Zu Inhalt springen

Einskaldir

Globale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

  1. Hier hat niemand aus etwas ein Problem gemacht. Es wurde ein Verbesserungswunsch von jemanden geäußert. Dazu wurden Ergänzungen geäußert. Das wars. Das kann man aufnehmen oder es lassen. Alles gut.
  2. Aus Baumwolle. Das Loch sieht man.
  3. Und wenn man mit dem Schildergenerator rumspielt, ist man schon versucht... Alu mit Laser als Magnetschild. @Eleazar Du weckst Bedürfnisse.
  4. Ich weiß ja nicht, was du auf den Cons so trägst, aber die Magnetschilder, die ich live erleben durfte, haben sicherlich einem Standardpullover trotzen können. Es ist mir auch egal, ob die Anregung angenommen wird oder nicht. Ich berichte nur aus meiner persönlichen Erfahrung und äußere einen persönlichen Wunsch. Ich trage grundsätzlich gerne mein Namensschild, habe das aber auf den letzten Cons aus den bereits genannten Gründen nicht mehr getan. Wenn der Clip dran ist, krieg ich ihn bei meinen Sachen maximal an meiner Hose befestigt, möchte aber niemanden zumuten, meinen Namen durch einen Blick in Richtung meines Schritts zu erfahren. Am Tisch sieht man es dann gar nicht. Bin ich im Sommer auf Bacharach unterwegs, trage ich meist nur ein T-Shirt. Da kriege ich es nur mit der Nadel dran, die ein fettes Loch in die Struktur reißt. Also bleibt das Schild auf dem Zimmer. Die Idee mit der Selbstmitnahme von Magneten ist sicherlich eine Lösung. Dran denken werde ich vermutlich nicht. Also werde ich dann weiter ohne Schild rumlaufen. Geht auch unproblematisch. Wie gesagt, es ist nur eine Anregung und keinster Weise eine Forderung. Und klar, kann ich mir auch mal überlegen, mir hier beim Schlüsselmacher/Schilderdienst ein magnetisches Schild mit Namen und Forums-Alias selbst zu besorgen. Keine Frage.
  5. Wo das Thema schon mal auf ist: Ich würde mir sehr magnetische Hüllen wünschen. Manche haben Clips, die ich aufgrund ihrer Anordnung nicht sinnvoll an meiner Kleidung anbringen kann. Viele haben Sicherheitsnadeln, die meine Kleidung zerstören und ich deshalb nicht nutze.
  6. Ja. Deshalb gibt es auch einen Virulenzwert für magisches Gift: -50
  7. Die Einschränkungen, die der Zauber angibt, sind abschließend. Das ist keine offene Aufzählung und kann auch nicht so ausgelegt werden. Dafür fehlen entsprechende Füllwörter, wie "u.a." oder "insbesondere". Ich würde die Beschreibung des Effektes selbst auch nicht auf die Goldwaage legen und aus dem "undurchdringlichen Panzer" zu viel ableiten. Ich denke, man wollte hier eine fancy Beschreibung liefern, mehr nicht. Entscheidend sind die erwähnten Regeleffekte. Ich kann mir aber aufgrund der Zauberbeschreibung sehr gut denn Sinn und Zweck des Zaubers vorstellen. Aus meiner Sicht wollte der Regelschreiber, dass mit dem Zauber ein einziges Opfer isoliert und diesem mit dem beschriebenen Effekt (2LP pro Runde) geschadet wird. Da es einen für Midgardverhältnisse krassen Effekt hat, soll der Zauberer auch einzig damit während der Wirkungsdauer beschäftigt sein und nicht noch andere Dinge zaubern können. Daher die erforderliche Konzentration. Und damit das wehrlose und handlungsunfähige Opfer nicht während der Zauberdauer auf einfachste Weise abgemetzelt werden kann, indem es einer mit der Zauberhand festhält und die Kämpfer es einfach totschlagen oder mit magischen Effekte niederschießen, kommt die Einschränkung zur Umgebungsmagie. Letztere ist also aus meiner Sicht ein Schutz für das Opfer, die gewünscht war und die man durch einen magischen Effekt der Zauberhand nur irgendwie erklären wollte. Wenn das nun Sinn des Zaubers ist, wovon ich fest ausgehe, kann man sich überlegen, was man dem Opfer im Wege der Auslegung noch zumuten will und was nicht.
  8. Thema von Ratemal wurde von Einskaldir beantwortet in M5 - Gesetze der Magie
    Sie werden nicht einfach erkannt. Midgard hat auch keine tollen Erkenntniszauber. Es gibt Erkennen von Zauberei, der aber nur ein sehr wager und meiner Ansicht nach sehr mauer Zauber ist, der in der Praxis völlig nutzlos ist. Wenn auf der Waffe magische Symbole sind, könnte man ein wenig mit Zauberkunde arbeiten, auch wenn das nicht die Zaubereffekte der Waffe klärt. Dann kann man eventuell noch eine Aura erkennen, wenn die Waffe denn eine besitzt. Insgesamt habe ich den Eindruck, dass Midgard das Erkennen von magischen Effekten zu einer riesen Hürde machen möchte. Ähnlich wie verschlossene Türen...
  9. Und was das für jeden einzelnen ist, bestimmt wer? Aber das ist nicht Thema dieses Stranges. Die Frage ist sicherlich präzise genug, um das Thema diskutieren zu können. Das hat bisher schon ganz gut geklappt.
  10. In mehr als 10 Prozent meiner Fälle.
  11. Ominöser Weise haben auf Cons Spieler ja auch gerne die Hütte voll bei den SG Punkten. Selbst auf Grad 25. Sie mussten sie aber sicher vorher einfach nie einsetzen. Wirklich nie! Hier wurde bereits einiges genannt, was Kämpfe aus meiner Sicht lang macht: Nicht regelfeste Spieler, die ihre Optionen nicht kennen und bei jedem Zug, erst wenn sie dran sind, anfangen zu überlegen, was sie denn nun machen oder zaubern wollen. Man ist ja so plötzlich und unerwartet dran... Spielleiter, die die Regel nicht kennen oder Dinge wie die Krit Tabelle nicht aufgeschlagen neben sich liegen haben oder vorm Kampf einen Spieler damit beauftragen, sie offen vor sich liegen zu haben, um das Ergebnis nachzuschlagen Jeden Würfel einzeln würfeln, statt alle relevanten (20er, 6er, Prozent) auf einmal. Ja, ich weiß, mancher mag es lieber so, aber es kostet unheimlich viel zusätzliche Zeit. Keine dynamische Bewegung, die mir noch in der laufenden Runde erlaubt, meine Spielfigur von einem (plötzlich) nicht mehr aktiven Gegner auf einen noch aktiven zuzubewegen und zuzuschlagen Gegner, die - wie schon genannt - sich alle wie Fanatiker verhalten und sich bis auf den letzten LP niederprügeln lassen, statt zu fliehen oder sich zu ergeben. Das gilt übrigens teilweise auch für Spieler, die alle auch Fanatiker sind und in der Regel nicht mal auf die Idee kommen, eine Gefangenschaft oder ein Ergeben könnte auch eine Option oder Teil des Abenteuers sein, sondern immer davon ausgehen, dass sie ansonsten SOFORT abgemurkst werden. Ich muss gerade an Star Wars denken. Nehmen wir die Szene mit den Ewoks, als die Helden Ihnen begegnen und C3-PO als Gott aus dem Unterholz auftaucht. Mindestens 90 Prozent der Spieler, die mir begegnet sind (ja, ich nehme die Damen bewusst aus, weil die sich an solchen Stellen anders verhalten), würden im Leben nicht darauf kommen, sich den EWOKs zu "ergeben". Ein Massaker wäre wohl eher die Folge. Also ja, der Moralwert oder Verhaltensindex sollte hier viel öfter eine Rolle spielen. Mehr Abwechslung durch Sonderfertigekeiten, wie KiDo oder anderen (Keine Ahnung, was das Ars Amorum da bietet). Also Kämpfe, die über das reine Zuschlagen und Abwehren hinausgehen. Aus meiner Sicht, können also andere oder veränderte Regeln einiges bewirken. Vieles ginge aber auch jetzt schon und liegt an den Spielern und SPL selbst. Eine Sanduhr mag vielleicht schon helfen, die dazu führt, dass man man maximal 10 oder 20 Sekunden hat, wenn man der Reihe ist, seine Handlung durchzuführen. Ansonsten verfällt sie.
  12. Thema von Einskaldir wurde von Einskaldir beantwortet in Konzertsaal
    Qualität ist furchtbar. Aber die Stimmung "Gänsehaut". Grönemeyer veranstaltet offensichtlich kein Konzert, sondern ein Rudelsingen am 02.09.2025 in Dortmund. Bochum
  13. Der kluge Zauberer zauber zuerst Flammenkreis auf sich selbst. Und dann Todeshauch. ;) Sorry, could not resist.
  14. Thema von ohgottohgott wurde von Einskaldir beantwortet in Midgard Cons
    Kurz vor dem nächsten Con ist noch rechtzeitig für den Dank für den letzten. Ich möchte mich bei der Orga für einen wie immer perfekten Job bedanken. Das Zimmer war perfekt, das Essen für mich gut und alles drumrum reibungslos organisiert. Ich bedanke mich sehr bei @Eleri, @Maeve ver Te, @Hornack Lingess, @Elowen, @Raldnar und @Herothinas für eure Kreativität und Leidenschaft bei der Befreiuung meines Namensgebers. Ich musste dessen Tod nicht auf dem Charakterfriedhof melden, wofür mir ein Stein vom Herzen gefallen ist. Schließlich hat er noch viel vor. Und ich hoffe, ihr wacht nicht mehr schweißgebadet auf. Bei @Eleri möchte ich mich für ein wundervolles Abenteuer am Samstag in der bereits oben erwähnten sehr netten Runde ebenso bedanken wie bei meinen Mitspielern. Du hast dir eine wunderbare Geschichte ausgedacht, die Charaktere perfekt gespielt und tolle Rätsel und Momente geschaffen. Ich müsste lange nachdenken, wann ich das letzte Mal ein vergleichbar schönes Abenteuer erleben durfte. Ansonsten war jeder Raum mit Sonne geflutet und die Aussicht vom Burghof wie immer perfekt. Fazit: Ein wunderschönes Wochenende
  15. Luz - Lost ( Dermot Kennedy) und Dermot Kennedy selbst Beides episch auf seine Weise.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.