-
Gesamte Inhalte
2191 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Dengg Moorbirke
-
KanThaiPan Connection: Spieler gesucht
Dengg Moorbirke antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spieler gesucht
Bei dem muß was schief gelaufen sein. 19 LP deuten schon auf einen Fehler in der Matrix hin. -
KanThaiPan Connection: Spieler gesucht
Dengg Moorbirke antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spieler gesucht
Ich hätte Lust. Zwei bis dreimal im Jahr ist super. Ich bin aber kein Fan von Powergaming, aber ich würde sogar leiten, (manchmal) -
Hi Nixonian, herzlichen Glückwunsch. Ich kann zwar nichts dafür, daß Du GlobMod geworden bist, aber Du warst mein Wunschkandidat. Das mußt Du jetzt nicht verstehen kannst es aber so hinnehmen. Also, sei ein würdiger GLobMod!
-
Nur mal auf die Schnelle ein paar Formulierungen die sich als "Dekorationsbausteine" schnell einbauen lassen: "...diese Aufgabe ist zu...." "... unglücklicherweise..." [statt nein zu sagen, sagt man am besten immer, das es bedauerlicherweise nicht geht, obwohl man es zu gerne tun würde] "... ihr beschämt mich..." [Es ist ganz wichtig, daß man Freude nie offen zugibt, den das wäre Eitelkeit] "... Es ist nicht nur meine Pflicht, sondern auch eine besondere..." [wenn man eigentlich keinen Bock hat, aber der Rank ein einfache sungeschmeicheltes Tun nicht zuläßt. Das ist ganz ganz wichtig, wenn man es sowieso schon tun muß, dann macht es auch Spaß oder ist eine Prüfiung, hat einen Lerneffekt, einen guten erzieherischen Aspekt (Platz für eigene Gedanken) etc... Kurz alles was man tun muß, weil es erwartet wird ist auch positiv. Der Samurai/Shogun/Fürst, nein der Computer ist Dein Freund Etwas nur gezwungenermaßen zu tun, ist schon der erste Schritt des Aufstandes....]
-
Ich stimme für Eike.
-
wechselnde Spielleiter finde ich auch nicht schlecht. Also laß uns ein Treffen organisieren Dengg
-
<span style='font-size:5pt;line-height:100%'>Das mit den Buttuns wurde schon gesagt.</span> Tja ich habe mich auch gewundert, als ich hörte, daß Du da warst. Ich bin allerdings später gekommen und dafür früher gegangen. Ich war ziemlich genau 24 h in Bacharach
-
So ich habe eine Seite mit Erklärungen der chinesichen Symbolik im Netz gefunden. (Traditionelle chinesische Malerei) Affe Glück, Weisheit Bambus Ehrenhaftigkeit, edler Mensch, der alle guten Eigenschaften besitzt alter Bambus Weisheit, edler Herr junger Bambus Lebensmut, Frische, junge Kraft Chrysanthemen Stolz, Schönheit Drache Mut, Kraft, Stärke, allumfassendes Wissen, langes Leben Felsen Beständigkeit, Beharrlichkeit Fledermaus Glück, Reichtum, langes Leben, "Unsterblichkeit" (im QB auch Symbol für WeTo) Hirsch Langlebigkeit, ewiges Leben Katze Glück und Reichtum, vor allem wenn sie dick, fett und rund ist Kiefer Widerstandskraft, langes Leben Kiefer mit Schnee Würde, hohes Lebensalter Kirschen Lebensfreude, Genuß. Kirschblüten Schönheit, Anmut, sprießendes Leben Kranich, Reiher langes Leben, Glück, (zumindestens der Kranich dürfte eine ganz andere Bedeutung haben im KTP) Kürbis gute Ernte, langes Leben, Glück, Reichtum Kürbis, vertrocknet Mißmut, Unehrenhaftigkeit Lichiefrüchte Duft, Schönheit Lotos (padma) Reinheit in Denken und Handeln, Klarheit, das Edelste überhaupt (Das Symbol wird im QB ebenfalls schon benutzt) Orchidee Schönheit, Eleganz, Edelmut (Vorsicht hat in KTP noch mehr Bedeutungen) Pflaumenzweig Derbheit, Einfachheit Plaumenblüten erster Frühling, Erwachen, Hoffnung Pfirsich Glück, hohe Ehre, langes Leben, Unsterblichkeit Pfirsichblüte Glück, Hoffnung auf ein langes Leben Schildkröte der Kosmos, Himmel und Erde Schiff, Boot Wir selbst, die wir auf dem Meer des Lebens dahingetragen werden Schnee Reinheit, Weisheit, hohes Alter, besonders in Verbindung mit dem Bambus oder der Kiefer Schwert Mut, Kraft, Stärke, Helligkeit, Licht, welches das Dunkel der Nacht durchschneidet. Sternenbild Nacht Storch langes Leben, Glück, Ehetreue So ich hoffe das gibt Euch ein paar Ideen für das nächste Abenteur und mir wurde klar, daß wir in Baccharach wirklich mit einem Geschenk einen kritischen Fehler machten
-
mir hat ebenfalls alles rundum gut gefallen. Der Ort war sehr schön die Orga war sehr flexibel die Leute waren alle sehr nett
-
Bestiarum - es ist erschienen!!!
Dengg Moorbirke antwortete auf SteamTinkerer's Thema in Material zu MIDGARD
@Sternenwächter: mir kommt es etwas übertrieben vor. Zum einen glaube ich nicht, daß Leute nicht Midgard spielen, weil es noch kein Bestarium und noch keinen Meister der Sphären gibt. Ausserdem, was sind das für Leute, die sich mal eben vier teure Bücher leisten um ein System anzufangen. Für mich reichen die vorhandenen Regeln ersteinmal, trotzdem werde ich mir aber das Bestarium auch noch kaufen, weil ich gerne so etwas lese. -
@Birk: Du hast natürlich recht, hier habe ich offensichtlich mich selbst in den Begriffen verloren. Es ist einfach falsch was ich geschrieben habe. Danke für den Hinweis, ich weiß nicht, wann es jemanden aufgefallen wäre.
-
@Jakob: Hi, schöne Grüße aus dem sonnigen Darmstadt, ich sehe das völlig anders. Die Mönche haben lediglich versucht den SchiDoscha zu helfen ihre persönliche Sicht der Dinge ein wenig klarer erkennen zu können. Eine Teezeremonie mit dem SchiDoscha ist viel intensiver und die Gespräche werden sich besser in Erinnerung bleiben, wenn im Garten vor der Teehütte in paar SchanbBuschi aufpassen, daß die Zeremonie keinen unwürdigen Rahmen erhält. @Ody: Für Dich ebenfalls die besten Grüße, hier ist es viel schöner als bei Euch. Ich sehe das genau so wie Du, was das Ansehen und die Privilegien angeht. Ich wollte nur erklären, daß die Sepuku-Idee m.E. ungewöhnlich und auch unlogisch ist für WeTo Mönche. Ihr Ehrenkodex wird sich von den Samurai unterscheiden. Noch eine RL Info. Die extreme Form des Ehrenkodex der Samurai ist eine relativ neue Erfindung. Zu der Zeit des 14 bis 16 JH, die wohl Vorbild für Midgard ist wurde es nicht so drastisch gesehen. Durch die ständige Kriege untereinander hätte man es sich nicht leisten können Sepuku wegen "Kleinigkeiten" hinzunehmen, weil die Lebenserwartung der meisten Samurai sowieso sehr niedrig war. Erst als Japan im Inneren geeint war und verhältnismäßig friedlich, wurde der Kodex der Samurai sehr stark stilisiert und überhöht. Das TsaiChen Tal befindet sich aber bestenfalls in einem Kalten Frieden und wird nicht zu kleinlich sein, was die Folgen eines Gesichtsverlustes angeht. Viel wahrscheinlicher erscheint mir, daß man ehrenwerten Kriegern die Gelegenheit geben wird, die Ehre wieder herzustellen im Kampf gegen Tegaren, Ronins, anderen Mönchen, Clans gegen den Osten etc...
-
Ich vermute er meint die Stelle auf Seite 26 rechts oben:"...es ist schon mehrmals vorgekommen..., daß die Möche von LiJei... die Hauptstadt besetzten, um ihre Forderungen durchzusetzen."
-
okay mir ist gerade langweilig, deshalb fällt mir wohl noch mehr ein. Natürlich gilt für alle KanThai die Sache mit dem Gesichtsverlust. Sepuku ist aber schon eine andere Sache. Ich glaube, daß SaMurais auch das Problem habe, das in KTP Sippenhaft ausgeübt wird. Durch einen Sepuku der alle Verfehlungen reinwäscht wurde auch die Familie geschützt. Bei einem Möch oder Priester existiert dieser Grund nicht. Ein Mönch verliert seine Familiären Bindungen und wird Teil einer Ordensgemeinschaft. Dieser Grund also, der m.E in RL eine wichtige Rolle spielt fällt also komplett weg.
-
Wenn ich mich recht erinnere, haben die WeTo-Priester und Ordenskrieger des TsaiChen-Tals ähnliche Privilegien (z.B. bei der Waffenwahl) wie die dortigen SaMurai. Deshalb bin ich immer davon ausgegangen, daß sie damit auch dem BuschiDo folgen. Dies ist allerdings nur meine Interpretation... Das muss nicht sein: Man könnte argumentieren, dass es sich beim BushiDo, um den Ehrenkodex der adligen Krieger handelt. WeTo MÖnche müssen durchaus nicht adlig sein. Wenn ich mich richtig erinnere, ist es sogar so, dass die WeTo Mönche zu der Gruppe von Mönchen gehören, die zuweilen gegen den SchiDoscha rebelieren, was mit dem BushiDo nur schwer zu vereinbaren wäre. Gruß Jakob Der Reihe nach: -Nicht alle WeTo Mönche sind aus dem Kriegeradel. Auch Leute aus dem Volk könnnen WeTo Mönche werden jedenfalls theoretisch. -die Or-Krieger im TsaiChenTal haben das Privileg Schwerter zu tragen, sie sind aber deshalb noch lange nicht adelig -die Frage nach dem BushiDo ist schwerer. Das BushiDo gilt eigentlich nur für Samurai. Diese wollen die besonderheit ihres Status dadurch herausarbeiten. Samurai sind die ersten Diener ihres Clanherren, deshalb die Lehre des BushiDos. OR dienen keinem Clanherren sondern ihrem Kloster. Für sie macht der Ehrenkodex der Samurai keinen Sinn. Auf der anderen Seite war WeTo selber, solange bis er ein Gott wurde ein Beispiel an Pflichtbewußtsein. ein Vorbild für jeden Samurai. deshalb orientieren sich WeTo Krieger schon am BushiDo. Sie haben aber bedeutend mehr Spielraum. Da sie dem Kloster verpflichtet sind, würden sie sich m.E. nie ohne Wunsch des Abtes "umbringen" -SchanBuschi etc rebellieren nicht gegen den SchiDoscha. Das ist eine falsche Auslegung. Das einzige was sie machen, ist das sie ihre militärische Kraft zuweilen zeigen um etwas mehr Privilegien zu erhalten. Die Ordenskrieger sind im ständigen Kongurrenzkampf untereinander und vorallem im Kampf mit den Samurai. Eine Rebellion ist es deshalb noch lange nicht. So kleine "Machtspielchen" dürften in KTP üblich sein. -die wirkliche Gefahr für den SchiDoscha dürften andere Clans sein, die sich etwas größere Stücke vom Kuchen wünschen und der Meinung sind, sie sind stark genug und KuroKegaTi gerade schwach genug so etwas zu versuchen. So das sind so meine Gedanken zu dem Thema.
-
okay, ich habe es gerade gefunden: Für alle: YueTi ist der Titel und bedeutet Jadekaiser. Diese Position besitzt PuTschih.
-
dieser Meinung möchte ich mich voll anschliessen
-
an diesem Scenario arbeiten bereits Eustakos und ich und werden in den nächsten Tagen mal etwas an an Rosendorn schicken. Wenn der kein INteresse hat, dann werde ich einen Thrad im KTP Bereich öffnen. Meine Frage bezüglich der gezielten Hiebe hat noch keiner beantwortet.
-
da bin ich mir nicht sicher, ob Du Reccht hast. Kann das mal jemand im Forum klären? Ich habe gerade zu wenig Zeit um die Regelbücher zu wälzen. Ich bin der Meinung, daß in beiden Fällen (konz. Abw, a.A.) der zweite Wurf unmodifiziert ist. Ich würde mich freuen wenn ixh heute wieder etwas dazulernen würde. Wer weiß es? Besten Dankk Dengg
-
@Hornack ich bin überzeugt. Schade ist es trotzdem.
-
Ich versuche am 29.4 mal vorbeizuschneien. Ich werde allerdings nicht lange bleiben können.
-
@Sternenwächter: Ich war zwar für gezielte Hiebe, aber auf keine Fall für die Kombination aggresiver Angriff + Fechten. @Hornack: Ich bin mir nicht sicher, ein gezielter Hieb ist keine Handlung an sich. Die Handlung ist angreifen. Es ist lediglich eine Variante eines Hiebes. Insofern müßte auch ein aggresiver Angriff + gezielter Hieb gehen. Allerdings bin ich mir da jetzt selber nicht mehr so sicher. Obwohl eigentlich
-
Das Problem kenne ich. Ich habe als Meister manchmal Autoritätsprobleme. Im meinem selbstgeschriebenen Abenteuer stand, daß die Orks die Spieler fies in der Nacht angreifen sollten. Leider waren die Or´ks gerade im Streit wegen dem gefunden Würfelspiel. Neulich war ein Dämon verliebt und wollte die Helden nicht quälen. Der Magier fing an seine Taten zu bereuen und wollte Vergebung bei den Preistern finden. Es ist einfach schrecklich wenn man die Kontrolle verliert. Was soll ich nur tun? Könnt ihr mir vielleicht ein paar Fieslinge die völlig unreflektiert einfach nur böse sind ausleihen, damit ich sie in meine Welt reinschmeissen kann?
-
Ich versuche mal kurz zusammenzufassen: -Die Tendenz geht wohl auf das Verhältnis 3:1 (mystik x hat den interessanten Vorschlag einfach Abwehr -11 bzw pauschal +4) -Hornack und Einsi haben gemeint, daß keine gezielten Hiebe erlaubt sein sollen. (Bis jetzt hat auch noch niemand widersprochen, obwohl es in meinem Innersten bereits gährt.) -Dengg findet, daß keine Stangenwaffen erlaubt sein sollten -Sternenwächter:kein BK und kein Fechten. -Sternenwächter: Abwehrwaffen sollten erlaubt sein und gegen selbstverständlich nicht in die Umrechnung hinein. Ich hoffe ich habe keine wichtige Position vergessen. Ich habe die Mühe gescheut noch einmal alle Postings zu lesen, sondern nur geschrieben woran ich mich noch erinnern konnte. Ich möchte noch einen Vorschlag vorbringen: Man könnte zum Beispiel die Regel einbringen, daß der Angreifer für den aggresiven Angriff eine bestimmte AP Zahl verbraucht. Das ist zwar nicht so midgardkonform, allerdings hat Einsi schon recht mit der Behauptung, daß man sehr schnell gewillt ist, wenn ein Gegner schon einen Treffer abbekommen hat den Kampf schnell beenden zu wollen. gerade wenn man sich sicher ist, daß man einen höheren Rang hat. Andererseits ist es im Boxen auch realistisch, daß man einen taumelnden Gegner schnell ausknocken will. Deshalb tendiere ich persönlich gerade zu der Meinung, daß man ruhig eine AP Verbrauch machen könnte, der sich von der Trefferpunktzahl der Waffe abhänging ist. <span style='font-size:17pt;line-height:100%'>Ich wünsche dem Forum übrigens noch lustige Eier!</span> (wir haben bald Ostern)
-
Midgardneuling sucht Anworten!!!!
Dengg Moorbirke antwortete auf Corran_Horn's Thema in Sonstiges zu Regionen
Hallo Corran, herzlich willkommen im Forum. Deine Frage kann Dir Google sehr leicht beantworten. Gebe einfach mal kanthaipan und sonst noch ein paar exotische Länder ein. Es gibt etliche Seiten die genau die von Dir verlangte Auflistung bereits haben.