-
Gesamte Inhalte
12989 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von DiRi
-
Die Antwort: "Wenn es fertig ist!" stellt dich bestimmt nicht zu frieden, fürchte ich...
-
Bei Schafsräuber steht 4-8 Spielerfiguren, bei Melzindar 3-6 Spielerfiguren. Daher auch die unterschiedlichen Gradsummen. Schafsräuber ist zwar nachgeschoben, im Gegensatz zu Melzibndar aber nicht endlektoriert ( es ist aus dem ursprünglichen Material herausgelöst später aber verfügbar gemacht worden.).
-
moderiert M5: wie viele betroffene Spielerfiguren habt Ihr?
DiRi antwortete auf Ma Kai's Thema in Midgard-Smalltalk
Willste nicht 'ne Umfrage aufmachen? -
in 79809 Weilheim / Südschwarzwald, vom 28.06 - 30.06
DiRi antwortete auf Mitel's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Es wäre möglich, dass ich mir auch Zeit freischaufeln könnte... falls es noch Plätze gibt. -
Weißer Hexer VS Schwarzer Hexer
DiRi antwortete auf Mala Fides's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Und alles neu macht der Mai. Gerücht: Nach den Grundregeln von M5 hat es nur noch den Hexer (Hx). Der sHx bleibt ausschließlich Nicht-Spielerfiguren vorenthalten und der wHx wird (im Manuskript) erst gar nicht mehr erwähnt... -
Sender-Empfänger-Missverständnisse aller Orten...
-
Warum muss hier "völlig" stehen? Wäre die Aussage "Mir ist unklar, wieso das eskaliert" nicht ausreichend gewesen? Die Verwedung des Wortes "völlig" ist beispielhaft für schlechten Ton (wer mag, darf sich da noch ein m.E. dazu lesen). Oder hat das Wort "völlig", außer polemischen Hintergedanken, noch einen anderen Zweck in diesen Satz? Viel zu viel Interpretation für möglicherweise schlechten Stil. Ich hatte gar keinen Hintergedanken bei der Verwendung dieses Wortes. Ebenfalls eine Sache, woran Forendiskussionen regelmäßig eskalieren. Letztlich stecken wir hier alle in der Falle der Problematik schriftlicher Kommunikation mit möglichen Sender-Empfänger-Missverständnissen. Schnelles dahin Formulieren ist mit Sicherheit auch problematisch. Von meiner hauseigenen Germanistin kommt als Tipp: "Vermeide Adjektive und Füllwörter" - bloß, wer hält sich daran (ich am allerwenigsten...)? Und nein, ich sage jetzt nichts weiter zum Wort "regelmäßig" in deinem letzten Satz.
-
Warum muss hier "völlig" stehen? Wäre die Aussage "Mir ist unklar, wieso das eskaliert" nicht ausreichend gewesen? Die Verwedung des Wortes "völlig" ist beispielhaft für schlechten Ton (wer mag, darf sich da noch ein m.E. dazu lesen). Oder hat das Wort "völlig", außer polemischen Hintergedanken, noch einen anderen Zweck in diesem Satz? Ansonsten: BF Äußerung ist mit recht hoher Wahrscheinlichkeit ein sog. "Hitzblitz" gewesen. Die darin gezogene Wortwahl hätte glücklicher ausfallen können - will das irgendjemand hier bestreiten? Man kann sich ja darüber streiten, ob sich für so eine Äußerug gleich öffentlich entschuldigt werden muss, aber glücklich oder wohlfeil ist eine derartige Aussage mitnichten. Weiterhin: BF ist in weiten Kreisen beliebt in diesem Forum. Wäre die gleich Aussage von einer hier deutlich unbeliebteren Person getroffen worden, wäre diese Äußerung dann auch so verteidigt worden? Ich halte das für fraglich. Denkt einmal darüber nach. Und nun können wir alle uns wieder wichtigeren Dingen zu wenden.
-
Fakten zu M5 - Ergebnisse der Fragestunde
DiRi antwortete auf Eleazar's Thema in Material zu MIDGARD
Und damit nicht für Verwirrung gesorgt wird: der Todeswirker ist mitnichten Teil des Grundregelwerkes und war es auch früher nicht (er stand lediglich im Kompendium). -
Fakten zu M5 - Ergebnisse der Fragestunde
DiRi antwortete auf Eleazar's Thema in Material zu MIDGARD
Darauf kannst du deinen Arm d'rauf wetten. -
Fakten zu M5 - Ergebnisse der Fragestunde
DiRi antwortete auf Eleazar's Thema in Material zu MIDGARD
Die verschiedenen Beschwörer stehen im Grundregelwerk nicht als Abenteurertypen zur Verfügung. Inwiefern zu einem späteren Zeitpunkt etwas zu ihnen veröffentlicht wird, ist eine ganz andere Geschichte... Schwarzis waren keine und werden auch keine spielbare Rasse. Und das ist auch gut so. -
Fakten zu M5 - Ergebnisse der Fragestunde
DiRi antwortete auf Eleazar's Thema in Material zu MIDGARD
Meintest du es so in der Art - ich war so frei von Merl einen Auszug mit zu zitieren: http://www.midgard-forum.de/forum/threads/32835-Fakten-zu-M5-W%C3%BCnsche-f%C3%BCr-das-Zusatzmaterial-Zusatzb%C3%A4nde?p=2243407#post2243407 Jep. Sehr löblich! -
Fakten zu M5 - Ergebnisse der Fragestunde
DiRi antwortete auf Eleazar's Thema in Material zu MIDGARD
Mal so eine Frage, geht es hier im Strang um Ergebnisse der M5 Fragestunde oder um das Erteilen guter Ratschläge, was denn bitteschön so in das Zusatzmaterial reingenommen werden sollte? So Halblingen (im Sinne des Erteilens guter Ratschläge) wie Merl bitte ich, dann doch gleich einen neuen Strang aufzumachen. DANN nützt es auch anderen etwas ... -
Fakten zu M5 - Ergebnisse der Fragestunde
DiRi antwortete auf Eleazar's Thema in Material zu MIDGARD
Nicht das hier durch einen uninformierten Marc Gerüchte entstehen. Über eBooks wurde nicht gesprochen. Über PDF wohl - und beides ist nicht dasselbe. -
Fakten zu M5 - Ergebnisse der Fragestunde
DiRi antwortete auf Eleazar's Thema in Material zu MIDGARD
Genau dazu wurde auf der Veranstaltung eine klare Aussage gezogen. Freut euch auf den Hammer. -
Herzlichen Glückwunsch! Alles Gute, dem Opa ®alf
-
Das Turnier zu Vigales (Bacharach 2013 und 2014 - und vielleicht wieder in 2015)
DiRi antwortete auf Bruder Buck's Thema in Con-Saga
Und wieder macht ein Gerücht die Runde: Weiterhin werden in Vigales dringend wagemutige Kämpfer gesucht, die auch in bedrängter Lage das Herz noch am rechten Fleck haben und sich jeder Bedrohung zu stellen wagen. Auch Freunde der Schariden sollen in Vigales Aussicht auf Reichtum haben. Interessenten melden sich bitte in beiden Fällen hier. -
2013 Midgard Con Saga "Auf der Jagd"
DiRi antwortete auf Chriddy's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Die Vigales-Karte wurde von mir oben auf den akzuellen Stand gebracht. -
2013 MidgardCon-Saga: Das Turnier zu Vigales
DiRi antwortete auf Bruder Buck's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
was soll ich mit der Hand ??? Bind sie dir halt um den Hals... -
2013 MidgardCon-Saga: Das Turnier zu Vigales
DiRi antwortete auf Bruder Buck's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
"Oh höret, höret und lasset euch sagen, Fürstin Donja Merides de Lambargi, Regentin von Vigales, gibt sich die Ehre, das diesjährige Turnier zu Vigales ausrichten zu lassen! Es mögen sich alle wackeren Streiter am 10.Tag der 1.Trideade des Nixenmondes im Jahre 2423 n.L. zur Teilnahme auf dem Campo de Calbaljere zu Dargirna einschreiben. Die ehrenwerten Mitglieder des Kronrates Fra Orlandrez und Don Gonzaga de Lambargi nehmen durch ihre Beauftragten die Nennungen der Teilnehmer in den verschiedenen Turnierarten entgegen. Es wird Wettbewerbe im Lanzenreiten (Buhurt und Tjost), Zweikämpfe verschiedener Arten, magische Duelle, sowie Troubardour-Wettstreite, solche für Joglares (Gaukler und Artisten) und andere geben." * * * * * Wie kann ich mich anmelden? Die Voranmeldung hat begonnen! Man kann sich für Freitag oder Sonntag, gerne aber auch für beide Tage, unter der E-Mailadresse midgardconsaga@googlemail.com anmelden. Gebt uns bitte auch euren Namen, Forumsnamen und die "Eckdaten" eures Charakters an. Jede Spielerfigur kann für maximal zwei Wettbewerbe gemeldet werden. Wer bei seiner Anmeldung jedoch noch nicht sicher ist, welcher Wettbewerb am besten zu seinem Charakter passt, kann das auch nachreichen; im "schlimmsten" Fall kann man das auf dem Con noch entscheiden. Eine möglichst sichere Planung ist natürlich für uns als Spielleitung besser, daher bitten wir euch, wenn möglich, uns vorher über obige Mailadresse alles nötige mitzuteilen. Was wird mich erwarten? Es wird am Freitagabend entsprechend der Zahl der angemeldeten Spieler bis zu fünf Gruppen geben, die verschiedene Aspekte eines "Falles" aufklären sollen, welcher natürlich mit den Hintergründen von Vigales verknüpft ist. Für die Gruppenzusammenstellung wollen wir was Neues ausprobieren, lasst euch da mal überraschen. Dabei wird es KEIN Massenfinale geben, sondern eine kurze Schlußveranstaltung bei der die Ergebnisse der einzelnen Gruppen zusammen geführt und aufgelöst werden. Ziel ist ausdrücklich, bis maximal 1 Uhr Freitagnacht fertig zu sein! Am Sonntag findet dann das eigentliche Turnier statt. Es wird "offizielle" Wettbewerbe wie das klassische Lanzenstechen für Adlige* (mit Zusatz-Turnierregeln, die im Midgard-Forum von Ma Kai erarbeitet wurden), den Zweikampf (mit Turnierwaffen / Sonderregeln, es sollen ja keine tödlichen Arenakämpfe sein), einen Magie-Wettbewerb (tödliche und schwarzmagische Zauber sind untersagt) und einen Wettstreit der Troubadoure (welcher von der Regentin Merides de Lambarghi persönlich beaufsichtigt wird) geben. Gold und Silber, Ross und Gewaffen können sein der Preis des wackeren Siegers. Frauendienst und Dienst Besiegter seien nicht unbillig nach Art der Gastgeberin. Nach Schiedsspruch des Ehrengerichts kann dem Gewinner im Adelswettbewerb des Tjostens die Hand der Prinzessin Donja Barbelica zugesprochen werden. Außerdem wird vom Podesta Balbosa Farfales noch ein Wettbewerb "für die Bürger" ausgerichtet, bei dem alle 'Abenteurer' ihre Geschicklichkeit und andere Fähigkeiten bei einem Wettrennen / Geschicklichkeits-Wettstreit unter Beweis stellen können. Zudem finden in der Stadt noch diverse "privat" organisierte Wettkämpfe (z.B. Boxkämpfe, ebenfalls mit Zusatzregeln) verschiedenster Colour statt, bei denen teils hohe Summen gewettet werden können. * * * * * -
Das Turnier zu Vigales (Bacharach 2013 und 2014 - und vielleicht wieder in 2015)
DiRi antwortete auf Bruder Buck's Thema in Con-Saga
"Oh höret, höret und lasset euch sagen, Fürstin Donja Merides de Lambargi, Regentin von Vigales, gibt sich die Ehre, das diesjährige Turnier zu Vigales ausrichten zu lassen! Es mögen sich alle wackeren Streiter am 10.Tag der 1.Trideade des Nixenmondes im Jahre 2423 n.L. zur Teilnahme auf dem Campo de Calbaljere zu Dargirna einschreiben. Die ehrenwerten Mitglieder des Kronrates Fra Orlandrez und Don Gonzaga de Lambargi nehmen durch ihre Beauftragten die Nennungen der Teilnehmer in den verschiedenen Turnierarten entgegen. Es wird Wettbewerbe im Lanzenreiten (Buhurt und Tjost), Zweikämpfe verschiedener Arten, magische Duelle, sowie Troubardour-Wettstreite, solche für Joglares (Gaukler und Artisten) und andere geben." * * * * * Wie kann ich mich anmelden? Die Voranmeldung hat begonnen! Man kann sich für Freitag oder Sonntag, gerne aber auch für beide Tage, unter der E-Mailadresse midgardconsaga@googlemail.com anmelden. Gebt uns bitte auch euren Namen, Forumsnamen und die "Eckdaten" eures Charakters an. Jede Spielerfigur kann für maximal zwei Wettbewerbe gemeldet werden. Wer bei seiner Anmeldung jedoch noch nicht sicher ist, welcher Wettbewerb am besten zu seinem Charakter passt, kann das auch nachreichen; im "schlimmsten" Fall kann man das auf dem Con noch entscheiden. Eine möglichst sichere Planung ist natürlich für uns als Spielleitung besser, daher bitten wir euch, wenn möglich, uns vorher über obige Mailadresse alles nötige mitzuteilen. Was wird mich erwarten? Es wird am Freitagabend entsprechend der Zahl der angemeldeten Spieler bis zu fünf Gruppen geben, die verschiedene Aspekte eines "Falles" aufklären sollen, welcher natürlich mit den Hintergründen von Vigales verknüpft ist. Für die Gruppenzusammenstellung wollen wir was Neues ausprobieren, lasst euch da mal überraschen. Dabei wird es KEIN Massenfinale geben, sondern eine kurze Schlußveranstaltung bei der die Ergebnisse der einzelnen Gruppen zusammen geführt und aufgelöst werden. Ziel ist ausdrücklich, bis maximal 1 Uhr Freitagnacht fertig zu sein! Am Sonntag findet dann das eigentliche Turnier statt. Es wird 'offizielle' Wettbewerbe wie das klassische Lanzenstechen für Adlige* (mit Zusatz-Turnierregeln, die im Midgard-Forum von Ma Kai erarbeitet wurden), den Zweikampf (mit Turnierwaffen / Sonderregeln, es sollen ja keine tödlichen Arenakämpfe sein), einen Magie-Wettbewerb (tödliche und schwarzmagische Zauber sind untersagt) und einen Wettstreit der Troubadoure (welcher von der Regentin Merdides de Lambarghi persönlich beaufsichtigt wird) geben. Gold und Silber, Ross und Gewaffen können sein der Preis des wackeren Siegers. Frauendienst und Dienst Besiegter seien nicht unbillig nach Art der Gastgeberin. Nach Schiedsspruch des Ehrengerichts kann dem Gewinner im Adelswettbewerb des Tjostens die Hand der Prinzessin Donja Barbelica zugesprochen werden. Außerdem wird vom Podesta Balbosa Farfales noch ein Wettbewerb "für die Bürger" ausgerichtet, bei dem alle 'Abenteurer' ihre Geschicklichkeit und andere Fähigkeiten bei einem Wettrennen / Geschicklichkeits-Wettstreit unter Beweis stellen können. Zudem finden in der Stadt noch diverse "privat" organisierte Wettkämpfe (z.B. Boxkämpfe, ebenfalls mit Zusatzregeln) verschiedenster Colour statt, bei denen teils hohe Summen gewettet werden können. * * * * * -
Im geschlossenen Forums-Bereich zur MidgardCon-Saga habe ich meine Textvorlage für den Artikel als PDF für den internen Gebrauch hochgeladen. Allen anderen Interessierten: Nein, ich werde diese Textvorlage für den GB sonst nicht zur Verfügung stellen - PN's an mich in dieser Sache sind daher zwecklos.
-
Der besagte GB-Artikel stammt von LarsB und mir, die Karte hat LarsB gezeichnet. Frag doch einmal Lars, ob er dir die Karte im gewünschten Format für den privaten Gebrauch verfügbar macht. Ciao, Dirk
-
Neuer Wettbewerb: Wir freuen uns auf M5!
DiRi antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Sonstige Wettbewerbe
Bei solchen Fragen frage ich mich immer, was sich der Fragesteller eigentlich erhofft. -
in 79809 Weilheim / Südschwarzwald, vom 28.06 - 30.06
DiRi antwortete auf Mitel's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Ich weiß nicht, ob Matthias auf Facebook unterwegs ist... (ja, so etwas gibt; sogar bei altgedienten Leuten aus der Softwareentwicklung); aber er kommt aus Konstanz.