
Alle Inhalte erstellt von Einskaldir
- Midgard bekannt machen und bewerben in Netzwerken, anderen Foren und so weiter...
-
Warum Attribute als % ?
Die liegen drüber.
-
Gezielter Hieb nach M5
Wenn das auch meinen Post bezogen ist hast du ihn nicht verstanden. Ich schrieb über erwartungwerte, und der passus "deutlich nicht lohnt" bezeigt eigentlich das ich dem ganzen gezielten Treffer sehr skeptisch gegenüber stehe. Aber vieleicht willst du mit einem Dolch und ohne SchB auch ohne gezielte treffer gegen einen Wehlrosen in Ritterrüstung kämpfen. Lieber Unicum, ich möchte an der der Stelle gleich mal eingreifen und dir versichern, dass ich keine persönliche Fehde gegen dich führe. Mir scheint, du hast Aussagen in einem anderen Strang (deine PN suggeriert das) etwas in den falschen Hals bekommen und reagierst deshalb jetzt auch sehr (uangemessen) emotional auf meinen Beitrag, Dein Posting lautet: Ich denke, daraus kann ich durchaus lesen, dass sich nach deiner Meinung gezielte Hiebe zumindest dann lohnen können, wenn der Gegner wehrlos ist. Ich sehe das anders. Auch aus Erfahrung. Zumindest in den meisten Fällen der Wehrlosigkeit. Mir ein "Du hast mich nicht verstanden" reinzuwürgen, ist da etwas fehl am Platze. Erst dein Extrembeispiel zeigt im Grunde, worauf du hinaus wolltest. Ich kann aber nicht hellsehen. Und im Übrigen wäre es schön, wenn wir zum Strangthema zurückkommen. Eigentlich ist die Frage beantwortet und hier kann zugemacht werden.
-
Gezielter Hieb nach M5
Interessant, das immer wieder zu lesen. Aus meiner Sicht ist es massiv uninteressant, gegen eine wehrlose Figur mit gezielten Hieben vorzugehen. so unterschiedlich die Erfahrungen.
-
Was "muss" man haben?
Ich will jetzt nicht den Anwalt des Strangeröffners spielen, aber ich denke, er will schon ganz besonders Empfehlenswertes aus eigener Erfahrung hören. Allgemeine Hinweise wie "Altes Zeug von XY" sind da wenig aussagekräftig. Da kann ich auch schreiben, alle alten Abenteuer seien empfehlenswert. Hier gehts doch eher um "Butter bei die Fische". Bezieht Position. Was war/ist besonders gut. Ein "Must have" ! Aus welchen Gründen auch immer.
-
Was "muss" man haben?
Als Samurai-, Ninja- und Asienfan steh ich einfach auf Kanthaipan und damit auf das Quellenbuch "Unter dem Schirm des Jadekaisers." Ist oop, aber wenn du eins willst, ich hab noch ein Original eingeschweißt.
-
Gezielter Hieb nach M5
Nun einen zweiten Angriffswurf gibts ja auch nicht. Nur die Abwehr wird zweimal gewürfelt. Ich habe das immer als "Gesamtsituation" des zweiten Wurfes gelesen. Dieser solle sozusagen komplett wertbereinigt betrachtet werden. Ich verstehe aber natürlich, worauf du hinauswillst. Gibt es denn tatsächlich situationsbedingte Zuschläge bei der Abwehr? Das Einzige, was mir da spontan einfällt, wäre die kontentrierte Abwehr. Ist die damit gemeint?
-
Gezielter Hieb nach M5
Nicht beim zweiten Wurf. Der war ohne Boni. Diese durften also beim "zweiten Mal" nicht addiert werden. Ma Kai meint das wohl anders, z.B.: Angriff+14 mit WM+2 wegen Angriff von oben. Diese +2 helfen nicht nur gegen der ersten WW:Abwehr sondern natürlich auch gegen den zweiten.Du meinst wahrscheinlich Einschränkungen bei der Abwehr, z.B. WM-2 wegen eines sperrigen Rucksacks. Dadurch wird nur der erste WW:Abwehr beeinflusst, nicht aber der zweite. Nein, ich meine es so, wie ich es gesagt habe. Bei deinem Beispiel (+14 Angriff / +2 Bonus von oben) greift der Charakter mit +16 an. Würfelt er eine 14 siehts wie folgt aus: 1. 30 gegen WW.Abwehr des Gegners (Verteidigungswaffe wird addiert) 2. 28 (+ 2 für von oben werden nicht addiert) gegen WW:Abwehr (ohne Verteidigungswaffe) + Bonus je nach anvisierter Körperstelle. Ich habe kein DFR zur Hand, aber der Passus lautet in etwa, dass beim zweiten Wurf keine situationsbedingten Zuschläge/Abzüge berücksichtigt werden. Das bezieht sich auf die entsprechende Tabelle im DFR, in der eben Boni wie von oben/hinten, aber auch in Dunkelheit etc. geregelt sind.
-
Gezielter Hieb nach M5
Eine Statistik führen wir auch nicht, aber bei uns hängt es wesentlich vom jeweilgen Charakter ab. Mein Namensgeber führt eigentlich ausschließlich gezielte Hiebe durch, insbesondere köpfend. Kanthanische Schwertkämpfer MÜSSEN immer eigentlich laut Regeln IMMER gezielt zuschlagen. Aber das Thema der Anwendung ist sicherlich ein eigenes und ist in diesem Strang fehlplaziert. Für mich wäre eine andere Klassen von den gezielten Hieben ausschließende Regel ein sehr reizvoller Grund, einen Krieger zu spielen.
-
Gezielter Hieb nach M5
Nicht beim zweiten Wurf. Der war ohne Boni. Diese durften also beim "zweiten Mal" nicht addiert werden.
-
Gezielter Hieb nach M5
Ausgezeichnet
-
Gezielter Hieb nach M5
Ich würde das Konzept komplett umstricken. Die Abwehr-Boni würde ich behalten, aber ich würde eine Fertigkeit daraus machen. Mich hat schon immer genervt, dass jeder Depp sowas konnte. Dabei sollte die chirurgische Arbeit im Kampf den Meistern vorbehalten sein. Und so würde ich das auch handhaben. Nennen wir es "Waffenmeisterschaft". Kann nur von Kriegern gelernt werden. Damit haben die auch wieder ihr Alleinstellungsmerkmal. Weitere Voraussetzung: Waffe gelernt auf + 17. Also ohne Einrechnung des persönlichen Angriffsbonus. Ohne Spezialwaffenbonus. Kosten müsste man mal schauen. Wem ein EW:Waffenmeisterschaft gelingt, darf gezielt zuschlagen. So in etwa.
-
Halb-Nichtmenschen
Dann stell doch mal gegenüber und mach nen Vorschlag. Sonst wird das hier nichts. Zumindest nichts Sinnvolles.
- 178 Antworten
-
- elfen
- gnome
- halblinge
- menschenähnliche wesen
-
Verschlagwortet mit:
-
Halb-Nichtmenschen
Letztlich waren es aber immer Marginalien. Prinzip ist doch einfach: Ein Vorteil der Rassen (Bsp: Höhere Resi)wird durch einen Nachteil (Niedrigerer AP oder niedrige B) ausgeglichen. Bei "Mischlingen" dürfte nur noch ein kleiner Vorteil übrigbleiben, dem ein kleiner Nachteil gegenüber gestellt wird. Ich wundere mich eh über die theoretische Diskussion. Die Werte der Spielerrassen sind doch bekannt. Da kann man doch für die Mischlinge drauf aufbauen. Also "Her mit den Zahlen!"
- 178 Antworten
-
- elfen
- gnome
- halblinge
- menschenähnliche wesen
-
Verschlagwortet mit:
-
Halb-Nichtmenschen
Extraregeln dazu gabs auch zu den Huatlani im Quellenbuch.
- 178 Antworten
-
- elfen
- gnome
- halblinge
- menschenähnliche wesen
-
Verschlagwortet mit:
-
Wie heißen Schwarzalben und zwei weitere Fragen
Thema von Octavius Valesius wurde von Einskaldir beantwortet in Die menschenähnlichen Völker MidgardsDer Laden, in dem er etwas kaufen will, hat Öffnungszeiten von 10.30 Uhr bis 17.00 Uhr. Der Typ, den er umbringen will, verlässt sein ansonsten völlig sicheres Haus nur tagsüber. Die Hinrichtung, an der er als Zuschauer teilnehmen will, ist um 12.00 Uhr mittags. . . Jetzt mal ernsthaft, du kannst dir keinen einzigen Grund vorstellen, warum ein Schwarzalb tagsüber in eine Stadt/Siedlung will? Da muss ich dann auch aussteigen. PS: Ich glaube gar nicht, dass unsere Ansichten so unterschiedlich sind. Ich glaube aber fest daran, dass du derjenige bist, der mit Absolutheiten arbeitet und nicht ich. Denn Einwände in dem Sinne "Das würde ein Alb nie machen" kamen nur von deiner Seite. Meine Absolutheit beschränkte sich auf die Aussage "Schwarzalben sind nicht dämlich."
-
Wie heißen Schwarzalben und zwei weitere Fragen
Thema von Octavius Valesius wurde von Einskaldir beantwortet in Die menschenähnlichen Völker MidgardsTut mir leid, aber bei der Aussage musste ich jetzt doch erheblich grinsen. Nicht böse gemeint. Der "gemeine" Soziopath sollte sogar ein ganz hervorragender Schauspieler sein, da er seine Neigung eben nicht ständig und öffentlich ausüben darf. Wie gesagt, ich kann das drehen und wenden wie ich will. Warum sollte ich Magie anwenden, wenn ein simpler Schlamphut reicht, um die die Intelligenz der Menschen zu täuschen. Sie sind es der Magie doch gar nicht wert. Zu den nächtlichen Kontakten schreibe ich jetzt mal nichts. Es gibt sicherlich hunderte Gründe, warum ein Schwarzalb auch mal tagsüber in eine Siedlung muss oder will. Es sind ja keine Vampire.
-
Wie heißen Schwarzalben und zwei weitere Fragen
Thema von Octavius Valesius wurde von Einskaldir beantwortet in Die menschenähnlichen Völker MidgardsNee, naturgemäß nicht. Aber ich sehe auch keinen "Würde-Unterschied" zwischen nächtlichem Rumschleichen und Verkleiden. Genauso könnte ich sagen, es wäre völlig unter seiner Würde, sich nachts im Dunkeln rumzudrücken. Es ist grundsätzlich nicht unter der Würde eines Alben, sich - sollte es die Situation erfordern - unauffäliig zu verhalten. Ich könnte, und jetzt verweise ich auf meinen eigenen umfangreichen Beitrag zu dem Thema, totale Überlegenheit daraus ziehen, dass sich die dämlichen Menschen von ein bisschen "Verkleidung" so leicht täuschen lassen. Du siehst, du kannst das alles drehen und wenden, wie du magst. Aber auf bestimmte Mittel grundsätzlich zu verzichten, ist nicht besonders klug und eines Alben unwürdig.
-
Halb-Nichtmenschen
Ich wüsste nicht, dass die besonders thematisiert werden. Aber es ist Jahre her, dass ich die Romane gelesen habe.
- 178 Antworten
-
- elfen
- gnome
- halblinge
- menschenähnliche wesen
-
Verschlagwortet mit:
-
Halb-Nichtmenschen
Ich meine, die Elfen Midkemias sind die Vorlage. Dazu muss ich mir nur die drei Elfenarten dort anschauen. Die Eledhel, die Moredhel und Glamrehel, die aus meiner Sicht 1:1 den Elfen, Schwarzalben und "Verrückten" entsprechen.
- 178 Antworten
-
- elfen
- gnome
- halblinge
- menschenähnliche wesen
-
Verschlagwortet mit:
-
Wie heißen Schwarzalben und zwei weitere Fragen
Thema von Octavius Valesius wurde von Einskaldir beantwortet in Die menschenähnlichen Völker MidgardsWer sagt denn sowas? Die Aussage hab ich bisher nur von dir und Issi gelesen. Nee. Issi und ich sind die einzigen, die als einzige explizit das Gegenteil behaupten und sagen, dass Arroganz nicht dämliches Sozialverhalten impiizieren muss. Ihr beide ward aber die einzigen, die diese Verbindung aufgestellt habt (um sie dann zu bestreiten). Niemand anderer außer euch hat das behauptet. Das sehe ich naturgemäß komplett anders. Issi und ich beziehen uns auf dieses Aussage: Eine solche Einstellung wäre aus unserer Sicht ziemlich dumm. Darauf haben wir entsprechend reagiert. Nicht mehr und nicht weniger.
-
Wie heißen Schwarzalben und zwei weitere Fragen
Thema von Octavius Valesius wurde von Einskaldir beantwortet in Die menschenähnlichen Völker MidgardsChuck Norris ist ein Schwarzalb.
- Arroganz contra Vernunft: Realistisches Ausspielen von Schwarzalben und Halb-Schwarzalben
-
Arroganz contra Vernunft: Realistisches Ausspielen von Schwarzalben und Halb-Schwarzalben
Also ich schreibe mal meine 2 Cent zu der Sache: Ich finde, hier geht doch einiges durcheinander und der Rassenarroganz der Schwarzalben wird einiges an weiteren "Folgeeigenschaften/Verhalten" zugeordnet, was da nicht hingehört. Wie Issi und ich im anderen Strang schon schrieben, bedeutet Arroganz nicht gleichzeitig Dämlichkeit oder das Ausblenden von Gefahren. Man mag ja dazu neigen, solche manchmal zu unterschätzen, aber man blendet sie nicht grundsätzlich aus. Arroganz gegenüber anderen Rassen bedeutet nicht, dass ich ohne die Gefahren abzuwägen handele. Es bedeutet auch nicht, dass ich bestimmte Dinge wie Heimlichkeit ausschließe (Stichwort Verkleidung im anderen Strang). Ich mache mal einfache Beispiele: Ich bin so arrogant, mich einer Kuh gegenüber für völlig überlegen zu halten. Trotzdem laufe ich nicht frontal auf sie zu, wenn ich sie fangen will. Ich halte mich auch einem Reh gegenüber für völlig überlegen und dennoch würde ich nicht laut krachend durch den Wald laufen, wenn ich eins jagen will. Ich kann in meiner arroganten Grundhaltung auch unterziehen, das Reh von hinten erschießen und mich in arrogantester Art und Weise darüber amüsieren, dass mich das Reh in seiner Dämlichkeit nicht bemerkt hat und mir die Evolution diese unglaublich überragendenden Fertigkeiten der Heimlichkeit an die Hand gegeben hat. Ich halte mich auch Wespen gegenüber für absolut überlegen und dennoch würde ich nicht an einem Nest rüttteln und meinen, es einfach niedertrampeln zu können. Also wieso sollten Schwarzalben sowas denken? Haben die keinen Verstand? Ich muss jetzt gar nicht soweit in die Geschichte unseres Landes zurück. Da hielten wir bzw unsere Großvätergeneration sich auch mal für rassenspezifisch überlegen. Sind sie deshalb völlig planlos vorgegangen beispielsweise bei ihren Feldzügen? Wohl kaum. Sind sie am Ende gescheitert? Klar und das zu recht. Also hört bitte auf, Arroganz mit Arglosigkeit und ähnlichem gleichzusetzen. Schwarzalben sind nicht dämlich und das ist ein wunderbares Korrektiv zur zweifelsohne vorhandenen Arroganz. Auch wir Menschen können sehr arrogant sein. Aber wenn wir nicht gleichzeitig auch noch völlig manisch veranlagt sind, können wir sehr wohl einschätzen , wann wir unsere Arroganz gefahrlos an den Tag legen können und in welchen Situationen eben nicht. Und um den Kreis zu den Schwarzalben zu schließen: Auch diese dürften nicht völlig manisch agieren, denn sonst gäbe es sie schon längst nicht mehr.
- Arroganz contra Vernunft: Realistisches Ausspielen von Schwarzalben und Halb-Schwarzalben