-
Gesamte Inhalte
11032 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Einskaldir
-
Ein Verhalten, dass bei mir größte Gegenliebe erntet, wenn dann nachts um halb zwei angefangen wird, das Bett zu beziehen. Mit entsprechender Beleuchtung natürlich...
-
Der liebe @Hornack Lingess -bester Spielleiter der Welt- ist regelmäßig zumindest online. Leider schreibt er kaum noch was.
-
m5 - kampf regeltext Schwere Verletzung am Bein
Einskaldir antwortete auf Hiram ben Tyros's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Sorry, Jungs, aber bevor ich nicht mal ins DFR schauen konnte, bleibe ich dabei. -
m5 - kampf regeltext Schwere Verletzung am Bein
Einskaldir antwortete auf Hiram ben Tyros's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Wenn ich mich recht entsinne, war man "früher" ( M4) mit einer derartigen Verletzung wehrlos, aber eben in der Regel nicht erschöpft. Die Konsequenz war keine eigene Abwehr aber auch keinen Abzug auf den eigenen Angriff. -
Absolutes Gehör ist als Erwachsener wohl nicht mehr erlernbar. Daher würde ich davon Abstand nehmen. Ich würde da zwei Äste aufmachen. Sozusagen einen technischen und einen sozialen. Erfolgreiche Musiker haben Gönner und damit auch Einfluß (Verführen, Etikette, Beredsamkeit) Erfolgreiche Musiker sollten Geld haben (wirtschaftliche Vorteile) Sie haben Fans (auch sozialer EInfluß) So ein Zwischending (sozial/technisch) könnten "Hits" sein, also bekannte Lieder. Technisch: Ich würde nicht an den Krits rütteln. In der Musik ist es ja so, dass ich bestimmte Dinge erst spielen kann, wenn ich dazu technisch in der Lage bin. Wie man das umsetzt, müsste man schauen. Analog zu den werdenden Waffen, könnte man bei einem Krit eine Lernchance zu weiteren Verbesserung der Fähigkeit auch über +18 hinaus einführen. Also Krit und anschließender W100 zeigt 90 aufwärts = +1 auf Musizieren. Da ich Musizieren nicht also so spielbeeinflussend wie Waffenfertigkeiten ansehe, hätte ich kein Problem mit hohen Werten im Musizieren auch im 20er Bereich.
-
Wahrscheinlich heißt er " Laryncs", ist aber bekannt unter dem Namen "Llarynx". Vielleicht waren die Autoren von Prince, äh ich meine Symbol, äh TAFKAP oder doch Prince insprieriert.
-
Diskussion über etwas, zu dem es NICHT kam
Einskaldir antwortete auf Alas Ven's Thema in NordlichtCon's Archiv Abenteuervorankündigungen
Da danach ja explizit gefragt wurde, meine Meinung als Elternteil: Vor dem Hintergrund der mitgeteilten Fakten absolut nachvollziehbare Entscheidung. Ich fühle mich damit bestens. Wäre ich direkt betroffen, würde ich mich nicht über die Orga, sondern die Eltern der Kinder ärgern bzw über die kindlichen Verursacher. Meiner Tochter würde ich, das wurde ja auch gefragt, die Wahrheit sagen. Was denn auch sonst? Es gab Kinder die in den letzten beiden Jahren die Spielräume beschädigt haben. Deren Eltern haben nicht aufgepasst. Deshalb dürfen Kinder unter 14 nicht mehr zum Con. Alle weiteren allgemeineren Fragen, @Alas Ven, gehören nicht in diesen NordLicht Con Strang, sondern in einen Allgemeinen. -
Diskussion über etwas, zu dem es NICHT kam
Einskaldir antwortete auf Alas Ven's Thema in NordlichtCon's Archiv Abenteuervorankündigungen
Alas, der Vergleich hinkt doch meilenweit. Auch der von Fabian Wagner. Wir müssen doch nicht ernsthaft darüber diskutieren, dass hier unterschiedliche Sachverhalte vorliegen. Kinder und Erwachsene können Schäden aus Tolpatschigkeit und Unaufmerksamkeit verursachen. Das ist doch völlig klar. Wenn einem Kind ein Teller im Speisesaal runterfällt ist das doch nicht anders als beim Erwachsenen. Hier geht es doch um Schäden, die aus Übermut, beim Toben oder was weiß ich nicht entstanden sind. Da muss doch nicht mal vorwerfbarer "Vorsatz" dabei sein, das Verhalten ist aber typisch "kindlich". Also ein Verursachungsbeitrag, der im "Kindsein" liegt. Der wäre tatsächlich vergleichbar mit Schäden aus Übermut von Besoffenen. Und auch bei denen müsste man spezifisch reagieren. Aber bitte vergleicht doch nicht unvergleichbare Sachverhalte. Als nächstes kommt noch "Aber wenn ein Blonder den Schaden verursacht, verbannt ihr auch nicht alle Blonden". Auf der Sachebene mach eine Diskussion doch keinen Sinn. -
Diskussion über etwas, zu dem es NICHT kam
Einskaldir antwortete auf Alas Ven's Thema in NordlichtCon's Archiv Abenteuervorankündigungen
Da wäre die nachvollziehbare Konsequenz, den Alkohol vom Con zu verbannen. -
Diskussion über etwas, zu dem es NICHT kam
Einskaldir antwortete auf Alas Ven's Thema in NordlichtCon's Archiv Abenteuervorankündigungen
Und noch etwas, was ich gerne loswerden möchte. Um es noch einmal herauszustellen: Das war kein einmaliger Vorfall mit überstürzter Reaktion. Es wurden bereits Schäden 2018 verursacht, die niemand meldete. Es liegt also ein Wiederholungsfall vor. Und wo hier so schön einseitig die Orga gebashed wird: Was ist da eigentlich gelaufen im Spielzimmer? Hallo? Eltern? Wo wart ihr? Es ist richtig doof, was da gelaufen ist. Doof, dass keine Aufsicht von euch da war. Doof, dass eure Kinder Schäden anrichten und davon nix erzählen. Doof, dass sie möglicherweise was erzählt haben, ihr euch aber nicht gemeldet habt. Doof, dass die Orga jetzt so reagieren muss, wie sie reagiert, denn - um das mal klarzustellen - nicht die Orga ist hier nicht der Bösewicht, sondern das, was da im Spielzimmer gelaufen ist. -
Diskussion über etwas, zu dem es NICHT kam
Einskaldir antwortete auf Alas Ven's Thema in NordlichtCon's Archiv Abenteuervorankündigungen
Aus meiner bescheidenen Sicht dürfte dies keine Wirksamkeit entwickeln. Die Haftungserklärung wäre durch die Converanstalter vorformuliert und damit eine AGB, welche unter den entsprechenden Voraussetzungen unwirksam wäre. Eine solche Haftungsübernahme würde die gesetzliche Haftung der Eltern stark ausweiten und dürfte damit unwirksam sein. Der Haftungsgedanken, den du schon angesprochen hast, wurde hier geflissentlich scheinbar ignoriert bzw. aus meiner Sicht zu wenig beleuchtet. Hier kam ja von verschiedener Stelle eine "Ach dafür kommt die Haftpflicht der Eltern auf". Das ist mit allem Respekt Blödsinn. Du hast es schon angemerkt. Selbst wenn man den Schädiger ermitteln könnte (1. Schritt) haften die Eltern nur, wenn sie ihre Sorgfaltspflicht vernachlässigt haben. Bis zum 7. Lebensalter ist dies gar nicht der Fall. (§828 Abs. 1BGB ) Danach kommt es auf die Umstände an. Und wenn die Eltern nicht haften müssen, zahlen auch eventuell vorhandene Haftpflichtversicherungen nicht. Wer davon keine AHnung hat, sollte sich also zurückhalten, bevor er locker flockig irgendwelche Haftungsbehauptungen aufstellt. Und ich möchte noch auf etwas hinweisen: Es mag sich der eine oder andere vorher hinstellen und locker zusagen, dass er "selbstverständlich" für alles aufkommt, was der Sprößling zerlegt. Das mag auch bei Schäden von ein paar (hundert) Euro noch der Fall sein. Wenn aber das Panoramafenster für ein paar tausend Euro zu Bruch geht, oder die runtergrissene Gardinenstange nicht auf dem Boden landet, sondern im Auge eines anderen Kindes, mit Operationskosten im fünfstelligen Bereich, Kosten wegen des Verlust des Augenlichtes oder einer lebenslangen Rente wegen einer anschließenden Schwerhinderung, dann glaube ich kaum, dass sich die selben Eltern noch genauso locker an ihre Zusage halten, wenn keine Haftpflicht im Hintergrund zur Zahlung bereit ist. Letzterer Fall ist natürlich eine Ausnahme, aber er lässt sich genauso auf eventuell mögliche Schäden an der Burg/Mühle übertragen (Wasserabfluß bewusst verstopft, übergelaufen, Wasserschaden am historischen Fundament) blablabla. -
Diskussion über etwas, zu dem es NICHT kam
Einskaldir antwortete auf Alas Ven's Thema in NordlichtCon's Archiv Abenteuervorankündigungen
Diese Aussage finde ich von dir äußerst bemerkenswert. Ich erinnere mich bestens eine Diskussion im Elternstrang zu Kindergeburtstagen und DU hast ein Riesenthema daraus gemacht, bei dir möglicherweise keine Kindergeburtstage zu Hause durchführen zu wollen, weil etwas durch die Kinder kaputtgemacht werden könnte. Sämtliche anderen Eltern haben darauf mit einem "Bleib mal locker reagiert". Für dich war es ein Riesenthema. Und jetzt wirfst du der Con Orga vor, dass sie auf eine Entscheidung des Veranstalters reagiert, der genau wie du, sein Eigentum schützen will? Äußerst bemerkenswert. Aber es sind wahrscheinlich zwei Paar Schuhe. Einmal ging es um den Schutz deines Eigentums. Diesmal ist es das Eigentum anderer. -
Diskussion über etwas, zu dem es NICHT kam
Einskaldir antwortete auf Alas Ven's Thema in NordlichtCon's Archiv Abenteuervorankündigungen
All das sind Fakten. -
Diskussion über etwas, zu dem es NICHT kam
Einskaldir antwortete auf Alas Ven's Thema in NordlichtCon's Archiv Abenteuervorankündigungen
2018 auch schon. Nur um das klarzustellen. -
Übernachfrage bei Midgard-Cons - Lösungsansätze
Einskaldir antwortete auf Fabian's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Die Diskriminierung setzt viel früher an! Alle, die kein Inet haben, werden komplett außen vorgelassen. Das ist abscheulich!!! -
Spiel 2019 vom 24. - 27.10 in Essen
Einskaldir antwortete auf alf04's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Mein Tipp; 6L 102. Halbedelsteinwürfel. Tolle Auswahl. Und professioneller Miniatutenbemalservice: 5M 127 -
Spiel 2019 vom 24. - 27.10 in Essen
Einskaldir antwortete auf alf04's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Karte für morgen gekauft -
Inseln unter dem Westwind - Erfahrungen?
Einskaldir antwortete auf theschneif's Thema in Inseln unter dem Westwind
Frau Franke ist die Beste. -
Übernachfrage bei Midgard-Cons - Lösungsansätze
Einskaldir antwortete auf Fabian's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Ich habe diese These ja auch nicht aufgestellt. Also dass es diese Leute überhaupt gibt. Mir bekannt sind andersrum persönlich einige Spieler, die nicht mehr auf Cons gehen, wegen dem, was sie dort erlebt haben. Und mein Einblick ist sicher nur ein kleiner. Daher halte ich die These, dass es Neulinge gibt, die sich zu Cons anmelden, keinen Platz bekommen und dann von Midgard abwenden, zunächst mal für eine sehr steile. Cons dürfte also nach meinem bescheidenen Einblick wesentlich mehr Leute über Verhalten auf Cons verlieren, also durch die Nichtteilnahme. Wobei auch letzteres bei dem völlig ungebrochenen Interesse völlig egal ist, denn sie sind ja weiterhin bestens gefüllt. -
Übernachfrage bei Midgard-Cons - Lösungsansätze
Einskaldir antwortete auf Fabian's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Wieviele Leute sind denn das so pro Con, die sich für Midgard interessieren, bei einem Con anmelden, keinen Platz erhalten und sich dann von Midgard abwenden? -
Übernachfrage bei Midgard-Cons - Lösungsansätze
Einskaldir antwortete auf Fabian's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Die einzige Lösung kann aus meiner Sicht, so man denn einen braucht, darin liegen, das Angebot zu Vergrößern, wenn die Nachfrage denn größer, als das Angebot. Wobei man sich auch die Frage stellen müsste, ob man das will und ob die Nachfrage wirklich so groß ist. Bei Westcon ist es nunmal so, dass vor zwei Jahren die Erfahrung gemacht wurde, dass er sehr schnell ausgebucht war. Helft mir, aber ich glaube, es war ca. eine Woche. Das hat viele Leute sehr überrascht und führte zu der Konterreaktion im letzten Jahr, dass alle drauf lauerten und der Con noch schneller ausgebucht war. Denn man wusste ja jetzt, dass man schnell sein muss. Dieses Jahr wurde es dann getoppt. Das ist schon mal ein psychologischer Aspekt, der nicht zu unterschätzen ist. Wenn der nicht wäre, würde sich der Con vermutlich "normal" füllen". Denn die Frage ist, wie groß der Nachfrageüberhang tatsächlich ist. 20 Personen? 40 Personen? Die Location gibt nicht mehr, aber würde das ausreichen, um einen weiteren Con zu füllen? Vermutlich nicht. Dann müsste man sich auch fragen, was den Westcon besonder beliebt macht? Ist es vielleicht der Ort, der einen größeren Einzugsbereich hat? Dann würde ein weiterer Con an anderer Stelle in Deutschland wenig Sinn machen. Ist es die Flatrate beim Trinken? Für Familien sicherlich toll. Ich trinke genauso viel/wenig, wie wenn ich bezahlen muss. FÜr mich also kein Kriterium. Aber die Spielräume sind auch eins für mich. Hier hat man kleine Spielräume, was ich sehr mag. Letztlich bleibts für mich aber in erster Linie die örtliche Nähe. Wenn man das Angebot vergrößern würde, müsste man sich fragen, was einen neuen Con besonders machen würde, um Teilnehmer anzuziehen. Geographisch ist mittlerweile so ziemlich alles abgedeckt. Wenn Die Lage des Westcons entscheinden ist, wäre das womöglich zu berücksichtigen. Ansonsten hat @Fimolas schon Vorschläge gemacht. Ich schmeiße mal noch den LuxusCon in den Raum, dessen Wortfindung nicht von mir kommt. Also einen Con, der bei der Unterbringung ein Alleinstellungsmerkmal liefert, was sich natürlich auch im Preis niederschlägt. Beispielsweise an einem Ort wie diesem hier. -
Übernachfrage bei Midgard-Cons - Lösungsansätze
Einskaldir antwortete auf Fabian's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Moderation: In Meta Diskussionen verschoben. Danke für den Hinweis, Solwac. EinMODskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen -
Übernachfrage bei Midgard-Cons - Lösungsansätze
Einskaldir antwortete auf Fabian's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Und jetzt mal ernsthaft: Warum sollte man an der Vergabe der Plätze etwas ändern? Wenn ich das richtige versteh, aus sozials Aspekten? Wegen der Gemeinschaft? Ich bitte euch. Das Verhalten des Großteils der Conbesucher ist hochegoistisch. Das fängt bei den Spielrunden an, geht über das soziale Verhalten in den Schlafräumen und zeigt sich auch beim Essen. Jetzt bei der Vergabe auf die Gemeinschaft zu verweisen, ist doch wirklich albern. -
Übernachfrage bei Midgard-Cons - Lösungsansätze
Einskaldir antwortete auf Fabian's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Für mich ist das Hauptauswahlkriterium auch die örtliche Nähe. Deshalb fahre ich ausschließlich zum Westcon oder als Alternative nach Bacharach. Ein Conbesuch pro Jahr. Eine Rückstufung, weil ich den Con besucht habe, finde ich grotesk. -
Du meinst, eine indirekte Zwangsmitgliedschaft im Veranstalterverein? Das Thema sollte sich übrigens bei Diskussionsbedarf nicht auf den West Con beschränken, sondern einen allgemeinen Strang bekommen.