-
Gesamte Inhalte
11031 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Beiträge von Einskaldir
-
-
Moderation:
Ich haben den Titel angepasst, weil ich nicht möchte, dass man unser Forum unter dem dort zuvor genannten Titel über Suchmaschinen findet.
EinMODskaldir
Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen-
2
-
5
-
-
Was Chat GPT dazu auf die Schnelle raushaut:
1. Der Blutbaum ruft
Ein uralter heiliger Baum, den der Stamm verehrt, beginnt Blut zu weinen – ein böses Omen. Die Schamanen deuten dies als Zeichen: Die Ahnen sind erzürnt. Ein unheiliger Einfluss droht das Land zu verderben.2. Die zivilisierte Bedrohung
Ein Außenposten des Königreichs wurde auf heiligem Land errichtet. Holzfäller roden die Geisterhaine. Händler wollen „zivilisieren“ – durch Gold und Missionierung. Der Stamm muss entscheiden: Beobachten? Zerstören? Mit einem Blutritual reinigen?3. Der innere Konflikt
Ein junger Häuptling will verhandeln, ein alter Krieger ruft zum Krieg. Der Stamm droht zu zerfallen. Die Spieler können sich auf eine Seite schlagen – oder einen dritten Weg suchen. Dabei erfahren sie von einer uralten Bestie, die in der Nähe gefangen gehalten wird: Ein Totemwesen des Stammes, das nur mit einem Opferritual erwacht.4. Der Ritus des Wandels
Um das Land zu retten, müssen die Charaktere ein uraltes Ritual vollziehen: Eine Reise in die Geisterwelt (Visionen, Kämpfe gegen Schatten, Prüfungen durch Totems). Dort treffen sie die Ahnen – die Entscheidung liegt bei den Spielern:-
Sollen sie sich dem Wandel beugen und mit den Fremden leben?
-
Sollen sie alles niederbrennen und das Land reinigen?
-
Oder ein Opfer bringen – vielleicht sogar sich selbst?
5. Das Ende: Blut, Eisen oder Feuer
Der Ausgang hängt von ihren Taten ab:-
Friedliches Zusammenleben? Der Stamm verändert sich, verliert aber vielleicht seine Seele.
-
Krieg? Der Stamm stirbt im Kampf, doch die Geister ruhen zufrieden.
-
Mystischer Aufstieg? Die Charaktere verschmelzen mit Totemwesen, ihr Stamm lebt als Legende fort.
Weitere Ideen:
1. Die Schattenjagd
Genre: Horror / Geisterjagd
Plot: Ein böser Geist (ein „Vergessener Krieger“ oder „Schatten aus der Zeit vor der Zeit“) tötet Mitglieder des Stammes in der Nacht. Nur die Charaktere sehen die Zeichen. Die Jagd führt sie in die Geisterebene, wo sie gegen das Echo eines alten Verbrechens ihres Stammes kämpfen müssen.
2. Die Feuerzungen
Genre: Kontakt / kulturelle Konfrontation
Plot: Missionare einer zivilisierten Kirche kommen ins Stammesgebiet. Sie bringen Nahrung, Medizin und Geschichten von „einem einzigen, allmächtigen Gott“. Einige Stammesmitglieder hören zu – zu viele. Die Charaktere müssen entscheiden: Glauben? Austreiben? Töten? Oder verhandeln?
3. Die letzte Brut
Genre: Natur / Fantasy
Plot: Ein uralter Drache hat in den heiligen Bergen seine letzten Eier gelegt. Doch nun dringen Händler und Alchemisten in die Region, um die Dracheneier zu stehlen. Der Stamm betrachtet die Kreatur als göttlich – die Spieler müssen entscheiden, ob sie die Brut beschützen oder töten, bevor sie zur Bedrohung wird.
4. Der gefangene Donner
Genre: Magie / Technologie
Plot: Die Zivilisierten haben etwas Unvorstellbares geschaffen: Eine „Donnerwaffe“ (Kanone oder Magier-Konstruktion), die selbst Totemgeister verwunden kann. Sie demonstrieren sie nahe des Stammeslands. Die Spieler sollen sie stehlen, zerstören oder begreifen – aber wie kämpft man gegen einen Gott aus Eisen?
5. Der Weg der Wunden
Genre: Reiserollenspiel / Coming of Age
Plot: Jedes Stammesmitglied muss mit 16 den „Weg der Wunden“ gehen – eine gefährliche Reise in das Verbotene Land, um sich einer Prüfung zu stellen. Die Spieler sind eine junge Gruppe, deren Prüfung sich in ein echtes Abenteuer verwandelt: Sie entdecken ein vergessenes Tal, in dem eine alte Göttin noch lebt – und sie ist verletzt.
6. Knochen für den Himmel
Genre: Mystik / Kosmologie
Plot: Ein Totemstern am Himmel verlöscht – laut Stammesüberlieferung ein Zeichen, dass ein Gott stirbt. Der Stamm beschließt, ein heiliges Ritual durchzuführen, bei dem ein „göttlicher Knochen“ (eine Reliquie) geopfert werden muss. Doch dieser Knochen wurde vor Jahren an ein Museum in der zivilisierten Stadt verkauft…
7. Die Narben der Ahnen
Genre: Vergangenheitsbewältigung
Plot: Ein untergegangener Feindstamm kehrt zurück – als Geister. Sie wurden vor Generationen im Krieg vernichtet. Jetzt fordern sie Rache. Die Spieler müssen herausfinden, was damals wirklich geschah – und vielleicht die Schuld der eigenen Vorfahren sühnen, um den Fluch zu bannen.
8. Der falsche Häuptling
Genre: Intrige / Identität
Plot: Ein junger Mann kommt aus der Zivilisation zurück und behauptet, der rechtmäßige Häuptling zu sein – Sohn eines verstoßenen Stammesältesten. Er bringt Wissen, Waffen und Verbündete. Der Stamm ist entzweit – viele folgen ihm. Doch wer ist er wirklich? Die Spieler müssen Wahrheit, Loyalität und Macht austarieren.
9. Die Jagd nach dem goldenen Hirsch
Genre: Mythos / Prüfung
Plot: Der goldene Hirsch erscheint nur einmal alle sieben Generationen – wer ihn erlegt, erhält göttliche Kraft. Doch bei dieser Jagd werden die Spieler von fremden Jägern gejagt, die ebenfalls den Hirsch wollen – darunter ein Maschinenwesen mit kaltem Verstand und einem menschlichen Gesicht.
10. Die Sprache aus Stein
Genre: Entdeckung / Archäologie / Fremdheit
Plot: Tief in den Bergen entdecken die Spieler eine riesige Stadt aus Stein – alt, vergessen, tot. Die Geister dort sprechen eine fremde Sprache. Die Spieler können entscheiden, was sie tun: die Stadt erkunden, versiegeln, beleben – oder dort eine neue Heimat für den Stamm gründen?
11. Der Preis des Friedens
Genre: Diplomatie / moralisches Dilemma
Plot: Ein mächtiger Feind bietet Frieden – im Tausch gegen eine Geisel: ein Kind aus dem Stamm, das im zivilisierten Hof aufwachsen soll. Der Stammesrat ist gespalten. Die Spieler sollen entscheiden, ob sie das Kind geben, verstecken oder den Krieg riskieren.
12. Der Tanz der Erdbestie
Genre: Naturkatastrophe / Ritual
Plot: Die Erde bebt – die alte Bestie unter dem Stammessitz erwacht. Nur ein uraltes Ritual kann sie besänftigen, doch die Tänze und Gesänge sind vergessen. Die Spieler müssen alte Lieder rekonstruieren, Fragmente sammeln – und am Ende entscheiden, ob sie die Bestie wirklich beruhigen oder lieber töten wollen.
-
2
-
1
-
-
vor 37 Minuten schrieb Eleazar:
Ich suche Abenteuer- und Kampagnenideen für Wildnis-Typen in Wildnis-Umgebung. Conan im Urwald usw.
Wie @EK schon schrieb, wäre da der Perspektivwechsel interessant. Also Die "Abwehr" der "Kontakt" mit der "ziviliserten" Außenwelt. Gerade auch rollenspielerisch, weil man ja sonst die Perspektive "hinein" hat oder vertritt. Und wir wissen alle, dass da sehr viel MIst passiert ist von den eindrigenden Kulturen.
Beispiele:
Umgang mit der Errichtung eines Handelspostens.
Man trifft auf eine explorierende Gruppe, welche einen als Führer anwerben will und versucht deren (wahre) Motive für die Expedition herauszubekommen und damit (je nachZiel) umzugehen.
Der Konflikt mit einem anderem Stamm bei Umgang mit knappen Ressourcen.
Verhinderung einer Naturkatastrophe wie einer drohenden Überflutung oder eines Lavastroms.
Ich kann mich noch an einen Film aus den 50ern erinnern. Da gings um die wandernden Killerameisen (Marabunta), die in ihrem Raubzug durch den Urwald alles auffressen. Sowas.
-
4
-
1
-
-
Ich habe jetzt ein Lenovo Idea Tab Pro mit Stift und das Boox.
Das Lenovo kann toll schreiben und hat eine super Handschrifterkennung, aber durch das glatte Display ein beschissenes Schreibgefühl.
Das Boox ist, wie @Abd al Rahman schreibt, im Grunde wie Papier. Richtig geil.
-
2
-
-
vor 13 Stunden schrieb Packwahn:
Entschuldige Bitte, wenn ich deine Gefühle verletzt haben sollte, aber ich habe es hier ganz neutral beschrieben und ja, ich muss es auch noch mal sagen: Das reMarkable Paper Pro ist für den Preis eine Enttäuschung! Aber ich bin ja hier in das Forum gekommen um mich mit anderen Nutzern auszutauschen und vielleicht gibt es ja noch eine positive Entwicklung. Leider findet man nicht so viele Stellen im Netz (zumindest deutschsprachige), die sich über und um das reMarkable drehen.
Oh du hast mich nicht verletzt. Ich besitze kein Remarkable.
Aber ich denke, du kannst nachvollziehen, dass ich skeptisch bin, wenn sich jemand in einem Rollenspielforum anmeldet, um seine negativen Erfahrungen zu einem Remarkable Pro zu posten und das iPad zu loben.
Du bist hier natürlich willkommen, wenn du zu dem Thema was beitragen möchtes.
Dieser Strang betrifft inhaltlich bisher das Remarkable 2. Ein Freund von mir besitzt es und ist hochzufrieden. Viele deiner Punkte sind bei diesem älteren Produkt nicht relevant. So kostetete es 349 Euro und war auch nicht bunt. Es hatte auch kein Backlight und daher ohne Ende Akku. Das Schreiben ist extrem papiernah.
Wer das möchte, hat da sicherlich ein tolles Produkt bekommen. Preis-Leistung finde ich da immer schwierig zu beurteilen. Als Schreibtablet ist es halt eher Luxus und eine Frage, ob man es möchte und sich "gönnen" will. Ich habe auch einen Lamy 2000 Kolbenfüller und schreibe mit japanischer Tinte. Das ist Luxus, den ich mir gönne. Ich könnte auch mit einem Werbegeschenk schreiben oder noch einen draufsetzen.
Ich habe mich damals für ein Boox Note Air 3c entschieden. Es ist also auch in Farbe. Da kann ich die Kritik nicht so ganz nachvollziehen. Dass die Farben eher schwach und pastellig sind, wusste ich vorher. Trotzdem sind sie eine Bereicherung aus meiner Sicht.
Soweit ich das verfolgt habe, hat das Remarkable Pro aber von vielen Seiten viel Kritik eingesteckt. Das habe ich zumindest auf youtube ein wenig mitbekommen. Also wirst du sicherlich Anlass zu Kritik haben.
Ich hätte es mir, wenn es damals zur Auswahl gestanden hätte, nach den ersten Kritiken nicht gekauft.
-
1
-
-
Am 14.6.2025 um 12:48 schrieb Packwahn:
Vorher habe ich viele Jahre ein iPad Pro 12,9" benutzt, aber weil ich (wohl) meiner Frau lang genug in den Ohren gelegen habe, dass das Remarkable doch viele Vorteile hätte, hat mir meine Frau es vor einigen Monaten zum Geburtstag geschenkt.
Am 14.6.2025 um 12:48 schrieb Packwahn:und ich hätte das alles vor einer kaufentscheidung gewusst, so hätte ich heute auf gar keinen Fall das Remarkable gekauft (immerhin Tablet + Marker + Case sollen es wohl knapp 800€ gewesen sein), sondern stattdessen auf jeden Fall ein aktuelles iPad Pro.
Liest sich schon sehr wie eine Ipad Werbegschichte...
-
1
-
-
Ich brauchte einen Teehausbesitzer nebst Unterkunft und Plan.
Das Ergebnis der Kombi Chatti + Midjourney sieht dann anch 5 Minuten so aus:
Charakterbeschreibung (Rollenspiel-Inhalt)
Name: Hakim al-Rashid Alter: ca. 50 Jahre Hintergrund: Hakim ist der Besitzer und Wirt des traditionsreichen Teehauses "Die Ruhende Dattel" inmitten der Altstadt. Mit ruhiger Stimme, grauen Schläfen und tiefgründigem Blick empfängt er Gäste aus nah und fern. Früher ein reisender Händler, heute ein weiser Gastgeber mit einem scharfen Verstand – und einem geheimen Interesse an alten Schriftrollen.
Aussehen:
• Graumelierter Bart, gepflegt
• Feine, aber abgetragene Kaftan-Robe mit Stickereien
• Turban oder Kappe, häufig in warmen Erdtönen
• Tiefe Lachfalten, aber wachsamer Blick
• Ein Anhänger mit einem alten Symbol hängt um seinen Hals
Persönlichkeit:
• Gastfreundlich, aber wachsam
• Hört mehr, als er sagt
• Weiß viel über die Stadt, ohne zu viel preiszugeben
• Hat Kontakte zu Alchemisten, Gelehrten und – Gerüchten zufolge – Dieben-
8
-
1
-
-
Am 20.4.2024 um 14:38 schrieb Abd al Rahman:
Ja. Es gibt mehr Kontrolle über das Ergebnis, dafür schaut Midjourney besser aus.
Für meine aktuellen Kanthaibilder habe ich Chatti mal die Prompts erstellen lassen. Fand ich gut.
-
1
-
-
Ein Versteigerungskatalog für eine Auktion in eher zwielichtigen Kreisen...
Die dazugehörigen Gegenstände finden sich im Arkanum, Bestiarium oder hier im Forum.
-
3
-
-
In M4 führen Kanthais immer gezielte Hiebe durch. Wie ist das in M5? Denn das ist durchaus eine relevante Einschränkung.
-
vor einer Stunde schrieb Herothinas:
NIcht vielleicht die Seite 154?
Jau. Du hast echt!
-
Für mein Conabenteuer hatte ich diverse Schriftstücke erarbeitet.
Das mit der Hilfe von Chatti erarbeite Todesegelangebot möchte ich euch nicht vorenthalten.
Vielleicht könnt Ihr es auch mal nutzen.
ENTDECKEN SIE DIE ULTIMATIVE WANDLUNGSMAGIE – MIT DEM TODESEGEL! 💀
Tauchen Sie ein in die düster-machtvolle Welt der schwarzen Magie – mit einer Kreatur, die nicht nur gefürchtet, sondern auch von den mächtigsten Zauberern dieser Zeit geschätzt wird: Der legendäre TODESEGEL!
Dieser fingerlange, grüngelb oder braungelb gefleckte Wurm ist nicht einfach nur ein weiteres Geschöpf der Sümpfe Südsiraos oder des Ikengabeckens – er ist ein Instrument der Verwandlung, ein Schlüssel zu unheiligem Ruhm und eine Waffe für jene, die es wagen, über Leben und Tod zu herrschen!
🧠 Verwandeln Sie gewöhnliche Sterbliche in gefürchtete Todeskrieger!
Gezielt eingesetzt, schlüpft der Egel durch Nase, Mund oder Ohren – unbemerkt, lautlos, tödlich – und beginnt sein Werk der Umwandlung. Was folgt, ist eine qualvolle, aber effektive Transformation: Schmerz, Willenskraftverlust, und schließlich die völlige Auslöschung der Seele – zurück bleibt ein willfähriger Krieger der Dunkelheit!
💡 Perfekt für subtilen Einsatz in Sumpfgebieten oder durch magische Kontrolle!
Mit einem EW–4 oder EW–2:Wahrnehmung schwer zu entdecken, entfaltet der Todesegel seine ganze Macht, sobald er sich Zutritt zum Schädel verschafft. Und wenn erst das Hirn erreicht ist … beginnt die wahre Magie: ein Wirt ohne eigenen Willen, bereit, Befehle zu befolgen – kompromisslos und schmerzfrei.
🌱 Einzigartige Fortpflanzungsstrategie – ideal für dämonische Ökosysteme!
Lassen Sie ihn frei – und sehen Sie zu, wie in wenigen Tagen Hunderte kleiner Egel aus einem einzigen Wirt hervorbrechen! Oder nutzen Sie magisch kastrierte Exemplare zur kontrollierten Erschaffung langlebiger Todeskrieger – die perfekte Wahl für langfristige Armeen des Grauens.
⚠️ Achtung: Nicht zur Anwendung an befreundeten NSCs oder Spielern mit empfindlichen Nerven empfohlen!
Ob als mächtige Kreatur in Ihrem Arsenal, als grausiges Forschungsobjekt oder als Werkzeug finsterer Rituale – der Todesegel ist ein Must-have für jeden ambitionierten Schwarzmagier!
🩸 Jetzt sichern – solange der Sumpf noch Vorrat hat!
-
1
-
3
-
-
Ich habe nochmal nachgerechnet und eure Grade berücksichtigt.
Ihr bekommt pauschal 400 EP.
Und weil ihr der Diebesgilde einen Dienst erwiesen habt, zeigt sich diese auch erkenntlich. Ihr bekommt Lehrmeister für alles, was in deren Bereich fällt. Im Zweifel fragt mich einfach.
Die Regelungen dazu findet ihr auf Seite 154 des Kodex:
Lernen neuer Fertigkeiten:
Der Abenteurer zahlt nur EP und spart die sonst nötigen 200 GS je LE.
Lernen neuer Zauber: Der Abenteurer zahlt für jede LE nur die Hälfte an EP und kein Gold.
Verbessern von Fertigkeiten: Der Abenteurer zahlt für jede TE nur die Hälfte an EP und kein Gold.@Maeve ver Te Das gilt auch für dich.
-
3
-
-
-
vor 1 Stunde schrieb dabba:
[..]
Aber es ist wie beim Fußball: Manche fordern vom Schiri "Fingerspitzengefühl" - nachdem sie mit einer gelb-roten Karte für ein taktisches Foul vom Platz gestellt wurden.
Das kann man sicherlich so sehen.
Man könnte aber auch schon zeitlich etwas eher mit dem Fingerspitzengefühl ansetzen und erwarten, dass direkt nach einer Moderation nicht noch einmal das moderierte OT aufgegriffen wird.
-
1
-
1
-
2
-
-
Schon jemand da, der einen Spielplatz für uns einträgt?
-
Um es auch mal hörbar zu machen..
Und was macht Trump?
Kündigt Untersuchungen an. Gegen Beyonce gegen Springsteen wegen ihrer Auftritte für die Demokraten.
So ein kranker Scheiß.
-
3
-
-
vor einer Stunde schrieb Kurna:
Der ist bei Olympia ja auch explizit ausgenommen, aber ja, ich denke auch, dass das schon klappen wird.
Das meine ich nicht. Fussball hat auch einen WM/EM, also Großereignis- Strang und das klappt gut.
Daher wird das auch für die anderen Sportarten klappen.
-
vor 21 Minuten schrieb Kurna:
Also ich denke auch, dass eine Aufteilung der Stränge nach Sportart am meisten Sinn macht. Dann dürften sie auch am besten über die Suchfunktion gefunden werden. Der einzige Punkt, wo es dann noch Überschneidungen geben könnte, wäre der Strang zu den olympischen Spielen.
Und das funzt beim Fussball auch reibungslos.
-
1
-
-
Meine 2 Cent:
Ich halte eine Einteilung nach Herkunft seit jeher für Blödsinn.
Ich habe seit ich 13 war Basketball gespielt. In deutschen Ligen. Wenn ich über deutschen Basketball schreiben will, muss ich in den Amerikanische Sportarten Strang. WtF?
Fussball ist dann europäisch oder was? Auch wenn die Chinesen schon vor 5000 Jahren gegen den Ball getreten haben.
Basketball hat ein Kanadier in den USA erfunden? Bin ich dann OT im US Strang? Und jetzt kommt mir nicht mit Amerika der Kontinent.
Eiskhockey kommt auch aus Kanada. Vermutlich.
Ein Strang pro Sportart. Wie beim Fussball. Fertig.
-
6
-
2
-
-
Moderation:
Und bitte beim Thema bleiben.
Danke.
EInMODskaldir
Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen -
Moderation:
Regelfrage in den Magiebereich ausgegliedert.
EinMODskaldir
Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen-
1
-
-
Moderation:
Seid mir nicht böse, aber ich möchte schon halbwegs beim Thema bleiben und nicht schon auf Seite 1 zu sehr abdriften.
Nachfragen, die zu sehr von der angesprochenen Regel abdrifteten oder gar zum ganzen System kamen, habe ich ausgeblendet.
EinMODskaldir
Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen -
Auf jeden Fall!
Kanye West
in Konzertsaal
Geschrieben
Nein.