Alle Inhalte erstellt von Dengg Moorbirke
-
Ordenskrieger des WeTo
okay mir ist gerade langweilig, deshalb fällt mir wohl noch mehr ein. Natürlich gilt für alle KanThai die Sache mit dem Gesichtsverlust. Sepuku ist aber schon eine andere Sache. Ich glaube, daß SaMurais auch das Problem habe, das in KTP Sippenhaft ausgeübt wird. Durch einen Sepuku der alle Verfehlungen reinwäscht wurde auch die Familie geschützt. Bei einem Möch oder Priester existiert dieser Grund nicht. Ein Mönch verliert seine Familiären Bindungen und wird Teil einer Ordensgemeinschaft. Dieser Grund also, der m.E in RL eine wichtige Rolle spielt fällt also komplett weg.
-
Ordenskrieger des WeTo
Wenn ich mich recht erinnere, haben die WeTo-Priester und Ordenskrieger des TsaiChen-Tals ähnliche Privilegien (z.B. bei der Waffenwahl) wie die dortigen SaMurai. Deshalb bin ich immer davon ausgegangen, daß sie damit auch dem BuschiDo folgen. Dies ist allerdings nur meine Interpretation... Das muss nicht sein: Man könnte argumentieren, dass es sich beim BushiDo, um den Ehrenkodex der adligen Krieger handelt. WeTo MÖnche müssen durchaus nicht adlig sein. Wenn ich mich richtig erinnere, ist es sogar so, dass die WeTo Mönche zu der Gruppe von Mönchen gehören, die zuweilen gegen den SchiDoscha rebelieren, was mit dem BushiDo nur schwer zu vereinbaren wäre. Gruß Jakob Der Reihe nach: -Nicht alle WeTo Mönche sind aus dem Kriegeradel. Auch Leute aus dem Volk könnnen WeTo Mönche werden jedenfalls theoretisch. -die Or-Krieger im TsaiChenTal haben das Privileg Schwerter zu tragen, sie sind aber deshalb noch lange nicht adelig -die Frage nach dem BushiDo ist schwerer. Das BushiDo gilt eigentlich nur für Samurai. Diese wollen die besonderheit ihres Status dadurch herausarbeiten. Samurai sind die ersten Diener ihres Clanherren, deshalb die Lehre des BushiDos. OR dienen keinem Clanherren sondern ihrem Kloster. Für sie macht der Ehrenkodex der Samurai keinen Sinn. Auf der anderen Seite war WeTo selber, solange bis er ein Gott wurde ein Beispiel an Pflichtbewußtsein. ein Vorbild für jeden Samurai. deshalb orientieren sich WeTo Krieger schon am BushiDo. Sie haben aber bedeutend mehr Spielraum. Da sie dem Kloster verpflichtet sind, würden sie sich m.E. nie ohne Wunsch des Abtes "umbringen" -SchanBuschi etc rebellieren nicht gegen den SchiDoscha. Das ist eine falsche Auslegung. Das einzige was sie machen, ist das sie ihre militärische Kraft zuweilen zeigen um etwas mehr Privilegien zu erhalten. Die Ordenskrieger sind im ständigen Kongurrenzkampf untereinander und vorallem im Kampf mit den Samurai. Eine Rebellion ist es deshalb noch lange nicht. So kleine "Machtspielchen" dürften in KTP üblich sein. -die wirkliche Gefahr für den SchiDoscha dürften andere Clans sein, die sich etwas größere Stücke vom Kuchen wünschen und der Meinung sind, sie sind stark genug und KuroKegaTi gerade schwach genug so etwas zu versuchen. So das sind so meine Gedanken zu dem Thema.
-
Ordenskrieger des WeTo
okay, ich habe es gerade gefunden: Für alle: YueTi ist der Titel und bedeutet Jadekaiser. Diese Position besitzt PuTschih.
-
Ordenskrieger des WeTo
dieser Meinung möchte ich mich voll anschliessen
-
Agressiver Angrif
an diesem Scenario arbeiten bereits Eustakos und ich und werden in den nächsten Tagen mal etwas an an Rosendorn schicken. Wenn der kein INteresse hat, dann werde ich einen Thrad im KTP Bereich öffnen. Meine Frage bezüglich der gezielten Hiebe hat noch keiner beantwortet.
-
Agressiver Angrif
da bin ich mir nicht sicher, ob Du Reccht hast. Kann das mal jemand im Forum klären? Ich habe gerade zu wenig Zeit um die Regelbücher zu wälzen. Ich bin der Meinung, daß in beiden Fällen (konz. Abw, a.A.) der zweite Wurf unmodifiziert ist. Ich würde mich freuen wenn ixh heute wieder etwas dazulernen würde. Wer weiß es? Besten Dankk Dengg
-
Agressiver Angrif
@Hornack ich bin überzeugt. Schade ist es trotzdem.
-
Bingen und Umgebung
Ich versuche am 29.4 mal vorbeizuschneien. Ich werde allerdings nicht lange bleiben können.
-
Agressiver Angrif
@Sternenwächter: Ich war zwar für gezielte Hiebe, aber auf keine Fall für die Kombination aggresiver Angriff + Fechten. @Hornack: Ich bin mir nicht sicher, ein gezielter Hieb ist keine Handlung an sich. Die Handlung ist angreifen. Es ist lediglich eine Variante eines Hiebes. Insofern müßte auch ein aggresiver Angriff + gezielter Hieb gehen. Allerdings bin ich mir da jetzt selber nicht mehr so sicher. Obwohl eigentlich
-
Midgard für Stümper
Das Problem kenne ich. Ich habe als Meister manchmal Autoritätsprobleme. Im meinem selbstgeschriebenen Abenteuer stand, daß die Orks die Spieler fies in der Nacht angreifen sollten. Leider waren die Or´ks gerade im Streit wegen dem gefunden Würfelspiel. Neulich war ein Dämon verliebt und wollte die Helden nicht quälen. Der Magier fing an seine Taten zu bereuen und wollte Vergebung bei den Preistern finden. Es ist einfach schrecklich wenn man die Kontrolle verliert. Was soll ich nur tun? Könnt ihr mir vielleicht ein paar Fieslinge die völlig unreflektiert einfach nur böse sind ausleihen, damit ich sie in meine Welt reinschmeissen kann?
-
Agressiver Angrif
Ich versuche mal kurz zusammenzufassen: -Die Tendenz geht wohl auf das Verhältnis 3:1 (mystik x hat den interessanten Vorschlag einfach Abwehr -11 bzw pauschal +4) -Hornack und Einsi haben gemeint, daß keine gezielten Hiebe erlaubt sein sollen. (Bis jetzt hat auch noch niemand widersprochen, obwohl es in meinem Innersten bereits gährt.) -Dengg findet, daß keine Stangenwaffen erlaubt sein sollten -Sternenwächter:kein BK und kein Fechten. -Sternenwächter: Abwehrwaffen sollten erlaubt sein und gegen selbstverständlich nicht in die Umrechnung hinein. Ich hoffe ich habe keine wichtige Position vergessen. Ich habe die Mühe gescheut noch einmal alle Postings zu lesen, sondern nur geschrieben woran ich mich noch erinnern konnte. Ich möchte noch einen Vorschlag vorbringen: Man könnte zum Beispiel die Regel einbringen, daß der Angreifer für den aggresiven Angriff eine bestimmte AP Zahl verbraucht. Das ist zwar nicht so midgardkonform, allerdings hat Einsi schon recht mit der Behauptung, daß man sehr schnell gewillt ist, wenn ein Gegner schon einen Treffer abbekommen hat den Kampf schnell beenden zu wollen. gerade wenn man sich sicher ist, daß man einen höheren Rang hat. Andererseits ist es im Boxen auch realistisch, daß man einen taumelnden Gegner schnell ausknocken will. Deshalb tendiere ich persönlich gerade zu der Meinung, daß man ruhig eine AP Verbrauch machen könnte, der sich von der Trefferpunktzahl der Waffe abhänging ist. <span style='font-size:17pt;line-height:100%'>Ich wünsche dem Forum übrigens noch lustige Eier!</span> (wir haben bald Ostern)
-
Midgardneuling sucht Anworten!!!!
Hallo Corran, herzlich willkommen im Forum. Deine Frage kann Dir Google sehr leicht beantworten. Gebe einfach mal kanthaipan und sonst noch ein paar exotische Länder ein. Es gibt etliche Seiten die genau die von Dir verlangte Auflistung bereits haben.
-
Agressiver Angrif
Zum Thema Reihenfolge: -Kampftaktik wird wichtiger, -Stangenwaffen sind der sichere Tod für Leute die einen aggressiven Angriff machen ohne Stangenwaffe. Deshalb würde ich den aggressiven Angriff nicht für Stangenwaffen erlauben. -es könnte interessant werden im Kampf plötzlich waffenlos zu kämpfen, warum nicht mit Dolch gegen ein Langschwert kämpfen wollen, (hoher Rang) -Dreamweaver hat völlig recht mit seiner Rechnung, das eine konzentrierte Abwehr deutlich wichtiger wird, was ich begrüsse -bestimmte KiDo Techniken könnten wichtig werden (erster Angriff) -Kämpfen wird taktischer Nachteile: -wehrlose werden noch schneller sterben Insgesamt eigent sich die Technik auch und da wiederhole ich mich, um bestimmte Fanatiker darzustellen. Ein verzweifelter wird ein ernster Gegner. Dieses ist realistisch. Ich habe im Training mal meinen JuJutsu Trainer auf die Matte bekommen als ich einfach mit dem Kopf in ihn hineingerannt bin. Natürlich hätte ich in einen echten Kampf ein Knie in der Fresse oder ähnliches gehabt, aber es hätte trotzdem gewirkt. @alle: danke für die Diskussion bisher
-
Bingen und Umgebung
jetzt verstehe ich ein wenig die Aufregung. Hornack hat natürlich recht. Ich will nur gelegentlich mitspielen. Auf keine Fall war meine Absicht ein fester Teil irgendeiner Gruppe zu sein. Es wäre für mich auch okay, wenn ich mitspiele, falls drei im Urlaub sind. Ich habe nicht die Zeit für eine weitere feste Gruppe. Ich will lediglich Euch mal kennenlernen, manchmal Alternativen haben und Mainz besser kennenlernen. Auf keinen Fall möchte ich Euch Probleme bereiten. Also, zählt die Gruppenzahl ohne mich und sagt mir einfach bescheid, falls ihr meint, ich könnte mal mitspielen. Ob ich es tatsächlich tue hängt auch von meiner Zeit ab. Es würde mich auch vielleicht interessierren einfach zuzzuhören wie ihr spielt.
-
ungelerne Verteidigungswaffen
Wenn man ein grosses Schild benutzt gegen Fernkampf, dann hat der Schütze es schwerer das Ziel zu treffen. (Ziel halbgedeckt) (Raynor hat es auch schon geschrieben, ich wollte seine Antwort ein wenig verkürzen) Dem Verteidiger bringt es gar nichts für seine Abwehr. Vielleicht sogar einen Malus?
-
Bingen und Umgebung
schon in Ordnung
-
Bingen und Umgebung
Ich hätte eine Frage: Könnte ich gelegentlich, nicht regelmässig bei Euch mitspielen? Manchmal hätte ich schon Zeit und Lust nach Mainz zu fahren. Dengg
-
Material für GB 52
Hm wenn ich mir deine Begründung durchlese, dann müßte das gesagte eigentlich auch für KTP gelten? Das fänd ich allerdings sehr schade, wenn jetzt für lange Zeit kein Artikel im GB zum Thema KTP stehen kann. Ich werde jetzt allgemeiner, weil ich finde, das der GB ruhig etwas mehr Mut haben sollte auch Hausregeln zu veröffentlichen oder etwas abweichende Kulturbeschreibungen. Ich werde jetzt spekulativ: Wenn ich an die Vergangenheit denke an einige Artikel über KTP, wie die Schwertheilligen oder die ?Geierwally?, dann waren diese Artikel wahrscheinlich auch nie mit den Popps abgestimmt.. Oder täusche ich mich da? Man kann sich ja von den Regeln und Beschreibungen distanzieren und sagen, daß sie interessant sind aber nicht offiziell. Es gibt dafür im GB ja dieses ?Buchsymbol?. Es kommt mir so vor, als ob die Redaktion des GB sich freiwillig selbst beschränkt. Das Küstenstaaten QB lag im letzten Jahr schon in der Vorfassung auf dem Con vor. Warum muß man warten, bis JEF ein Häckchen hinter jeden Absatz gemacht hat? Etwas mehr Dezentralität würde der Midgard-Gemeinschaft gut tun. Im übrigen, meine sehr geringe Erfahrung mit JEF, die sicherlich geringer ist als Eure, war aber daß JEF viel toleranter sind als einige hier im Forum, aber das ist mein persönlicher Eindruck. Ich verstehe deine obige Begründung Myxxel. daß Du Nerven sparen willst, schade finde ich so eine Politik trotzdem, den nichts anderes ist es. Es kann doch nicht sein, daß man Artikel die über die Küstenstaaten gehen oder vielleicht über KTP, nur im Herold oder im DDD veröffentlichen kann. Trotzdem alles Gute an den GB Dengg
- Schreckliche homepages
-
Forumswettbewerb 2003 - Der Gewinner
Auch ich freue mich. Zum einen hatte ich kaum mit einer Nominierung gerechnet und schon gar nicht mit zwei Stimmen. Also herzliche Glückwünsche an die ersten drei und an all meine "Wähler"
-
Agressiver Angrif
hier kommt wieder Doktor Denggstein er reanimiert. @Einskaldier ich kann Deine Argumente gut nachvollziehen. Ich möchte trotzdem aber einmal eine kleine Tabelle aufstellen: (AbwB+1) Abwehr: 1:3 1:4 1:5 12 4 3 2 13 4 3 2 14 4 3 2 15 5 3 3 16 5 4 3 Ich gebe ja zu, daß die Tabelle nicht der Hit ist, aber bei 5:1 unterscheidet sich die Option nicht wirklich vom Zauber Wagemut. Deshalb habe ich meine Meinung geaändert und bin jetzt für 4:1. Das ganze ist nicht zu stark. Stellt Euch einfach mal vor, der Gegener hat einen höheren Rank oder eine Lanzenwaffe. Dann ist diese Fertigkeit geradezu selbstmörderisch. Ich finde sie deshalb nicht mal mehr so schlimm. Man kann im Gegenteil einige Szenen und Besonderheiten sehr gut darstellen. Mein Dank gilt übrigens wieder einmal Eustakos.
-
Exotische Waffen in KTP
Quelle:http://www.page-five.de/TENSHU/frameset3.html Der Jo Stab wurde zwar erst recht spät erfunden. Die Technik dürfte aber mit den älteren Stabtechniken der Shaolinmönche vergleichbar sein. Der Jo Stab entspricht dem bekannten Kampfstab bis auf die folgenden Änderungen: Jo-Stab: (1W-1) Gs 61, St 01 sehr schwer Rank: +1 Man muß zum benutzen dieser Waffe beide Hände frei haben, auch wenn der Stab nicht immer beidhändig geführt wird. Der Kämpfer beansprucht im Nahkampf nur ein Feld.
-
Welche Kampftechniken fehlen?
@Dreamweaver: Die Kosten fr Chiburi richten sich nach der vergleichbaren Technik Iajutsu: 60 FP Pfeilstoppen orientiert sich an der gleichstarken Fertigkeit Fangen. : 60 FP Es erscheint mir so am sinnvollsten zu sein. Danke für das Lob. Alles Gute Dengg
-
Rotbarts Burg ("Der Ritter in Rot", "Rotbarts Heimgang" und "Der Traum des Roten Ritters")
Es ist mir zwar sehr peinlich, aber ich muß jetzt einfach mal fast nur loben, loben und loben. Mir hat das Abenteuer einfach super gefallen. es ist für mich eines der schönsten Abenteuer. Es ist genau so, wie ich mir ein gutes Abenteuer vorstelle. Etwas Mystik, stimmungsvolle und phantastische Schauplätze und wunderbare NPCs die für mich Projektionen von bestimmten Gefühlen und Sehnsüchten und schönen klassischen Motiven, darstellen. Ist der rote Ritter nicht einfach eine herrliche Figur voller Gefühl? Es wirkt wirklich wie ein schönes Märchen. Vielleicht ist die Sache mit der Rüstung kaum durchzuhalten, aber als Meister würde ich es wenn es irgendwie geht versuchen auf die Scene mit dem Henkersblock hinzuarbeiten. Schon beim Lesen hatte ich mehr Spaß als bei den meisten üblichen Midgardabenteuern, die zwar möglicherweise spanender im Spiel sind, aber einfach langweilig zum Lesen, weil die Figuren und Handlungen bei mir persönlich als Meister nichts auslösen. Das einzige was mir an dem Abenteuer nicht gefallen hat war die Figur des Elfen. Ich halte nichts von realistischen vielschichtigen Elfen, die zum Beispiel ein bisschen böse und normal sind. In meiner Midgardwelt sind Elfen einfach phantastische Figuren die eindeutig auf der Seite des erträumten Guten stehen. Ich weiß die Welt Midgard ist anders, aber das mag ich einfach nicht. Orks und Dämonen sind bei mir immer Gegenr, Elfen immer irgendwelche Wesen die übermenschlich sind, also Vorbilder einer Welt die irgendwann mal ein Paradies war, bevor das Dunkle kam. Ich denke da mit Schrecken an die beschissene Beschreibung eines Bordells in Corrinis in dem keine Ahnung was für Wesen "arbeiten" Ich würde wirklich gerne wissen wer sich diesen Mist ausgedacht hat?( jetzt habe ich mich voller Wut ins OT geschrieben.) Also, bei mir wird es kein Elf sein, sondern ein verrückter Mensch, der sich alles mögliche einbildet. Ich würde mir wünschen, daß Gerd mal einen Midgardroman schreibt.
- Beidhändiger Kampf zur Abwehr einsetzen? [Hausregel]