Zum Inhalt springen

Einskaldir

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    11032
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Einskaldir

  1. Um die Diskussion über die zu hohe Intelligenz zu vermeiden: 12 kg Hmmm... und wenn man ihn dann auf low carb setzt und.... Alles klar. Sehr schön! Gefällt mir richtig gut.
  2. Bei uns ist es dasselbe. Ich glaube, in unseren 20 Jahren Spielen hat keiner je einen Helm getragen.
  3. Ja, genau. Die Hexer wollen das Gewicht wissen.
  4. Witziger Geselle, der viel Rollenspiel erfordert, dann aber sicherlich Spass machen kann. Den Schwanzschaden halte ich für viel zu groß. W6 -2 sehe ich da eher. W6 +2 wäre ja mehr als ein Langschwert. Auch beim Biss wäre ich eher bei W6-1.
  5. Kein Fernkampf über mehr als 20 m Entfernung mit Helmen mit Visier, wenn dieses runtergeklappt ist.
  6. Nö. Hat sich das zu M5 geändert? In M4 ging das explizit nicht. Wenn der SPL das "durchsetzt", hat er sicher nicht recht. P.S. Nee, hat sich nicht geändert. Geht immer noch nicht.
  7. Nö. Es "sollte", nicht muss. Das ist ein erheblicher Unterschied. Nö, In den Reglen steht, sollte, aber nicht muss. Jetzt hast du mich abgehängt...
  8. Nö. Es "sollte", nicht muss. Das ist ein erheblicher Unterschied.
  9. Ich frage mich, was die diversen Gilden (Diebesgilde, Händlergilde etc) zu solchen Verdienstversuchen sagen....
  10. Aus meiner Sicht ist die Regel zu den Vertrauten in erheblicher Weise diskriminierend. Weder sind übergewichtige noch unterbelichtete Wesen erlaubt. Wie kann soetwas mit einem Regelwerk aus dem Jahre 2016 nur gutgeheißen und unterstützt werden. Ich prangere das an! Wie sehr ihr das? Gibt es weitere Regelungen, die dermaßen diskriminierend sind?
  11. Das ist auch nach meiner Kenntnis richtig. Deshalb imitieren sie (je nach Umgebung) auch das Geräusch einer zuschlagenden Autotür oder ähnliches. Oder Laserkanonen... http://www.schleckysilberstein.com/2014/11/leierschwanz-imitiert-laserkanonen-ein-vogel-und-sein-talent/
  12. Wer überprüft denn bitte die Gewichtsentwicklung eines Vertrauten? Man guckt ins Bestiarium oder Brehms Tierleben was ein ausgewachsenes Exemplar wiegt und fertig. Die spätere Gewichtsentwicklung wird doch wohl genausowenig festgehalten wie deren tägliches Fressen.
  13. Hier steht nichts von "die meisten Zauberer glauben". Hier steht aber auch nichts von erwachsenen Tieren Das sagt mir, dass die Autoren sich bei der Liste weniger Gedanken gemacht haben als wir hier im Forum. Mir sagt das, da die nie auf den schrägen Gedanken gekommen sind, dass der Regeltext auch anders verstanden werden könnte.Ich fühle mich an solchen Stellen immer an Munchkin erinnern. Du behauptest also, genau zu wissen wie DIE das gedacht haben? Und alle, die das nicht so behaupten wie DU, denken anders und damit falsch? Etwas steht nicht im Regelwerk, also wird es "dem Sinne des Regelwerks" entsprechend erweitert. Aber wer legt fest wie Regelwerk sinngemäß erweitert werden dürfen oder nicht? Genau: Keiner. Es ist dann eine Hausregel... .... Ein Punkt, der von dir angezogen wurde, ist hilfreich, Affen können mehr als 10kg wiegen, sind aber im Regelzitat erwähnt. Wie also "im Sinne der Regelwerks" erweitern? a) Affen generell verboten b) Afffen generell erlaubt c) Affen, die bis 10kg wiegen, erlaubt, darüber verboten d) Affen, die ausgewachsen bis 10kg wiegen, erlaubt, darüber verboten Dabei ist zu sagen, dass das "ausgewachsen" auch schon so eine "sinngemäße" Regelwerkerweiterung ist. Dir ist schon klar, dass mein "mir sagt das" die Reaktion auf eben diesen Einwurf eines anderen war, oder? Also wenn dir eine solche Argumentation missfällt, dann solltest du den Ursprung rüffeln und nicht die gleichlautende Replik.
  14. Hier steht nichts von "die meisten Zauberer glauben". Hier steht aber auch nichts von erwachsenen Tieren Ja genau. Und dass da "eine Katze, einen Affen, einen Raben, eine Kröte, eine Schlange oder eine Eule" steht und nicht "ein sibirischer Tiger, ein Kodiakbär, ein Riesenkänguruh, eine Anakonda, " gibt dir gar nicht zu denken oder? Das ist sicher nur purer Zufall... Die Beispiel-Liste gibt mir schon zu denken. Bei den Vögeln sind 2 Spezies explizit genannt (Rabe, Eule). Von denen gibt es zwar noch Unter-Familien, von denen ist aber keine kritisch, was andere Bedingungen des Zaubers angehen. Katzen, Schlangen und Affen werden als Gattungen erwähnt, obwohl es hier Spezies gibt, bei denen erwachsene Exemplare das Gewichts-Limit eindeutig überschreiten. Das sagt mir, dass die Autoren sich bei der Liste weniger Gedanken gemacht haben als wir hier im Forum. Mir sagt das, da die nie auf den schrägen Gedanken gekommen sind, dass der Regeltext auch anders verstanden werden könnte. Ich fühle mich an solchen Stellen immer an Munchkin erinnern.
  15. Hier steht nichts von "die meisten Zauberer glauben". Hier steht aber auch nichts von erwachsenen Tieren Ja genau. Und dass da "eine Katze, einen Affen, einen Raben, eine Kröte, eine Schlange oder eine Eule" steht und nicht "ein sibirischer Tiger, ein Kodiakbär, ein Riesenkänguruh, eine Anakonda, " gibt dir gar nicht zu denken oder? Das ist sicher nur purer Zufall...
  16. Genau. Bei einem Krit mit seiner Spezialwaffe/Lieblingswaffe hat der Träger einer gewisse Chance, dass die Waffe zu einer nur für ihn magischen wird. Der Bonus (0/1), (1/0) oder (1/1) wird ausgewürfelt, soweit ich mich erinnere.
  17. Ich denke dabei auch an Werdende Waffen aus B&R. Sehr schönes Konzept, dass wir gerne eingeführt, aber die letzte Zeit vergessen haben, wie mir gerade auffällt. Muss ich die anderen dringend dran erinnern.
  18. Ich zitiere mal Yon an der Stelle: Wie du der Auflistung im Bestiarium entnehmen kannst, sind damit ausgewachsene Tiere gemeint. Du wirst in der Liste keinen Kodiakbären oder ähnliches finden.
  19. Wenns kein "normales" Band ist, würde ich es (ist nur meine Idee ) erstmal als "ruhend" betrachten, die Parteien auch im Ungewissen darüber lassen. Sie merken, dass etwas "nicht stimmt". Und erst in einer besonders heiklen, heroischen Situation würde ich es wieder anklingen lassen lassen. Das Band "erinnert" sich.... Aber erst, wenns wirklich um Leben oder Tod geht. Das wäre meine Lösung.
  20. Ende der Blutsbrüderschaft. Abgesehen davon, dass das die Regeln so vorsehen, bietet ja gerade diese Ausnahmesituation besonderen Stoff
  21. Auch das mit der Int 31 ist so ein Punkt. Letztlich steht der Wert doch da, damit man im Bestiarium blättern kann und sich an den dortigen Werten orientiert, welche sich alle auf ausgewachsene Tiere beziehen. Mehr ist das nicht.
  22. @ Ewigan: Naja. für mich war die Regel an der Stelle da immer klar. Die Lesart "10 kg bei Geburt" wäre mir nie gekommen, zumal eine solche ja auch ganz erheblche Konsequenzen hätte und keine vernünftige Eingrenzug darstellt. Die 10 kg wären ja in dem Falle albern, weil dabei eine Maus oder ein Kodiakbär rauskommen könnte. Also würde niemand sinnvoll einen solchen Wert als Begrenzung nehmen, da er schlichtweg keine Grenze darstellt. Aus meiner Sicht ist die Regel also (zumindest bei teleologischer Auslegung) völlig eindeutig. P.S. : Wenn ich mich schon am reinen Wortlaut aufhängen möchte ("Der Zauberer kann ein Wirbeltier mit einem Gewicht von höchstens 10 kg und einer Intelligenz von mindestens t31 an sich binden"), könnte ich auch sagen, alles bis 10kg geht, danach verliert der Zauber mangels Voraussetzung sein Wirkung. Also sobald der Schwellenwert überschritten wird, ist Sense mit der Bindung.
  23. Ich hab ein Frettchen.... Der Zweck der Regel ist doch klar. Der Munchkin soll unter Kontrolle bleiben und nicht mit einem Kodiakbären als Vertrauten durch die Gegend ziehen.
  24. Und wieso wirkt es dann beim Tauben nicht? Sorry, aber ich erachte diese Erklärung als ein bisschen zu nerdig. Wer nicht hören kann, soll nicht verzaubert werden. Das ist das Prinzip. Fertig.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.