Alle Inhalte erstellt von Einskaldir
-
Was sind Erfahrungspunkte und warum brauche ich sie zum lernen?
Ich glaube, du schreibst, was verständlich ist, aus der Sicht des jungen Mannes, der studiert. Du glaubst, dass du viel Wissen angehäuft hast, und das wird sicherlich stimmen, aber du wirst in ein paar Jahren feststellen, dass das alles dich nicht zu einem guten Juristen macht. Du wirst gut ausgebildet sein, du wirst ein top Theoretiker sein, und wie ich dich einschätze, auch sehr erfolgreich. Aber richtig gut in deinem Beruf werden dich Dinge machen, die du jetzt vernachlässtigst. Alles, was nicht mit Theorien zu tun hat. Alles was mit Menschen zu tun hat, mit Lebenserfahrung, die du erwirbst, mit Wissen aus ganz anderen Bereichen, die du kombinierst. Erst das wird dich zu einem guten Juristen machen. Ich weiß nicht, wie bei euch die Ausbildung läuft, aber bei uns kommt die Praxis erst im Referendariat und danach. Und nachdem du das hinter dich gebracht hast, wirst du sagen, dass du mit dem Wissen der Uni kein wirklich guter Jurist bist. Du wirst feststellen, wie krass der Unterschied zum Uniwissen ist, wie viel Blödsinn du gelernt hast und wie wenig von dem, was wirklich wichtig ist. Deine Praxispunkte Landeskunde werden dich viel weiter bringen, aber eben auch die, die du aus anderen Bereichen erworben hast. Das ist aber letztlich nicht die Regelantwort, denn die beschränkt sich wohl darauf, dass das System XPs einfach das einfachsten Prinzip ist, Figuren aufsteigen zu lassen.
-
Breuberg Danksagungen
Auch von mir einen herzlichen Dank an die Orga. Man fühlte sich immer gut aufgehoben, wurde sogar ganz schnell angesprochen, wenn man als Neuling etwas verwirrt um sich sah. Und zu wissen, dass man im Zweifel durch das Conabenteuer "abgesichert" ist, fand ich ganz exellent. Vor allem, da es am Samstag erst so aussah, als ob ich so keine Runde finde. Das klappte dann aber dennoch. Für das Waffelrezept wäre ich sehr dankbar, denn die waren großartig! Ich danke meinen Spielern Fimolas, Diotima, Neq, EK, Solwac und Yiska für Freitagabend. Es hat mir viel Spass gemacht und ich werde eure Vorschläge einbauen. Den Romatikteil sollte ich vielleicht noch erhöhren? Für Samstag danke ich Dyffed als Spielleiter. Ebenso für das sehr nette Gespräch beim Essen. Persönlich kannte wir uns ja noch nicht so richtig. Ebenso danke ich meinen Mitspielern ganzbaf, Yiska und Gomor. Es hat mir mit euch Spass gemacht. Gerne wieder.
-
Vorabsprachen bei Cons (Fr-So)
Moderation : Es mag sein, dass das Strangthema, weil es so lange "ruhte", an der neueren Diskutanten etwas vorübergegangen ist. Da ich zumindest aus den letzten Beiträgen eine starke bis völlige "Neben dem Thema"-Tendenz erkenne, weise ich auf Folgendes hin: Nein, dies ist eigentlich NICHT der Strang, in dem die Für und Wider Argumente für Vorabsprachen diskutiert werden sollen. Dies ist eigentlich der "Wieviel Prozent eurer Runden sind abgesprochen" Umfragestrang. Vielleicht finden wir ja wieder etwas zurück, zu einer einfachen Information. Auch die ist schon sehr interessant. Dankeschön. EiMODskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Diablo 3
Ich mache mir Sorgen, weil andere "Onlinezwangspiele" schon Probleme hatten. MIr ist es egal, ob ich einmal online mein Spiel registrieren muss, wobei ich es doof finde, dass Leute ihre Spiele so nicht gebruacht weiterverkaufen können. Aber permanent online möchte ich einfach nicht immer sein müssen.
-
Breuberg 2011: Für eine handvoll Goldstücke
Thema von Einskaldir wurde von Einskaldir beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs ArchivVoranmeldungen gibts nicht, aber ich freue mich über dein Interesse. Deine Chancen mitzuspielen sind sicherlich nicht schlecht, da podaleirios am Freitag Abend parallel das gleiche Abenteuer anbieten wird. Vielleicht nimmt er ja Voranmeldungen an.
-
Diablo 3
Viel schlimmer ist der permanente Onlinezwang.
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Ich glaube, der passende Strang wäre dieser? http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php/12220-Erscheinungstermine-Verf%C3%BCgbarkeit-Ver%C3%B6ffentlichungspolitik-etc./page42
-
Rückendeckung
Ich sehe das wie Neq. Der Angrif "von hinten" ist eine besondere Position, die ihre "Besonderheit" durch den Bonus erhält und die fehlende Abwehrmöglichkeit mit dem Schild. Der Schluss " Ein Angriff von hinten sei nicht möglich, also ist auch gar kein Angriff möglich" ist so nicht möglich. Gleiches gilt für den Schluss "Ein Angriff von oben ist nicht möglich, also ist kein Angriff möglich". Das würde ja ansonsten zum Beispiel bedeuten, dass ein Angriff aus 20 cm erhöhter Position nicht möglich wäre, weil es kein Angriff "von oben" wäre. Und wenn "von oben" nicht geht, gehts gar nicht, ist eben falsch. Gleiches gilt hier ebenfalls. Ist der Angriff "von Hinten nicht möglich" ( ein Angriff von vorne macht übrigens einen Angriff von hinten auch unmöglich ), dann verbleibt der ganz normale Angriff.
- Wo finde ich ...?
-
PayPal und andere Internet-Bezahlsysteme
Aber hätte das dann vor den Fehlabbuchungen wie bei Apple/Paypal oben geschützt? (Was aber kein Paypal-Systemproblem wäre sondern ein generelles.) Sicher. Eine Lastschrift, wie die Paypalabbuchung, kann man ohne Problem zurückgeben. Das Geld ist in Sekunden wieder drauf. Alternativ kann man paypal auch von einer Kreditkarte abbuchen lassen. Ist diese Kreditkarte eine Pre-Paid Kreditkarte, dann kann der Schaden maximal das Guthaben sein.
-
Breuberg 2011: Für eine handvoll Goldstücke
Thema von Einskaldir wurde von Einskaldir beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs ArchivAufgrund einer Nachfrage muss ich ergänzen, dass das Abenteuer aus meiner Sicht eine Altersfreigabe von 16 erhält.
-
Breuberg 2011: Für eine handvoll Goldstücke
Spielleiter: Einskaldir Anzahl der Spieler: 5-6 Grade der Figuren: 4-6 Voraussichtlicher Beginn: Freitag 19h Voraussichtliche Dauer: 5-6 Std Art des Abenteuers: Rätsel, Kampf, Stadt, Dungeon Voraussetzung/Vorbedingung: Ich behalte mir vor, Spielfiguren abzulehnen, sollte ich deren Regeln nicht ausreichend kennen. Ich behalte mir ebenso vor, Artefakte etc zu streichen, die ich nicht für angemessen halte. Beschreibung: Während du schwitzend im Dunkeln kauerst und dich darauf konzentrierst, dass dein schlagartig gehender Atem nicht zu hören ist, fragst du dich, wie es passieren konnte, dass du in so eine Situtation gekommen bist. Es hörte sich doch alles so gut an. Die Aufgabe, die Belohnung. Alles ganz einfach. Rein...Raus... Fertig ist die Sache. Dann fingen die Dinge an, merkwürdig zu werden. So anders... Und wo sind die Götter jetzt? War das ein Geräusch? Schritte? Hoffentlich sehen sie mich nicht... Obwohl sehen? Können die Dinger sehen? Ja... sie können leider viel zu viel.. Was ist mit den anderen? Sind noch alle da? Leben sie? Sind das Augen? Starren die in meine Richtung? Oh, ihr Götter! Helft! Oder ist hier alles gottverlassen... Sie kommen... ich glaube, sie kommen!
-
Artikel: Das neue Forum ist eröffnet
Momentan führt der Link "Forum betreten" auf die Seite "Forum betreten".
-
Artikel: Das neue Forum ist eröffnet
Mit dem Smartphone ist das Forum jetzt viel besser lesbar.
- Smartphone - Tipps und Tricks
-
Smartphone - Tipps und Tricks
Also zum reinen Betrachten gibts ja den Reader selbst. Vielleicht auch mal das hier lesen: http://www.24android.com/de/apps/die-besten-apps/die-besten-pdf-reader-apps-fuer-android/ Vielleicht hilft dir auch documents to go Oder das hier: Officesuite Pro Der Überblick hat mir auch geholfen: http://www.cnet.de/galerie/41525644/die_besten_100_apps_fuer_googles_smartphone_betriebssystem_android.htm#sid41525645 Ich hab hier ein paar nützlich rausgesucht. Ist zwar Chip, aber ich fands fürn nen Überblick trotzdem okay.
-
Volle Lernpunkte
Moderation : Ich greif hier mal relativ früh ein: Bitte haltet euch ans Thema. Diskussionen, wo ein Fehler im System ist, kann man sicherlich an tausend anderen Stellen im Forum betreiben. Hier gehts um einen Hausregelvorschlag für Neulinge. Nicht mehr und auch nicht weniger. EinMODskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Schwule Spieler
Moderation : Nach Bauarbeiten ist der Strang wieder geöffnet. EinMODskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Zauberschild - Form und Schutz
Ich hätte mit dem darüber klettern kein Problem. Es wird ja seinen Grund haben, dass das Schild oben offen ist. Man muss nur bedenken, dass der Gegner ja nicht eben mal über den Schild hüpft. Es sollte also für den Zauberer genug Zeit bleiben Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Da es alles draußen hält, ist der Grund für mich, dass man noch atmen kann.
-
Regelwerk als PDF
P.S: Kannst du dich nicht auch so irgendwie für Paypal freischalten lassen? Ich habe letztens an den Fantasyencounter Vorkasse per Paypal geleistet. Man gibt dann bei Paypal einfach die Emailadresse als Empfänger an. Sowas könntest du ja auch als Mail rauschicken. Darüber gings dann noch schneller als über eine normale Überweisung.
-
Regelwerk als PDF
Ich spiele zwar kein 1880, aber die Idee ist doch gut. Y_sea lässt ihre Abenteuer/Romane sogar runterladen, sendet dann eine E-Mail als Rechnung und man überweist. Wäre interessant, ob sie wirklich "Ausfälle" hat oder die Leute auch so brav überweisen.
-
Zauberschild - Form und Schutz
@ Morkai: Ich schätze mal, dann kann man es wohl so oder so machen. Das Regelwerk äußert sich halt nicht zu allem. Ich finde es halt schade, wenn ein solcher Schutz für den Zauberer so profan überwunden werden könnte. Ist ja teuer genug und man ist als Zauberer ja eh relativ leicht von einem Kämpfer im Nahkampf zu überwinden. Aber das muss halt jeder selbst wissen.
-
Zauberschild - Form und Schutz
Wie siehts eigentlich mit der "Dicke" aus? Ich habe mehrfach auf einem Con erlebt, dass Abenteurer über das Schild klettern wollten. Da es reine Enegie ist, gilt bei uns, dass es auch extrem dünn ist. Dünner als jede Rasierklinge, sodass man nach einem solchen Versuch die Fingerchen einsammeln könnte.
-
Volle Lernpunkte
Alternativ stelle ich unsere Lösung zur Verfügung: Auswürfeln oder 8 Punkte fest. Jeder kann wählen, welche Methode er will.
- Diskussionen zu Moderationen