Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Einskaldir

Globale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Einskaldir

  1. @ detritus: der einwand kam (wohl doch zu recht) auch bei uns schon auf... zumal der schamane ja auch "nachtsicht" durchs totemtier bekommt. ist also irgendwie doppelt gemoppelt...
  2. hallo zusammen. weiß nicht, ob das hierhin gehört oder eher in sonstiges diskussionen. aber da es primär mit magie zusammenhängt poste ich mal hier. ansonsten verschiebt mich halt.. bei uns gibt es folgende diskussion: unser schamane hat jetzt mach M4 ein totemtier gewählt und zwar eine eule. soweit so gut. nun möchte er gerne "sehen in dunkelheit" und "stille" als grundzauber haben und sich dafür zwei andere grundzauber streichen. dies führte zu unterschiedlichen meinungen. die eine seite ist dafür, weil das ganz gut zu dem totem passt. die andere seite sagt, dass das totemtier schon genug vorteile bringt und es nicht noch so sein soll, dass man sich entsprechend die grundzauber aussucht. dann müsste man ja zu jedem totemtier ein eigenes zauberschema kreieren. wie seht ihr das bzw. habt ihr auch so eine diskussion schonmal geführt??? p.s.ich weiß, dass es um niedrig gradige und damit billige zauber geht, aber hier ist eure grundsätzliche meinung zur grundzauberverschiebung gefragt.
  3. hi zusammen. bei uns ist es so, dass wir drei gruppen haben und die spielleiter unter uns (wir sind 5) wechseln. auch innerhalb der gruppen. das funktioniert bei uns eigentlich ganz gut. da wir auch alle so ziemlich dieselbe auffassung vom leiten haben, haben wir auch nicht das von hornack angesprochene problem unterschiedlicher spieleinstellung. für uns gibt es vorallem einen vorteil. es ist immer schwer genug unseren wochentermin einzuhalten. schlimm war also immer wenn der spielleiter nicht konnte (ohne einen char hat man ja schonmal spielen können). jetzt ist es bei uns so, dass wenn der spl nicht kann, einfach ein anderer einspringt und ein abenteuer mit einer anderen gruppe leitet. so kommt es nicht mehr so häufig zu spielausfällen. und da wir immer darauf bedacht sind, das alte abenteuer möglichst schnell und zusammenhängend zu ende zu spielen, kommt auch keine große verwirrung auf.
  4. da eröffnen sich ja ganz neu möglichkeiten. danke für den tip mit dem "quote" Sirana .
  5. <span style='font-size:42pt;line-height:100%'><span style='color:green'>Einskaldir endlich in Farbe!!</span></span>
  6. <span style='color:green'>Grün</span>
  7. wow cool! das mit der größe hab ich schonmal raus...
  8. dies ist mein testforum! hier lerne ich schreiben. tolle möglichkeit... <span style='font-size:37pt;line-height:100%'>Finger weg!!!</span>
  9. Thema von noya wurde von Einskaldir beantwortet in Die Taverne
    aha BB. ich wußte doch, dass edit nicht nur meine, sondern auch deine beste freundin ist....
  10. Thema von Myrdin wurde von Einskaldir beantwortet in Spielsituationen
    von sowas hab ich noch nie gehört...
  11. hat aber trotzdem nichts mit den leiteigenschaften zu tun. soviel ich weiß (hab gerade keinen bock nachzulesen) kann man aufgrund seiner leiteigenschaft den maximalen erfolgswert noch etwas höher ansetzen ( je nach wert entweder um eins oder zwei höher). das fettgedruckte der tabelle umspannt aber einen wesentlich weiteren rahmen als diesen maximalen wert (z.B meditieren ist fettgedruckt von +14 bis +20. das hat nichts mit den leiteigenschaften zu tun). vielleicht ist es auch nur fettgedruckt weil es die letzte lernstufe ist (reine vermutung).
  12. nööö harry sorry! darum gehts nicht. 5.2 ist die steigerungstabelle. und da ist die höchste steigerungsstufe ( z.b. von +12 bis +18) fett gedruckt. hat also nichts mit leiteigenschaften zu tun..
  13. Thema von NyoSan wurde von Einskaldir beantwortet in Spielhalle
    na wenigstens ein lichtblick. danke für den tipp. werd ihn gleich mal runterladen.
  14. Thema von NyoSan wurde von Einskaldir beantwortet in Spielhalle
    @ prados: in einigen punkten stimme ich dir zu. auch ich war etwas enttäuscht. hoffe aber immer noch auf den mehrspielermodus, der die fehlende KI dann ausgleichen würde. das der fehlt, war aber wirklich die totale sauerei und hat mich zum erstenmal im leben dazu gebracht, einen leserbrief zu schreiben. offensichtlich schmeißen nämlich immer mehr hersteller halbfertige spiele auf den markt, die dann der dumme user durch diverse patches erst spielbar macht! diese entwicklung ist die totale frechtheit. und besonders bei so multiplayertypischen spielen wie heroes oder civ III diesen modus einfach wegzulassen um ihn dann nachträglich durch (einen in den sternen stehenden ) patch oder gar ein teures add on nachzureichen, ist absolut inakzeptabel.
  15. wir gehen in der regeln nach dem fortgeschrittenen system. sehe da keine großen problem, was einen "immensen rechenaufwand" angeht. mal eben 5 aep für eine fertigkeit oder gutes rollenspiel zu notieren ist doch wirklich kein problem. meiner ansicht nach tendieren spielleiter (mich eingeschlossen), die erst am ende pauschal und eingedenk der jeweiligen spieleraktivität EPs vergeben, dazu, dinge und ereignisse zu vergessen und diese dann nicht zu belohnen. das große sammeln durch fertigkeits-EPs kommt trotzdem bei uns nicht zu stande. einskaldir, der auf "mit EPs knausern" überhaupt nicht zu recht kommt...
  16. Thema von Birk wurde von Einskaldir beantwortet in KanThaiPan
    auch ich denke, dass akrobatik nicht die kido techniken ersetzen kann und vor allem soll. im gegensatz zu dengg finde ich den passus bezüglich der magieähnlichkeit für sehr wichtig. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">kido soll dagegen die übermenschlichen fähigkeiten fernöstlicher fantasy widerspiegeln, die aus sagen und einschlägigen filmen bekannt sind. die wirkung der kunst des kampfes gleicht daher- vor allem in den fortgeschrittenen aspekten- viel eher der magie als tatsächlichen kampftechniken<span id='postcolor'> im übrigen schließe ich mich sayas meinung an. natürlich könnt ihr für euch manöver entwickeln, die man mit akroabtik anwenden könnte, denn schließlich sind da eurer fantasy keine grenzen gesetzt. aber das wäre dann nur eine hausregel und entspräche nicht M4.
  17. eine korrektur zu den sun tsu sachen. hab gerade nochmal in mein bücherregal geschaut und festgestellt, dass ich mich mit einem anderen werk vertan habe. die sachen in denen nur auszüge aus der kunst des krieges (plus ein paar weitere weisheiten von anderen generälen) stehen heißt "unbesiegbarkeit durch innere Meisterschaft" ist nicht schlecht als kleiner appetithappen. ich glaube das "wahrhaft siegt, wer nicht kämpft" das selbe werk wie "die kunst des Krieges" ist, nur unter anderem namen. also nicht doppelt kaufen
  18. auch von mir noch zwei tipps: 1.) ich kann gar nicht glauben, dass es hier noch nicht aufgelistet wurde, aber es ist natürlich ein muss: die kunst des krieges von sun tsu (der eigentlich sunzi heißt). das bereits aufgelistete "wahrhaft siegt, wer nicht kämpft" enthält ja nur spärliche auszüge daraus. 2)KEMPO Die Kunst des Kampfes ISBN 3-933366-38-0 sehr interessant. ein paar auszüge aus dem inhaltsverzeichnis: heilkundige und magier beseelte waffen das legendäre kloster (shaolin) der weg des samurai ninja-spione des mittelalters (sehr interessant!
  19. hallo hj! in der letzten ausgabe von der pc games (06/2002) war ein recht umfangreicher testbericht von mehreren karten drin. der war ganz gut. wahrscheinlich kriegst du diese ausgabe aber nicht mehr. morgen erscheint allerdings eine neue ausgabe. laut deren internetseite (pcgames.de) ist aber auch dort ein umfangreicher test, gestaffelt in karte bis 200 und ab 200 euro, drin. versuchs mal damit.
  20. kann neben dem wortlautargument auch nur kazzirah zustimmen. der bewegungsablauf eines boxers und eines judokas bzw. karatekas sind doch sehr unterschiedlich. im übrigen teile ich die zuletzt dargestellten argumente bezüglich des zeitfaktors als auch des mangelnden spielspaß, wenn man gleich 3 und mehr abwehrversuche hat. um professores ansicht mal aufzugreifen und etwas umzudrehen: habt spaß und laßt es auch mal zu, dass ihr in ein hangemenge gezogen werdet und spielt das mal durch...
  21. hier geht es nicht um fundamentalistische bibeldiskussionen, sondern um den wortlaut der regeln. und der entspricht der auslegung von woolf bzw.harry. ihr könnt ja gerne eure "auslegung" mit drei WWs spielen, aber es ist und bleibt eine hausregel. einskaldir, der immer noch der ansicht ist, sich soweit wie möglich ans regelwerk zu halten.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.