Zum Inhalt springen

Einskaldir

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    11032
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Einskaldir

  1. Wahrscheinlich weil eine Waffe wie die Garotte nur zum Meucheln eingesetzt werden kann.
  2. hehe, wir können bald eine ganze Siedlung bauen lassen und unsere Söldnerfirma aufmachen. Diktatoren WG Ich bring meine Ukulele mit. Und ein paar Zimmerpflanzen... ... sind das Hanfpflanzen?
  3. hehe, wir können bald eine ganze Siedlung bauen lassen und unsere Söldnerfirma aufmachen. Diktatoren WG Ich bring meine Ukulele mit. Und ein paar Zimmerpflanzen...
  4. Ich bitte, nicht die Option zu vergessen, mit einem großen Schild den Gegner zu Fall zu bringen. Ist der Handlungsrang der eigenen Figur höher als der des Gegners, kann man dann nächste Runde ganz entspannt ins Hangemenge treten oder Stehend gegen liegend auf diesen einzuschlagen. Der Wert des großen Schildes wird beim Zufallbringen nämlich auf den Raufenwert addiert, was zu sehr schönen Angriffswerten führen kann. Gleichzeitig wird ein Schild oder eine Parierwaffe des Gegners bei dessen Abwehr nicht berücksichtigt. Außerdem verliert der Gegner im Falle des Erfolgs seine komplette Handlung in der Runde. Eine Technik, mit der ich als Führer eines NPCs das Turnier auf Bacharach gewinnen konnte.
  5. Ich finde, ich hab bisher den coolsten Ruhestand... Und Solwac wurde als einziger umgebracht...
  6. [TABLE] Talent: Fantastisch Deine Amtszeit: 15 Jahre Führungsstil: Charismatisch Ideologie: Sozialistisch [TD=colspan: 2]So verlief Deine Diktatur:[/TD] [/TD][TD]Dein sozialistisches Gesellschaftsexperiment hat zwar einige Opfer gekostet. Aber hey! Wo gehobelt wird, fallen auch Späne. Dummerweise waren es hier und da ein paar Späne zuviel: Deine Gegner haben Dir immer und immer wieder die Gewalt vorgehalten, mit der Du eiskalt durchregierst. Am Ende sorgte ein Generalstreik der arbeitenden Massen dafür, dass Du den letzten Flieger nach Venezuela nehmen musstest. Dort züchtest Du jetzt Koka-Pflanzen und spielst Die Internationale auf der Ukulele. Job-Alternativen: Propaganda-Minister, Marketing-Stratege [/TABLE]
  7. Fraglich wäre hier, ob der von hinten Angreifende nicht insofern geschützt wäre, als dass er nicht mit einem Zusatzangriff rechnen muss. Man kann nämlich nicht nach hinten angreifen (Ausnahme eine bestimmte KiDo-Technik) Daher sagen ich, die generelle Regel gilt auch in dem Fall, sprich gegen Hintermann keinen Zusatzangriff.
  8. Das ist aber auch eine ausgesprochen schöne Lösung.
  9. Moderation : Ich möchte BFs Moderation und Nix freundlichen Hinweis noch kurz ergänzen: Saidon hat die Replik Rosendorns soeben von mir bekommen. Ich habe ihn bei Bedarf auf den PN-Verkehr verwiesen. Damit hat sich die Angelegenheit für das Mod-Team erledigt. Wir haben beschlossen, moderierend einzugreifen. Die Beweggründe wurden dargelegt. Entsprechende Vergleiche sind unerwünscht und haben zu einer Metadiskussion geführt, die wir uns kurz angeschaut und dann "abgewürgt" haben. Wir haben uns entschieden, ab einem bestimmten Punkt zu löschen. Ob der Punkt der beste war oder noch mehr gelöscht werden sollte, ist in solchen Fällen meist diskutabel. Ich denke, das Forum kann gut mit unserer Lösung leben. Eine weitere Diskussion über Nazivergleiche auch im Tonfall Strang ist aus unserer Sicht absolut entbehrlich. Wozu sollte die etwas Positives fürs Forum beitragen? Zu dieser Entscheidung steht das Mod-Team. Von daher erachten wir die Angelegenheit für erledigt. Bitte akzeptiert dies und bringt uns nicht dazu, auch in diesem Strang über Moderationen nachzudenken. Vielen Dank für euer Verständnis. EinMODskalir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  10. Aus dem Bestiarium, wenn ich mich nicht völlig irre. @ Unicum: Ein Geist verliert bei einem Treffer IMMER AP. Blitze schleudern ist der ultimative Geisterwesenkiller. Nur bei Untoten haben leichte Treffer keine Konsequenzen. Von hat der Abwehrwurf bei Geistwesen nur bei einem möglichen Krit Bedeutung.
  11. @ Unicum: Was bedeutet, der Geist hatte 19er in der Abwehr? Das ist doch völlig egal.
  12. Bitte noch mal im Bestiarium nachlesen. Vorne im Allgemeinen Teil steht etwas zu Geisterwesen und dem Raufenwert. Ich meine, da ist geklärt, dass ein Geist nicht ins HG kann, weil er nicht kontrolliert werden kann. Der Raufenwert sei nur für den Fall da, dass ein Geist so "freundlich" ist, keinen Geist-Schaden machen zu wollen. Die Spieler können ihn jedenfalls nicht im HG binden. So meine Erinnerung. Bitte dies vorab zu klären. bevor weiter über diese "Option" diskutiert wird. Kann auch sein, dass das in der ERRATA so erwähnt wurde.
  13. Ich frage mich momentan jedesmal, was "Offene und geschlossene Immobilienfonds" bei der Rollenspieltheorie zu suchen haben.
  14. Sehr schön! Noch besser! "Nimm nicht den Heiler, sondern den Barden!"
  15. Kann ein Heiler eigentlich den Zauber "Erheben der Toten" auch gegen diese Art von Besuchern sprechen ... Hier muss man Bannen des Todes einfach mal wörtlich auslegen...
  16. Ich habe da überreagiert und den ersten Satz in den falschen Hals bekommen. Tut mir leid. Großen Respekt für diesen Beitrag.
  17. So. Nun ist es raus. Nach M5 kann ich genau zwei meiner alten Charaktere behalten. Den Kanthai und den Araner. Alle übrigen fallen weg, denn es werden im Zuge der rigorosen Kürzungen alle Länder gestrichen, zu denen es noch kein Quellenbuch gibt. Erst wollte man alle Länder streichen, zu denen es noch kein M5 Quellenbuch gibt, aber das hat man dann doch gelassen. Das hat den großen Vorteil, dass kein Geschrei mehr nach weiteren Quellenbücher aufkommt. Ein geschickter Schachzug, wie ich finde.
  18. Wer sagt denn das du umstellen musst? Mir sind auf den Cons schon Chars der 2. Edition begegnet. Ich warte auch immer erst ab und verschaffe mir einen Überblick bevor ich erwäge umzustellen. Wenn mir die neue Edition nicht gefällt bleibe ich halt bei der alten Wenn ich SPL auf nem Con bin und auf alte M2 oder M3 Charaktere treffe, dann "entsorge" ich die immer möglichst unauffällig durch einen Unfall oder einen starken Gegner. Ich empfinde das als meine Pflicht zum Wohle des Spiels.
  19. Öh, schon bei M4 sind Zauberer bei Einsekündern nicht wehrlos und der Zauber kann nicht unterbrochen werden. Es besteht also kein Grund zur Panik. Uuups Was habe nicht nur ich falsch verstanden? Das "nicht" vor "wehrlos". Das habe ich nienienienienicht geschrieben. Nie nicht. Garantiert. *flöt, undschuldigpfeif, lalalalasing* Du bist auch nie eine Plaudertasche gewesen - nie, nimmer, nicht (und ja, Plaudertaschen erkenne ich aus Erfahrung gut...)! Versuchst du gerade deinen von höchster Autorität verliehenen Titel an mich loszuwerden? Keine Chance! Wo ist überhaupt der Titel "Vieser Gurkenkasper" hin? Der ist dahin.
  20. Öh, schon bei M4 sind Zauberer bei Einsekündern nicht wehrlos und der Zauber kann nicht unterbrochen werden. Es besteht also kein Grund zur Panik. Uuups Was habe nicht nur ich falsch verstanden? Das "nicht" vor "wehrlos". Das habe ich nienienienienicht geschrieben. Nie nicht. Garantiert. *flöt, undschuldigpfeif, lalalalasing* Du bist auch nie eine Plaudertasche gewesen - nie, nimmer, nicht (und ja, Plaudertaschen erkenne ich aus Erfahrung gut...)! Versuchst du gerade deinen von höchster Autorität verliehenen Titel an mich loszuwerden? Keine Chance! Wo ist überhaupt der Titel "Vieser Gurkenkasper" hin?
  21. So. Nachdem ja nun schon viele beinharte und unbestreitbare Fakten zu M5 auf dem Tisch liegen, möchte ich doch mal meinen Befürchtungen Luft machen: Ich habe Angst! Ich habe Tanzen auf Anschlag gelernt und nun soll alles gestrichen werden? Was macht mein Charakter nun, wenn er an einem Fest teilnehmen muss, alle NPCs tanzen, aber er kann es als einziger nicht mehr??? Das fällt doch auf! Da werden gleich alle misstrauisch! Was wenn mein Charakter von der Landesfürstin aufgefordert wird und er sich weigern muss? Das könnte einen Krieg vom Zaun brechen! Die meisten meiner Charaktere können sehr gut Schlittenfahren. Was ist denn nun, wenn mein Charakter mal von einem netten Herrn in roter Robe aufgefordert wird, in einer Nacht Geschenke durch die Dörfer zu fahren und er kann es nicht mehr? Ich stelle mir alle die traurigen Gesichter der Kinder vor. Und wenn der Landsfürst sein Geschenk nicht bekommt? Das könnte Krieg geben! Was ist mit meinem Heiler? Der löst sich plötzlich in Wohlgefallen auf. Und was ist, wenn nun der von ihm betreute Landesfürst seine Behandlung gegen Blähungen nicht mehr bekommt? Das könnte dem Fürsten aufs Gemüt schlagen. Und was ist dann wahrscheinlich? Genau. Krieg! Also ich habe begründete Angst, dass nach Einführung von M5 ganz Midgard eine Katastophe ungeahnten Ausmaßes droht. Das musste ich mal loswerden.
  22. Ich hab auf M4 umgehend umgestellt. Das beabsichtige ich auch jetzt. Das heißt, dass ich auf meinem nächsten Con auch M5 anbieten werden. Wenns normal läuft, wird das Bacharach 2014 sein. Kann ich aber leider nicht auswählen und "Später" hört sich so doof an..
  23. Welche denn? *Neugierig guck* Zum Beispiel die Glasharmonika. (siehe Smaskrifter) Das U-Boot.
  24. Nein, wir verfolgen einen Plan. Jetzt haste schon angedeutet, dass wir einfach alle Mitglieder zu Mods machen und sich dann keiner mehr über Moderationen beschweren kann!
  25. Ich versuche nochmal den Bogen zum Ton zu finden: @ BB: Du hast gut im Seminar aufgepasst. "Und was bedeutet dies?"... Es bedeutet ganz einfach Folgendes, aus meiner ganz persönlichen Sicht: Es gibt im Forum "Alteingesessene" und "Andere". Zu den Ersteren wird man recht schnell als aktiver Schwampfling. Ganz einfach weil man viel im Forum unterwegs und präsent ist. Das ist per se überhaupt nichts Schlechtes. Aus dem Schwampf ist viel Gutes hervorgegangen. Er ist ja in erster Linie eine Kommunikationsplattform. Ich selbst habe mir meine Reputation als "Alteingesessener" über unzählige Schwampfbeiträge erworben. Ich habe einfach viel geschrieben. Mit Sicherheit auch viel Müll im Laufe der Zeit. Jetzt versuche ich mal den Blick von Außen: Wenn ich ins Forum als Neuling oder Gelegenheitnutzer komme, nehme ich Dinge anders war. Ich gewichte zunächst erstmal Beiträge von Vielnutzern anders. Weil sie einfach länger und aktiver sind. Das mache ich bewusst oder unbewusst. Gleichzeitig schreibe ich als Vielnutzer anders als als Neuling. Ich nehme bestimmte Sachen als selbstverständlich, die für andere völliges Neuland sind. Und wenn die Neulinge die nicht kennen, habe ich da als "Alter" weniger Verständnis. Das ist NORMAL. Das mache ich auch so. Darin liegt aber auch immer die Gefahr. Und deshalb sehe ich bei den "Alteingesessenen" und den Vielusern generell eine größere Verantwortung beim Beitragsschreiben und vor allem bei der Reaktion auf einen Beitrag. Sowohl inhaltlich als auch im Tonfall. Die Alten haben eine größere Bringschuld. Aus meiner Sicht. Sie haben die größere Verantwortung. Natürlich nur bis zu einem gewissen Grad, aber sie haben diese Verantwortung. Und nun zum Schwampf: Da dort viele, viele "Alteingesessene" unterwegs sind oder User schnell über den Schwampf dazu werden, gilt das hier insbesondere. Wie gesagt, sehr viel Gutes ist aus dem Schwampf hervorgegangen. Und es ist auch gut, dass er manchmal als Ventil für Frust über das Forum dient. Aber man muss sich auch immer vor Augen führen, dass ein "Lästerbeitrag", und sei er auch nur seicht formuliert wie "Man, dreht sich das Karussel schon wieder in dem und dem Strang", für den in diesem Strang Schreibenden als ziemlich scheiße ankommen kann. Obs so schlimm ist, ist Betrachtungsweise. Aber die Wahrnehmung kann eine entsprechende sein. Und darum meine ich, dass wir "Alteingesessenen", mich explizit eingenommen, bei unserem Tonfall und Reaktionen ganz besonderes Augenmerk auf die Außenwirkung legen sollten. Weil wir auch besonders wahrgenommen werden. Wir bestimmen zu einem Großteil die Außenwirkung des Forums. Das kann uns herzlich egal sein oder eben nicht. Aber wir tun es. Und wenn nun jemand in unsere Gruppe kommt und vielleicht erstmal etwas holperig erscheint und sich womöglich ungeschickt anstellt, vielleicht auch provoziert oder gerne austeilt, dann haben wir zwei Möglichkeiten zu reagieren: Wir tolerieren dies eine Zeit lang und schlagen dann, wenn es sich nicht bessert, ordentlich zurück, oder wir bleiben locker und fragen uns "Ist es hilfreich, wenn wir mit gleicher Münze austeilen?" Diese Entscheidung muss jeder für sich treffen. Ich habe gerade ein schönes Interview mit Hugh Jackman in der GQ gelesen. Er schildert da eine seine ersten Rollen und wie er auf einen tollen, renomierten Schauspieler getroffen ist. Und er sagt da etwas sehr bemerkenswertes, was ich nicht mehr völlig zusammenkriege, was aber ungefähr so ging: Die Guten lassen dich nicht außen vor und zeigen dir erstmal, wie es laufen sollte. Die haben es nicht nötig, dir zu demonstrieren, wieviel Kompetenz sie besitzen. Die Guten nehmen dich an die Hand und geben dir das Gefühl, dass du etwas beiträgst. Ersetzt "Die Guten" durch die "Alten" hier oder was auch immer passend erscheint. Aber grundsätzlich finde ich das einen sehr erstrebenswerten Zustand. Wir sind als "Alte" nicht besser oder kompetenter, aber wir können die Neuen besser an die Hand nehmen. Wir können auch nachsichtiger sein. Ich selbst habe mir einen Ruf als Arschloch hier hart erarbeitet, aber ich gebe mir immer mehr Mühe dies zu ändern und anders zu reagieren als früher. Nix meinte letztens, ich scheine altersmilde geworden zu sein. Das war ein großes Kompliment für mich, denn ich versuche wirklich an mir zu arbeiten. Und wenn das ein Fazit ist, was vielleicht der eine oder andere aus dieser Diskussion mitnimmt, dann wäre ich schon sehr zufrieden. Und als letztes möchte ich mich für den langen Beitrag entschuldigen.
×
×
  • Neu erstellen...