Alle Inhalte erstellt von EK
-
Herausforderungen in der Spielwelt - was ist logisch, was nicht?
Es sei denn diese Niedriggrad Gefahren sind nicht interessant genug und dann gibt es halt mehr Superschurken.
-
Motivation der Abenteurer auf niedrigen Graden
Es kann auch Ausnahmen geben, die rollenspielerisch begründet sind. Z.B. hatte einer meiner Spieler einen lidralischen Mg gemimt, der vom Konzept als Nichtabenteurer angelegt war und auch so gespielt wurde. Das Mitwirken in den Abenteuern gestaltete sich für ihn durch Zufall, was jedoch wiederum nur deshalb möglich war, weil es keine klassischen Auftraggeber/Mr. Johnson-Situationen gab. In der Heimrunde mal reizvoll, auf Cons unspielbar....
-
Wie schlimm ist das denn jetzt echt mit den Grad einsern?
Ich habe Spaß daran, diese Herausforderungen anzunehmen, und mich im Spiel trotzdem zu beweisen.
-
Wie schlimm ist das denn jetzt echt mit den Grad einsern?
Ach weißt Du, ich mag die kleinen. Ich mag es, dass ich auf Grad 1 ein Stümper bin. Vielleicht identifiziere ich mich hier sehr mit dem Charackter! Auf Grad 3 kann er mir als Anfänger schon zuviel, habe ich mir den Weg dorthin erkämpft, macht es mir einfach mehr Spaß.
-
Wie schlimm ist das denn jetzt echt mit den Grad einsern?
Für mich sind Grad 1 Characktäre sehr schön. Ich verdiene mir meine Punkte und steige langsam auf - dieses wachsen macht Midgard für mich so interessant.
-
Der Ton im Forum
Das war der erste Versuch in der Richtung. Hat nicht wirklich gut funktioniert. Stimmt leider. Die Kommunikation muss definitiv verbessert werden. Es ist dein Forum und deshalb sind es im Zweifel deine Regeln, aber es ist schon wichtig, dass die Nutzer sich wohl fühlen und das ist am besten durch Beteiligung an "ästhetischen" Entscheidungen zu erreichen.....
- Der Ton im Forum
-
Forum auf Version 4.2
Das hat Leachlain sehr nett zusammengefasst! Sehe ich genauso!
-
Forum auf Version 4.2
Mich stört vor allem, das in der Übersicht über die neuen Stränge, die Aktivitäten ganz links stehen, während im Strang neue Beiträge ganz links steht - das führt schnell zum verklicken....
-
Eine Lanze für die Dramaturgie
Ich bin jetzt mal der Meinung ganz gut improvisieren zu können. Trotzdem glaube ich besser zu sein, wenn das Abenteuer in den erwarteten Bahnen verlauft.
-
Beschwörer spielbar machen
Ich halte meinen Beschwörer so wie er ist für sehr spielbar - Knecht sei Dank!
-
Abschrecken von neuen Spielleitern
Ich schreibe nicht für Anfänger, es sei denn ich werde gefragt. Ich erwarte doch auch nicht in oben genannten Foren, dass die Experten auf mein Niveau Rücksicht nehmen. Nur leider wird ein Anfänger, der wissen will, wie man denn am besten leitet, genau diese Stränge lesen und davon garantiert verschreckt sein, was ein guter SL so alles können muss...
-
Was ist "der Plot"?
Und das kapier ich halt nicht. Ich seh mich außer Stande einen Handlungsablauf vorzusehen. Woher soll ich wissen, wie die Spielfiguren sich entscheiden? Das ist mir allerdings bei vielen Kaufabenteuer aufgefallen, weswegen die mir als SL schon immer eine Unmenge an Mehrarbeit verschafft haben, weil ich einfach nicht kapier wieso die Abenteurer dem was im Abenteuer steht folgen sollen. Ja soll ich sie am Nasenring durch das Abenteuer führen? Wie das Andere SL machen weiß ich nicht. Ich kann nur sagen wie ich es mache, ich betätige mich im Hintergrund sozusagen als Kullissenschieber und sorge so dafür das die Figuren die geplanten Fragmente bespielen. Das geht mir ähnlich. Deswegen leite ich lieber eigenes, da kann ich besser improvisieren. Plot ist, was vorbereitet und was erspielt wurde - oft nicht immer - dasselbe. Das geht auch mit Kaufabenteuern, nur ist da der Vorbereitungsaufwand größer. Das ist wahr gesprochen.
-
Was ist "der Plot"?
Und das kapier ich halt nicht. Ich seh mich außer Stande einen Handlungsablauf vorzusehen. Woher soll ich wissen, wie die Spielfiguren sich entscheiden? Das ist mir allerdings bei vielen Kaufabenteuer aufgefallen, weswegen die mir als SL schon immer eine Unmenge an Mehrarbeit verschafft haben, weil ich einfach nicht kapier wieso die Abenteurer dem was im Abenteuer steht folgen sollen. Ja soll ich sie am Nasenring durch das Abenteuer führen? Wie das Andere SL machen weiß ich nicht. Ich kann nur sagen wie ich es mache, ich betätige mich im Hintergrund sozusagen als Kullissenschieber und sorge so dafür das die Figuren die geplanten Fragmente bespielen. Das geht mir ähnlich. Deswegen leite ich lieber eigenes, da kann ich besser improvisieren. Plot ist, was vorbereitet und was erspielt wurde - oft nicht immer - dasselbe.
-
Der Ton im Forum
Weil ich persönlich diese Art der Diskussion unschön finde und darauf aufmerksam machen wollte, damit es in Zukunft hoffentlich nicht mehr so ablaufen und dann vielleicht eine Person treffen würde, die das nicht so leicht wegstecken kann wie Jul. Ich habe aber in den letzten Tagen gelernt, dass ich mit meinem Empfinden wohl alleine bin. (Bis auf Drachenmann, der mich verstehen kann, und ein paar Ruhmespunkte für meine Beiträge in dem Strang hier.) Mit diesem neu erlangten Wissen im Hinterkopf werde ich in Zukunft meinen Mund halten, wenn ich etwas ungerecht finde. Das musst und sollst Du nicht, nur kann ich dein Empfinden leider in kleinster Weise nachvollziehen.
-
Der Ton im Forum
Yep, das tut er. Leider kritisiert er die normale Erwartungshaltung zum Con zu fahren und einfach zu spielen. Diese Leute sind faul und träge sich um eine Runde zu bemühen. Damit stellt er, jeden, der sich um Vorabsprachen bemüht als gut und jeden der das nicht tut als faulen Sack hin! Das hat Juls Meinung nach Allgemeingültigkeit und ab hier kann ich ihn nicht mehr als vernümftigen Diskussionspartner ernst nehmen!
-
Der Ton im Forum
Nein, diese Aussagen habe ich nicht überlesen. Mir geht es bei dem ganzen Thema darum, dass hier jemand seine persönliche Sicht, wie man sich ein Con-Wochenende erfolgreich organisiert verallgemeinern wollte. Und dem habe ich vehement widersprochen und tue es immer noch. Da ändert es auch nichts, wenn man dann ähnliche Praktiken auf diversen Cons kritisiert. Du darfst also Deine Meinung vehement vertreten und alle anderen müssen sich dem fügen und dürfen dann nicht sagen, dass sie anderer Meinung sind? Jul hat, soweit ich das verstehe, nirgendwo geschrieben, dass seine Sicht auf die Dinge allgemeingültig ist. Hat er nicht aber nach diesem Zitat: Folgt kurze Zeit später dieses und das ist für mich ein großer Schritt zu weit!
-
Fußballtippspiele aktiv
Das Runde links vor der Paarung.
-
Muss jeder Spieler auch Leiten können?
Es ist ein Hobby, müssen muss man da gar nichts..... Wer nur spielen will kann und darf das.
- Umfrage - Was könnte dich motivieren auf einem Midgard Con zu Spielleiten?
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Das siehst du vollkommen richtig! Kannst Du dir eventuell vorstellen, dass es Leute geben könnte, denen das gar nicht gefällt, weil sie spontan entscheiden möchten, was sie tun? Leiten, spielen, quatschen - je nach Tagesform? Ich habe Jul jetzt so verstanden, dass durchaus noch auf dem Con spontan Spielrunden und -Teilnahme eingetragen werden könnten, oder nicht? Wenn ja, macht diese Antwort keinen Sinn...... Doch, wenn man auch auf dem Con selbst noch die Möglichkeit hat, Spielrunden über das System anzukündigen. Ja, klar weil er sagt, dass nur über das System gelaufene Runden stattfinden dürfen......
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Das siehst du vollkommen richtig! Kannst Du dir eventuell vorstellen, dass es Leute geben könnte, denen das gar nicht gefällt, weil sie spontan entscheiden möchten, was sie tun? Leiten, spielen, quatschen - je nach Tagesform? Ich habe Jul jetzt so verstanden, dass durchaus noch auf dem Con spontan Spielrunden und -Teilnahme eingetragen werden könnten, oder nicht? korrekt, siehst du richtig OK, jetzt bin ich wirklich raus, da ich dich definitiv nicht verstehen kann.....
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Das siehst du vollkommen richtig! Kannst Du dir eventuell vorstellen, dass es Leute geben könnte, denen das gar nicht gefällt, weil sie spontan entscheiden möchten, was sie tun? Leiten, spielen, quatschen - je nach Tagesform? Ich habe Jul jetzt so verstanden, dass durchaus noch auf dem Con spontan Spielrunden und -Teilnahme eingetragen werden könnten, oder nicht? Wenn ja, macht diese Antwort keinen Sinn......
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Ein Con-Orga könnte, wenn sie wollte, dieses kanalisieren inden die Vorankündigung über a. Con-Webseite oder b. Forum verpflichtend machen würde.Da keine Orga eine solche Pflichtmaßnahme organisatorisch stemmen und auch noch überprüfen kann oder will, wird es eine solche nicht geben. Ich arbeite an der Anpassung einer IT Unterstützung für soetwas. Ich hoffe das ich genügend Zeit habe bis zum NordlichtCon den Prototypen fertig zu haben so das sich die Con Besucher ein Bild machen können und ich die Meinung dazu erfragen kann. Das hieße dann aber, das in letzter Konsequenz nur Runden stattfinden dürfen, die über diese System gelaufen sin, denn sonst gerät die Planung durcheinander. ? Das siehst du vollkommen richtig! Kannst Du dir eventuell vorstellen, dass es Leute geben könnte, denen das gar nicht gefällt, weil sie spontan entscheiden möchten, was sie tun? Leiten, spielen, quatschen - je nach Tagesform?
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Ein Con-Orga könnte, wenn sie wollte, dieses kanalisieren inden die Vorankündigung über a. Con-Webseite oder b. Forum verpflichtend machen würde.Da keine Orga eine solche Pflichtmaßnahme organisatorisch stemmen und auch noch überprüfen kann oder will, wird es eine solche nicht geben. Ich arbeite an der Anpassung einer IT Unterstützung für soetwas. Ich hoffe das ich genügend Zeit habe bis zum NordlichtCon den Prototypen fertig zu haben so das sich die Con Besucher ein Bild machen können und ich die Meinung dazu erfragen kann. Das hieße dann aber, das in letzter Konsequenz nur Runden stattfinden dürfen, die über diese System gelaufen sin, denn sonst gerät die Planung durcheinander. Weiterhin müsste jeder Spieler angeben, wann er denn zu spielen gedenkt, damit Planung funktionieren kann. Was ist mit denen die lieber schwampfen bzw. spontan eine Runde spazieren gehen?