Zu Inhalt springen

Bart

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Bart

  1. Thema von Hornack Lingess wurde von Bart beantwortet in Zavitaya
    Da wir ja anscheinend davon ausgehen, dass die Medejine der Stadt eher kriegerisch veranlagt sind, kann ich mir keinen Schamanen vorstellen, der seine Leute einstimmt, indem er sagt: Großer Bibergeist, Meister der Flussbauten, unsere Feinde sind zahlreich und stark. Doch mit deiner Hilfe mächtiger Biber werden wir im Kampf obsiegen. Mögen unsere Waffen so scharf wie deine Zähne sein und unsere Krieger so tapfer wie, wie wie ..... äh.... alle Biber es nunmal sind Achtung das war Satire Gruß Eike
  2. Thema von Rana wurde von Bart beantwortet in Zavitaya
    Andersherum gefällt es mir irgendwie besser. Insbesondere die Geschichte die Rana dazu erzählt hat. Finde ich sehr stimmungsvoll. Natürliche Mutation hat irgendwie was ideenloses willkürliches. Nur würde ich sie auch unter den Boatpeople immer noch nicht als gleichgestellt ansehen. Gruß Eike
  3. Thema von Hornack Lingess wurde von Bart beantwortet in Zavitaya
    Ehrlich gesagt finde ich Biber etwas abgedroschen und fantasielos. Ich könnte mir da eher den Fischotter vorstellen. Ein gewandter und trickreicher Jäger. Einen Fischotter bei der Jagd zusehen zu können gilt als gutes Omen. Oder den See- oder Fischadler. Eine Majestät der Lüfte. Mit scharfen KLauen und scharfen Blick. Seine Krallen schlagen plötzlich und unvermutet zu. Biber klingt irgendwie nach einem Totem für Großmütter Gruß Eike
  4. Thema von Rana wurde von Bart beantwortet in Zavitaya
    Gibt es nicht Schwarzalben in Medjis? Yep. Zu denen würde das auch wunderbar passen. Gruß Eike
  5. Thema von Rana wurde von Bart beantwortet in Zavitaya
    Willentlich Mutationen herbeizuführen klingt doch arg nach Arracht und Schwarzalben Gruß Eike
  6. Und diese These bei Elfen ????? Das halte ich für sehr gewagt Gruß Eike
  7. @Nix und Adjana: ???? Wie denn??? Bin viel zu müde Aber das mit den Werten nehmen, wie sie kommen ist schon gut. Ich lass ja auch nur die extreme bei LP und Anfangsfertigkeiten wiederholen. Alles andere zählt wie gewürfelt. Gruß Eike
  8. Thema von Toras wurde von Bart beantwortet in Konzertsaal
    Das glaub ich gerne. Vor allem weil die Österreicher so viele eigene Autos bauen Die Solo-Scheibe von Farin Urlaub fand ich auch ziemlich Gruß Eike
  9. Den Hierarchienachteil haben, wie bereits mehrmals erwähnt, alle Priester. Ich habe mir schon mal überlegt, für Priester-Krieg alle Heilzauber als Wundertaten zu streichen. Das macht die Figur wesentlich unattraktiver und weniger Hans-Dampf-in-allen-Gassen. Was haltet ihr davon? Gruß Eike
  10. Hmmm, als Spielleiter lasse ich die Spieler bei den LP gewürfelte 1er immer wiederholen. Bei den Lernpunkten lasse ich Schlangenaugen nocheinmal würfeln. Tipp für dich: Der Durchschnitt bei 2W6 ist 7. Wenn ihr 6 nehmt sind ihr permanent schlechter als beim Auwürfeln wahrscheinlich ist Gruß Eike
  11. Thema von Hornack Lingess wurde von Bart beantwortet in Zavitaya
    Dem Punkt mit dem RL muss ich widersprechen. Die Indianer der großen Seen in Nordamerika hatten Biberdörfer in Seen oder Flüssen. Bin ich mir ziemlich sicher. Gruß Eike
  12. Langweilige Darstellung ohne Dramaturgie. Setzen Einsi, 6!!!!!! Gruß Eike
  13. auch der beste kletterer kann nicht absehen, dass der stein, an dem er sich festhält, plötzlich wegbricht, er einen krampf bekommt oder steinschlag auftritt. Dann kann man aber auch gleich aufs Lernen von fertigkeiten verzichten, bei so vielen Unwägbarkeiten. Oder alle NPCs leben nur noch, weil sie verdammt viel Glück haben Gruß Eike
  14. Naja, ich sehe Treffer, die keinen Schaden anrichten öfter mal so, dass der Gegner seine Waffe zwar im Körper des Wesens versenkt, dieses aber nur kurz hämisch grunzt, grinst oder ähnlich und die Waffe wieder aus dem Körper entfernt. dabei kann natürlich jeder sehen, dass sich die Wunde sofort wieder schließt. Netter Schockereffekt Gruß Eike
  15. Thema von Hornack Lingess wurde von Bart beantwortet in Zavitaya
    Die ständigen Scharmützel mit den benachbarten Stämmen könnten als Auslöser ausreichen, einen Teil des Dorfes auf den nahegelegenen Fluß zu verlegen. Daraus entwickelte sich die von Eike beschriebene, immer größer werdende Stadt und schließlich ein kulturelles Zentrum. Während andere große Stämme dem gleichtaten und ihrerseits ebenfalls Flußstädte erbauten. Gruß Gwynn Hey, kannst du Gedankenlesen? Gruß Eike
  16. Thema von Hornack Lingess wurde von Bart beantwortet in Zavitaya
    Wieso denn? Alle Stämme leben in ständiger Konkurrenz zueinander. Denk doch nur an die albischen Clans, die sich selbst innerhalb eines geeinten Königreichs noch gegenseitig befehden und sogar bekriegen. Ganz zu schweigen von den Stämmen der Twynedden in Clanngadarn. Außerdem soll die Schutzfunktion unterdessen auch nur noch eine Nebenrolle spielen. Sie war halt nur einer der Gründungsgründe. Gruß Eike
  17. Thema von Toras wurde von Bart beantwortet in Konzertsaal
    Die Ärzte sind kult. Die Texte cool, die Musik meist gute Laune machend und deren blödeleien einfach köstlich. Gruß Eike
  18. Thema von Abd al Rahman wurde von Bart beantwortet in Neues im Forum
    Passt scho Nur wo ist diese Dame? Gruß Eike
  19. Thema von Hornack Lingess wurde von Bart beantwortet in Zavitaya
    Ganz einfach. Andere Stämme, die zum plündern und Brandschatzen vorbeikommen. Aus der Idee sich einen Schutz zu bauen sind erst solche kleinen "Wasserburgen" entstanden. Nach und nach entwickelte sich daraus eine Stadt die als kulturelles Zentrum und als Sammelbecken der Sippen des Stammes diente. Schließlich muss alles erstmal wachsen. Und dann hat der Stamm, der diese Stadt erbaute gemerkt, dass eine solche Einrichtung sehr viele Vorteile gegenüber anderen Stämmen bringt und hat das ganze ausgebaut. Deswegen jetzt auch der dominierende Status in der Region. Akzeptabel? Gruß Eike
  20. ein gutes beispiel dafür, dass hausregeln immer gerne noch mehr hausregeln nach sich ziehen.. einskaldir, regelkonform @Einsi: Regelkonformer Mitläufer ohne Sinn für Eigenkreativität und Fantasie könnte man auch sagen Im Ernst. Ich kenne sehr sehr viele Gruppen, denen die Kampfregeln im Bezug auf kritische Auswirkungen nicht ganz schmecken. Zum einen werden eigene Tabellen benutzt oder es wird die die Regel benutzt, dass krit. Auswirkungen nur bei LP-Verlust entstehen oder es wird die Krits-Bestätigen-regel angewandt. Irgendwie rumgedreht und gefeilt wird da viel. Und das ist auch gut so. Die Regeln sind schließlich keine Verfassung, Grundgesetz oder ähnliches. Gruß Eike
  21. Thema von SteamTinkerer wurde von Bart beantwortet in Aran
    Ein Aranquellenbuch ist in der MAche?????????????? Suuuuuuuuuuuuuuuuuuuuper Ich freu mich schon mal jetzt, dass ich es in 4+1W6 Jahren in der Hand halten kann Yeah, yeah Gruß Eike
  22. Einsi, ihr habt vielleicht Probleme glaub mir, mir wäre es auch lieber, wenn unser gute barde sich nicht hätte beißen lassen... und da unser Spl aus der heilung halt eine art queste macht, stellen sich solche probleme immer wieder. Ist er denn permanent Werwolf? Die Spezialfähigkeiten würde ich ihm nämlich nur in der Werfolfform, also nach der Verwandlung, zugestehen und nicht in den Phasen als Mensch. Gruß Eike
  23. Einsi, ihr habt vielleicht Probleme Meine Meinung: Wenn nur spezielle Waffen den Werwolf verletzen können, kann er sich auch nicht wirklich an einem Ast einen ernsthaften Kratzer zufügen. Magische Wesen verteilen auch magischen Schaden. Ist zumindest mein Standpunkt. Außer sie benutzen normale Waffen. Besonders kräftige Wesen können auch Schaden wie ein magischer anrichten. Zum Beispiel der Biss eines Kravyad. Bei Sturzschaden würde ich es aus dem Bauch heraus entscheiden, wann er so heftig wird, dass er mit magischem Schaden vergleichbar ist. Vielleicht ab 4W6 Schaden oder so. Gruß Eike
  24. Thema von Hornack Lingess wurde von Bart beantwortet in Zavitaya
    Ein Fluss in einer Waldgegend dürfte nicht vergleichbar mit Flüssen in Gebieten sein, die baumkarges Flachland durchziehen. Vielleicht ein 30-50m breiter Fluss, der an einer Senke sehr breit wird und eine Art natürlichen See bildet. Dieser See kann dann ja 2-3 Kilometer breit sein. Solche Seen sollten ohne weiteres in Medjis platziert sein. Auf der weltkarte hat Medjis zwar keine großen Seen aber für Seen mit einem Durchmesser bis zu 10-20 km sollte immer Platz sein. Gruß Eike
  25. Thema von Hornack Lingess wurde von Bart beantwortet in Zavitaya
    @Harry: Jo, sehe ich genauso. Ich würde zwar von 6 Personen pro Floß ausgehen, aber das sind Details. Gruß Eike

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.