
Alle Inhalte erstellt von Einskaldir
-
Midgard 5!
Sehr schön. Vielen Dank. Kannst du ungefähr einschätzen, ab wann es Sinn machen würde, beim örtlichen Händler nach M5 zu fragen?
-
Braucht ihr Regionalbände?
Ich mag Quellenbände auch. Ich besitze auch alle bis auf Rawindra. Für mich ist es so: Mir fehlt die Phantasie, mir bestimmte Dinge als SPL oder Spieler auszudenken. Da freue ich mich sehr über die Hilfe der Quellenbände. Ich kann die Freigeister und Kreativen verstehen, die sich dadurch eingeschränkt fühlen. Aber letztlich denke ich, dass es einfacher ist, die Quellenbände in den eigenen Runden nicht zu akzeptieren oder nur Teile daraus und den Rest nach Gusto zu entwickeln als sich eine ganze Kultur auszudenken, wenn man kein Talent dazu hat. Von daher bitte weiter Quellenbände veröffentlichen.
-
Spielleitergeschenke
Ich finde Figuren auch gut. Benutze sie aber auch. Andere ja nicht. Ich hab nun keine Ahnung, aber bei Ebay sollen immer wieder ganze bemalte Warhammer Armeen versteigert werden. Habe mal kurz geguckt und sowas gefunden: http://www.ebay.de/itm/Krieger-des-Chaos-Armee-mit-Chaosdrache-Galrauch-Warhammer-Fantasy-/290995963434?pt=Rollenspiele_Tabletops&hash=item43c0b6062a Keine Ahnung, was die bringen, aber gut 40 Figuren könnte man daraus nehmen. Die wären bemalt und umgerechnet lägen die bei 2 Euro pro Stück. Sind dann zwar unterschiedliche Geschenke, damit hätte ich jetzt aber nicht so das Problem. Nur als Anregung.
-
Spielleitergeschenke
Zur Kalkulation kann ich natürlich wenig sagen. Luki sprach von den "Gewinnen" beim Verkauf. Ob da wirklich was abfällt, weiß ich natürlich nicht. Ansonsten muss das sicher mit eingepreist werden. Ich weiß auch nicht, wieviel im Durchschnitt von den 100 oder 120 Besuchern leiten. Sicher nicht alle. 50? 60? Wenn also 5 Euro beim Conbeitrag fürs Geschenk mit drin ist, wären das ja 500 Euro für 60 Geschenke. Damit kommt man auf über 8 Euro pro Geschenk. Aber wie gesagt, ich habe keinen Einblick. Also ich muss ehrlich sagen, dass ich das Geschenk mag. Ich freue mich darüber und frage mich auch jedesmal, was es wohl diesmal wird. Es ist eine nette Belohnung dafür, dass man vorher viele Stunden der Ausarbeitung erbracht hat. Wir (also podaleirios und ich) haben eigentlich auch immer Handouts dabei, nen Schnaps, manchmal Kekse, die wir einbauen. Also von daher ist es einfach eine feine Sache, anschließend eine "Belohnung" zu bekommen. Ich bin also gerne bereit, 5 Euro mehr für den Con zu bezahlen (bzw. ihn nicht billiger zu machen und das Geschenk abzuschaffen). Jetzt hab ich leicht reden, weil ich seit Jahren auch leite. Aber auch als reiner Konsument würde ich das zahlen. Der SPL investiert ne Menge Zeit vorher und auf dem Con. Er spielt selbst nicht. Ich finde es "gehört sich so", ihm meinen Dank zu zeigen. Ich zahle in einer Kneipe für ein großes Bier 3 Euro. Oder für nen Milchkaffee. Ne Schachtel Kippen kostet mehr. Wenn ich 6 oder 10 Stunden von einem SPL bespaßt werde, ist mir das ganz sicher zwei Bier wert. So zumindest meine ganz eindeutige Meinung. Hier ist Geiz keinesfalls geil.
-
Spielleitergeschenke
Die Battlemap ist für mich immer noch das coolste Geschenk, das ich je bekam. Ich nutze sie ständig. Aber darum gehts ja nicht. Ich zitiere mich mal selbst: Also Butter bei die Fische! Ohne Finanzrahmen keine Vorschläge. PS: Zum Weiterverkauf von Geschenken: Also mich als SPL interessiert es nicht die Bohne, ob Überstände anschließend verkauft werden. Wenn andere das nutzen können, gönne ich es Ihnen von Herzen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass andere SPL unbedingt eine einmalige Auszeichnung mit Alleinstellungsmerkmal als SPL-Geschenk brauchen.
-
Schöne (aber falsch gelesene) Strangtitel
"Probleme mit der Suchtfunktion"
-
Spielleitergeschenke
Für die Vorschlagsoption müsste mal ein finanzieller Rahmen angegeben werden. Also was für ein Budget steht für ein Geschenk grob zur Verfügung?
-
Tablet - Empfehlungen
Auch interessant, das neue Sony Tablet: http://www.tabtech.de/windows/sony-vaio-tap-11-und-vaio-fit-multi-flip-pc-offiziell-vorgestellt Aber eben auch Windows.
-
Tablet - Empfehlungen
Die hier meine ich: http://m.heise.de/ct/meldung/Neue-Dell-Tablets-mit-Windows-8-1-1971957.html?from-classic=1
-
Tablet - Empfehlungen
Also es sollen schon 10 Zoll werden. Für mich eher zum Spass. Meine Holde wills auch beruflich nutzen. Schnell mal ne Notiz handschriftlich mit dem Stift machen. Einen Komentar zu etwas schreiben. Wie ist denn die Handschrifterkennung? Kann man die nutzen? Und kann ich per App auch aus einem Dokument eines in Word oder ein PDF machen? Das Nexus ist toll. Keine Frage. Zumindest bei der Auflösung könnte das neue Note gleichziehen. Wie gesagt, wenn sich die Perfomanceprobleme relativieren. Die nrue Dell Serie liest sich auch spannend. Aber die scheinen nur als Windowsversionen zu kommen.
-
Tablet - Empfehlungen
Ich hab ein Android Phone. Ein System reicht mir. ;-) Das Galaxy Note 2014 sieht spannend aus. Leider soll es Performance Probleme geben, obwohl fett ausgestattet. Wenns nur ein Softwareproblem ist, dass sich beheben lässt, könnte das die erste Wahl werden.
-
Tablet - Empfehlungen
Keine Tipps? Ich bin überrascht. Ich dachte, hier sind alle tabletaffin.
-
Tablet - Empfehlungen
Hi. Der Kauf eines Tablets steht an. Vorausetzung: Kein Apple und Stifteingabe möglich. Gerne mit Docktastatur. Habt ihr nen Tipp? Sollte man noch ein bisschen warten? Stehen gute neue Tablets vor dem Release? Macht ein Tablet mit Windoof schon Sinn? Wie ist da die App-Versorgung? Bei Dell sind wohl neue angekündigt, aber eben Windoof.
-
Kennen Spieler Geisterwesen?
Sagenkunde ist hier die erste Wahl, Damit erfährt man etwas über sagenhafte (Fabel)Wesen, also auch Geister. Wenn erfolgreich, sollte man auch wissen, wie man sie töten kann. Mit Zauberkunde erfährt man, was man mit Austreibung des Bösen verzaubern kann. Aber nicht, was für ein Wesen man vor sich hat. Mit anderen Worten: Weiß ich nicht, was ich vor mir hab, hilft mir auch kein erfolgreicher Wurf auf Zauberkunde. Denn ich kann ja nicht wissen, was ich gerade bekämpfen will und welcher Zauber genau dafür taugt. Herauszufinden, welches Wesen man vor sich hat, würde ich wiederum nicht zu einfach machen. Es soll sich ja auch lohnen, Wissenfertigkeiten zu lernen.
-
Diskussionen zu Moderationen
Ich hoffe, dass sich die "Nebendiskussion" nun erledigt hat und es normal weiterläuft. Ein Verschieben macht aus meiner Sicht keinen Sinn. Der Strang ist ja auch immer aktuell und wird nicht nachgelesen. Von daher halte ich eine Ausgliederung und den damit verbundenen Aufwand für nicht verhältnismäßig. Zumal es auch den anderen Strang in der Struktur betreffen würde. Sollte es erneut ausarten, wird ein grünes Kästchen einen Hinweis beinhalten.
- Diskussionen zu Moderationen
-
Spezialisierung Magier - Wie spielt man sie aus?
Moderation : Titel angepasst. EinMODskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Kritische Treffer/Fehler - Best of
Absolut. Sorry dafür. Ich geh zwar nicht davon aus, dass die Runde auf dem Con "Hausregeln" verwendet hat, aber wir wollten hier die Regeln raushalten. Ich fände es trotzdem ganz schön kurz beizuschreiben, wenn man eine Hausregel verwendet hat. "(Hausregel)". Natürlich nur, wenn man dran denkt. Das kann nämlich auch anschließende OT Diskusssionen wie "Ich dachte immer...." vermeiden. Nochmal: Sorry Bitte entspannt weiterberichten.
- Kritische Treffer/Fehler - Best of
- Kritische Treffer/Fehler - Best of
-
Meucheln lernen mit unterschiedlichen Waffen
Wahrscheinlich weil eine Waffe wie die Garotte nur zum Meucheln eingesetzt werden kann.
-
Test: Wie gut bist Du als Diktator?
hehe, wir können bald eine ganze Siedlung bauen lassen und unsere Söldnerfirma aufmachen. Diktatoren WG Ich bring meine Ukulele mit. Und ein paar Zimmerpflanzen... ... sind das Hanfpflanzen?
-
Test: Wie gut bist Du als Diktator?
hehe, wir können bald eine ganze Siedlung bauen lassen und unsere Söldnerfirma aufmachen. Diktatoren WG Ich bring meine Ukulele mit. Und ein paar Zimmerpflanzen...
-
Entwaffnen ohne dafür vorgesehene Waffe
Ich bitte, nicht die Option zu vergessen, mit einem großen Schild den Gegner zu Fall zu bringen. Ist der Handlungsrang der eigenen Figur höher als der des Gegners, kann man dann nächste Runde ganz entspannt ins Hangemenge treten oder Stehend gegen liegend auf diesen einzuschlagen. Der Wert des großen Schildes wird beim Zufallbringen nämlich auf den Raufenwert addiert, was zu sehr schönen Angriffswerten führen kann. Gleichzeitig wird ein Schild oder eine Parierwaffe des Gegners bei dessen Abwehr nicht berücksichtigt. Außerdem verliert der Gegner im Falle des Erfolgs seine komplette Handlung in der Runde. Eine Technik, mit der ich als Führer eines NPCs das Turnier auf Bacharach gewinnen konnte.
-
Test: Wie gut bist Du als Diktator?
Ich finde, ich hab bisher den coolsten Ruhestand... Und Solwac wurde als einziger umgebracht...