
Alle Inhalte erstellt von Bart
-
Außenlage der Binge
Es geht ja nur um rudimentäre Rahmenbedingungen und nicht um Details der Binge an sich. Und wenn Ideen wirklich im krassen Gegensatz zum GB-Artikel sein sollten, werden diejenigen die den Artikel kennen bestimmt etwas dazu schreiben. Also jetzt bloß nicht mutlos werden Eike
-
Außenlage der Binge
Wenn ich mich nicht irre hat gerade Rosendorn am Anfang der Zwergenausarbeitung des öfteren auf die bereits existenten Hinweise im Gildenbrief zur Belogora hingewiesen und die Gegend genau aus diesem Grund favorisiert. Komm also nicht mit Unkenntnis
- Rotbarts Burg ("Der Ritter in Rot", "Rotbarts Heimgang" und "Der Traum des Roten Ritters")
-
Größe der Binge
Zur Durchlüftung gefällt mir ein augeklügeltes Luftzugsystem, durch Belüftungsschächte besser, als mich auf spärlichen Pflanzenbewuchs zu verlassen. Eike
- Rotbarts Burg ("Der Ritter in Rot", "Rotbarts Heimgang" und "Der Traum des Roten Ritters")
-
Außenlage der Binge
Hmmm, haben denn alle, die hier mitdiskutieren den entsprechenden Artikel im Gildenbrief zur Belogora gelesen? Diesen Artikel sollten wir, was Geografie und Geschichte angeht auf jeden Fall zur Basis erklären um grobe Unstimmigkeiten zu vermeiden. Eike
-
Rohstoffe und Güter
Wir sollten vielleicht noch den Tabu-Rohstoff auswählen. Sozusagen das lebenselexir des Drachen (Gebirge) welches die Zwerge auf keinen Fall abbauen und auch jeden anderen daran zu hindern suchen werden.
-
Rotbarts Burg ("Der Ritter in Rot", "Rotbarts Heimgang" und "Der Traum des Roten Ritters")
Mit einer Midgard-Vollrüstung ist das besteigen von Pferden null und überhaupt kein Problem. Ist ja keine spätmittelalterliche überschwere Ritterrüstung. Und der Rote Ritter steht ja auch ganz gut im Saft. Einen Knappen hat der Rote Ritter bereits. Dieser ist im Anhang auch näher beschrieben. Den spitzen Lanzenaufsatz montiert der Rote Ritter erst auf die Lanze wenn klar ist, dass das Duell gegen Riodbart unmittelbar bevorsteht. Natürlich muss man als Spielleiter zu diesem Zeitpunkt davon ausgehen, dass niemand darauf achtet (vielleicht etwas konstruiert). Den Roten Ritter sieht niemand Essen oder Trinken. Schließlich lebt er absolut zurückgezogen. Auch während des Turniers wohnt er recht weit ab in dem zerstörten Gehöft. Niemand kennt ihn genauer und was man weiß, ist meist nur, dass er ein hervorragender Kämpfer mit Ehre ist. Eike
-
Myrkgard - Das Projekt
Habt ihr alternativ deftige Konventionalstrafen ausgehandelt?
- Beidhändiger Kampf
-
Intelligenz
Ich weiß nicht mehr ob ich es tatsächlich mal irgendwo gelesen habe oder es meiner eigenen Fantasy entspricht aber irgendwie bin ich der Meinung, dass eine hohe tierische Intelligenz (ab 90) einer sehr niedrigen menschlichen Intelligenz teilweise entspricht (bis 10 oder 20). Eike
- Spielleiter(innen) unter sich
-
Spielleiter(innen) unter sich
Berechtigtes Selbstbewusstsein und Größenwahn liegen in höheren Graden teilweise dicht beieinander. Im Normalfall haben alle Spieler bei uns in der Gruppe schon gemerkt, dass das Schicksal selbst dem besten übel mitspielen kann. So wollten ein Grad 11 Waldläufer und Grad 10 Kriegspriester mal "ein paar Trolle plätten" (3 an der Zahl). Nun ja, beide Chars gingen unrühmlich drauf Bei weniger erfahrenen Spielern sollte man als Spielleiter mit etwas Fingerspitzengefühl die ein oder andere Situation schaffen die den Chars ordentlich eins auf den Deckel gibt. Wenn die Spieler dann am Größemwahn festhalten sollten die Konsequenzen in der richtigen Situation durchaus auch drastisch ausfallen können. Ich halte gar nichts davon, hochgradigen Chars mit Todlosengruppen oder Drachenherden zu begegnen. Das sprengt absolut den Rahmen. Aber ein geschickter Hinterhalt, gut vorbereitete Zauberer oder ein aufgebrachter Mob und schon kann es auch für hochgradige Figuren brenzlig werden. Eike
- Vertrauter mit Funkfernsteuerung
-
Schild wegstecken
Wird sicher stimmen. Ich habe in Sachen Axtkampf keine praktische Erfahrung... Also: Waelingerschild (klein?), weg damit!!! Gruß Jakob Das nordische Rundschild dürfte regeltechnisch ein großer Schild sein
-
Schild wegstecken
Also den Schild wegzustecken dauert mit Sicherheit eine Runde oder mehr. Einen Schild dagegen nur fallenzulassen, wegzuschleudern ohne darauf zu achten wo genau das Ding landet halte ich für eine freie Aktion. Insgesamt also eher situationsbedingte Entscheidung Eike
-
WaLoKa und Rüstungen
Wir spielen seit Jahren mit der Hausregel, dass WaLoKa in jeder Rüstung allerdings mit Malus der Rüstklasse durchgeführt werden kann. Das wäre dann z.B. ein Abzug von 4 in Plattenrüstung. Ein leichtes Kettenhemd das wie Lederrüstung behindert würde -2 geben. Bisher sind wir mit der Hausregel sehr gut gefahren. Eike
-
Zerbrechen von Zauberstäben
Nein! Es zählen der magische Angriffs- und Schadensbonus! S. 243, DFR, Tabelle 4.3 Detritus Danke für die schnelle Aufklärung. Kann es sein, dass es bei M3 anders war? Eike
-
Zerbrechen von Zauberstäben
Zählt beim "Zebrechungswurf" nicht nur der magische Angriffsbonus?
- Stab des rastlosen Gwarry
-
Thaumagramme
Jaja, und aus Artefakten, die "ausbrennen", schlagen auch tatsächlich Flammen! Ironische Grüße, Hendrik Achtung, Ironiewelle voraus
-
Material für GB 52
Ge...was? Genagelt hat er das. Wie auch immer man das jetzt verstehen will ....
-
Fliegen und Zwischenlanden
Wie kommst du auf die Idee? Bei Schweben wird der Zauberer schwere-, also gewichtslos. Seine Masse behält er weiterhin, anonsten könnte ihn der Eigenimpuls nach Abstoßen vom Boden nicht weiter nach oben tragen. Übrigens ist mir zu deinem Drachenbeispiel noch eingefallen, dass der Drachen vor allem deshalb so unberechenbar fliegt, da er mit dem Halter einen festen Angelpunkt auf dem Boden hat. Den hat ein Flieger nicht. Grüße Prados Stimmt da haben mich meine kümmerlichen Restkenntnisse in Physik kurz verlassen Zum Drachen: Auch wenn er losgelassen wird tanzt er im Wind (oder stürzt sofort ab ) Eike
-
Fliegen und Zwischenlanden
Wenn man voraussetzte, dass Fliegen die Erweiterung von Schweben ist, gäb's mit der Massenträgheit weniger Probleme. Nichtsdestotrotz halte ich leichte Bewegungsänderungen in 3 Dimensionen eventuell miteinander verbunden für ausreichend um den leichten Vorteil zu erlangen. Ist wohl auch Ansichtsache. Eike
- Zwillingsrapier