche Vorschläge? Gruß, Nick.
  13. Freut mich! Viel Spaß dir und deiner Gruppe damit... Ich hoffe, im privaten Gebrauch wird das Copyright nicht verletzt (war gerade zu lange im Avatar-Strang... ) Gruß, Nick.
  14. Mal ne dumme Frage: wie mache ich aus einem meiner 1500x1000 Pixel-1,4 MB-Photo einen 10x10-17 kB-Avatar, der noch Ähnlichkeit mit dem ursprünglichen Photo hat? Wenn ich mein Photo aus Corel Photo-Paint in ein JPEG exportiere, dass die Größe nicht überschreitet, dann sind Form und Farbe so sehr verändert, dass das Ergebnis maximal noch als abstrakte Kunst gelten darf... HILFE!!! Ich hätte doch auch so gerne einen Avatar... Nick alias Eriol...
  15. Hallo soybean! Ich hab bei ähnlichen Gelegenheiten in Google gesurft... Stichwort "Kriegsaxt" z.B. und dann oben auf der Homepage "Bilder" angeklickt... Da bekommt man zwar meist Fotos und nicht unbedingt Gezeichnetes, aber das ein oder andere ist lohnend. So habe ich mir auch schon die ein oder andere Idee zur Ausrüstung/Bewaffnung meiner Figuren zusammengesammelt... Gruß, Nick alias Eriol.
  16. Um auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen... Wenn in der Spruchbeschreibung von "Nebel" steht, dass man bei Nacht noch 3 m weit sehen kann, dann frage ich mich, ob man den "eisigen Nebel" nicht doch erkennen kann, trotz des "normalen Nebels"? In meinen Augen wäre das logisch. Dann hätten mMn die Abenteurer die Möglichkeit, gar nicht erst den Nebel zu betreten. Vor allem, da sie langsam aus dem Zelt gekrochen kommen und nicht im Sprint unterwegs sind... Gruß, Nick alias Eriol.
  17. Thema von Serdo wurde von Eriol beantwortet in Spielleiterecke
    Hallo Leute! Eriol ist eine Figur, die gerne krit. Treffer auf sich vereint. Von daher kann ich aus einer langen Liste an Erfahrungen sprechen. Als Spieler, meine ich. Meine persönliche Einschätzung ist, "realistisch" weiterspielen: Was würde mein Charakter machen, wenn er diese oder jene Verletzung hätte und die Gruppe sich in dieser oder jener Situation befindet? Und danach spiele ich dann meine Figur auch aus. Wenn es bedeutet, dass die Gruppe eher ihren Gefährten rettet, als das Abenteuer zu lösen, so finde ich das gutes RP. Wenn es bedeutet, dass meine Figur für Wochen nur noch getragen wird und NICHTS mehr aktiv tun kann, dann höre ich als Spieler interessiert dem zu, was meine Gefährten verzapfen und freue mich an ihrem Rollenspiel - auch wenn ich gerade nicht aktiv dabei bin. Und wenn ich mich verletzt habe und das Abenteuer weitergeht, dann spiele ich mit den Abzügen, setze meinen Char dementsprechend vorsichtiger ein und muss halt häufiger überlegen, ob er nicht ne nette Alternativ-Idee hat statt die Gruppe in einen Kampf laufen zu lassen... Macht das RP interessanter. Und mal ehrlich: wenn ich meine Figur "ernst" nehme, dann muss ich in gefährlichen Abenteuern jederzeit damit rechnen, dass sie das Abenteuer vielleicht nicht überlebt. Würde mir einen schweren Treffer als Spieler versetzen, da ich Eriol jetzt schon seit 7 Jahren oder so spiele und ihn wirklich lieb gewonnen habe, aber es sorgt dafür, dass ich Eriol "vorsichtiger" spiele. Ich denke, wenn der SL immer allen richtigen Ärger von den Spielern künstlich fernhält, dann hindert das - meine persönliche Ansicht - sehr den Spielspaß. Natürlich hab ich als SL auch schon mal beim Würfeln "geschummelt" - z.B. wenn mein Würfel zum dritten Mal hintereinander einen Krit gegen die Gruppe trifft... Aber grundsätzlich halte ich da nicht viel von. Immerhin kann es ja genauso passieren, dass die Gruppe mit einem einzigen glücklichen Schlag den Endgegner plattmacht... Worauf wollte ich jetzt hinaus - zusammenfassend als Spieler und SL: "realistisches" Rollenspiel. Das halte ich für den besten Weg aus der Misere. Gruß, Nick alias Eriol, der schon mehrmals im Koma lag, und zig Mal Arm oder Bein nicht benutzen konnte. Netterweise hat unser Heiler allerdings mein Bein wieder angenäht (Allheilung), als ein Mitspieler im Zorn mit seinem Bihänder auf meinen armen Elfen einschlug, nur weil der ihn davon abhalten wollte, ein Grab zu plündern... P.S.: In der Gruppe, in der ich jetzt spiele, ist die Situation etwas entschärft, weil wir mit einer Hausregel spielen, bei der Krits bestätigt werden müssen (mit einfachem Erfolg bzw. Mißerfolg). Dadurch treten sie deutlich seltener auf, was ich auch für "realistisch" halte.
  18. Thema von Eriol wurde von Eriol beantwortet in Erainn
    Solwac, du schreibst zu schnell... Hm, im Arkanum steht, dass sie bodenlange, leichte Kettenhemden aus Aithinn tragen... (S.203 ARK Lux.ed.). Und laut Kodex hast du recht, eine KR bedeckt nur den Rumpf und eine PR geht darüber hinaus (S.140 KODEX Lux.ed.)... Wenn ich dann noch mal bei Fian gucke, da ist explizit ein KURZES Kettenhemd (KR) erwähnt... (S.81 KODEX Lux.ed.). Ich fürchte also, ich muss dir recht geben Okay, also wartet ihre Rüstung doch im Zeughaus auf sie und erst wenn sie höhergradig ist, bekommt sie vielleicht eins... Gruß, Nick.
  19. Thema von Eriol wurde von Eriol beantwortet in Erainn
    Wobei ich mir die Szene schon witzig vorstelle: Ein unerwarteter Angriff auf das nicht befestigte Heiligtum Teamhair und die Fialla rufen ihren Feinden zu: "Moment bitte, ich muss erst zum Zeughaus und meine Rüstung anziehen. Wartet ihr solange hier?" Oder kommt auf ein Heiligtum kein "unerwarteter" Angriff? Nick.
  20. Thema von Eriol wurde von Eriol beantwortet in Erainn
    Das klingt gut, ich würde das dann anhand des Rüstungswurfes so interpretieren. Wobei ich die KR allerdings auch aus Aithinn machen würde, was dem Fian recht, ist der Fialla Nathrach billig. Wobei eine KR aus Aithinn wie eine PR schützt - nur ohne deren Nachteile... Nick.
  21. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Eriol in Küstenstaaten
    Hallo Xan! Prencese/Prenceja (Pl. Prencesas) - Vizekönig/-in Docacese/Docaceja (Pl. Docacesas) - Herzog/-in Merquese/Merqueja (Pl. Merquesas) - Fürst/-in Conte/Conteja (Pl. Contas) - Graf/Gräfin Visconte/Visconteja (Pl. Viscontas) - Baron/-in Cabaljero (Pl. Cabaljere) - berittener Edler Diese Auflistung habe ich mal von DiRi bekommen - der ziemlich viel mit den Küstenstaaten rumhantiert (auch am QB, oder hab ich da jetzt was falsch in Erinnerung). Sieht deiner Liste ja ziemlich ähnlich... Gruß, Eriol.
  22. Hallo Leute! Ich möchte eine Fialla Nathrach erschaffen, eine Ordenskriegerin in Erainn (Nathir). Die gibt es laut Arkanum bzw. Kodex in Erainn. Allerdings steht dort auch (und auch im Cuanscadan-QB), dass sie IMMER in bodenlangen Kettenhemden aus Sternensilber kämpfen. Ist es realistisch, dass eine Grad 1 Figur bei Erschaffung ein solch kostbares Teil besitzt??? Wie würdet ihr das handhaben? Ist sie erst mal ohne unterwegs, sozusagen als "nicht-geweihte" Or. Und wird erst später, wenn sie höhere Grade erreicht hat, zu einer richtigen Fialla Nathrach, die offiziell für den Namen Nathirs kämpfen darf??? HILFE!!! Gruß, Nick. (die nicht nur Eriol spielt...)
  23. Thema von stefanie wurde von Eriol beantwortet in Midgard Cons
    Gerade jetzt habe ich Lust auf Conventions. Wenn die nächste nett wird, dann bleibt das vielleicht auch so und ich will auf den Verteiler... Also, gebt euch Mühe Eriol alias Nick.
  24. Thema von stefanie wurde von Eriol beantwortet in Midgard Cons
    Hallo HarryW! Hm, ja - ich fürchte, das war der richtige Name. Vielleicht nicht der wahre Name, aber zumindest der richtige... Aber nicht weiterverraten Nick.
  25. Thema von stefanie wurde von Eriol beantwortet in Midgard Cons
    Hallo Leute! Ich bin definitiv "Nichtschnarcher(in)"! Und ich würde gerne auf den Breuberg-Con fahren (gerade angemeldet). Darf ich noch auf die Liste? Ich geb einfach ein paar von euch an als Wunschnachbarn, ja? Gruß, Eriol alias Nick (Nicole) Franz.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.