
Alle Inhalte erstellt von Bart
-
Kritische Verletzungen und Wehrlosigkeit
Heisst "Wehrlos" nicht immer auch -4 auf EW-Angriff Zumindest halte ich es bisher so. Gruß Eike
-
Religiosität auf Midgard
Danke für diese Argumentation. Besser hätte ich es nicht machen können. Genau, dieses Wissen ist mit dem der Bewohner Midgards ähnlich. Und die Menschen des Mittelalters haben Ungläubige verbrannt, verfolgt, sie sind in den Krieg gezogen für den einzig wahren, nämlich ihren Glauben, sie sind mit Freude in den Tod gegangen. Einzig und allein, weil sie überzeugt waren, dass es Götter gab. Denn in ihrem Weltbild gab es für bestimmte Phänomene einfach keine andere mögliche Erklärung. So auch auf Midgard. Grüße Prados Eben, das ist aber auch ein Argument dafür, dass es gar nicht darauf ankommt zu wissen, ob es Götter tatsächlich gibt oder nur eine "Einbildung" sind. Ich wollte nur hervorheben, dass der Umstand, dass Götter auf Midgard Realität sind, keinen Einfluss auf die Religösität der Gläubigen hat. Gruß Eike
-
Einschlafende Spieler
Ja, ja, den seinen gibt's der Herr im Schlaf..... Euer Bruder Buck - nach Diktat verreist - Ergo: Du schläfst verdammt selten, was? Gruß Eike, auch verreist Streit? Lebensmüde?
-
Religiosität auf Midgard
- Priester wirken wiederholbare Wunder. - Es gibt eine Kraft namens Magie. - Übermächtige, nichtmenschliche Wesen reisen körperlich nach Midgard und vollbringen übermenschliche Taten. - Zauberer reisen zu den Sphären und besuchen die Götter. Sind noch mehr Beweise nötig? Die Bewohner Midgards wissen, dass sie nicht allein im Multiversum sind und dass die Anderen in der Lage sind, auf Midgard unmittelbare, große, gottgleiche Taten zu wirken. Das sollte für eine überzeugte Religiosität reichen. Grüße Prados Das mit dem Wissen nehm ich so nicht an. Die Bevölkerung weiss auf Grund von Geschichten und Legenden, dass so etwas möglich sein soll. Eine eigene Erfahrung in dieser Hinsicht dürfte nur eine verschwindent geringe Minderheit haben. Magie mal ausgenommen. Insoweit unterscheidet sich der Glaube auf Midgard nicht von dem Glaube der Bevölkerung der Erde. Denn auch auf der Erde wussten die Menschen, dass es Heilige gibt, die mit Erzengeln, der Jungfrau Maria oder ähnlichen Wesen, wenn nicht gar Gott, gesprochen haben. Die MEnschen wussten, dass es ein Paradies und eine Hölle und ein Fegefeuer gibt. Dieses Wissen unterscheidet sich m.E. nicht von dem Wissen, was die Midgardbevölkerung hat. Gruß Eike
-
Einschlafende Spieler
Ja, ja, den seinen gibt's der Herr im Schlaf..... Euer Bruder Buck - nach Diktat verreist - Ergo: Du schläfst verdammt selten, was? Gruß Eike, auch verreist
-
Religiosität auf Midgard
Dass Götter real existieren weiss der geneigte Spieler und Spielleiter aus den entsprechenden Regelwerken. Der normale Gläubige verehrt die Götter, weil er entsprechend erzogen wurde. Dass Wunder gewirkt werden können, kann ein lästerlicher Hexer, wie mein Hexercharakter, mit Magie erklären. Schgließlich hat mein, Götter gegenüber gleichgültiger, Hexer schon den Gegenbeweis angetreten, dass nur Priester Heilungswunder bewirken könnten (auch wenn's teuer war). Dass Götter auch mal direkt auf Midgard erscheinen oder eingreifen ist für den normal Gläubigen auch nicht oft ersichtlich. Und dass es Menschen gibt, die behaupten ihnen sei der und der Gott erschienen gab's auch auf unserer Welt namens Erde. Auch wenn es hier die Jungfrau Maria oder ein Erzengel oder halt der heilige Geist gewesen sein soll. Für den normalenm Gläubigen finde ich keinen Unterschied zwischen dem Religionsleben auf Midgard und der mittelalterlichen Erde. Einzige Ausnahme ist, die Priester können Magie/Wunder wirken. Die wiederum gehört aber eher zum weitestgehenden Alltag der Midgarder. Gruß Eike
-
Einschlafende Spieler
Hi, Schlafproblem beim Rollenspiel haben wir meistens erst Freitags ab 23.00 Uhr. Die Leute sind teilweise einfach zu fertig von der Arbeitswoche. Gruß Eike
-
Stadtplan
dEm muss ich widersprechen. Eine solche für Medjis großartige Einrichtung wie unsere Stadt, lockt automatisch andere an. Also entweder machen wir unser Stadtvolk fremden gegenüber sehr verschlossen oder sie sind offen für Besucher und somit unweigerlich auch für HAndel. Schließlich ist meiner Meinung nach unsere Stadt auch auf den Handel angewiesen. Alles andere wäre sehr ingnorant und wenig weitsichtig. Gruß PS: Holger, du solltest nicht so schreiben, als sei deine Meinung die alleinig ausschlaggebende.
-
Aussehen der Flöße
Ich stimme Bernward und Edit voll zu Gruß Eike
-
Feuerkugel
Naja, für den schnellen Feuereffekt gibt es ja jetzt Feuerlanze Wobei mir der Donnerkeil auch besser gefällt. Ne schnelle Feuerkugel mit 4W6 Schaden wär aber auch der Mörderhammer Und wer es wirklich schnell will, sollte sich überlegen einen Stein des schnellen Feuers zu erwerben, wie auch immer Gruß Eike
-
Raucht Ihr bzw. sind Raucher eine Plage?
Also ich habe trotz meiner 2 Jahre Nichtraucherzeit, beim Rollenspiel immer kurze Bewegungspausen gemacht. 6-8 Stunden teilweise sogar bis 12 Std. sitzen hält ja kein Mensch aus. Insofern werden die Zigarettenpausen eigentlich immer zu spannungsarmen Zeitpunkten eingeschoben. Dann können sich alle mal strcken oder für 10 min die Füsse vertreten. Es meckert ja auch keiner, wenn jemand mal für 5 min. auf Klo verschwindet, oder? Gruß Eike
-
Verteidigung der Stadt
Vielleicht sollte es eine Schützenpflicht für alle Frauen und Männer geben, mit festen Trainingszeiten. Des weiteren wäre eine primitive Technik zum Erleuchten der Umgebung hilfreich, damit auch Nachts effektiv mit Fernkampf verteidigt werden kann. Gruß Eike
-
Raucht Ihr bzw. sind Raucher eine Plage?
Nichtraucher Haus: Nord-Con, Hamburg-Haus in HH-Eimsbüttel Gruß Eike
- Poltergeister
- Feuerkugel
-
Reaktionen auf GILDENBRIEF 49
Habe den Gildenbrief am Freitag auch endlich in den Händen halten können . Zum Inhalt: Mir gefällt vor allem der Artikel zu den Oceaniden. Schöner Hintergrund für ein / zwei Abenteuer. Das Abenteuer von Marek Jäger (verwandt mit Co-Redakteuer Marek Schwöbel oder der selbe, wie der Mitarbeiter Marek Jäger???????) ist ein nettes kleines Szenario für Zwischendurch. Der Schamanenartikel gefällt mir auch gut und hinterlässt einen brauchbaren Eindruck zum Schamanentum. Wirklich gute Arbeit Gruß Eike
-
Zavitaya - Ihre Geschichte
Dier Idee der schwimmenden Stadt, sollte wohl aus einem Sicherheitsbedürfnis heraus entstanden sein. Vielleicht war die Stadt zuerst nur eine Art Burg, auf die sich ein Stamm zurückgezogen hat, wenn Gefahr drohte. Nach und nach sind aber Menschen auf der Burg fest wohnen geblieben und haben sozusagen ein Dorf daraus gemacht. Im Laufe der Zeit, haben sich immer mehr Menschen angeschlossen. Vor allem, um kriegerischen Stämmen aus dem Weg zu gehen. Vielleicht musste auch mal ein ganzer Stamm, auf Grund einer Naturkatastrophe oder eines Krieges seine Landbesitzungen verlassen und sein Heil in der Flucht aufs Wasser suchen. Da die Überlebenden aber niergendwo anlanden konnten, ohne Schwierigkeiten mit den bereits dort sesshaften Medjinen zu bekommen. Die Wanderschaft leid habend, haben sich unsere Stadtleute dann irgendwann entschlossen, auf dem Wasser selbst sesshaft zu werden. Gruß Eike
-
Zavitaya - Ihre Einwohner
So langsam läuft das ganze ja doch auf ein Medjis-Quellen-Projekt hinaus. Man muss soviel beachten, was Einfluss auf das Leben unserer Zavitayaner hat, dass wir um die Festlegung einiger Grundlagen zu Medjis allgemein wohl nicht herum kommen Gruß Eike
-
Aussehen der Flöße
Die Stadt sollte doch auch ein internes Kanalsystem haben, oder? So dass man mit kleinen Booten sozusagen auch Wasserstrassen innerhalb der Stadt benutzen kann. Nach außen werden diese Wasserstraßen ducrh starke Holzpforten versperrt um ein leichtes eindringen, gerade Nachts, zu verhindern. Dann kann das Ratsfloß auch in der Mitte der Stadt liegen. Gruß Eike
-
Schmerzen lindern
Da fällt mir noch ein Beispiel ein. Ein Speilleiter hat uns mal in einem sehr schlechten Gasthaus übernachten lassen. Am nächsten Morgen waren einige der Chars total verspannt und hatten bös Nacken und Kopfschmerzen. Ich fand die Idee damals sehr gut, obwohl mein Charakter sehr unter den Schmerzen litt Ein andern mal hat sich einer meiner Charaktere einen bösen Sonnenbrand geholt (Twynedde auf seiner ersten Wüstentour) das gab auch 2 Tage Schmerzen und der von harryB vorgeschlagene Zauber hätt ihm sehr gut getan. Gruß Eike
-
Schmerzen lindern
Schmerzen spielen die Rolle die man ihnen als spielleiter gibt. Bei uns ist es nicht unüblich, dass der Spielleiter nach bestimmten Ereignissen die Nachteile, wie beim Zauber Schmerzen auf die Charaktere anwendet. Das können weitere Folgen von Stürzen oder bösen Rämplern sein. Gruß Eike
- Schmerzen lindern
- Schmerzen lindern
- Magisches Instrument für Barden ab welchem Grad?
-
Gute Charakterbögen für die 4te Edition
@Rana: Der alternative Bogen gefällt mir sehr gut Danke Gruß Eike