-
Gesamte Inhalte
11031 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Einskaldir
-
moderiert Wächterdämonen überlisten?
Einskaldir antwortete auf theschneif's Thema in Midgard-Smalltalk
Nun zunächst ist es m.E. eher so, dass du mit einem Sprung noch lange nicht mit der Beschwörerin zusammentriffst. Sowas nennt sich Einleiten eines Handgemenges und ist extra nicht so einfach wie ein gelungerer EW: Akrobatik . Angesehen davon kenne ich aus eigener Erfahrung nur mal das Betreten einen Raumes auf Händen, weil der Befehl hieß "Wer den Raum betritt..." In deinem Fall sehe ich eine Auslegung sogar als überflüssig an. Wenn der Wächterdämon den Befehl hat einzufreifen, wenn jemand angegriffen wird, sollte er immer erscheinen, wenn sich jemand so auf einen stürzt wie du in dieser Situtation. Denn das ist nichts anderes als ein Angriff. Egal ob mit Waffe oder nicht. -
Ich habe sie nicht, aber wenns so schnell nicht klappt und dir Cuanscadan zur Verfügung steht, dann nimm doch die ab Seite 77
-
moderiert Wer will so einen Würfel
Einskaldir antwortete auf Quicksilver's Thema in Midgard-Smalltalk
Für den Spass, bin ich dabei. -
krit. Fehler beim Lernen von Spruchrolle. Wie löst man das?
Einskaldir antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Spielleiterecke
Nicht er, ich Jau, habs gelesen und jetzt auch verstanden.- 27 Antworten
-
- kritischer fehler
- lernen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
krit. Fehler beim Lernen von Spruchrolle. Wie löst man das?
Einskaldir antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Spielleiterecke
Wenn schon der EW:Lesen von Zauberschrift kritisch scheitert (nur dort wird der kritische Erfolg besonders erwähnt), wird anschließend der EW:Zaubern durchgeführt und scheitert automatisch.- 27 Antworten
-
- kritischer fehler
- lernen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
krit. Fehler beim Lernen von Spruchrolle. Wie löst man das?
Einskaldir antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Spielleiterecke
Warum sollte sie es nicht? Lernen von Spruchrolle funzt folgendermaßen: 1. Lesen von Zauberschrift (hier offensichtlich gelungen) 1. EW:Zaubern - Spruchstufe (hier kritisch misslungen) Da sie den EW:Zaubern versemmelt hat, hat sie den Spruch nicht gelernt. Das steht so in den Regeln. Dazu reicht ein einfacher Misserfolg. Die Rolle ist danach leer. Ob Nachwirkungen auftreten liegt nicht am EW:Zaubern, sondern am anschließenden Prüfwurf [PW: (Int+Zt)/Spruchstufe+1], der hier offensichtlich gar nicht erfolgte.- 27 Antworten
-
- kritischer fehler
- lernen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Grafikkarten - Tipps, Trends, Kaufberatung
Einskaldir antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Die Differenzmaschine
Sapphire macht hochgenlobte ATI Karten. Ebenso gut sollen die Powercolor Karten sein. Meist als PCS+ Version. Momentan würde ich noch warten, weil die erste Generation erst raus ist. Bei der zweiten verbauen die Hersteller ihre Kühler und die sind damit meist wesentlich leiser. Ansnsten liegt die 6870 hinter der 5870 und vor der 5850. Preis/Leistung ist mit 200 Euro ziemlich gut, denke ich. Kommt halt drauf an, was du anlegen möchtest. -
Selbst wenn müsste der Krieger bei Einsatz von SG durch den Söldner den Schadenswurf, hier den W100, wiederholen. Dass dann wirklich die Rübe fliegt, ist nicht ausgeschlossen, aber recht unwahrscheinlich. Aber egal. Er hatte ja keine mehr.
-
Verwarnen mag ich eher nicht. Ich lösche einfach ohne Kommentar, wenns offensichtlich ist.
-
Hatte der Söldner noch Schicksalsgunst?
-
Wie wünsche ich mir zukünftige Midgard Publikationen
Einskaldir antwortete auf jul's Thema in Material zu MIDGARD
Moderation : Ich habe den Strang hier im Auge. Ich habe auch schon moderiert. Und ich habe einiges gelöscht. Das werde ich wieder tun. Ich mache es euch mal einfach: Um hier Struktur zu behalten, lasse ich keine direkten Aktionen auf Wünsche zu. Wenn man sich etwas wünscht, dann ist das so. Diskussionen auf einen direkten Wunsch blähen den Strang nur wieder total auf, weil sich jeder rechtfertigen will. Also gilt folgendes: Die letzten Beiträge stehen unter Bewährung, da ich ungern in Beiträgen rumpfusche. Bitte seht sie euch genau an. Alles, was eine Reaktion auf einen Wunsch ist, werde ich löschen. Wenn eurer Wunsch divergiert, dann formuliert ihn einfach als eigenen Wunsch. Das kann so schwer nicht sein. Sollte dies nicht geschehen, werde ich entweder Teile daraus löschen oder ganz löschen. EinMODskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Moderation : Teilpostings aus den oben genannten Gründen gelöscht. EinMODskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen- 36 Antworten
-
- download
- quellenband
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Jep. Wurde hier auch schon mal diskutiert.
-
Ein Ritter gelobt die ewige Tapferkeit. Sein Herz kennt nur die Tugend. Sein Schwert verteidigt die Hilflosen. Seine Macht unterstützt die Schwachen. Sein Mund spricht nur die Wahrheit. Sein Zorn zerschlägt die Bösen.
-
Da ich das erste Mal einen Halbling spiele und auch sonst noch kein alter Hase auf MIDGARD bin, dachte ich eher, dass die Halblinge einfach so gerne essen... Wenn das nicht so sein sollte, ok, meiner isst trotzdem gerne... Ja, aber mir erschließt sich da die Logik nicht. Ich darf jemanden nicht durch etwas töten, was ich gern tue? Ich würde eher umgekehrt reagieren und das Töten DURCHS Essen auf ein völlig neues Level bringen.
-
Die Einschränkung mit dem Essen sehe ich, als Halblingslaie, als albern an. Die Liebe zum Essen kommt doch bestimmt über die Fruchtbarkeitsgöttin. Und die ist mit Sicherheit gegen jede Meuchelei. Also wenn ich schon meuchle, dann sind Skrupel beim Speisegift wirklich albern und inkonsequent.
-
Ordenskrieger - wie verhalten sie sich
Einskaldir antwortete auf Abd al Rahman's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Das ist eine Fraktion im Buch, die den "wahren Glauben" bringt. Also alles Fanatiker. Gegen jede Art von Magie. Da werden ganze Länder "gesäubert". "Bist du nicht für mich, bist du gegen Gott". Was gottfürchtig ist, bestimmen wir. Keine Feiglinge. Sie gehen unerbittliches gegen das "Böse" vor. Aber was das neben dem Üblichen Gewürm so ist, bestimmen eben sie. Mit völliger Überzeugung und noch größerer Arroganz. So mag ich das. -
Ordenskrieger - wie verhalten sie sich
Einskaldir antwortete auf Abd al Rahman's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Ich finde OKs erst dann spannend, wenn sie sich wie die "Weißmäntel" im Rad der Zeit aufführen. -
Kritische Erfolge/Fehlschläge vermindern durch 2W10 statt W20
Einskaldir antwortete auf Teskal's Thema in M4 Kreativecke - Sonstige Gesetze
Moderation : Ganz sicher sogar. EinMODsakdir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen -
Gibt es Goblins laut Regelwerk? Ja. Das Bestiarium erhebt ausdrücklich keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
-
Ich weiß zwar nicht, warum das einen Unterschied macht, denn selbst wenn das Gegensteil im Regelwerk stehen würde, wäre es wohl dann ein Erratum. Aber wenns dich glücklich macht, war dies meine Anfrage: "Hallo Harald. Diese unwürdige Person entschuldigt sich höflichst für die Störung Ich habe aber eine Frage, die dringender Klärung bedarf. Es geht um die Frage, ob ein KiDoKa auch waffenlosen Kampf zu Grundkosten steigern kann. Ich meine die Aussage auf Seite 299 des Quellenbandes so verstehen zu können, dass ihr dem KiDoKa die Steigerung dieser Waffenfertigkeit zu Grundkosten ermöglichen wolltet. Dieser Interpretation wird aber nicht wirklich gefolgt. Ich würde mich daher über eine kurze Aufklärung zu diesem Punkt sehr freuen." Jetzt kann man natürlich noch darüber diskutieren, ob ich sugestiv war oder sogar andeute, dass der Rest des Forums ganz anderer Meinung sei oder...
-
Unter dem Schirm des Jadekaisers (M4)
Einskaldir antwortete auf eustakos's Thema in Korrekturwerkstatt
Der KiDoKa lernt wafenlosen Kampf als Grundeigenschaft. (auf Nachfrage von Harald Popp erklärt) -
Kann ich machen, wobei es eigentlich keine richtige Errata ist.
-
Es ist zumindest so unter "Errata" auf Midgard-online zu finden: " S. 298ff und S.196ff Die Angaben in Tabelle 5.3 (S. 298 ff) zu den Lernkosten sind mißverständlich. In der ersten Zeile jeder Gruppe steht, wieviel der Erwerb von Grundkenntnissen in der Waffengattung die einzelnen Abenteurertypen kostet. Daraus geht auch hervor, für wen die Grundkenntnisse zu den Grund-, Standard- und Ausnahmefähigkeiten gehören. Das heißt aber nicht, daß dies auch für alle einzelnen Waffen der Gattung gilt; hier findet man die entsprechenden Informationen bei der Beschreibung der Waffen (S. 196 ff). Typisches Beispiel sind die Zweihandschlagwaffen (Ogerhammer, Schlachtbeil, Stabkeule): die Grundkenntnisse sind für BN Grundfähigkeit, für BW Standardfähigkeit. Das Steigern des Erfolgswerts ist bei Schlachtbeil und Ogerhammer Grundfähigkeit für BN, bei Stabkeule aber nur Standard. BW steigern ihre Stabkeule als Grundfähigkeit, während Ogerhammer und Schlachtbeil für sie Standard sind. Das Steigern des Ogerhammers zählt auch für Kr und Sö als Standardfertigkeit, für die sonst die meisten Waffen Grundfertigkeiten sind." Prados Auslegung ist durchaus nachvollziehbar. Ich selbst lege das anders aus. Meines Erachtens ist die Aufführung von waloka an der Stelle dort zu finden, um zu zeigen, dass für den KiDoKa eben gilt, dass er waloka zu Grundkosten lernen soll. Ich lege dort nicht, wie Prados, den Schwerpunkt darauf, dass in der Liste alle Fertigkeiten aufgeführt sind, die in Kanthaipan zu lernen sind und deshalb der waffenlose Kampf dort wiederholt wird. Dies findet sich zwar so im Regelwerk und deshalb ist Prados da konsequent, nichtsdestotrotz wurde m.E. die Aufführung aus den oben genannten Gründen wiederholt. Meine Argumente mögen da allerdings schwächer sein, da ich rein vom vermuteten Willen der Regelschreiber ausgehe und von der Aussage eines damaligen Korrekturlesers der Rohfassung, der mir damals verriet "Hey, der KiDoka lernt endlich Waloka zu Grundkosten". Letzteres kann natürlich auch von ihm eine Fehlinterpretation gewesen sein. Ohne Prados' Autorität unterminieren zu wollen, habe ich dennoch mal eine Nachfrage bei Harald Popp über das Forum versucht. Mal sehen, ob sie ihn erreicht. Ich habe Harald Popp erreicht. Er erklärte folgendes: "Aber deine Frage klingt nach einer einfachen Antwort: KiDoKa lernt waffenlosen Kampf als Grundfähigkeit, korrekt. Ergibt sich damit irgendein anderes Problem?"
-
Schadensbonus bei kleinen Waffen begrenzen
Einskaldir antwortete auf Läufer's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
MIr kommt gerade die Idee, ob man nicht einfach auch Höchstwerte an Grundwerten für Waffen vorgeben könnte. Wir geben ja schon vor, dass man für eine Waffe zum Beispiel Gs 61 mitbringen muss, um sie zu beherrschen. Vielleicht könnte man auch eine Maximalstärke pauschal festlegen, die sich mit der Waffe noch in Schaden umsetzen lässt. Beim Dolch steht dann zum Beispiel "Schaden St max 59", was bedeutet, dass man im Optimum maximal einen Schadenbonus von +3 einbringen kann, egal wie stark man ist. Keine Ahnung, ob das funktioniert, aber der Gedanke kam mir gerade. -
Schadensbonus bei kleinen Waffen begrenzen
Einskaldir antwortete auf Läufer's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Die Frage ist immer, wieviel Realismus ist wünschenswert und wieviel letztlich wirklich nötig. Also grundsätzlich finde ich die Idee auch interessant. Merkwürdig ist irgendwie schon, wenn Jungs mit dem Bihänder weniger Schaden machen als der Dolchkämpfer. Auch ich muss immer schlucken, wenn ich höre, dass mit dem Rapier gerade 11 Punkte Schaden gemacht wurden. Und das auch noch zweimal die Runde, wobei sich mir immer die Frage stellt, ob die pure Kraft, die dahinter steckt, dem eleganten Fechten nicht widerspricht. Aber vielleicht muss man solche Ungereimtheiten auch akzeptieren. Unrealistisch ist schließlich auch, sich mit bloßen Händen oder einem Dolch auf einen 5m Grizzly zu stürzen. Ich glaube, da dürften die wenigsten eine Chance haben, auch wenn sie Götter mit der Hand oder Messer sind. Wie dem auch sei, finde ich die Idee eigentlich gut. Ich sehe auch nicht zu viel Aufwand, denn den Schaden notiert man sich auf dem Abenteurerblatt. Der steht ja, einmal ausgrechnet, fest. Blättern ist da völlig unnötig. Auch sehe ich 4 Punkte Schaden, im Gegensatz zu sayah, eher als etwas völlig normales an. Wenn ich mich umgucke, dann sind 3 Punkte schon wenig, vorallem bei Kämpferklassen. Wenn wir mal eine Umfrage machen würden, ob jemand eine Figur spielt, die gar keinen Bonus hat, wäre das Ergebnis wohl ernüchternd. Wie dem auch sei, finde ich die grundsätzliche Idee gut, glaube aber, dass sie so noch zu kompliziert ist. Was Besseres fällt mir aber auch momentan nicht ein. Ich mag auf jeden Fall den Gedanken, dass Haudraufs auch die dicken Waffen auspacken müssen, um wirklich Wummms zu machen.