Zum Inhalt springen

Einskaldir

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    11032
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Einskaldir

  1. Finden es eigentlich alle gut, dass die ersten Rundenankündigungen für den Westcon schon online stehen? Ich richte die Frage auch mal gezielt an die Orgas. Die Einladungen sind seit Freitag raus. Es sind schon 4 Ankündigungen mit Vorabsprache drin, wobei ich mal vermute, das 90 Prozent der Teilnehmer nicht mal eine Anmeldebestätigung haben. Finde nur ich das mekrwürdig? Klar, kann ich nicht warten, bis der Con voll ist, aber sollte es nicht ne gewisse Karenzfrist geben? Nur mal als Gedanke.
  2. Ich bin weiter dafür, Politik und Religion komplett aus dem Forum zu entfernen. Zumindest aber einfach zwei Sammelstränge zu machen und fertig. Seien wir doch mal ehrlich: Niemand liest die Stränge nach. Vielleicht mal zwei drei Tage, wenn man an einer Diskussion beteiligt war. Es ist also sch**ßegal, was da letzte Woche stand. Daher halte ich eine Thementrennung für absolut überflüssig.
  3. @Tjorm und Maze: Super. Dann haltet ihr euch ja doch an die Bitte des Forenbetreibers.
  4. Vorabsprachen bitte im entsprechenden Strang.
  5. So siehts aus:
  6. Ich halte das nicht für eine Sonderregel, sondern Prinzip bei Midgard. Das Prinzip der Täuschung bei gelungenem EW: findet sich auch an anderer Stelle, beispielsweise bei den Fertigkeiten, deren Anwendung ich für absolut vergleichbar halte. So steht beispielsweise bei Verhören: "Ist allerdings der EW:Verhören misslungen und der Widerstandswurf geglückt, kann der Verhörte auch versuchen, den Fragesteller zu täuschen: Der Spielleiter versetzt sich in die Lage des Verhörten und versorgt dann den fragenden Spieler mit Falschinformationen." Auch hier merkt der Anwender der Fertigkeit nicht, wenn der WW: des Opfers gelingt. Warum auch.
  7. Genau so bei mir. Immer besonders spannend bei Beeinflussungszaubern
  8. Oder ein Pakt mit einem Dämon. Oder er war ein lebender Vucub, der jetzt als untoter Vukub wiederkommt...
  9. Das hab ich nicht bestritten. Nur klargestellt, dass es nur in 10 Prozent der Fälle einzig bei einem schweren Schaden bleibt. Wie du ja auch bestätigst.
  10. In 10 Prozent der Fälle ist das wohl so, ja.
  11. Wegen einiger Kommentare hier und dem, was aus meiner Sicht da mitschwingt: Ich möchte nochmal daran erinnern, dass man mit dem Einsatz von SG KEINEN gegnerischen EW wiederholen lassen kann. Ein eigener Krit bleibt immer ein eigener Krit. Man kann nur den Prozentwurf (ja, auch den W6, aber in der Regel wirds auf den W100 hinauslaufen) wiederholen lassen.
  12. Eben. Manchmal wird der potentielle Gegenspieler, der Stoff für drei oder vier Staffeln besitzt, eben vom Helden sofort in das Triebwerk getreten, nachdem er diesem in Aussicht gestellt hat, was er alles zukünftig erdulden muss. Und wer die Serienszene erkennt, hat guten Geschmack.
  13. Vorschreibt nicht, aber erlaubt, meine ich. Steht nicht im Kompendium, dass "besondere" NSCs SG haben können? Da steht nichts zu einem Mechanismus, aber dass sie welche besitzen dürfen.
  14. Das finde ich jetzt mal einen krass geilen Gedanken.
  15. Ich stelle jetzt mal eine steile These auf: Das Regelwerk will einen solchen Schutz für den Zauberer nicht. Schon deshalb würde ich es nicht zulassen.
  16. Also es gibt kein aktives Decken vor Fernkampfangriffen. Ich würde das auch nicht zulassen, da ein Pfeil oder Armbrustbolzen schlichtweg zu schnell ist, um ihn aktiv von einem Dritten oder sich selbst fernzuhalten. Es gibt, soweit ich mich erinnere, eine KiDo Technik, die das Abfangen von Pfeilen erlaubt. Das ist okay. Mehr nicht. Es gelten also nur die Regeln im Hinblick auf das verdeckte Ziel. Mehr würde ich auch wegen der Magieregeln schon nicht zulassen. Denn der Zauberer muss sein Opfer oder den Zielbereich während der Zauberdauer sehen. Und jemand, der in der Lage wäre, mehr als den Verdeckungsschutz zu bieten, würde das Sichtfeld des Zauberer so unterbrechen, dass der Zauber scheitert.
  17. Naja... Der Vergleich hinkt für mich. Wir haben Spielregeln. Das ist keine Simulation. Der Weglaufende weicht ja auch aus. Stell dir vor. deine Figur könnte so einfach ausgehebelt werden. Geländelauf hat für mich gar nichts mit deiner Aktion zu tun. Höchstens für den Weglaufenden. Du bringst den Gegner zu Fall. Dabei wird ein Schildwert addiert. Nicht der einer Verteidigungswaffe. Wenn du meinst, könntest du den Abwehrbonus, den der Kampfstab bringt, als Bonus geben, sollte es den nach M5 noch geben. Das weiß ich nicht. Ich würde es nicht machen. Hört sich für mich nach einer kiDo Technik an.
  18. Verstehe dich nicht. Was hat die Rüstung damit zu tun? In meinem Beispiel macht der Angreifer auch bei nacktem Opfer keinen Schaden.
  19. "Hat ein Abenteurer einen kritischen Treffer erzielt, erleidet das Opfer zusätzlich zum normalen schweren Schaden weitere Verletzungen. Diese werden anhand der Tabelle 7 mit W% ausgewürfelt" Da der Schaden zusätzlich erfolgt, muss denklogisch erstmal geguckt werden, ob überhaupt ein Schaden entsteht. Das heißt: Erst EW. Dann W6, dann W:Prozent. Nein ein kritischer Schaden muss nicht LP Schaden verursachen. AP-Schaden reicht. Zumindest bei einiges Auswirkungen, auch nicht bei allen (Auch ein Grund, warum der W-Prozent nach dem W6 erfolgt). Habe ich nur einen Schaden von W6-2 und würfle eine 1, ist der W-Prozent schlichtweg überflüssig.
  20. Uns auch nicht. Ist schon ein paar Tage in der Prüfung.
  21. DUN muss ich sagen, ist für mich echt unmissverständlich. Da hätte ich sofort das QB im Kopf.
  22. Deshalb würde ich auf 2 Buchstaben Abkürzungen verzichten.
  23. Von wegen "Ende September".. Dunkle Mächte ist raus.
  24. Der QB Dunkle Mächte ist erschienen und kann bestellt werden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.