Alle Inhalte erstellt von Einskaldir
-
Berührungszauber, Beschleunigen und Bewegung
ansonsten sind eikes ausführungen (muss sich in nahkampfdistanz befinden, handelt nach gewandheit bei 1 sec zaubern noch in derselben runde ) absolut zutreffend.
-
Berührungszauber, Beschleunigen und Bewegung
was in diesem zusammenhang auf jeden fall geht, ist ein 1 sec. zauber (z.b. verdorren) und anschließendes berühren eines gegners, der sich schon im handgemenge befindet, indem sich der Z selbst ins Hg stürzt. alles in einer runde.
-
Grundzaubertausch
eine zusammenfassung: also prinzipiell tausch möglich, aber in meinem fall nicht passend! alles klar und danke!
-
Grundzaubertausch
genau saya! auch ich hab etwas probleme damit. wo sind die grenzen? wieviele zauber (fähigkeiten) darf ich tauschen?? die gefahr, dass ich mir da einen zauberer (kämpfer) nach baukastensystem zusammenbaue finde ich relativ hoch. alles was ich mag nehm ich und die zauber, auf die ich eh keinen bock habe, deklariere ich großzügig als außnahme. um es zuzuspitzen könnte ich auch fragen, wofür überhaupt noch klassen? worin unterscheidet sich der hexer (außer mentor), heiler, magier, schamane überhaupt noch außer in der lebenseinstellung (lernmethode)? das kann ich dann auch über charakterzüge steuern.
-
Wie findet ihr die neuen MIDGARD Produkte?
was die terminierung angeht, kann ich mike nur zustimmen. ich weiß zwar nicht, wer letzendlich dafür verantwortlich ist, aber wenn das regelwerk nicht pünklich zur spielemesse rauskommt, sondern 2-3 wochen später, dann liegt da was schwer im argen. der verantwortliche dafür würde wahrscheinlich woanders gefeuert werden. sowas kann und darf man sich einfach nicht leisten, wenn man schon die möglichkeit einer solchen plattform hat.
-
Grundzaubertausch
naja ich meine für "stille" werden immerhin eulenfedern benötigt. also so abwegig ist es nicht. deine bedenken zu "sehen in dunkelheit" kann ich verstehen. was mich wundert ist, dass bisher keine kritik am verschieben aufkam (außer der o.g. zauber) und das offensichtlich viele bei grundzaubern (und fähigkeiten) durchaus individuelle anpassungen vornehmen. ist das 1. nicht verwirrend, wenn ihr für jeden eigene zauberlisten führen müsst und 2.ist das gleichgewicht noch gegeben, wenn ich mir meine zauber zum teil selbst aussuchen kann und mich nicht auf die vom regelwerk vorgegebenen einschränkungen einlassen muss?
-
Positiv denken:
obwohl mir die live-rollenspieler doch seeeehr suspekt sind.... einskaldir, der hoffentlich niemand auf den schlips tritt..
-
Grundzaubertausch
@ detritus: der einwand kam (wohl doch zu recht) auch bei uns schon auf... zumal der schamane ja auch "nachtsicht" durchs totemtier bekommt. ist also irgendwie doppelt gemoppelt...
-
Grundzaubertausch
hallo zusammen. weiß nicht, ob das hierhin gehört oder eher in sonstiges diskussionen. aber da es primär mit magie zusammenhängt poste ich mal hier. ansonsten verschiebt mich halt.. bei uns gibt es folgende diskussion: unser schamane hat jetzt mach M4 ein totemtier gewählt und zwar eine eule. soweit so gut. nun möchte er gerne "sehen in dunkelheit" und "stille" als grundzauber haben und sich dafür zwei andere grundzauber streichen. dies führte zu unterschiedlichen meinungen. die eine seite ist dafür, weil das ganz gut zu dem totem passt. die andere seite sagt, dass das totemtier schon genug vorteile bringt und es nicht noch so sein soll, dass man sich entsprechend die grundzauber aussucht. dann müsste man ja zu jedem totemtier ein eigenes zauberschema kreieren. wie seht ihr das bzw. habt ihr auch so eine diskussion schonmal geführt??? p.s.ich weiß, dass es um niedrig gradige und damit billige zauber geht, aber hier ist eure grundsätzliche meinung zur grundzauberverschiebung gefragt.
-
Immer der gleiche Spielleiter?
hi zusammen. bei uns ist es so, dass wir drei gruppen haben und die spielleiter unter uns (wir sind 5) wechseln. auch innerhalb der gruppen. das funktioniert bei uns eigentlich ganz gut. da wir auch alle so ziemlich dieselbe auffassung vom leiten haben, haben wir auch nicht das von hornack angesprochene problem unterschiedlicher spieleinstellung. für uns gibt es vorallem einen vorteil. es ist immer schwer genug unseren wochentermin einzuhalten. schlimm war also immer wenn der spielleiter nicht konnte (ohne einen char hat man ja schonmal spielen können). jetzt ist es bei uns so, dass wenn der spl nicht kann, einfach ein anderer einspringt und ein abenteuer mit einer anderen gruppe leitet. so kommt es nicht mehr so häufig zu spielausfällen. und da wir immer darauf bedacht sind, das alte abenteuer möglichst schnell und zusammenhängend zu ende zu spielen, kommt auch keine große verwirrung auf.
-
Einskaldir lernt schreiben - Småland
- Einskaldir lernt schreiben - Småland
[- Einskaldir lernt schreiben - Småland
- Einskaldir lernt schreiben - Småland
da eröffnen sich ja ganz neu möglichkeiten. danke für den tip mit dem "quote" Sirana .- Einskaldir lernt schreiben - Småland
<span style='font-size:42pt;line-height:100%'><span style='color:green'>Einskaldir endlich in Farbe!!</span></span>- Einskaldir lernt schreiben - Småland
<span style='color:green'>Grün</span>- Einskaldir lernt schreiben - Småland
wow cool! das mit der größe hab ich schonmal raus...- Einskaldir lernt schreiben - Småland
dies ist mein testforum! hier lerne ich schreiben. tolle möglichkeit... <span style='font-size:37pt;line-height:100%'>Finger weg!!!</span>- Omar*s neue Teestube
aha BB. ich wußte doch, dass edit nicht nur meine, sondern auch deine beste freundin ist....- Hochgradig = Powergamer ???
- Erklärung Tabelle 5.2 DFR
hat aber trotzdem nichts mit den leiteigenschaften zu tun. soviel ich weiß (hab gerade keinen bock nachzulesen) kann man aufgrund seiner leiteigenschaft den maximalen erfolgswert noch etwas höher ansetzen ( je nach wert entweder um eins oder zwei höher). das fettgedruckte der tabelle umspannt aber einen wesentlich weiteren rahmen als diesen maximalen wert (z.B meditieren ist fettgedruckt von +14 bis +20. das hat nichts mit den leiteigenschaften zu tun). vielleicht ist es auch nur fettgedruckt weil es die letzte lernstufe ist (reine vermutung).- Erklärung Tabelle 5.2 DFR
- Heroes of Might and Magic IV
na wenigstens ein lichtblick. danke für den tipp. werd ihn gleich mal runterladen.- Heroes of Might and Magic IV
@ prados: in einigen punkten stimme ich dir zu. auch ich war etwas enttäuscht. hoffe aber immer noch auf den mehrspielermodus, der die fehlende KI dann ausgleichen würde. das der fehlt, war aber wirklich die totale sauerei und hat mich zum erstenmal im leben dazu gebracht, einen leserbrief zu schreiben. offensichtlich schmeißen nämlich immer mehr hersteller halbfertige spiele auf den markt, die dann der dumme user durch diverse patches erst spielbar macht! diese entwicklung ist die totale frechtheit. und besonders bei so multiplayertypischen spielen wie heroes oder civ III diesen modus einfach wegzulassen um ihn dann nachträglich durch (einen in den sternen stehenden ) patch oder gar ein teures add on nachzureichen, ist absolut inakzeptabel.- Vergabe von Erfahrungspunkten
- Einskaldir lernt schreiben - Småland