Zu Inhalt springen

Einskaldir

Globale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

  1. Ganz alte Midgardtraditionen werden fortgesetzt. ;) Gute Besserung!
  2. Und zum Thema: Woher kommt das? Das kommt in erster Linie aus der Begründung von Regeln generell. Sie sollen ein gemeinsames Spielen erlauben, auch in unterschiedlichen Spielerkreisen.Sie sollen Spass und Grenzen abwägen. Und wie bei allen Spielen ist die Grenzenziehung, also wo der Spass des einen anfängt und der des anderen endet,unterschiedlich. Ich kann UNO so spielen, dass sich die +4 Karten addieren oder ich kann es lassen. Der eine findets geil, der andere bescheuert. Und der Regelschreiber zieht irgendwo die Grenze.
  3. Wie begründest du diese deine These konkret? Nach meiner Wahrnehmung boten die Entwicklungen immer mehr Freiheiten in den Klassen, im Herstellen, in der Enwicklung, bei den Fertigkeiten. Ich empfinde deine These daher als grundlegend falsch.
  4. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Einskaldir in Elektronik
    Auch wenn das sicher nicht deine Botschaft sein soll, möchte ich die Formulierung aufgreifen, weil sie ganz gut eine Grundhaltung verschriftlicht, die das Ganze verschärft. Und ich mache das mal plakativ: Der Deutsche an sich hat teilweise eine sehr geizige und merkwürdige Grundhaltung, was die Vergütung von Diensleistungen angeht. Und das "meinetwegen" , auch wenn du das vielleicht anders meinst, ist dafür symptomatisch. Es müsste normal sein, dass wir Biggles für seinen Service bezahlen..Und ein Coffee to go pro Monat, sprich 5 €, wird schon nicht ansatzweise den Aufwand decken, ließe aber nicht alles bei ihm. Das wäre normal und nicht "meinetwegen". Insofern müssen wir uns ganz fest an die eigebe Nase packen, wenn Biggles einpackt und nicht nur auf gescheiterte Verlagsverhandlungen verweisen.
  5. Und die sind wie relevant für das Produkt? Wieviel Prozent der Spielerschaft machen die aus? Wie viele Personen sind das? Wie viel Geld investieren die tatsächlich jeden Jahr in den Kauf von Midgardprodukten? Wie wichtig sind für M6 wirklich alte Midgardautoren? Wie wichtig sind überhaupt noch Autoren? Ich könnte mir vorstellen, dass so mancher Punkt doch massiv überschätzt wird.
  6. Thema von Akeem al Harun wurde von Einskaldir beantwortet in Konzertsaal
    Ich mag ihn auch nicht. Mochte ihn noch nie. Trotzdem finde ich es toll, wenn andere Spass an der Veranstaltung haben können.
  7. Thema von Akeem al Harun wurde von Einskaldir beantwortet in Konzertsaal
    Jeder, der diesen Strang liest, weißt, dass du den ESC nicht magst. Du wirst nicht müde, das zu schreiben. Es war, aus meiner Sicht, nur an der Stelle etwas unpassend, weil es um Russland und dessen "Konkurrenzveranstaltung" ging.
  8. Thema von Akeem al Harun wurde von Einskaldir beantwortet in Konzertsaal
    Ich. Ich erachte es als das, als was es ist: Beeindruckender Hochleistungssport. Bei Olympia schaue ich es mir durchaus gerne an.
  9. Thema von Akeem al Harun wurde von Einskaldir beantwortet in Konzertsaal
    Du darfst alles schreiben. Du hast deine Meinung zum ESC (Brot und Spiele) kundgetan und daraufhin die Meinung anderer bekommen, dass Fussball der Innbegriff für Brot und Spiele sei. Kannst du nicht die Meinung der anderen stehen lassen, nachdem du ihnen deine aufgedrückt hast? Jeder hat offensichtlich eine andere Meinung, was für ihn "sinnlose Unterhaltung" oder "Brot und Spiele" sind. Schreib was du möchtest, äußere deine Meinung akzeptiere die der anderen. Alles gut. Aber komm nicht mit der "Darf man noch seine Meinung sagen???!!!" Rhetorik um die Ecke.
  10. Thema von Akeem al Harun wurde von Einskaldir beantwortet in Konzertsaal
    Alter! Das aus dem Munde des Fussballvaters. Dem Innbegriff der europäischen Spiele. Das Fussballstadion. Das Kolloseum der Europäer. Warum zählen bei deinen Kiddies Tore? Einfach abschaffen. Ist doch nur frustrierend für die Verlierer. Und dann immer diese subjektiven Wertungen in deinen Beiträgen zu den Leistungen deiner Jungs, der Gegner, der Mannschaft. Alles sinnlos...
  11. Hier hat niemand aus etwas ein Problem gemacht. Es wurde ein Verbesserungswunsch von jemanden geäußert. Dazu wurden Ergänzungen geäußert. Das wars. Das kann man aufnehmen oder es lassen. Alles gut.
  12. Aus Baumwolle. Das Loch sieht man.
  13. Und wenn man mit dem Schildergenerator rumspielt, ist man schon versucht... Alu mit Laser als Magnetschild. @Eleazar Du weckst Bedürfnisse.
  14. Ich weiß ja nicht, was du auf den Cons so trägst, aber die Magnetschilder, die ich live erleben durfte, haben sicherlich einem Standardpullover trotzen können. Es ist mir auch egal, ob die Anregung angenommen wird oder nicht. Ich berichte nur aus meiner persönlichen Erfahrung und äußere einen persönlichen Wunsch. Ich trage grundsätzlich gerne mein Namensschild, habe das aber auf den letzten Cons aus den bereits genannten Gründen nicht mehr getan. Wenn der Clip dran ist, krieg ich ihn bei meinen Sachen maximal an meiner Hose befestigt, möchte aber niemanden zumuten, meinen Namen durch einen Blick in Richtung meines Schritts zu erfahren. Am Tisch sieht man es dann gar nicht. Bin ich im Sommer auf Bacharach unterwegs, trage ich meist nur ein T-Shirt. Da kriege ich es nur mit der Nadel dran, die ein fettes Loch in die Struktur reißt. Also bleibt das Schild auf dem Zimmer. Die Idee mit der Selbstmitnahme von Magneten ist sicherlich eine Lösung. Dran denken werde ich vermutlich nicht. Also werde ich dann weiter ohne Schild rumlaufen. Geht auch unproblematisch. Wie gesagt, es ist nur eine Anregung und keinster Weise eine Forderung. Und klar, kann ich mir auch mal überlegen, mir hier beim Schlüsselmacher/Schilderdienst ein magnetisches Schild mit Namen und Forums-Alias selbst zu besorgen. Keine Frage.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.