Zu Inhalt springen

Bart

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Bart

  1. Thema von Hornack Lingess wurde von Bart beantwortet in Moravod
    Seit wann? Ich glaube du verwechselst da was. Schrate sind zwar keine Monster, aber trotzdem könnten die als feindlich durchgehen. Ob sie prinzipiell "böse" sind ist unklar. Gruß Eike
  2. Thema von Hornack Lingess wurde von Bart beantwortet in Moravod
    Fiese, gemeine, hinterhältige Schwarzalben. Tegaren Kobolde Dunkelzwerge Nervtötendes Feenvolk Orks gibt es auf ganz Sirao nicht, wenn ich mich nicht irre. Oger ???? Wohl auch eher nicht. Trolle ??? Vielleicht Gruß Eike
  3. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Bart beantwortet in Ikenga-Becken
    Ich weiss jetzt nicht genau, ob diese Fertigkeit für Schamanen Standart- oder Ausnahmefertigkeit ist. Doch würde ich zusätzlich noch überlegen einen Bonus auf "Kampf in Dunkelheit" zu vergeben. Dafür könnte man "Überleben" oder "Tarnen" wieder streichen. Gruß Eike
  4. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Bart beantwortet in Ikenga-Becken
    hmmmm, nach nochmalogem Überlegen tendiere ich eher zu Tarnen +2 +4 ist vielleicht doch ein wenig hoch. Solltest du vielleicht mit deinem HAuptspielleiter besprechen. Gruß Eike
  5. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Bart beantwortet in Ikenga-Becken
    Ich hatte eher daran gedacht, dass unabhängig davon, wo eine Mulle lebt, sie auf jeden Fall Jagdmethoden auf Insekten entwickelt hat, die überall funktionieren sollten und nicht nur da, wo ihr Lebensraum ist. Eine mulle in einem deutschen Sumpf würde auch hier erfolgreich Insekten vertilgen können. Gruß Eike
  6. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Bart beantwortet in Ikenga-Becken
    Überleben +4 für alle Regionen in denen ausreichend Insekten leben, die man Essen kann. Die Menge an "Nahrung" reicht allerdings nur für den Schamanen.
  7. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Bart beantwortet in Ikenga-Becken
    Die +2 auf Raufen finde ich gut. Auf Sehen würde ich sogar die Kurzsichtigkeit Sehen nur +4 vergeben. Ansonsten noch +4 auf Überleben und vielleicht +4 auf Tarnen. Seh ich dich nicht siehst du mich auch nicht .... Gruß Eike
  8. Thema von Bupu wurde von Bart beantwortet in Spielsituationen
    Orks sind vom Urbild her pervertierte Kreaturen, die nur alle schlechten Seiten einer Persönlichkeit in sich tragen. Sie sind brutal, sadistisch und haben nur ein Ziel. Das Schädigen von anderen. Sie haben keinerlei Moralvorstellungen. Schenkte man ihnen Gnade würden sie es als Schwäche ansehen und den Gnädigen versuchen zu töten. Solche Kreaturen sind reine Fiktion. Sie sind die Mr. Hyde der Fantasy. Dass man solche Wesen töten muss, um selber zu überleben gehört nun einmal dazu. Gruß Eike
  9. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Bart beantwortet in Ikenga-Becken
    Was hälst du von der Goldmulle?
  10. Thema von Rana wurde von Bart beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
    @Hornack: trotzdem hat Hendrik recht. Grundregel: Resistenzwurf bei Verzauberung Ausnahmen werden an Ort und Stelle jeweils genannt und sind in keinem Fall auf die Grundregel übertragbar. Dein Beispiel aus dem Kompendium ist leider ein arg schlechtes und du hast dadurch mit Sicherheit nicht die Diskussion gewonnen. Denn es steht nur außergewöhnlichen Wesen ein Resistenzwurf zu. Hier wird nur deutlich, dass Dämonen etc. eine Fähigkeit zugesprochen wird, sich instinktiv gegen den Zauber zu wehren. Demnach also eine Ausnahme der Grundregel, explizit für diesen Zauber. Warum diese Ausnahmen auf andere Zauber ohne Ausnahmeregelung angewendet sollten machst du kein Stück deutlicher. Tut mir leid, Hornack, du liegst viele Kilometer nebem dem Ziel Gruß Eike
  11. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Bart beantwortet in Ikenga-Becken
    Die Auswahl von HarryB ist schon einigermaßen ok. Nur passen einige der genannten Tiere zwar in den Dschungel, aber wohl eher nicht in den des Ikenga-Beckens. Schau doch einfach mal hier rein Das Tierlexikon Gruß Eike
  12. Thema von eustakos wurde von Bart beantwortet in Urlaube und sonstige Treffen
    Das wichtigste ist die Kontonummer. Erst wenn die nicht konkret lesbar ist, wird versucht, mittels des Namens auf die richtige Kontonummer zu schließen. Wenn das nicht zweifelsfrei möglich ist, wird die Buchung nicht ausgeführt. Zumindest kenne ich das so. Gruß Eike
  13. Thema von Bupu wurde von Bart beantwortet in Spielsituationen
    Ich kann herzerweichend jammern Dadurch haben in der Tat schon NPC überlebt. Gruß Eike
  14. Thema von Bupu wurde von Bart beantwortet in Spielsituationen
    Genau zu solchen Becshreibungen neige ich manchmal. Brandmarkt mich Ich wurde auch schon diverse Male aufgefordert damit aufzuhören, weil die Spieler anfingen sich zu ekeln. Allerdings hat das auch schon den Effekt gehabt, dass die Spieler nach Beschreibung einer Greueltat wesentlich motivierter waren den "Bösen" zu stellen und auszuschalten. Es kommt halt doch besser rüber, wenn ein Spielleiter anstatt, da passiert gerade ein Mord, vielleicht detaillierter beschreibt wie hinterhältig, fies, bös und gemein die Tat war. Natürlich beschreite ich als Spielleiter mit solchen Beschreibungen Grenzbereiche des Geschmacks. Das ist mir bewusst. In unserer Hauptspielrunde kennen wir uns allerdings bereits seit vielen Jahren (10-12 ??), so dass ich es gut Einschätzen kann was für diese Spieler zu viel des bösen ist. Gruß Eike
  15. Thema von alexandra wurde von Bart beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    Spielverderber
  16. Thema von alexandra wurde von Bart beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    Die angeborenen Fertigkeiten sind in dem Abschnitt vor den erlernbaren Fertigkeiten beschrieben. Viel Spass beim erneuten Suchen Gruß Eike
  17. Kommt darauf an. Prinzipiell habe ich kein Problem damit einer Figur auch mal ein +2/+2 Schwert oder ähnliches in die Hände fallen zu lassen. Viel schwerer tue ich mich mit Rüstungen. Da gibt es teilweise Plattenrüstungen, die nur wie eine Lederrüstung, nämlich gar nicht, behindern. Oder Vollrüstungen die mit "Goldenem Panzer" geweiht sind. Ansonsten hängt es sehr stark vom Spielstil der Gruppe ab, was zu stark oder zu mächtig ist. Wenn ein Spielleiter seine Grad 3 Gruppe gleich auf Drachenjagd schicken will oder in die Seemeisterkampagne sollte er sie schon etwas puschen. Meinem Stil entspricht das absolut nicht. Die Phase, wo jeder Charakter mit einem Arsenal an artefakten rumläuft haben wir zum Glück schon vor ein paar Jahren überwunden. Wir nennen das die "Borg-Phase". Da war die Summe der Artefakte mächtiger als die Speilfigur an sich. Das bringt auf Dauer keinen Spass. Zumindest war es bei uns so. Gruß Eike
  18. Thema von Beltog wurde von Bart beantwortet in Spielsituationen
    Da bin ich anderer Meinung. Sogar innerhalb von Grad 7 können bereits sehr hohe Unterschiede in der fertigkeitsmenge und Erfolgswerthöhe bestehen. Immerhin liegt der 7. Grad innerhalb von 8.000 GFP. Das sind mehr als zum Erreichen des 7. Grades an sich nötig sind. Allerdings sehe ich es auch so, dass der Grad einer Spielfigur nicht an derselben dransteht. Da kann immer noch das Rollenspiel obsiegen. Es liegt aber auch viel am Abenteuer an sich, ob z.B. viele Fertigkeiten abgefragt werden oder ob es sehr Kampfbetont ist. Wir hatten bei uns auch schon Situationen, wo ein Grad 1 Krieger einen Grad 7 Barbaren ordentlich eingeschüchtert hat, ob seines Auftretens (zumal der Spieler des Kriegers den Grad seiner Figur verschwiegen hat). Gruß Eike
  19. Thema von eustakos wurde von Bart beantwortet in Urlaube und sonstige Treffen
    Nach meinen Infos achten Banken nicht mehr darauf, ob der angegebene Inhaber mit dem wahren Inhaber eines Bankkontos übereinstimmt.
  20. Thema von eustakos wurde von Bart beantwortet in Urlaube und sonstige Treffen
  21. Thema von Detritus wurde von Bart beantwortet in Spieltisch
    Willkürliches Zurückziehen ist kein Stuck besser und schon gar nicht im Uhrzeigersinn, das könnte dann plötzlich ein Vormarsch werden...Das Problem ist, das ICH Stellung beziehe, wenn Ich einen Rückzug auf meine Kappe nehme und das geht einfach nicht. Sicherlich können Wir Regelungen für Rückzüge machen, aber vorläufig halten Wir Uns an die vorhandenden Regeln... Diese Diskussion klingt , als ob es nichts beschwerlicheres gibt als 1-2 Rückzugsgebiete für einige Einheiten festzulegen - etwas übertrieben... Norden Sehe ich genauso Gruß Eike
  22. Thema von Detritus wurde von Bart beantwortet in Spieltisch
    Und wo fängt man an sich im Uhrzeigersinn Rückzugemöglichkeiten auszusuchen? Woran willst du das festmachen, wenn es mehrere Möglichkeiten gibt? BB meinte nicht Serbien sondern Sevastopol. Gruß Eike
  23. Bei uns läuft das Steigern zwischen den Abenteuern meistens auch wesentlich anders als in den offiziellen Regeln vorgeschlagen. Die alte Regelung mit den mindestanteil Punkte bzw. Geld zu 1/3 habe ich stets so interpretiert, dass bei den Geldpunkten die persönliche Lebensführung des Charakters mitintegriert ist und das Lehrgeld beinhaltet. Je nachdem, wieviele Erfahrungspunkte eingesetzt wurden, habe das so gesehen, dass entweder aus eigener Erfahrung gelernt wird (hoher Anteil Punkte) oder viel mit einem engagierten Lehrmeister (hoher Anteil Geld). Das mindestdrittel Gold habe ich stets als für die Lebenshaltung während des Lernens angesehen. Die Zeit die dafür gebraucht wird sehe ich stets so, dass alle Charaktere in etwa die selbe Spanne benötigen. Wenn mal ein Charakter nichts lernt, so lasse ich ihm einen "Nebenjob" ausüben, der vom Ertrag seine Lebenshaltungskosten deckt. Gruß Eike
  24. Thema von eustakos wurde von Bart beantwortet in Urlaube und sonstige Treffen
    Oh man, im März Geld für den Urlaub im Dezember ausgeben Irgendwie "strange"
  25. <span style='font-size:47pt;line-height:100%'><span style='color:purple'>Deutsche Stimme</span></span> <span style='font-size:17pt;line-height:100%'><span style='color:purple'>Freie und unabhängige Tageszeitung</span></span> <span style='font-size:27pt;line-height:100%'><span style='color:purple'>Extrablatt Nr. 1 / 1904</span></span> <span style='color:purple'><span style='font-size:15pt;line-height:100%'>Marsch auf London</span></span> <span style='color:purple'>Nach der Erfolgreichen Eroberung Edinburghs sind nun alle deutschen Truppenteile Flotten die zur Invasionseinheit Britannien gehören auf den Vormarsch gen London. Die britische Hauptstadt wird bereits seit Wochen eingekesselt. Eine offizielle Rede König Georgs V wurde bisher vermisst. Allem Anschein nach haben dem britischen König auch die letzten verbliebenen Einheiten der Flotte den Dienst versagt. Anscheinend kam es zu einer Revolte im Londoner Hafen als der Befehl erging der deutschen Übermacht mit aller härte entgegenzutreten. Dass die braven britischen Matrosen ein solches Kommando nicht auszuführen vermochten ist nur zu verständlich. Ein Angebot unserer Majestät Kaiser Eckehard I an den König Britanniens, freiwillig ins Exil geleitet zu werden unter Garantie der Unversertheit, wurde abgelehnt.</span> <span style='color:purple'><span style='font-size:15pt;line-height:100%'>Osmanen in der Defensive</span></span> <span style='color:purple'>Das Osmanische reich geriet im Frühjahr dieses Jahres erheblich unter Druck. So gelang es der russischen Armee ohne große Verluste Rumänien zu erobern und die türkische Flotte auf Ihrer Flucht nahezu komplett zu versenken. Ähnliches geschah in Serbien. Dort drangen unter massiven Einsatz von Mensch und Gerät große Einheiten der Österreichischen Armee vor. Die Hauptstadt Belgrad wurde im Handstreich eingenommen. Die völlig konfusen und überraschten türkischen Einheiten konnten keinen organisierten Widerstand leisten und wurden gänzlich aufgerieben. Das waren schwarze Wochen im Leben des Sultans. In diesem Zuge kamen einige aufgeregte Vertreter der deutschen Schwerindustrie zu einem Gespräch beim Reichskanzler in Berlin zusammen. Gerade im Osmanischen Reich sind in den letzten Jahren erhebliche Investitionsmaßnahmen getätigt worden. Ein Vorstandsvorsitzender meinte gar, "dass ein Krieg auf türkischem Boden und ein Kampf in Ankara und Instanbul für die deutsche Industrie Verluste in Millionenhöhe zur Folge haben werde und somit auch die deutsche Kriegsindustrie in großer Gefahr sei, die nötigen Geräte für unsere Soldaten herzustellen" Ob diese Äußerungen in der Reichskanzlei zu Taten anregten ist bis jetzt nicht bekannt.</span> <span style='color:purple'><span style='font-size:15pt;line-height:100%'>Krieg um Spanien</span></span> <span style='color:purple'>Schwere Gefechte lieferten sich Frankreich und Italien um die iberische Halbinsel. Beide Mächte streben dort nach der Alleinherrschaft. Wie diese Kämpfe in Zukunft ausgehen werden ist absolut nicht vorhersehbar. Insbesondere wenn seine Majestät Vittorio sich wieder selbst um die Bewegungen der italinieschen Verbände kümmern kann und nicht mehr die Renovierungsarbeiten an seinem Palast koordinieren muss. Es heisst der Palast erstrahle bereits jetzt schon im neuen Glanze.</span>

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.